Wahres Wissen erlangt man nicht durch Lernen, sondern durch innere Stille

Albert Einstein erhielt seine Erkenntnisse nicht so sehr aus dem Denken als aus dem Schweigen...
A lake at sunset to experience silence

In jedem von uns herrscht eine große Stille, die uns in sich hineinlockt, und die Wiederherstellung unseres eigenen Schweigens kann beginnen, uns die Sprache des Himmels beizubringen. - Meister Eckhart

Ich stieg nach einem Meeting am vergangenen Samstag in mein Auto und spürte plötzlich den Anstoß, einen Moment lang zu schweigen, bevor ich den Motor anließ. Ich sank in meinen Sitz, atmete tief durch und betrachtete die wunderschön zerfetzten Wolken über meinem Kopf.

Nach ein paar Sekunden kam in meinem Kopf ein Wunsch auf: „Ich möchte Wasser sehen.“ Ich kenne diese innere Stimme recht gut, um ihrer Führung zu vertrauen, also schaltete ich die Zündung ein und fuhr kurzerhand direkt in den nahegelegenen Park mit einem großen See in der Mitte.

Der Park war leer, bis auf ein paar Fischer und ein Boot, das eine Röhre voller Kinder aus der Ferne zog. Ich hielt das Auto an und rollte die Fenster herunter. Eine große Stille ergoss sich von draußen in das Auto. Das Wasser blendete unter der strahlenden Nachmittagssonne und wog leise zum leisen Klang der Brise.

Die Enten kauerten selig am Rand des Wassers zusammen und gingen mit den Wellen auf und ab. Als ich diesen stillen Tanz der Elemente beobachtete, erwachte die Stille in mir und begann zu sprechen. Oder zu singen. Im Stillen. Macht absolut Sinn, ohne ein Wort zu sagen.


Warum lieben Elfen Wasser?

Quiet river with rocks

In J.R.R. Tolkiens Das Silmarillion gibt es einen schönen Mythos über das Erwachen der Elfen. Die Elfen wurden nicht wirklich erschaffen; sie wurden von Eru Ilúvatar (Gott) in der Nähe der Bucht von Cuivienen aus dem Tiefschlaf geweckt.

„Viele Gewässer flossen von Höhen im Osten dorthin hinunter, und das erste Geräusch, das von den Elfen gehört wurde, war das Geräusch von Wasser, das über Steine fiel.“

Das erste Geräusch, das die Elfen nach ihrem Erwachen hörten, war Wasser, das über einen Stein fiel. Seitdem wecken das Geräusch des Wassers und der Schrei der Möwen im Herzen jedes Elfen „die Unruhe von Ulmo“, die Sehnsucht nach dem Meer.

Diese „Unruhe von Ulmo“ oder die Sehnsucht nach dem Geräusch des Wassers ist ein Echo der Musik von Ilúvatar. Tolkiens Welt wurde zum ersten Mal ins Leben gerufen. Es wurde in The Music gemacht.

Und Ulmo war einer der wichtigsten Ainur (Powers), dessen beliebtes Thema Wasser war. Nachdem die verschiedenen Teile von The Music in der sichtbaren Welt Gestalt angenommen hatten, verliebte sich Ulmo noch mehr in Wasser und stieg in Arda (das geschaffene Reich) hinab, um der Herr der Gewässer zu werden.

Die Eldar sagen, dass im Wasser das Echo der Musik der Ainur noch mehr als in jeder anderen Substanz auf dieser Erde lebt; und viele der Kinder von Iluvatar hören immer noch ungestimmt den Stimmen des Meeres zu und wissen doch nicht, worauf sie hören.


Was ist innere Stille?

Green hills

Tolkiens Mythen sind eine starke Metapher für das, was jeder Mensch in seinem Herzen weiß, wenn er seine eigene innere Stille wiedererlangt. Früher oder später ermöglicht es uns, die Musik der Elemente zu hören, die Musik der Sphären. Wasser fängt an zu singen. Wolken fangen an zu tanzen. Bäume fangen an zu flüstern. Der Himmel beginnt zu sprechen. Die Elemente werden lebendig.

So wie Tolkiens Elfen durch das Lied von Wasser erweckt wurden, das über einen Stein fällt, so werden wir von unserer inneren Stille geweckt — der Musik der ursprünglichen Leere. „In jedem von uns herrscht eine riesige Stille, die uns in sich hineinlockt“, sagte Meister Eckhart.

Stille ist die Musik Gottes, in der die Welten geschaffen wurden. Es ist diese prähistorische Leere, die die Quelle von allem ist, was geschaffen wurde.

„Und die Erde war wüst und leer, und Finsternis lag über der Tiefe.“ Genesis 1:1-3.


Jedes Element der geschaffenen Welt verkörpert immer noch diese ursprüngliche Stille und spiegelt sie in einem empfänglichen Herzen wider. Höre ich es winken?


Wie entwickelt man innere Stille?

A pine tree on a rock

Jede geschaffene Substanz ist ein Echo der Musik. Jeder Grashalm, jeder Baum und jeder Stein sind die Inkarnation der Musik. Sie sind die ewigen Logos, die sich unter dem Deckmantel der sichtbaren Elemente offenbaren. Jedes geschaffene Ding singt nach der Melodie von The Silence, aus der es stammt.

Nach Meister Eckhart wird innere Stille oder innere Stille nicht durch irgendeine Anstrengung oder „Addition“ unsererseits wiederhergestellt, sondern durch den Prozess der schrittweisen Subtraktion.

„Alles ist dazu da, verloren zu gehen, damit die Seele im ungehinderten Nichts stehen kann.“

Wenn ich die Welt der Vielheit überwinden und mit dem Einen kommunizieren will, muss ich die innere Stille wiederfinden — die Leere, in der die Welt geboren wurde. Dann, in diesem ungehinderten Nichts, werde ich beginnen, die Musik des Einen zu hören, die in den Vielen verkörpert ist. Die fragmentierte Welt wird verschwinden und alle Dinge werden eins werden. So wie es heißt: „Gott wird alles in allem sein.“

„Alles, was ein Mensch hier äußerlich an Vielfalt hat, ist seinem Wesen nach Eins. Hier sind alle Grashalme, Holz und Steine, alle Dinge eins. Das ist die tiefste Tiefe.“ Meister Eckhart

Die Stille winkt uns, aus der Welt der Vielfalt zu dem Einen zurückzukehren. Gras, Holz, Stein rufen leise. Wir hören ungeduldig auf ihre Stimmen, wissen aber nicht, worauf wir hören. Aber letztlich hören wir auf unser wahres Selbst.


Was ist der neue Name in Offenbarung 2:17?

a book with streams of water

Die heilige Katharina rannte immer durch die Straßen von Genua und rief: „Mein tiefstes Ich ist Gott! Mein tiefstes Ich ist Gott!“ Auch wir hören den Ruf des Grases und wissen tief in unseren Herzen, dass es unseren geheimen Namen ruft. Es ist der Name, den Gott auf einen weißen Stein geschrieben hat, und niemand kennt ihn außer dem, der ihn erhält.

„Ich werde ihm einen weißen Stein geben, und auf dem Stein steht ein neuer Name, den niemand kennt außer dem, der ihn erhält.“ Offenbarung 2:17

Dieser neue Name ist unsere Essenz und das einzigartige Thema, das wir in der Musik Gottes spielen. Im Silmarillion gibt es eine rätselhafte Passage, die das ultimative Ziel der gesamten Schöpfung vorwegnimmt:

Seitdem haben die Ainur nie wieder Musik wie diese Musik gemacht, obwohl gesagt wurde, dass die Chöre der Ainur und der Kinder von Iluvatar nach dem Ende der Tage noch eine größere Musik vor Iluvatar machen werden. Dann werden die Themen von Iluvatar richtig gespielt werden und das Sein im Moment ihrer Äußerung annehmen, denn dann werden alle seine Absicht in ihrer Rolle vollständig verstehen, und jeder wird das Verständnis jedes Einzelnen kennen, und Iluvatar wird ihren Gedanken das geheime Feuer schenken, wohlgefällig.


Diese großartige Prophezeiung bezieht sich auf die Wiederherstellung des wahren Selbst — unseres geheimen Namens. Die Musik der Ainur mag großartig sein, aber es gibt eine Musik, die noch größer ist als die von Wasser, Gras und Stein.

Es ist die Musik der Ainur und der Kinder von Iluvatar, wenn jeder seinen oder ihren geheimen Namen — das „geheime Feuer“ von Illuvatar — genau kennt und sich dem Chor anschließt, indem er sein einzigartiges Thema spielt. Nur dann werden die Themen von Illuvatar richtig gespielt.

Mehr noch, sie werden das Sein im Moment ihrer Äußerung annehmen, weil Illuvatar ihren Gedanken das geheime Feuer geben wird. Das ist die Essenz der Ko-Kreation — indem wir zu dem werden, was wir wirklich sind, wird jeder von uns zu einem einzigartigen Thema in der Musik Gottes.


Was bedeutet es, die Dualität zu transzendieren?

Jedes Thema fügt sich dann in die himmlische Harmonie vieler Stimmen ein, die eine Symphonie spielen, in der alle Dualität transzendiert wird. Viele werden Eins werden, ohne ihr einzigartiges Sein zu verlieren. Im Gegenteil, je mehr sie in The Music werden, desto einzigartiger wird ihre Rolle sein.

Je mehr ich meinen geheimen Namen kenne, desto mehr bin ich eins mit dem Anderen. Die Dualität wird in meinem Namen transzendiert — je mehr ich mein Thema in Die Musik einbinde, desto mehr entdecke ich, wer ich wirklich bin und wofür ich geschaffen bin. Indem ich eins mit anderen werde, werde ich mehr von mir selbst.


Was hat Einstein zu einem Genie gemacht?

Einstein

Die Musik der Stille zu hören ist keine Frage der Anstrengung, etwas hinzuzufügen, jemand zu werden oder neue Dinge zu lernen. In der Tat geht es darum, sich anzustrengen, etwas wegzunehmen, unangemessen zu werden und zu verlernen.

So wie Meister Eckhart sagte:

„Werde rein, bis du weder dieses noch jenes bist oder hast. Dann bist du allgegenwärtig und da du weder dies noch das bist, bist du alles.“

In diesem reinen inneren Nichts hören wir, wie unser geheimer Name ohne Worte zu uns gesprochen wird, werden Mitschöpfer Gottes und beginnen, den Dingen Leben einzuhauchen und ihnen im Moment ihrer Äußerung Sein zu geben.

Albert Einstein muss tief im Einklang mit der Macht der inneren Stille gewesen sein, als er sagte:

„Ich denke 99 Mal und finde nichts. Ich höre auf zu denken, schwimme schweigend und die Wahrheit kommt zu mir.“

Opinions and Perspectives

Ich finde es faszinierend, wie Stille mehr Wahrheit enthüllen kann als endloses Studieren oder Nachdenken. Manchmal müssen wir einfach still sein und Weisheit auf natürliche Weise entstehen lassen.

Der Teil über Einstein, der in Stille schwimmt, berührt mich sehr. Ich hatte meine besten Erkenntnisse, als ich aufgehört habe, mich so sehr anzustrengen, Dinge herauszufinden.

Interessante Perspektive, aber ich stimme nicht zu, dass Lernen keinen Wert hat. Sicherlich haben sowohl Wissen als auch innere Stille ihren Platz im Verständnis der Wahrheit?

Was mich am meisten beeindruckt, ist, wie Wasser diese innere Stille zu verstärken scheint. Es muss etwas Besonderes an seiner reflektierenden und fließenden Natur sein.

Das erinnert mich so sehr an Meditationspraxis. Je mehr ich versuche, Erkenntnisse zu erzwingen, desto mehr entziehen sie sich mir.

Ich liebe dieses Zitat von Meister Eckhart über die riesige Stille in uns. Es fühlt sich so wahr für meine eigene Erfahrung an.

Hat noch jemand Schwierigkeiten, diese innere Stille tatsächlich zu finden? Mein Kopf hört einfach nicht auf zu rasen.

Die Verbindung zwischen Wasser und Erwachen in der Tolkien-Referenz ist wunderschön. Habe noch nie darüber so nachgedacht.

Innere Stille hat mein Leben komplett verändert. Sobald ich gelernt habe, meinen Geist zu beruhigen, wurde alles klarer.

Aber wie erreicht man diese Stille eigentlich? Der Artikel ist ziemlich vage bezüglich praktischer Schritte.

Genau meine Gedanken. Das klingt alles schön, aber wo fangen wir an?

Ich finde es eigentlich erfrischend, dass es keine Schritt-für-Schritt-Anleitungen gibt. Das ist nichts, was man auf eine Formel reduzieren kann.

Die Vorstellung, dass wahres Wissen von innen kommt und nicht von externen Quellen, ist ziemlich radikal, wenn man darüber nachdenkt.

Dieser Artikel spricht mich wirklich an. Ich hatte immer das Gefühl, dass unsere moderne Welt zu laut ist, um unsere innere Weisheit zu hören.

Der Vergleich mit Einsteins Prozess ist interessant. Selbst wissenschaftliches Genie scheint innere Stille zu erfordern.

Ich frage mich, ob dies der Grund ist, warum so viele große Denker im Laufe der Geschichte Zeit in Einsamkeit verbracht haben.

Der Teil über Verlernen statt Lernen stellt meine ganze Sicht auf Bildung in Frage.

Meditiere seit Jahren und kann bestätigen - je weniger ich versuche, desto mehr verstehe ich.

Bin mir nicht sicher, ob ich das ganz glaube. Scheint, als bräuchten wir sowohl aktives Lernen als auch innere Stille.

Get Free Access To Our Publishing Resources

Independent creators, thought-leaders, experts and individuals with unique perspectives use our free publishing tools to express themselves and create new ideas.

Start Writing