Gibt es Synchronizität wirklich?

Synchronizität war ein Begriff, den anscheinend nicht viele Menschen definieren können. Ich selbst habe Synchronizität ziemlich oft erlebt, sei es durch Erfahrungen oder durch physische Synchronizität.

Viele Menschen in verschiedenen Berufen scheinen zu glauben, dass Synchronizität entweder Zufall ist, verschiedene Zufälle, für die es keinen Grund gibt, dass es sich um Bestätigungsfehler handelt, dass es sich um Anekdoten handelt oder dass Synchronizität nicht möglich ist, weil alles auf individueller Ebene und nicht in einem einheitlichen Bereich passiert.

Aber was sind Zufälle und Bestätigungsfehler? Was ist eigentlich Synchronizität? Wir werden weiter unten sehen.

Was ist Synchronizität?

Der Begriff Synchronizität wurde erstmals von Carl Gustav Jung, einem Psychoanalytiker, geprägt und in den 1950er Jahren eingeführt, als seine Arbeiten zu diesem Thema veröffentlicht wurden.

Carl Jung beschrieb Synchronizität als bedeutsame Zufälle, bestehend aus zwei oder mehr Ereignissen, die keine Daseinsberechtigung haben. Mit anderen Worten, Dinge, die ohne ersichtlichen Grund geschehen, aber von der Person, die sie erlebt, als bedeutsam erachtet werden.

Verschiedene Ansichten von Synchronizität

Wie bei allem im Leben haben viele Menschen und Gruppen unterschiedliche Ansichten, Bedeutungen und Erfahrungen mit Synchronizität.

Je nachdem, wohin Sie schauen, werden Sie feststellen, dass einige der Existenz von Synchronizität zustimmen, während andere sie völlig ablehnen. Manche stimmen Jung vielleicht zu oder haben ihre eigene Definition dessen, was Synchronizität ist.

Als Nächstes erörtern wir verschiedene Ansichten zur Synchronizität aus verschiedenen wissenschaftlichen Perspektiven, Mainstream-Meinungen und der spirituellen Perspektive.

carl jung

1. Was ist Synchronizität in der spirituellen Gemeinschaft?

Für diejenigen in der spirituellen Gemeinschaft ist Synchronizität im Grunde eine Reihe von Ereignissen oder Zeichen des Universums, der geistigen Führer oder des Schöpfers, die eine Botschaft für das Individuum enthalten oder bestätigen, wofür dieses Individuum bestätigt werden muss.

Sie sind nicht nur bedeutsam, sondern auch miteinander verbunden und es gibt einen Grund und eine Ursache hinter ihrer Manifestation. Deepak Chopra zum Beispiel betrachtet Synchronizität als die organisierende Fähigkeit des reinen Bewusstseins.

Robert Kopecky, ein Mitarbeiter von Gaia, sagt, dass Synchronizität mehr mit praktischen, aber zutiefst rätselhaften lebenslangen Beziehungen zu Naturphänomenen aller Art zu tun hat.

Während Loner Wolf, eine Website zur Unterstützung des spirituellen Erwachens, Synchronizität als eine Abfolge von Ereignissen beschreibt, die von Natur aus sehr symbolisch und bedeutungsvoll zu sein scheinen.

Wie Sie vielleicht sehen, ist für die spirituelle Gemeinschaft alles miteinander verbunden, hat eine Bedeutung und eine Ursache, obwohl diese Details zum Zeitpunkt der Geschehnisse möglicherweise nicht bekannt sind.

Dies gilt jedoch nicht für andere Gruppen.

2. Was ist ein Zufall?

Ein Zufall wird in Wörterbüchern als ein bemerkenswertes Zusammentreffen von Ereignissen oder Umständen ohne offensichtlichen Kausalzusammenhang beschrieben.

Ähnlich wie Carl Jungs Definition zeigt auch diese, dass Synchronizität keinen kausalen Zusammenhang mit der Person hat und nicht einmal aussagekräftig, sondern nur bemerkenswert ist.

Viele Menschen glauben, dass Ereignisse oder Umstände, die nicht erklärt werden können, Zufälle sind und glauben nicht an Synchronizitäten. Oder sie glauben, dass Synchronizitäten nur Zufälle sind, denen andere zu viel Bedeutung beimessen.

3. Was ist Confirmation Bias?

Laut einem Artikel in Verywell Mind bedeutet Bestätigungsbias, Informationen zu bevorzugen, die Ihre zuvor bestehenden Überzeugungen oder ein Gefühl, eine Meinung oder eine Neigung bestätigen, die vorgefasst, manchmal sogar unbegründet ist.

Bestätigungsfehler ist ein Begriff, der hauptsächlich in der Psychologie verwendet wird. Unter den vorgestellten Verhaltensweisen führt der Bestätigungsfehler dazu, dass die Person auf der Grundlage ihrer eigenen Erfahrungen und Überzeugungen nach Informationen zu ihren Gunsten sucht und diese interpretiert.

Diejenigen auf dem Gebiet der Psychologie, die an Synchronizität glauben, definieren sie als das Eintreten eines bedeutsamen Zufalls, der keine Ursache zu haben scheint.

4. Anekdotische Sicht der Synchronizität

Laut einem Artikel von Robert Kopecky ist die anekdotische Sichtweise der Synchronizität auf den Materialismus und den offensichtlichen Mangel an Beweisen zurückzuführen.

Die anekdotische Sichtweise von Synchronizität besteht darin, zu glauben, dass die während der Synchronizität erlebten Situationen auf persönlichen Berichten und nicht auf Fakten oder Forschungen beruhen, sie unzuverlässig oder nicht unbedingt wahr sind.

5. Synchronizität und das individuelle Feld

Eine andere Art, wie die Wissenschaft Synchronizität betrachtet, besteht darin, sie überhaupt nicht als etwas anzusehen, sondern sie vollständig abzulehnen.

Laut Robert Kopecky geht die materialistische wissenschaftliche Sichtweise davon aus, dass alles individuell ist und nicht in einem einheitlichen Bereich funktioniert. Das heißt, nichts kann sich vermischen, harmonisieren oder vereinheitlichen. Und aus diesen Gründen existiert es nicht.

Zufall? Ich glaube nicht

Einige Definitionen von Synchronizität machen es zu einer „Reihe von Zufällen, die bedeutsam sind, aber keine Ursache haben“. Aufgrund meiner Erfahrungen und der meiner Familien werde ich in dieser Frage unterschiedlicher Meinung sein müssen.

Seit ich die Welt der Spiritualität entdeckt habe, zieht es mich dazu, Pick-a-Card-Lesungen auf Youtube anzusehen. Da jeder Leser anders ist, sein Kartenspiel anders ist und die Stapel, die er erstellt, unterschiedlich sind, gibt es für einen Zuschauer wie mich keinen Grund, die gleiche Art von Lesen zu haben, oder?

Bei allen Pick-a-Cards sind die Karten alle umgekehrt, sodass das Publikum nur die Rückseite der Karten sieht und keine Ahnung hat, welche Art von Karten oder Nachrichten sich auf dem Stapel befinden. Es sollte also keinen Grund für mich geben, verschiedene Pick-a-Cards von verschiedenen Lesern zu sehen, die exakt den gleichen oder ähnliche Werte haben, oder?

Nun, genau das passiert mit mir. Jedes Mal, wenn ich eine Pick-a-Card sehe, auf der es um Karriere oder Seelenzweck geht, wähle ich immer den Stapel aus, auf dem steht, dass ich Lehrer, Heiler, Meister und Schriftsteller sein soll. Wohlgemerkt, alle Karten sind vertauscht, sodass ich nicht bewusst weiß, was auf den Karten darunter steht, und wohlgemerkt, sie sind alle von verschiedenen Lesern.

Man kann also nicht sagen, dass ich bewusst den Stapel ausgewählt habe, der diese Nachrichten enthielt, weil ich es nicht wusste. Was auch seltsam erscheinen mag, ist, dass dies seit Sommer 2019 ausnahmslos passiert.

Sag mir, kommt dir das wie ein Zufall vor? Ich nenne es lieber Synchronizität, wahrscheinlich auf Steroiden. Eine Botschaft, von der die Göttlichen und meine Geistführer wollen, dass ich sie verstehe, also drängen sie mich immer wieder, die Stapel mit derselben Botschaft auszusuchen.

Kann Synchronizität mit Bestätigungsfehler verwechselt werden?

Synchronizität kann mit Bestätigungsfehler verwechselt werden, aber sie sind nicht dasselbe.

Bestätigungsfehler bedeuten, Informationen zu bevorzugen, die Ihre bereits bestehenden Überzeugungen bestätigen, und manchmal veranlasst es Sie, aktiv nach diesen Informationen zu suchen.

Wenn es andererseits um Synchronizität geht, sucht die Person, die die synchronen Ereignisse erlebt, normalerweise nicht danach und denkt auch nicht einmal aktiv darüber nach.

Ich war definitiv nicht aktiv auf der Suche nach genau der gleichen Botschaft darüber, Lehrer, Autor, Heiler und Meister zu sein. Ganz im Gegenteil, ich wollte herausfinden, ob die Karten etwas ganz anderes aussagen. Aus diesem Grund glaube ich meiner Erfahrung nach nicht, dass Synchronizität ein Bestätigungsfehler ist.

Synchronizität in zwischenmenschlichen Beziehungen

Während die obigen Definitionen von Synchronizität zu den gängigsten gehören, gibt es auch andere Definitionen.

In dem Buch The Mindful Librarian sprechen die Autoren Jo Henry und Howard Slutzky beispielsweise über zwischenmenschliche Synchronizität und wie sie sich auf eine zwischenmenschliche Interaktion bezieht, die gleichzeitig zwischen Individuen stattfindet.

Die Autoren verbinden zwar äußerlich keine zwischenmenschliche Synchronizität mit Spiritualität, beziehen sich aber auf Achtsamkeit und darauf, wie sie für Menschen in einem Arbeitsumfeld und im Allgemeinen von Vorteil ist.

Laut Henry und Slutzky haben Studien gezeigt, dass zwischenmenschliche Synchronizität eine optimale Erfahrung ist, die bei sozialer Interaktion das neuronale System des Gehirns verändern und die Beziehungen zwischen zwei Menschen verbessern kann, wenn Achtsamkeit im Spiel ist.

Einige der körperlichen Auswirkungen, die das Erleben zwischenmenschlicher Synchronizität mit sich bringt, sind synchronisierte Herzen, positive Gefühle und, wenn man wirklich darüber nachdenkt, synchronisierte Perioden. Henry und Slutzky geben an, dass diese harmonischen Erlebnisse zwischen zwei oder mehr Menschen stattfinden können.

Die Tatsache, dass Sie synchronisierte körperliche Funktionen haben können, widerlegt den Glauben an die materialistische Sichtweise.

Denn wenn zwei oder mehr Menschen synchronisiert sind, entwickeln sie sich im Grunde genommen von Individuen zu Arbeiten in einem einheitlichen Bereich, den sie selbst geschaffen haben.

Synchronizität entsteht, wenn Sie bereit sind und die Umgebung um Sie herum bereit ist. Wenn keines der Dinge seinen Höhepunkt erreicht hat, passiert es nicht.

Existiert Synchronizität wirklich?

Und schließlich, gibt es Synchronizität wirklich? Nun, das hängt wirklich von dir ab und davon, woran du glaubst.

Glaubst du, dass du Botschaften vom Göttlichen erhalten kannst? Oder glaubst du, dass das alles Zufall oder belanglos ist?

Das müssen Sie selbst beantworten. Was mich betrifft, so glaube ich, dass Synchronizität existiert, nicht nur, dass ich glaube, dass sie eine Ursache hat, ich glaube auch, dass alles miteinander verbunden ist.

Opinions and Perspectives

Faszinierender Artikel über Synchronizität. Ich habe in meinem Leben zu viele bedeutungsvolle Zufälle erlebt, um sie als reinen Zufall abzutun.

Ich bin respektvoll anderer Meinung. Was die Leute Synchronizität nennen, kann durch grundlegende Wahrscheinlichkeit und die Tendenz unseres Gehirns erklärt werden, Muster zu finden, auch wenn keine vorhanden sind.

Jungs Definition entspricht meinen persönlichen Erfahrungen. Erst letzte Woche habe ich an einen alten Freund gedacht und sie hat mich nach 5 Jahren aus dem Nichts angerufen.

Der Teil über interpersonelle Synchronizität ist besonders interessant. Ich habe dieses Phänomen bei engen Freunden bemerkt, wo wir oft die gleichen Gedanken denken oder die gleichen Dinge gleichzeitig sagen.

Ich bin von der spirituellen Interpretation nicht vollständig überzeugt. Obwohl ich glaube, dass bedeutungsvolle Zufälle vorkommen, scheint es mir weit hergeholt, sie göttlichen Botschaften zuzuschreiben.

Der Artikel macht einen guten Punkt über den Unterschied zwischen Bestätigungsfehler und echter Synchronizität. Ich denke, viele Skeptiker verwechseln die beiden.

Als Wissenschaftler fällt es mir schwer, etwas zu akzeptieren, das nicht empirisch getestet oder gemessen werden kann. Wo sind die Beweise jenseits persönlicher Anekdoten?

Das Beispiel mit dem Kartenlegen hat mich wirklich berührt. Ich habe ähnliche Erfahrungen gemacht, die sich kaum als bloßer Zufall abtun lassen.

Ich denke, sowohl die rein materialistische als auch die rein spirituelle Sichtweise verfehlen das Ziel. Die Wahrheit liegt wahrscheinlich irgendwo dazwischen.

Interessant, wie der Artikel Synchronizität in Beziehungen erwähnt. Meine Frau und ich beenden oft die Sätze des anderen. Da ist definitiv etwas, das die Wissenschaft noch nicht vollständig erklärt hat.

Das erwähnte Phänomen der synchronisierten Perioden wird tatsächlich durch wissenschaftliche Forschung gestützt. Es wird als McClintock-Effekt bezeichnet, obwohl einige neuere Studien es bestreiten.

Was ist mit Quantenverschränkung? Könnte das möglicherweise einige Aspekte der Synchronizität auf wissenschaftlicher Ebene erklären?

Ich schätze es, wie der Artikel verschiedene Perspektiven darstellt, ohne einen einzelnen Standpunkt als absolute Wahrheit zu propagieren.

Das im Artikel erwähnte Konzept eines einheitlichen Feldes erinnert mich an die Quantenfeldtheorie. Vielleicht steckt mehr dahinter, als wir derzeit verstehen.

Kaufe ich nicht ab. Unser Gehirn ist eine Maschine, die nach Mustern sucht. Wir erinnern uns an die Treffer und vergessen die Fehlschläge.

Das Deepak Chopra-Zitat über reines Bewusstsein, das Synchronizitätsereignisse organisiert, ergibt für mich Sinn. Wir sind alle auf eine Weise verbunden, die wir nicht vollständig verstehen.

Ist sonst noch jemandem aufgefallen, dass Synchronizitäten während großer Lebensübergänge tendenziell zunehmen? Ich habe festgestellt, dass sie oft den Weg nach vorne weisen.

Ich arbeite in der Wahrscheinlichkeitsrechnung und Statistik, und ich kann Ihnen sagen, dass das, was unmöglich bedeutungsvoll erscheint, oft gar nicht so unwahrscheinlich ist, wenn man die Mathematik anwendet.

Die Unterscheidung zwischen dem aktiven Suchen nach Bestätigung und dem Finden von Synchronizität ist entscheidend. Das unterscheidet sie von der Bestätigungstendenz.

Mein Therapeut verwendet tatsächlich Jungs Konzept der Synchronizität in unseren Sitzungen. Es war unglaublich hilfreich für die persönliche Entwicklung.

Der Artikel hätte tiefer in die quantenphysikalischen Aspekte eintauchen können. In diesem Bereich wird faszinierende Forschung betrieben.

Ich finde es interessant, dass verschiedene Kulturen im Laufe der Geschichte ähnliche Konzepte wie Synchronizität hatten, nur unter anderen Namen.

Get Free Access To Our Publishing Resources

Independent creators, thought-leaders, experts and individuals with unique perspectives use our free publishing tools to express themselves and create new ideas.

Start Writing