Warum ein bisschen Stress gut für Sie ist, um Ihr volles Potenzial zu entfalten

What is stress

Stress ist eine normale Reaktion auf den täglichen Druck, der eng mit einer bestimmten Situation oder einem Ereignis zusammenhängen kann.

Die Reaktionen unseres Körpers können physisch, mental oder emotional sein. Unter großem Druck zu stehen, z. B. in Situationen, in denen Sie viel nachdenken und über das Sie sich auseinandersetzen müssen, oder wenn Sie nicht genug Kontrolle über das Geschehen haben.

Bisher gibt es keine eindeutige medizinische Definition von Stress, und die Wissenschaftler sind nicht zu einer gemeinsamen Schlussfolgerung gekommen, ob Stress die Ursache oder das Ergebnis von Problemen ist.

Wenn Stress auftritt, versucht er zu sagen, dass etwas unsere Aufmerksamkeit erfordert und dass wir Maßnahmen ergreifen müssen. Unser Körper ist so geschaffen, dass er Stress erlebt und darauf reagiert, während wir in Panik geraten.

Was verursacht Stress

Der Umgang mit Herausforderungen, Unbekanntem, Ängsten, schwierigen Lebenssituationen, negativen Ereignissen, Belastungen oder auch alltäglichen Aufgaben lösen Stress aus, und was auch immer ihn sonst noch verursacht, wird als Stressoren bezeichnet.

Die Leute denken im Allgemeinen, dass Stressfaktoren negativ sind, wie zum Beispiel ein anstrengender Arbeitsplan oder eine angespannte Beziehung, aber eigentlich kann alles, was uns stark unter Druck setzt, stressig sein.

Die Stressoren können externe Faktoren oder interne, selbst erzeugte Faktoren sein. Wenn Sie zu viel über etwas nachdenken, das wahrscheinlich nicht passieren wird, oder wenn Sie negative irrationale Gedanken über sich selbst und das Leben haben.

What are the factors that causes stress in our life

Zu den externen Stressursachen können gehören:

Zu den inneren Stressursachen können gehören:

  • Pessimismus und Hoffnungsverlust.
  • Unfähigkeit, Ungewissheit zu akzeptieren.
  • Starre Denkmuster, Unflexibilität.
  • Überdenken und negatives Denken über sich selbst, Menschen und das Leben.
  • Unrealistische Erwartungen/Perfektionismus.
  • Alles-oder-Nichts-Einstellung.
  • Ihre Wahrnehmung von Situationen.
  • Unsere emotionale Belastbarkeit.

Laut der American Psychological Association (APA) in den Vereinigten Staaten wird Geld als Hauptgrund für Stress angesehen. Laut den Centers for Disease and Control Prevention (CDC) ist Arbeit zwar der nächste Stressfaktor im Leben der Amerikaner.

Unser Persönlichkeitstyp (extrovertiert oder introvertiert, perfektionistisch, Typ A) und die Ressourcen, die wir in unserer Disposition haben, verbinden uns mit allen oben genannten Stressfaktoren und können auch unabhängig davon Stress verursachen.

Andere Menschen müssen sich aufgrund posttraumatischer Ereignisse, sexuellen Missbrauchs oder Drogenabhängigkeit mit anhaltendem Stress auseinandersetzen. Sie müssen wegen PTBS behandelt werden. Andere haben sehr stressige Jobs, wie beim Militär oder im Rettungsdienst. Auch sie müssen wegen PTBS beobachtet werden.

Aber glückliche Ereignisse können auch Stress verursachen, das erste Date, das Heiraten oder das Elternwerden. Aufgrund der Veränderungen, die sie ins Leben bringen, erzeugen sie Stress. Es kann ungewöhnlich schwierig sein, damit umzugehen, da Sie möglicherweise zusätzlichen Druck verspüren, weil Sie positiv sein müssen.

Was ist gesunder Stress?

What is healthy stress

Stress wird als mentale oder emotionale Belastungsreaktion oder Anspannung angesehen, die durch widrige Umstände verursacht wird. Die Leute fragen sich vielleicht: „Wie kommt es, dass wir uns selbst stressen und wie können wir wissen, ob der Stress, den wir erleben, für uns gesund oder nicht gesund ist?“

Abgesehen von ungesundem Stress, der uns langsam belastet, uns müde macht, uns das Interesse an dem verlieren lässt, uns Schmerzen und Reizbarkeit bereitet, ist gesunder Stress nur von kurzer Dauer. Nehmen wir ein Beispiel, eine Frist bei der Arbeit oder in der Schule. In diesem Fall hält gesunder Stress nur von kurzer Dauer an, geht schnell vorüber und wir fühlen uns erleichtert, und es gibt Fälle, in denen wir uns dadurch euphorisch fühlen können.

Nach dem Erfolg kommt ein Gefühl der Euphorie auf und wir genießen die Ergebnisse. Ein bisschen kurzfristiger Stress kann uns dazu bringen, unsere Ziele in der Arbeit, in der Schule oder im Leben zu erreichen. Obwohl Stress im Allgemeinen als sehr negative Folgen angesehen wird, fühlen sich die Menschen energischer und produktiver, wenn sie unter Druck stehen.

Was sind die möglichen Vorteile von Stress?

Creating brain cells

Laut Daniela Kaufer, Assistenzprofessorin an der UC Berkley, erzählt sie in einem Interview mit dem Gesundheitsautor Peter Jaret, dass Stress nicht vollständig negativ sein kann, sondern auch starke positive Auswirkungen auf Menschen hat. Sie erklärt, dass Stress eine Reaktion auf eine Bedrohung ist, um uns zu helfen, mit ihr umzugehen und aus dieser Erfahrung zu lernen.

Laut einer Studie von Wissenschaftlern der UC Berkley kann moderater und kurzfristiger Stress die Aufmerksamkeit, die Leistungsfähigkeit und das Gedächtnis verbessern. In einem Experiment mit Ratten, an dem Wissenschaftler wie Daniela Kaufer arbeiten, untersuchen sie insbesondere das Wachstum von Stammzellen in dem Teil des Gehirns, der als Hippocampus bezeichnet wird. Es ist für die Stressreaktion verantwortlich und spielt eine Rolle beim Lernen und Gedächtnis.

Sie fanden heraus, dass, wenn Ratten kurzzeitig moderaten Stress ausgesetzt sind und für einige Stunden mobilisiert werden, Stammzellen wachsen und diese Zellen Neuronen bilden, bei denen es sich um Gehirnzellen handelt. Wenige Wochen später zeigen die Ergebnisse, dass sich das Gedächtnis und das Lernen verbessern.

Das Gleiche passiert mit Menschen. Das Ausmaß an Stress, mit dem Menschen umgehen können, erhöht die Wachsamkeit und die Arbeitsleistung. Genau wie bei Ratten führt das Wachstum von Stammzellen, die später zu Neuronen werden, zu einer Verbesserung des Gedächtnisses und der Gehirnfunktion.

Warum ist ein bisschen Stress gut

Why is a little bit of stress good

Die Erfahrung einer Person, die unter Angstzuständen leidet, berichtet, dass übermäßiger Stress dazu führt, dass sie zu bestimmten Zeiten auf eine irrationale Achterbahn fährt, aber im Moment des Stresses fühlt sie sich energischer und produktiver. Das bedeutet nicht, dass sie Stress liebt, sondern dass sie die Rolle akzeptiert, die Stress dabei spielt, sie klüger, gesünder und stärker zu machen.

Menschen neigen dazu, alle Arten von Stress als sehr negativ zu betrachten, insbesondere wenn der überwältigende und zu hohe Druck sie daran hindert, den Silberstreif am Horizont zu erkennen. In solchen Fällen fällt es den Menschen schwer zu glauben, dass etwas Gutes darin steckt.

Ich versuche nicht zu sagen, dass „Stress tötet“ nicht wahr ist, oder weigere mich, chronische Stressfolgen wie Angst, Müdigkeit, Bluthochdruck, Depression und PTBS anzuerkennen.

Moderater Stress ist besser mit offenen Armen zu empfangen. Nur chronischer Stress oder wenn wir das Gefühl haben, die Situation nicht mehr unter Kontrolle zu haben, wirkt sich dies negativ auf unsere allgemeine Gesundheit und unser Wohlbefinden aus.

Stress kann die Funktion eines Katalysators in unserem Leben spielen, wenn er niedrig oder moderat ist. Es kann uns auf unterschiedliche Weise zugute kommen, da Stress eine positive Rolle spielt.

1. Es verbessert die kognitiven Funktionen

Laut einer Studie von UC Berkley fanden sie heraus, dass stressige Ereignisse die Ursache dafür sind, dass ihr Gehirn Stammzellen zu neuen Nervenzellen oder Neuronen vermehrt.

Dieser Prozess führt nach zwei Wochen zu einer Steigerung der geistigen Leistungsfähigkeit. Moderater Stress stärkt die Verbindung zwischen Gehirnzellen, also Neuronen, die eine Verbesserung des Gedächtnisses, der Gehirnfunktion und der Produktivität ermöglichen.

2. Es steigert unsere Gehirnleistung

Niedrige Stressfaktoren aktivieren und produzieren Neurotrophine, eine Gehirnchemikalie, und stärken die Verbindungen der Gehirnzellen im Gehirn.

3. Es erhöht die Immunität

Kurzfristig. Dr. Richard Shelton, stellvertretender Forschungsleiter an der Abteilung für Psychiatrie der Universität von Alabama Birmingham, sagt: „Wenn der Körper auf Stress reagiert, bereitet er sich auf mögliche Verletzungen oder Infektionen vor. Dies geschieht unter anderem dadurch, dass er zusätzliche „Interleukine“ produziert — Chemikalien, die das Immunsystem regulieren — und das zumindest vorübergehend. „

4. Es erhöht unsere Widerstandsfähigkeit

Wenn Sie von Zeit zu Zeit mit stressigen Situationen umgehen, können Sie leichter mit zukünftigen Situationen umgehen. Genau wie beim Navy SEAL-Training können das auch unsere alltäglichen Aufgaben und Erfahrungen sein, die nicht so extrem sind.

Dr. Shelton sagt: „Die wiederholte Exposition gegenüber stressigen Ereignissen gibt [SEALs] die Möglichkeit, sowohl ein physisches als auch ein psychisches Kontrollgefühl zu entwickeln, sodass sie, wenn sie sich im Kampf befinden, nicht einfach abschalten.“

Laut einer 2013 von der University of California in San Fransisco durchgeführten Studie wurde festgestellt, dass chronischer Stress zwar oxidative Schäden an unserer DNA und RNA fördert, ein moderater wahrgenommener täglicher Stress uns jedoch vor solchen Schäden schützt und die „psychobiologische Widerstandsfähigkeit“ erhöht.

5. Es erhöht unsere Motivation

Guter Stress wird in wissenschaftlichen Kreisen Eustress genannt, und er ist vielleicht genau das Richtige und Einzige, um die Arbeit bei der Arbeit zu erledigen.

Dr. Shelton sagt: „Denken Sie über eine Frist nach: Sie starrt Ihnen ins Gesicht und stimuliert Ihr Verhalten, um die Situation effektiv, schnell und produktiver zu bewältigen.“

Laut einer Studie des Psychologen Mihaly Csikszentmihalyi versetzen uns Eustress in einen Zustand des „Flows“ und eines erhöhten Bewusstseinsgefühls.

6. Es verbessert die Entwicklung des Kindes

Laut den Untersuchungen des John Hopkins Hospital stellten sie fest, dass Babys, deren Mütter während der Schwangerschaft unter moderatem Stress standen, im zweiten Jahr über fortgeschrittenere Fähigkeiten verfügten als Babys von ungestressten Müttern.

Es ist wissenschaftlich wahr, dass chronischer Stress Babys während der Schwangerschaft schadet, aber die gute Nachricht ist, dass moderater normaler Stress dem Baby nicht schadet, sondern ihm überraschenderweise zugute kommt.

Wie kann Stress dich stärker machen?

How can stress make you stronger

Laut der Forschung von Alia Crum, Assistenzprofessorin für Psychologie in Standford, betrachtet Stress als hilfreichen Teil unseres Lebens. Anstatt ihn als schädlich zu betrachten, führt er zu besserer Gesundheit, emotionalem Wohlbefinden und mehr Produktivität bei der Arbeit — selbst bei hohem Stress.

Wie wir Stress betrachten, bestimmt, wie wir darauf reagieren. Wenn Menschen ihn als schädlich betrachten, gehen die Menschen auf weniger hilfreiche Weise damit um, z. B. indem sie Alkohol und Drogen trinken, um Stress abzubauen, alles hinauszögern, um Stress zu vermeiden, oder sich dunkle Szenarien vorstellen. Es gibt Studien, die zeigen, dass das Ziel, Stress zu vermeiden, die Wahrscheinlichkeit von Depressionen, Trennung und Verlust des Arbeitsplatzes erhöht, wenn Menschen auf schädliche Bewältigungsstrategien angewiesen sind.

Im Gegenteil, Menschen, die Stress positiver betrachten, gehen auf eine Weise damit um, die ihnen hilft, erfolgreich zu sein, unabhängig davon, ob sie den Ursprung von Stress angehen, um soziale Unterstützung bitten oder versuchen, die Weisheit darin zu finden. „Mindestens die Hälfte und vielleicht zwei Drittel der Menschen, die ein Trauma erlebt haben, berichten danach von einer positiven Entwicklung oder einem persönlichen Wachstum“, sagt Richard Tedeschi, Professor für Psychologie an der University of North Carolina in Charlotte.

Er sagt weiter: „Aber diejenigen, die bereit sind, sich ihren Problemen zu stellen, anstatt sie zu vermeiden und zu versuchen, sie zu ignorieren, haben mit größerer Wahrscheinlichkeit ein besseres Zielbewusstsein, ein tieferes Sinngefühl oder stärkere Verbindungen zu geliebten Menschen als diejenigen, die es nicht sind.“ Die Zahl der Wissenschaftler, die begonnen haben, sich gegen Stress zu schützen, nimmt zu.

Neue Studien zeigen, dass Menschen, die Stress als positive Kraft betrachten, sich besser vor seinen Schäden schützen können — und ihn nutzen können, um zu lernen, zu wachsen und zu gedeihen. „Unsere Reaktion auf Kampf oder Flucht war darauf ausgelegt, uns zu schützen und uns dabei zu helfen, die Anforderungen zu erfüllen, denen wir uns täglich stellen müssen“, sagt Alia Crums. Stress kann Menschen helfen, stärker, schneller, energischer und noch mitfühlender zu werden.

Laut Kelly McGonigal, Dozentin an der Business School in Standford und Programmentwicklerin für das Standford Center for Compassion and Altruism Research and Education, erzählt sie: „Wenn Sie erst einmal erkannt haben, dass Stress Sie besser darin macht, kann es einfacher sein, sich neuen Herausforderungen zu stellen.“

Marilyn Tams Geschichte

Marylin Tam ist Autorin, Rednerin, Beraterin und Executive Business Coach. Sie hat einen sehr vollen Terminkalender und mit all diesen Rollen muss sie ein liebevolles Privatleben führen, ihre persönliche körperliche und seelische Gesundheit pflegen, was eine Menge zu bewältigen hat. Stress kann sie ziemlich überfordern, wenn sie versucht, mit all den Aktivitäten in ihrem Leben fertig zu werden. Darüber hinaus ist sie eine sich erholende Perfektionistin.

Sie erzählt:“ Okay, wir wissen, dass Stress schlecht für Sie sein kann, was können Sie dagegen tun? Das Leben wird nicht einfacher und die To-Do-Liste wird immer länger. Für mich hat es am besten funktioniert, aufzuhören. Hören Sie auf, was auch immer ich gerade tue oder mir Sorgen mache, und stellen Sie sich die Frage: „Was ist das Schlimmste, was passieren wird, wenn das nicht funktioniert?“ Die schlimmste Angst in meinem Kopf ist normalerweise noch schrecklicher als das, was wirklich passieren könnte. Das gibt mir die Perspektive und beruhigt mich ein bisschen.“

Um mit der Geschichte von Marilyn fortzufahren und zu erfahren, wie sich ihre Geschichte entwickelt hat, erzählt sie weiter: „Dann frage ich mich, entspricht das meinem Lebenszweck? Wenn wir das Gesamtbild dessen betrachten, was am wichtigsten ist, stellen wir fest, dass das Problem, mit dem wir uns befassen, uns oder diejenigen, die wir lieben, wahrscheinlich nicht umbringen wird. Der nächste Schritt besteht darin, die Situation zu beurteilen und festzustellen, was wir tun können, um sie zu lösen.“

Sie erzählt weiterhin ihre Geschichte und wie sie mit ihrem Stress umgeht. „Tiefes und regelmäßiges Atmen hilft, meinen Geist zu beruhigen und etwas körperliche Bewegung. Achselzucken, Arme bewegen und gehen hilft mir, meine Angst abzubauen, damit ich mich wieder zentrieren kann. Sobald ich entspannter bin, scheinen die Lösungen einfacher zu sein. Manchmal, wenn ich mich für eine Weile von der Herausforderung entferne, habe ich einen klareren Ansatz, sie zu lösen.“

Sie hat immer noch Schwierigkeiten, mit Stress umzugehen, aber was sie auf ihrer Reise gelernt hat, erzählt sie uns: „Ich würde scherzen, wenn ich dir sagen würde, dass ich die ganze Zeit gelassen bin. Ich habe immer noch Angst davor, meine in meiner Kindheit tief verwurzelte Konditionierung perfektionieren zu müssen. Was ich jetzt schnell tun kann, ist, die Stresssymptome zu erkennen und meinen Prozess „Anhalten, Fragen, Beurteilen, atmen, lösen“ einzuleiten.

Abschließend sagt sie: „Das Leben ist eine fortwährende Entdeckung und ein Abenteuer. Wie wir mit den einzelnen Umständen umgehen, liegt bei uns. Wir können uns dafür entscheiden, ungesunden Stress zu erkennen und loszulassen. Mögest du immer in dem Wissen leben, dass wir tatsächlich jederzeit eine Wahl haben. Deine Gesundheit, dein Glück und dein Leben hängen davon ab!“

Abschließende Gedanken

Wir versuchen, das zu schützen und zu pflegen, was uns wertvoll ist, was aus dem Familienleben, den Anforderungen am Arbeitsplatz oder aus Beziehungsproblemen resultieren kann. Diese Art von Stress kann oft zu Verhaltens-, körperlichen und psychischen Problemen führen. Auch wenn wir aufgrund der oben genannten Faktoren übermäßigem Stress ausgesetzt sind, müssen wir uns daran erinnern, dass diese Anforderungen nicht die Hauptursache für psychische Belastungserfahrungen sind.

Das Ausmaß der Belastungserfahrungen, die wir in unserem Leben machen, hängt davon ab, ob wir die Auswirkungen von Stress unter Kontrolle haben oder nicht. Bisher haben die Menschen Stress als etwas betrachtet, um ihn oder ihr Leben ein für alle Mal loszuwerden.

Aber mit den neuesten Forschungen haben wir etwas über die andere Seite von Stress gelernt, und er kann unser Freund sein, wenn wir ihn verstehen und annehmen. Das Geheimnis liegt darin, guten Stress von schlechtem Stress zu unterscheiden. Solange er nicht chronisch ist, kann Stress ein sehr positiver Faktor in unserem Leben sein.

Referenzen:

  • Amerikanische Psychologische Vereinigung. Stressabbau ist in Reichweite. Amerikanische Psychologische Vereinigung. Zugriffsdatum 21. September 2021. https://www.apa.org/topics/stress
  • Bharghava, Hansa D. Stress. WebMD. 14. August 2020.
  • https://www.webmd.com/balance/stress-management/what-is-stress
  • Kaleb, Onah. Stress hat psychologische Vorteile. Hier sind einige von ihnen. Psycheg. 25. Juni 2020. Aktualisiert am 30. August 2020.
  • https://www.psychreg.org/psychological-benefits-of-stress/
  • Team der Cleveland Clinic. Stress. Cleveland-Klinik. Zuletzt medizinisch überprüft am 28. Januar 2021. https://my.clevelandclinic.org/health/articles/11874-stress
  • Dominisse, Lisa A. Gesunder oder ungesunder Stress. Gesellschaft für Familiendienste. n.d. http://www.famservices.com/healthy-vs-unhealthy-stress/
  • Felman, Adam. Medizinisch überprüft von Stacy Sampson. D.O. Warum Stress entsteht und wie man damit umgeht. MEDIZINISCHE NEUIGKEITEN HEUTE. 12. März 2020.
  • https://www.medicalnewstoday.com/articles/145855#causes
  • Graves, Ginny. Stress kann dich stärker und glücklicher machen, sagt die Wissenschaft. Vorbeugung. 29. November 2017. https://www.prevention.com/life/a20508569/stress-makes-you-stronger/
  • Higuera, Valencia. Medizinisch geprüft von Timothy J. Legg., Ph.D., 4 Überraschende gesundheitliche Vorteile von Stress. HealthLine. 14. August 2018.
  • https://www.healthline.com/health/benefits-of-stress-you-didnt-know-about#Good-stress-vs.-bad-stressAutor/-in:
  • Jaret, Peter. Die überraschenden Vorteile von Stress. Greater Good Magazine. 20. Oktober 2015.
  • https://greatergood.berkeley.edu/article/item/the_surprising_benefits_of_stress
  • MacMillan, Amanda. 5 seltsame Arten, wie Stress gut für dich sein kann. Gesundheit. Aktualisiert am 18. August 2014.
  • https://www.health.com/condition/stress/5-weird-ways-stress-can-actually-be-good-for-you
  • Mind-Team. Wie man mit Stress umgeht. Verstand. November 2017.
  • https://www.mind.org.uk/information-support/types-of-mental-health-problems/stress/what-is-stress/
  • Parker, Clifton B. Stress anzunehmen ist wichtiger als Stress abzubauen, sagt ein Psychologe aus Standford. Standford-Nachrichten. 7. Mai 2015.
  • https://news.stanford.edu/2015/05/07/stress-embrace-mcgonigal-050715/
  • Scott, Elisabeth, MS. Medizinisch geprüft von Amy Moring LCSW. Die Hauptursachen von Stress. Sehr gut durchdacht. 29. Juni 2020.
  • https://www.verywellmind.com/what-are-the-main-causes-of-stress-3145063
  • Scott Elisabeth, MS. Was ist Stress? sehr wohlmeinend. Aktualisiert am 03. August 2020.
  • https://www.verywellmind.com/stress-and-health-3145086
  • Segal, Jeanne, Pd.D., Smith, Melinda, M.A., Segal, Robert, M, A. und Robinson, Lawrence. Stress, Symptome, Anzeichen und Ursachen. Hilfe/Leitfaden. Mai 2020.
https://www.helpguide.org/articles/stress/stress-symptoms-signs-and-causes.htm

Opinions and Perspectives

Faszinierender Artikel! Ich hätte nie gedacht, dass Stress tatsächlich positive Auswirkungen haben könnte. Die Forschung der UC Berkeley über das Wachstum von Stammzellen im Hippocampus ist besonders interessant.

Ich stimme zu. Als jemand, der in einem Umfeld mit hohem Druck arbeitet, habe ich festgestellt, dass mäßiger Stress mir hilft, konzentriert zu bleiben und bessere Leistungen zu erbringen. Es geht darum, das richtige Gleichgewicht zu finden.

Aber ist nicht aller Stress schädlich? Mir wurde immer gesagt, ich solle ihn komplett vermeiden. Das erscheint mir kontraintuitiv.

Die Unterscheidung zwischen gesundem und ungesundem Stress ist entscheidend. Ich finde es toll, wie der Artikel erklärt, dass kurzfristiger Stress tatsächlich die Immunität stärken und die kognitiven Funktionen verbessern kann.

Ich kämpfe mit Angstzuständen, und es fällt mir schwer, irgendwelche Vorteile im Stress zu sehen. Obwohl ich zugeben muss, dass einige meiner besten Arbeiten entstehen, wenn ich etwas unter Druck stehe.

Der Teil über das Navy SEAL Training rückt die Dinge wirklich ins rechte Licht. Wenn wir uns nie Stress stellen, wie können wir dann Resilienz aufbauen?

Meine persönliche Erfahrung stimmt damit überein. Immer wenn sich eine Deadline nähert, fühle ich mich wacher und konzentrierter. Es ist, als ob mein Gehirn in einen höheren Gang schaltet.

Was ist mit den Erkenntnissen über schwangere Frauen? Das war unerwartet. Ich dachte immer, jeglicher Stress während der Schwangerschaft sei schlecht.

Die Forschung aus Stanford über Denkweisen ist bahnbrechend. Allein dadurch, dass wir Stress anders betrachten, können wir verändern, wie er uns beeinflusst.

Ich kann Marilyn Tams Geschichte über ihre Genesung als Perfektionistin nachvollziehen. Ihr Stop-and-Assess-Ansatz erscheint sehr praktisch.

Kaufe ich nicht ab. Stress hat mir nichts als gesundheitliche Probleme bereitet. Vielleicht funktioniert das für manche Leute, aber nicht für jeden.

Der Artikel bringt einen guten Punkt darüber, dass Stress eine natürliche Reaktion ist, die uns hilft, mit Bedrohungen fertig zu werden. Wir haben uns aus gutem Grund damit entwickelt.

Ich finde es interessant, dass Geld und Arbeit die größten Stressfaktoren in den USA sind. Zeigt wirklich, wo die Prioritäten unserer Gesellschaft liegen.

Nachdem ich das gelesen habe, werde ich versuchen, meine Denkweise über Stress neu zu gestalten. Vielleicht kann er mein Verbündeter anstelle meines Feindes sein.

Das Konzept von Eustress versus Distress ist hier entscheidend. Wir müssen den Unterschied besser verstehen.

Ja! Endlich spricht jemand die positiven Aspekte von Stress an. Ich habe unter ein wenig Druck immer bessere Leistungen erbracht.

Die Forschung darüber, dass Stress das Gedächtnis und das Lernen verbessert, ist faszinierend. Gibt mir ein besseres Gefühl wegen meiner Prüfungsangst.

Was ich daraus gelernt habe, ist, dass es nicht darum geht, Stress zu beseitigen, sondern ihn effektiv zu bewältigen.

Die Erkenntnisse über die Verbindung von Gehirnzellen sind unglaublich. Wer hätte gedacht, dass Stress uns tatsächlich intelligenter machen könnte?

Ich bin skeptisch gegenüber einigen dieser Behauptungen. Ich würde gerne mehr Langzeitstudien über die Vorteile sehen.

Get Free Access To Our Publishing Resources

Independent creators, thought-leaders, experts and individuals with unique perspectives use our free publishing tools to express themselves and create new ideas.

Start Writing