Ein vollständiger Leitfaden zur Menstruationstasse

Wenn du die Tasse ausprobieren willst oder nach ein paar Cup-Hacks suchst, hier findest du alles, was du über die Menstruationstasse wissen musst.

Die 5-7 Tage des Menstruationszyklus einer Frau sind zweifellos die schwierigsten und unbequemsten Tage ihres Lebens. Im Laufe der Jahre haben mehrere Unternehmen Produkte auf den Markt gebracht, die Frauen bei ihren Beschwerden an diesen herausfordernden Tagen helfen sollen. Eine solche Innovation war die Menstruationstasse.

Die Menstruationstasse ist ein kleiner trichterförmiger Becher aus synthetischem Gummi oder Silikon, der in die Vagina eingeführt wird, um Menstruationsflüssigkeit zu sammeln.

Die Becher sind wiederverwendbar und halten sehr lange, was sie zur perfekten umweltfreundlichen Alternative zu herkömmlichen Damenhygieneprodukten wie Binden und Tampons macht.

Menstrual cups

Die Menstruationstasse ist keine neue Innovation. Die früheste Version der Tasse wurde bereits 1932 aus Gummi hergestellt. Es war jedoch kein kommerzieller Erfolg. Später im Jahr 2001 wurde der erste Silikonbecher von Mooncup mit Sitz in Großbritannien eingeführt und ist inzwischen auf der ganzen Welt beliebt. Heute werden fast alle auf dem Markt erhältlichen Menstruationstassen aufgrund ihrer Haltbarkeit und ihrer hypoallergenen Eigenschaften aus medizinischem Silikon hergestellt.

Warum du sofort anfangen solltest, eine Menstruationstasse zu benutzen!

Es gibt mehrere Vorteile, weshalb du anfangen solltest, eine Menstruationstasse zu verwenden. Zu den wichtigsten Gründen gehören:

1. Es ist taschenfreundlich

Menstruationsprodukte sind eine Notwendigkeit für Frauen. Ohne sie können wir nicht normal funktionieren. Leider hat sich diese biologische Funktion als eine teure Angelegenheit erwiesen.

Ein einzelnes Pad kann je nach Marke zwischen 0,3 und 1 USD pro Stück kosten. Im Durchschnitt verwendet eine Frau etwa 3-4 Binden pro Tag, je nach Blutfluss für 4-5 Tage. Geht man davon aus, dass ein einzelnes Pad etwa 0,6$ kostet, hätte sie innerhalb von 30 bis 33 Jahren über 4.700$ ausgegeben. Nun, das ist teuer!

Use the cup and save a ton!

Eine Menstruationstasse kostet dagegen nur zwischen 10 und 40 US-Dollar pro Tasse und kann bei richtiger Pflege bis zu 10 Jahre halten (obwohl empfohlen wird, sie alle 4-5 Jahre zu wechseln). Insgesamt würden Sie nur 0,04% der 4.700 USD ausgeben, die sonst für Produkte zur Menstruationshygiene ausgegeben werden.

2. Es ist eine umweltfreundliche Option

Herkömmliche Binden und Tampons werden aus Polyethylen-Kunststoffen und anderen Chemikalien hergestellt, deren Zersetzung Jahrzehnte dauert. Angesichts der Anzahl der Jahre, in denen eine Frau ihre Periode hat, kann sie bis zu 130 Kilogramm an biologisch nicht abbaubarem Abfall erzeugen, wobei jedes Bindtuch oder jeder Tampon zwischen 500 und 800 Jahre braucht, um sich zu zersetzen. Multiplizieren Sie das jetzt auf eine ganze Population von menstruierenden Frauen und wir haben eine echte Umweltgefährdung und einen ständig wachsenden CO2-Fußabdruck.

Menstrual Cups are eco-friendly

Obwohl mehrere Alternativen wie Wattepads, Stoffpolster usw. auf den Markt gekommen sind, benötigen sie immer noch Baumwolle, die sehr durstig ist. Silikon-Menstruationstassen hingegen werden aus einer Art Sand hergestellt, der als Kieselsäure bezeichnet wird und in der Erdkruste abgebaut wird und in seinen ursprünglichen Zustand zurückkehrt. Wenn eine Frau also auf die Tasse umsteigt, kann sie die Umwelt vor dem Plastikmüll schützen, der durch über 2400 Pads entsteht.

3. Hält mehr Flüssigkeit als herkömmliche Binden und Tampons

Eine Menstruationstasse kann bis zu 30 ml Flüssigkeit aufnehmen, was doppelt so viel ist wie ein herkömmlicher Tampon oder eine Binde. Dies macht es perfekt für lange Tage mit begrenzten Möglichkeiten, sich umzuziehen.

Cups can hold two times more liquid than conventional pads and tampons

4. Es ist praktisch und kann bis zu 12 Stunden getragen werden

Da die Tasse viel mehr Flüssigkeit aufnehmen kann als die üblichen Tampons und Binden, ist sie viel praktischer. Ein Binde oder ein Tampon müssen je nach Tagesablauf alle paar Stunden gewechselt werden. Wenn Sie es nicht rechtzeitig wechseln, kann dies unter anderem zu Undichtigkeiten und Gerüchen führen.

Eine Menstruationstasse kann problemlos bis zu 12 Stunden getragen werden und muss erst geleert werden, wenn sie voll ist. Darüber hinaus sorgt die Menstruationstasse für einen Sog im Vaginalkanal und sammelt das Blut auf, wodurch sichergestellt wird, dass kein Auslaufen entsteht.

Cups are a convenient alternative

5. Es ist bequem

Eines der größten Probleme beim Tragen eines Polsters sind Hautausschläge und Scheuern, die an einem ohnehin schon schwierigen Tag zu großen Beschwerden führen.

An Tagen mit intensivem Durchfluss sitzt du auf einer nassen, durchnässten Unterlage und gegen Ende des Zyklus kann es aufgrund mangelnder Gleitfähigkeit zu Trockenheit und Irritationen kommen.

Es wird keine derartigen Probleme mit der Tasse geben, denn wenn sie einmal richtig eingeführt ist, wirst du überhaupt nichts spüren und vielleicht sogar vergessen, dass du deine Periode hast! Sie können auch Ihre Lieblingsoutfits genießen, ohne sich Gedanken über Auslaufen oder Auslaufen machen zu müssen.

6. Es ist sicherer als Binden und Tampons

Herkömmliche Binden und Tampons werden unter Verwendung verschiedener Chemikalien wie Styrol, Chloroform und Aceton unter anderem hergestellt. Die Binden werden außerdem mit Chlor gebleicht, um ihnen ein weißes, sauberes Aussehen zu verleihen, was zur Bildung von Dioxin, einer hochgiftigen Chemikalie, führt.

Laut einer in Reproductive Toxicology veröffentlichten Studie besteht die Möglichkeit, dass eine beträchtliche Menge dieser Chemikalien in das Fortpflanzungssystem aufgenommen wird, da die Binden über einen längeren Zeitraum in direktem Kontakt mit den Genitalien stehen.

Cups are a safe alternative

Darüber hinaus können Tampons und Binden, die lange getragen werden, in seltenen Fällen zu einem toxischen Schocksyndrom führen.

Tassen sind absolut sicher, solange Sie sie sauber halten. Es kann auch sicher bis zu 12 Stunden lang getragen werden. Da es nur das Blut sammelt und nichts aufnimmt, besteht kein Infektionsrisiko.

Aufbau der Menstruationstasse

Die Menstruationstasse ist sehr einfach zu verwenden, sobald Sie den Dreh raus haben. Es handelt sich um ein kleines, flexibles, trichterförmiges Objekt, das aus einem Rand und Luftlöchern besteht, durch die sich der Becher öffnet und im Inneren des Gehäuses angesaugt bleibt, um Leckagen zu verhindern. Es hat auch einen Stiel und Grate an der Unterseite, die Ihnen helfen, die Tasse zu finden und das Herausnehmen zu erleichtern.

Menstrual Cup Structure

So wählen Sie die richtige Tasse für Sie

Heute gibt es Menstruationstassen in verschiedenen Formen und Größen. Einige von ihnen können auch in ihrer Zusammensetzung und Haptik variieren. Hier sind einige der Faktoren, die bei der Auswahl einer Tasse zu berücksichtigen sind.

1. Ihr Alter hilft bei der Auswahl der Größe der Menstruationstasse, die Sie verwenden sollten

Die meisten Hersteller von Menstruationstassen stellen 2-3 Standardgrößen her. Dies kann je nach Durchmesser und Fassungsvermögen des Bechers von klein bis groß reichen. Normalerweise müssen Sie beim Kauf einer Tasse eine auswählen, die Ihrem Alter entspricht.

Cups of different shapes and sizes

Kleine oder mittelgroße Tassen sind ideal für jüngere Frauen unter 30 Jahren oder für diejenigen, die noch nicht geboren haben. Größere Tassen eignen sich am besten für Frauen über 30 Jahren oder Frauen, die ein Kind geboren haben. Diese Informationen finden Sie auf der Verpackung Ihres Bechers.

Die Idee dahinter ist, dass jüngere Frauen in der Regel eine straffere und stärkere Vaginalmuskulatur haben, die Platz für eine kleine Tasse bietet und effektiv einen Sog erzeugt. Ältere Frauen oder Frauen, die ein Kind geboren haben, haben tendenziell schwächere Vaginalmuskeln. Daher wird empfohlen, eine größere Tasse zu verwenden, um beste Ergebnisse zu erzielen.

Dies ist jedoch nicht immer der Fall, da der Körper jeder Frau anders ist und manchmal eine kleinere Tasse für Frauen über 30 oder sogar für Frauen, die ein Kind zur Welt gebracht haben, sehr gut funktionieren kann. Einige Unternehmen haben inzwischen extra kleine Größen eingeführt, die auch von jungen Teenagern verwendet werden können.

2. Lage Ihres Gebärmutterhalses

Die Höhe und Position Ihres Gebärmutterhalses sind einige der wichtigsten Faktoren, die Sie bei der Auswahl einer Tasse berücksichtigen sollten. Der Vorgang kann etwas umständlich sein, aber es hilft wirklich zu verstehen, welche Art von Tasse für Sie am besten geeignet ist. Stellen Sie sicher, dass Sie dies während Ihrer Periode tun, wenn der Gebärmutterhals am niedrigsten ist.

Um den Gebärmutterhals zu lokalisieren und zu messen, steh auf und lege ein Bein auf den Rand der Badewanne oder eine Theke (du könntest dich sogar hinhocken) und stecke einen sauberen Finger in deine Vagina, bis du deinen Gebärmutterhals fühlen kannst. Das Gefühl eines Gebärmutterhalses wird oft als spitze Spitze wie die Nasenspitze oder sogar als runde Murmel beschrieben. Grundsätzlich gilt: Wenn Sie etwas anderes als den Rest Ihres Vaginalkanals spüren, ist das höchstwahrscheinlich Ihr Gebärmutterhals.

Finding your cervix

Wenn Sie feststellen, dass Ihr Finger vollständig eingestochen ist und Sie Ihren Gebärmutterhals immer noch nicht fühlen können, bedeutet dies, dass Ihr Gebärmutterhals hoch ist. In diesem Fall wäre eine längere Tasse wie der Lily Cup ideal.

Wenn Sie Ihren Gebärmutterhals spüren können, wenn Ihr Finger bis zur Mitte des zweiten Knöchels eingeführt wird, bedeutet dies, dass Sie einen mittleren Gebärmutterhals haben. Die meisten Becher auf dem Markt wären in diesem Fall ideal.

Und wenn Sie Ihren Gebärmutterhals spüren können, wenn sich Ihr Finger kaum darin oder am ersten Knöchel befindet (siehe Bild), haben Sie höchstwahrscheinlich einen niedrigen Gebärmutterhals. Kürzere Tassen wie der Lena Cup und der Lunette Cup wären eine gute Wahl. Das folgende Video gibt Ihnen ein besseres Verständnis des Messvorgangs.

3. Verstehe deinen Flow

Es kann sehr hilfreich sein, deinen Flow zu verstehen, um die Größe des Bechers zu bestimmen, der für dich am besten geeignet ist. Wenn du einen superabsorbierenden Tampon mit einer Saugfähigkeit von 14 ml verwendest und ihn alle 3-4 Stunden wechseln musst, kannst du einen Becher mit einem Fassungsvermögen von 25-28 ml wählen, der etwa 6-8 Stunden lang verwendet werden kann.

Understand your flow

Wenn Sie ein Pad verwenden, kann es etwas schwierig sein, eine genaue Messung vorzunehmen, da sie meistens keine Absorptionswerte haben. In diesem Fall ist es am besten, Ihrem Instinkt zu folgen und eine Entscheidung zu treffen, die darauf basiert, wie oft Sie Ihr Pad wechseln müssen.

4. Festigkeit des Bechers

Tassen sind normalerweise weiche und flexible Gegenstände. Einige sind jedoch fester als andere. Wenn Sie an Inkontinenz oder Blasenproblemen leiden, vermeiden Sie am besten feste Tassen oder Becher mit hervorstehendem Rand, da diese Druck auf Ihre Blase ausüben und Sie ständig pinkeln müssen. Daher wird im Allgemeinen empfohlen, eine weichere Tasse zu verwenden.

Firmness of the cup

Wenn Sie körperlich aktiv sind und eine starke Becken- und Vaginalmuskulatur haben, wäre eine festere Tasse ideal, da sie ihre Form besser halten kann. In diesem Fall kann es sein, dass ein weicher Becher nicht offen an den starken Wänden des Vaginalkanals anliegt, was dazu führen kann, dass der Saugnapf reißt und undicht wird.

5. Art des Stammes

Heute werden Tassen mit unterschiedlichen Stielen hergestellt. Sie könnten einfache Stängel haben, Stängel mit Rippen, Ringen oder Bobs; während einige vielleicht gar keine Stängel haben.

Wenn du ein Anfänger bist oder jemand mit einem hohen Gebärmutterhals bist, ist es ratsam, eine Tasse mit Stiel zu wählen, da du so die Schale leicht finden kannst, wenn sie in dir ist. Außerdem kann dir ein Stiel mit Graten oder einem Ring einen besseren Halt geben, wenn du versuchst, ihn herauszunehmen.

Cups with different stems

Wenn Sie feststellen, dass der Stiel Ihrer Tasse zu lang ist, können Sie ihn einfach bis zur gewünschten Stelle abschneiden. Wenn Sie sich mit der Verwendung der Tasse wohler fühlen, können Sie sich auch für Tassen ohne Stiele entscheiden.

6. Qualität des Bechers

Stellen Sie sicher, dass Sie eine Tasse einer guten Marke wählen, die aus hochwertigem medizinischem Silikon besteht. Kaufen Sie keine billigen Produkte und Nachahmungen von Websites wie Amazon, da diese von minderer Qualität sein und zu Gesundheitsproblemen führen können.

So verwenden Sie die Menstruationstasse - Eine schrittweise Anleitung.

Bevor Sie den Becher in irgendeiner Weise handhaben, müssen Sie sicherstellen, dass Ihre Hände sauber sind.

Schritt 1: Sterilisieren Sie die Menstruationstasse

  • Füllen Sie eine große Schüssel (größer als die Tasse) mit Wasser und tauchen Sie die Tasse hinein.
  • Achte darauf, dass der Becher vollständig in das Wasser eingetaucht ist.
  • Bringen Sie das Wasser zum Kochen und lassen Sie die Tasse etwa 5 Minuten kochen. Achten Sie darauf, dass sie nicht auf den Boden der Schüssel trifft.
  • Nehmen Sie die Menstruationstasse aus dem Wasser und legen Sie sie auf ein sauberes Handtuch und lassen Sie sie trocknen. Deine Tasse ist jetzt gebrauchsfertig.

Sie müssen Ihre Tasse nicht an jedem Tag Ihres Zyklus sterilisieren, aber Sie müssen sie nach Abschluss jedes Zyklus sterilisieren.

Schritt 2: Den Becher zusammenfalten

Achte darauf, dass du deine Tasse ausspülst, bevor sie gefaltet und in die Vagina eingeführt wird. Trocknen Sie es nicht, da Wasser ein hervorragendes natürliches Gleitmittel ist. Es gibt mehrere Möglichkeiten, die Sie ausprobieren können, um die für Sie am besten geeignete zu finden.

Die 4 häufigsten und anfängerfreundlichsten Falten sind:

1. Die C-Falte//U-Falte

Dies ist eine der beliebtesten und einfachsten Falten. Der größte Nachteil ist jedoch, dass es an der Einführstelle eines der breitesten ist und dazu neigen kann, sich beim Einführen sehr früh zu öffnen, vor allem, wenn Sie den Becher noch nicht verwendet haben.

Um die Falte zu formen, halten Sie Ihre Tasse fest und drücken Sie sie zusammen, um den Mund zu schließen. Falte es dann senkrecht zusammen, sodass sich die Enden des Mundes zu einer C- oder U-Form treffen.

C Fold

2. Der Punch-Down-Fold

Dies ist eine weitere sehr beliebte Falte, vor allem bei Anfängern, da sie die kleinste Einführstelle hat.

Halten Sie Ihre Tasse in der Hand, um die Falte herzustellen. Lege den Zeigefinger deiner freien Hand auf den Rand und drücke ihn nach unten. Halten Sie den Zeigefinger in der gleichen Position, drücken Sie die Tasse mit Ihrer freien Hand zusammen und halten Sie sie fest.

Sobald Sie den Becher eingeführt haben, drücken Sie auf den hervorstehenden Boden, damit er sich im Inneren öffnet.

Punch Down Fold

3. Das 7-fache

Um diese Falte herzustellen, halten Sie die Tasse fest und drücken Sie den Mund zu. Falte mit der freien Hand ein Ende des Mundes schräg zum Boden des Bechers und halte es fest. Dies wird die Form einer 7 bilden.

Diese Falte erzeugt eine relativ kleine Einführstelle und eignet sich gut für Anfänger. Es lässt sich auch leicht öffnen, sobald es eingeführt ist.

The 7 Fold

4. Die Origami-Falte

Diese Fold hat das Beste aus dem Punch Down und den 7 Folds. Es hat eine kleine Einführstelle, ähnlich wie die Stanzfalte, und lässt sich nach dem Einführen leicht öffnen, wie die 7-fach gefaltete.

Halten Sie Ihre Tasse fest und legen Sie Ihren Zeigefinger auf den Rand, um das Ganze zu falten. Schieben Sie den Rand bis zur Hälfte nach unten (nicht so weit nach unten wie die Punch-Down-Falte). Dann falte das rechte Ende des Mundes diagonal zur Basis des linken Endes. Das Endergebnis wird ungefähr wie eine kleine Rosenknospe aussehen.

The Origami Fold

Zusätzlich zu diesen gibt es noch mehrere andere Optionen, die Sie ausprobieren können, um herauszufinden, was für Sie am besten geeignet ist. Hier ist ein Video, das 9 verschiedene Falten zeigt, darunter die 4 oben genannten, das du ausprobieren kannst.

Schritt 3: Setzen Sie den Becher ein

Das Einsetzen der Tasse kann zunächst sehr einschüchternd und umständlich sein. Aber mit etwas Übung ist es in weniger als 3-5 Minuten erledigt.

Inserting the Cup

Um die Tasse einzusetzen, stellen Sie sich mit einem Bein auf eine Kante in die Dusche, falten Sie die Tasse zusammen und führen Sie sie vorsichtig in Ihre Vagina ein. Alternativ kannst du dich auch auf den Boden hocken und den Becher hineinlegen, da das für eine bessere Zugänglichkeit sorgt.

Achten Sie beim Einführen der Schale darauf, dass Sie sie in einem Winkel zur Wirbelsäule einführen, da Ihr Gebärmutterhals in einem Winkel innerhalb Ihres Körpers positioniert ist. Stecken Sie ihn nicht gerade nach oben, da er sich sonst nicht richtig öffnen lässt und zu Unwohlsein und Auslaufen führen kann. Sobald der Becher darin ist, halten Sie den Stiel fest und drehen oder verstellen Sie ihn, bis Sie spüren, dass er sich öffnet.

Um zu überprüfen, ob sich die Tasse richtig geöffnet hat, führen Sie einen sauberen Finger in Ihre Vagina ein und tasten Sie nach dem Boden der Tasse. Führen Sie Ihren Finger um den Boden herum und achten Sie darauf, dass keine Falten oder Biegungen vorhanden sind. Wenn Sie Falten spüren, halten Sie den Stiel des Bechers fest und drehen Sie den Becher vorsichtig, bis er sich vollständig öffnet. Manche Menschen hören vielleicht sogar ein knallendes Geräusch, wenn sich der Becher im Inneren öffnet, obwohl dies nicht immer der Fall ist.

Schließlich können Sie auch leicht am Stiel des Bechers ziehen, um sicherzustellen, dass ein Sog entsteht. Wenn Sie einen gewissen Widerstand spüren, bedeutet das höchstwahrscheinlich, dass der Becher vollständig geöffnet und sicher ist. Die folgende Videodemonstration kann Ihnen eine bessere visuelle Klarheit bieten.

Schritt 3: Nehmen Sie den Becher heraus

Das Entfernen des Bechers kann für Anfänger ein beängstigendes Unterfangen sein. Aber das Wichtigste, an das Sie sich erinnern sollten, ist, ruhig und entspannt zu bleiben. Wenn Sie Stress haben und in Panik geraten, werden sich Ihre Vaginalmuskeln höchstwahrscheinlich anspannen, und es wird eine Herausforderung sein, die Tasse herauszuholen.

Removing the cup

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie Sie sich positionieren können, um den Becher zu entfernen. Aus eigener Erfahrung ist es jedoch am besten, sich auf den Boden zu hocken und ihn zu entfernen. Alternativ könntest du auch mit einem Bein auf einem Stuhl oder einer Leiste stehen oder einfach nur auf der Toilette sitzen (in diesem Fall ist Vorsicht geboten).

Sobald Sie sich in Ihrer Position wohl fühlen, führen Sie einen sauberen Finger in Ihre Vagina ein, bis Sie den Stiel Ihrer Tasse gefunden haben. Ziehen Sie vorsichtig am Stiel und schütteln Sie die Tasse langsam herunter, um die Saugkraft zu lockern. Ziehen Sie die Tasse nicht heraus, da dies Schmerzen verursachen und auch sehr unordentlich sein kann.

Nachdem Sie die Tasse etwas tiefer gedrückt haben, tasten Sie nach dem Boden der Tasse und drücken Sie mit Ihrem sauberen Daumen und Zeigefinger den Boden zusammen und brechen Sie die Saugwirkung. Sobald das erledigt ist, können Sie den Becher einfach herausnehmen und den Inhalt in die Toilette entleeren. Hier ist ein kurzes Video, um den Vorgang zu demonstrieren.

Schritt 4: Reinigen und lagern Sie den Becher

Da die Menstruationstasse ein Objekt ist, das in Ihren Körper gelangt, ist es äußerst wichtig, sie sauber zu halten. Der Reinigungsvorgang kann in 2 Teile aufgeteilt werden — während des Zyklus und nach dem Zyklus.

Store your cup in a cloth pouch

Nach dem Ende jedes Zyklus ist es wichtig, die Tasse zu sterilisieren. Reinigen Sie dazu Ihre Tasse, tauchen Sie sie in Wasser und kochen Sie sie etwa 5 Minuten lang. Sobald das erledigt ist, nehmen Sie es heraus und legen Sie es auf ein sauberes, trockenes Handtuch und lassen Sie es an einem hygienischen Ort an der Luft trocknen. Nachdem die Tasse getrocknet ist, können Sie sie in einem Stoffbeutel aufbewahren, der häufig dem Produkt beiliegt.

Eine Sterilisation ist nicht an jedem einzelnen Tag Ihres Zyklus erforderlich. Sie können Ihre Tasse einfach herausnehmen, sie unter fließendem Wasser abspülen und sie mit vaginatauglicher Seife oder einem Reinigungsmittel für die Intimpflege waschen. Mehrere Unternehmen haben auch Becherreiniger auf den Markt gebracht, aber das ist nicht wirklich eine Notwendigkeit. Wenn Sie keine Seife für Ihre Tasse verwenden möchten, können Sie sie auch einfach mit warmem Wasser abwaschen und erneut verwenden.

Tipps für Menstruationstassen, die du kennen musst.

Die Verwendung einer Menstruationstasse ist nicht immer ein Spaziergang im Park. Hier sind ein paar Hacks, die Ihnen bei diesem Prozess helfen sollen.

1. Anfänger, tragen Sie Slipeinlagen

Wenn Sie ein Anfänger sind, ist es immer am besten, Vorsichtsmaßnahmen zu treffen und eine Slipeinlage zu tragen, bis Sie sicher sind, ob Sie eine Tasse tragen können. Auf diese Weise können Sie Unfälle vermeiden, auch wenn Sie Fehler machen. Wie Sie vielleicht schon wissen, hat die Tasse eine gewisse Lernkurve und das ist eine großartige Möglichkeit, sich selbst zu ermutigen, durch die Tasse zu kommen, ohne aufzugeben.

2. Habe immer einen Ersatzbecher bei dir

Der Einfachheit halber ist es am besten, 2 Tassen zu kaufen und eine als Ersatz aufzubewahren, falls Sie eine in die Toilette fallen lassen. Tatsächlich haben viele Unternehmen jetzt damit begonnen, 2 Tassen in einer Vorteilspackung zu verkaufen. Also, wenn Sie das nächste Mal eine Packung mit 2 Bechern sehen, kaufen Sie sie. Denn glauben Sie mir, es fühlt sich nicht gut an, ein Pad zu tragen, nachdem Sie sich an eine Tasse gewöhnt haben.

2 is always better than 1

3. Verwenden Sie bei Bedarf die richtige Art von Schmierung

Es ist allgemein bekannt, dass Öle wie Kokosnussöl als Gleitmittel verwendet werden können, um das Einführen des Bechers zu erleichtern. Dies ist jedoch möglicherweise nicht immer eine gute Idee, da einige Ölsorten das Silikon des Bechers beschädigen können. Einige Arten von Ölen können auch zu vaginalen Reizungen führen. Die beste Option ist die Verwendung von klarem Wasser oder Sie können sich auch für ein silikonsicheres Gleitmittel entscheiden.

4. Wenn deine Tasse hochrutscht, schieb sie einfach raus

Wenn Sie einen hohen Gebärmutterhals haben, ist es sehr wahrscheinlich, dass Ihre Tasse Ihren Vaginalkanal hochfährt. Wenn Sie Schwierigkeiten haben, den Stiel Ihrer Tasse zu finden, gehen Sie einfach in die Hocke und bleiben Sie etwa eine Minute lang in dieser Position. Versuchen Sie, Druck auszuüben und Ihre Tasse herauszudrücken, wie Sie es bei der Geburt tun würden.

5. Verwenden Sie eine Bürste, um die Rückstände zu entfernen

Nach längerem Gebrauch eines Bechers kann es zu Ablagerungen oder Rückständen zwischen den Ritzen oder Graten des Bechers kommen. Kochen und nur das Benutzen der Hände ist möglicherweise nicht effektiv. In diesem Fall können Sie beim Reinigen eine Bürste mit weichen oder mittleren Borsten verwenden, um die Rückstände zu entfernen.

Use a toothbrush to clean your cup

6. Sterilisieren Sie Ihre Tasse mit einem Schneebesen

Achten Sie beim Kochen Ihrer Tasse während der Sterilisation darauf, dass Ihre Tasse nicht auf den Topfboden sinkt. Eine gute Möglichkeit, dieses Problem zu vermeiden, besteht darin, die Tasse zusammenzufalten, in einen Schneebesen zu geben und sie dann zum Kochen in das Wasser zu tauchen.

Use a whisk to boil the cup

7. Sterilisieren Sie Ihre Tasse in einem Hotel oder einem Wohnheim

Wenn du einen langen Urlaub in einem Hotel verbringst oder als Student in einem Studentenwohnheim wohnst, wirst du höchstwahrscheinlich keinen Zugang zu einem Herd haben, um deine Tasse zu sterilisieren. Aber mach dir keine Sorgen, du kannst ihn trotzdem sterilisieren und alles, was du brauchst, ist ein Wasserkocher, um Wasser zum Kochen zu bringen. Alternativ können Sie das Wasser auch in der Mikrowelle kochen.

Sobald das Wasser gekocht hat, stellen Sie die Tasse in einen Behälter und gießen Sie das kochende Wasser darauf und lassen Sie es dort etwa 5-6 Minuten stehen. Du könntest den Becher auch mit einem Löffel bewegen. Mehrere Becherhersteller haben auch faltbare Becherhalter eingeführt, in denen dies möglich ist.

Sterilizing Containers

8. Reinigen Sie Ihre Tasse in einem öffentlichen Waschraum

Es kann schwierig sein, den Becher herauszunehmen und ihn in einem öffentlichen Waschraum zu reinigen. Wenn Ihre Tasse voll ist, stellen Sie sicher, dass Sie die Tasse herausnehmen, während Sie auf der Toilette sitzen, damit, wenn etwas überläuft, es direkt in den Topf fällt. Sobald Sie den Inhalt der Tasse geleert haben, reinigen Sie die Tasse mit einem desinfizierenden feuchten Tuch oder einem einfachen Taschentuch und stellen Sie sie wieder hinein.

Wipe your cup using a tissue

9. Flecken auf der Tasse entfernen

Eine Menstruationstasse kann nach längerem Gebrauch fleckig werden und bei leichteren Tassen vielleicht stärker ausgeprägt sein. Idealerweise kannst du einfach deine Tasse wechseln. Benutze diesen Trick, um Flecken nur zu entfernen, wenn du es unbedingt musst.

Füllen Sie die Hälfte eines Behälters mit Wasserstoffperoxid und die restliche Hälfte mit Wasser. Tauchen Sie Ihre Tasse in diese Lösung und lassen Sie sie über Nacht oder für 7 Stunden einweichen. Ihre Tasse wird so gut wie neu sein!

Removing stains on the cup

Mythen über Menstruationstassen entlarvt

Um die Menstruationstasse ranken sich mehrere Mythen, vor allem, weil sie etwas ist, das in den Körper eindringt. Also, hier sind einige der häufigsten Mythen, die widerlegt wurden.

1. Tassen können nicht von Jungfrauen benutzt werden

Die Tasse hat nichts mit der Jungfräulichkeit einer Frau zu tun. In mehreren Kulturen wird Jungfräulichkeit mit der Unversehrtheit des Jungfernhäutchens in Verbindung gebracht. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass eine Person ihre Jungfräulichkeit nur verliert, wenn sie am Geschlechtsverkehr teilnimmt. Außerdem kann das Jungfernhäutchen aus verschiedenen Gründen brechen, einschließlich anstrengender körperlicher Aktivität. Eine Menstruationstasse kann das Jungfernhäutchen dehnen, es ist jedoch unwahrscheinlich, dass es reißt.

2. Eine Menstruationstasse kann in der Vagina verloren gehen

Das ist absolut nicht wahr. Sobald deine Tasse drin ist, kann sie absolut nirgendwo anders hingehen, außer raus. Dank der Anatomie und Schwerkraft Ihres Körpers kann die Tasse nicht in Ihren Körper eindringen und verloren gehen. Falls deine Tasse doch nach oben rutscht, geh einfach in die Hocke und „bring sie raus“

3. Sie müssen Ihre Tasse jedes Mal entfernen, wenn Sie den Waschraum benutzen

Das ist nicht nötig. Wenn der Becher richtig getragen wird, erzeugt er einen Sog und sitzt perfekt in Ihrem Vaginalkanal. Er kommt nicht heraus, es sei denn, Sie nehmen ihn manuell heraus.

4. Mit einer Tasse können Sie weder Sport treiben noch schwimmen

Du kannst absolut alles machen, wenn du eine Tasse trägst. Wenn er richtig platziert ist und der Saugnapf nicht unterbrochen ist, besteht kein Leckagerisiko und er ist äußerst bequem.

5. Jemand mit starkem Blutfluss kann keine Menstruationstasse tragen

Die Menstruationstasse fasst doppelt so viel Flüssigkeit wie ein Tampon oder eine Binde und ist somit ideal für Frauen mit jeder Art von Blutfluss. Wenn Ihr Blutfluss stark ist, müssen Sie Ihre Tasse möglicherweise häufiger leeren als andere.

6. Menstruationstassen verursachen Schmerzen

Wenn Ihre Menstruationstasse richtig getragen wird, werden Sie keinerlei Schmerzen haben. Tatsächlich wirst du nicht einmal spüren, dass es da drin ist und vergisst vielleicht sogar, dass du deine Periode hast.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Menstruationstasse eine wunderbare Innovation ist, und wenn Sie unsicher waren, ob Sie sie ausprobieren sollten, sollten Sie wissen, dass es nichts gibt, worüber Sie sich Sorgen machen müssen. Es ist ein sehr sicheres, praktisches und sehr bequemes Produkt, das Ihre Periode erheblich verbessern kann. Obwohl es anfangs ein wenig einschüchternd ist, gibt es absolut keinen Weg zurück, wenn Sie es einmal benutzen und sich daran gewöhnt haben.

Opinions and Perspectives

Ich bin letztes Jahr auf eine Menstruationstasse umgestiegen und es hat mein Leben ehrlich gesagt verändert! Allein die Ersparnisse haben es für mich wert gemacht.

Ich bin wirklich neugierig, aber nervös, eine auszuprobieren. Tut es weh, sie einzuführen? Ich habe bisher nur Binden benutzt.

Die Umweltauswirkungen von traditionellen Binden und Tampons sind schockierend. Ich hatte keine Ahnung, dass sie 500-800 Jahre brauchen, um sich zu zersetzen.

Ich will nicht lügen, ich habe ungefähr 3 Zyklen gebraucht, um mich wirklich mit dem Einführen und Entfernen wohlzufühlen. Jetzt bin ich ein totaler Profi und würde nicht zu Binden zurückkehren.

Der Artikel erwähnt billige Fälschungen auf Amazon. Hat jemand Empfehlungen für vertrauenswürdige Marken, bei denen man kaufen kann?

Meine größte Sorge ist der Reinigungsteil, besonders in öffentlichen Toiletten. Scheint, als könnte es eine Sauerei geben.

Als jemand mit starker Blutung liebe ich es, dass sie mehr Flüssigkeit aufnimmt als Tampons. Keine stündlichen Toilettengänge mehr!

Ich schätze, wie der Artikel verschiedene Falttechniken erklärt. Die Punch-Down-Faltung hat für mich am besten funktioniert, als ich es gelernt habe.

Ich wünschte ernsthaft, ich hätte schon vor Jahren von Tassen gewusst. Denkt an all das Geld, das ich für Einwegartikel verschwendet habe.

Der Teil über die Messung der Höhe des Gebärmutterhalses hat mir ein unbehagliches Gefühl gegeben, aber ich schätze, es ist wichtig, die richtige Größe zu wählen.

Ich bin überhaupt nicht einverstanden, dass sie bequem sind. Ich habe eine 2 Monate lang ausprobiert und konnte sie immer spüren.

Ekeln sich noch andere bei der Vorstellung, dasselbe Produkt wiederzuverwenden? Ich verstehe die Vorteile, komme aber über diese mentale Blockade nicht hinweg.

Der Kostenvergleich rückt die Dinge wirklich ins rechte Licht. 4.700 Dollar gegenüber einem 30-Dollar-Cup, der jahrelang hält, ist überwältigend.

Meine Schwester schwört auf ihren Cup, aber ich habe Angst vor dem Auslaufen. Wie handhabt ihr das in öffentlichen Toiletten?

Eigentlich sind öffentliche Toiletten nicht so schwierig, wie man denkt. Ich wische meinen einfach mit Toilettenpapier ab und setze ihn wieder ein, wenn ich keinen Zugang zu einem Waschbecken habe.

Ich fand den Stiel an meinem zu lang und war gereizt, bis ich erfuhr, dass man ihn kürzen kann. Ein Wendepunkt!

Die Tatsache, dass sie in Bezug auf das toxische Schocksyndrom sicherer sind als Tampons, hat mich wirklich davon überzeugt, den Wechsel zu vollziehen.

Ich benutze meinen seit 6 Monaten und habe immer noch manchmal Schwierigkeiten, eine gute Abdichtung zu erreichen. Irgendwelche Tipps?

Versuchen Sie, den Cup nach dem Einsetzen um 360 Grad zu drehen. Das hilft normalerweise, eine richtige Abdichtung zu erzeugen.

Interessant, dass es sie schon seit 1932 gibt, sie aber erst in letzter Zeit an Popularität gewonnen haben.

Get Free Access To Our Publishing Resources

Independent creators, thought-leaders, experts and individuals with unique perspectives use our free publishing tools to express themselves and create new ideas.

Start Writing