Das Wichtigste, was Sie im Hinblick auf Ihr Selbstwertgefühl beachten sollten

Die sozialen Medien werfen uns täglich aus allen Richtungen den Begriff „Selbstwertgefühl“ zu. Wir sehen es in unserem Instagram-Newsfeed, wir sehen, dass es auf Twitter im Trend liegt, und wir sehen, dass es durch geteilte Links und Inhalte auf Facebook hervorgehoben wird.

Wenn wir über Selbstwertgefühl nachdenken, kommt uns normalerweise Selbstfürsorge in den Sinn. Unsere Gedanken schweifen ab zu Schaumbädern mit sprudelnden Badebomben, Gesichtsmasken, die in unsere Poren eindringen, verwöhnenden Maniküren und Pediküren und verwöhnenden Massagen, bei denen wir uns ganz und ausgeruht fühlen.

Obwohl diese Handlungen nur eine einzige Facette der Selbstfürsorge sind, fallen sie nicht unbedingt unter die Kategorie Selbstwertgefühl. Diese beiden Wörter gehören zwar zur gleichen Familie, sind aber nicht austauschbar.

Was ist der Unterschied zwischen Selbstfürsorge und Selbstwert?

Selbstpflege ist die Handlung, auf sich selbst aufzupassen.

Dies kann durch die oben aufgeführten Aktionen oder durch eine völlig andere Steckdose geschehen. Selbstpflege kann in vielen verschiedenen Paketen angeboten werden und sieht oft für jeden anders aus.

Manche Menschen pflegen sich selbst, indem sie eine Stunde länger schlafen. Manchmal bedeutet Selbstpflege, einen grünen Smoothie zu trinken, mit einem Freund Kaffee zu trinken oder deine Mutter anzurufen. Was auch immer es ist, das dafür sorgt, dass Sie sich erfüllt, umsorgt und aufgetankt fühlen, ist ein gutes Beispiel für Selbstfürsorge.

Selbstwert ist jedoch ein breiterer Begriff. Ihr Ausmaß an Selbstfürsorge hängt oft von Ihrem Selbstwertgefühl ab.

Bei Selbstwertgefühl geht es vor allem darum, wie du dich selbst siehst.

Die beiden Begriffe gehen oft Hand in Hand und tragen zueinander bei, indem sie sich gegenseitig befeuern und sich gegenseitig Vorteile bringen.

Was sind Beispiele für Selbstwertgefühl?

Das Selbstwertgefühl einer Person zeigt sich in ihrer Selbstfürsorge, in der Art, wie sie sich benimmt, über sich selbst spricht, andere Menschen behandelt und in einer Gemeinschaft handelt.

Selbstwert bedeutet, Vertrauen in sich selbst und Ihre Fähigkeiten zu haben, zu glauben, dass Sie in der Lage sind, bestimmte Dinge zu erreichen, sich selbst so zu mögen, wie Sie sind, und Mitgefühl und Anmut für sich selbst zu haben, wenn Sie einen Fehler machen.

Sie sehen sich vielleicht als eine freundliche und fürsorgliche Person, die andere liebt und ihr Bestes tut, um die Welt zu einem besseren Ort zu machen. In diesem Fall haben Sie höchstwahrscheinlich ein hohes Selbstwertgefühl.

Möglicherweise sehen Sie sich selbst als eine Person, die unehrlich ist, ihre Zeit nicht anderen in Not gibt oder aggressiv und herablassend mit anderen spricht. Abhängig von Ihren persönlichen Wertvorstellungen kann dies zu einem niedrigen oder einem hohen Selbstwertgefühl führen.

Was ist niedriges Selbstwertgefühl?

Wenn jemand ein geringes Selbstwertgefühl hat, bedeutet das oft, dass er seinen wahren Wert nicht erkennt. Sie erkennen nicht die wunderbaren Eigenschaften, die sie haben, und sie erkennen nicht die einzigartigen Fähigkeiten und Vorteile an, die sie mitbringen.

Jemand mit einem niedrigen Selbstwertgefühl kann der Meinung sein, dass er Liebe und Aufmerksamkeit, Ehrlichkeit und Respekt oder Freundlichkeit und Fürsorge nicht verdient. Sie sehen sich vielleicht selbst als weniger als andere und glauben wirklich, dass sie nichts Gutes verdienen.

Einfach ausgedrückt: Ein niedriges Selbstwertgefühl bedeutet, dass Sie sich nicht würdig fühlen.

Es kann vorkommen, dass Sie sich selbst erniedern und kritisieren, unfreundliche Worte zu sich selbst sprechen, schlechte Behandlung durch andere akzeptieren oder sich in unerwünschte Situationen bringen lassen.

Ein geringes Selbstwertgefühl ist eine schwere Belastung. Es macht das Leben schwieriger, weil Sie durch das Leben gehen und sich erniedrigt, unwürdig, unsympathisch fühlen und welche andere Geschichte Sie sich auch immer über Ihren Wert und Ihren Wert erzählen.

Was ist hohes Selbstwertgefühl?

Menschen mit hohem Selbstwertgefühl sind selbstbewusst. Sie würdigen ihre Fähigkeiten und Stärken und können auf die Eigenschaften hinweisen, die sie an sich selbst für bewundernswert und lobenswert halten.

Ein hohes Selbstwertgefühl ist ein Nebenprodukt davon, sich selbst zu lieben und sich selbst als die einzigartige und schöne Person zu betrachten, die Sie wirklich sind.

Wenn Sie sich würdig und wertvoll fühlen, erheben Sie sich höchstwahrscheinlich in Situationen, in denen es leicht wäre, sich selbst zu demoralisieren. Sie sind freundlich zu sich selbst und sprechen Worte der Wahrheit und Stärke zu sich selbst, wenn Sie Zweifel haben.

Niemand fühlt sich die ganze Zeit über gut in sich selbst, und oft haben Menschen mit hohem Selbstwertgefühl immer noch von Zeit zu Zeit Probleme und müssen sich gelegentlich aus dem selbstironischen Loch herausziehen.

Unabhängig davon, ob Sie ein hohes oder ein niedriges Selbstwertgefühl haben, sollten Sie jedoch eine wichtige Sache beachten:

Nur du kannst dein Selbstwertgefühl wirklich bestimmen.

Wie bestimmen Sie Ihr Selbstwertgefühl?

Ihr Selbstwertgefühl wird nicht von Ihren Mitmenschen bestimmt. Es hängt nicht davon ab, was deine Mutter dir erzählt hat, als du 10 warst, es wird nicht durch das Gerücht bestimmt, das dein bester Freund in der 7. Klasse über dich verbreitet hat, und es wird nicht von dem Mann bestimmt, der dich angegriffen hat, als du auf einer Party warst.

Diese Dinge bestimmen zwar nicht direkt Ihr Selbstwertgefühl, wirken sich aber darauf aus.

Möglicherweise fühlen Sie sich nicht liebenswert, weil Ihre Frau Sie betrogen hat, und haben daher das Gefühl, dass Sie es nicht verdienen. Möglicherweise fühlen Sie sich demoralisiert und erniedrigt, weil Sie als Kind missbraucht wurden, sodass Sie sich der Liebe nicht würdig fühlen.

Schreckliche, unfaire, lebensverändernde Dinge geschehen im Leben, die dazu führen, dass wir ein bestimmtes Gefühl für uns selbst haben, obwohl die Ereignisse nicht widerspiegeln, wer wir als Menschen sind. Wir nehmen diese Umstände persönlich und lassen zu, dass unser Selbstwertgefühl schwankt, je nachdem, was passiert ist oder was uns im gegenwärtigen Moment widerfährt.

Folglich haben wir ein geringes Selbstwertgefühl.

Alternativ haben wir ein hohes Selbstwertgefühl, wenn wir unseren Wert den guten Dingen, die wir getan haben, oder den Errungenschaften, die wir erreicht haben, zuschreiben.

Gute Dinge passieren uns, genauso wie schlechte Dinge. Wir bekommen die Beförderung, wir erzielen den Siegpunkt, wir gewinnen den Preis, wir haben die Nase vorn. Wenn du hart arbeitest, erntest du oft Belohnungen.

Genau wie bei den zu Unrecht schädlichen Lebenssituationen lassen wir die guten Dinge in unserem Leben definieren, wer wir sind und was wir wert sind. Wir schätzen uns selbst mehr, weil wir gewonnen haben, weil wir über andere triumphiert haben, weil wir als Sieger hervorgegangen sind.

Auf diese Weise können Sie Ihren Wert nicht bestimmen.

Um eine solide, tief verwurzelte Vorstellung davon zu haben, was unser wahrer Wert ist, müssen wir in unserem Herzen glauben, dass wir gute Menschen sind, die Liebe und gute Dinge verdienen, einfach weil wir gute Menschen sind.

Es gibt nichts auf dieser Welt, das dir dein Selbstwertgefühl nehmen kann. Sie können gelegentlich zulassen, dass ein Lebensereignis Ihr Selbstbild beeinflusst, oder dass ein Fehler, den Sie gemacht haben, Ihre aktuelle Sicht darüber diktiert, wer Sie sind, aber diese Dinge mindern im Großen und Ganzen nicht Ihren Wert.

Denken Sie daran, dass unabhängig davon, was mit Ihnen passiert, unabhängig davon, was er gestern zu Ihnen gesagt hat, was sie Ihnen vor 10 Jahren angetan hat, was morgen mit Ihnen passiert, nur Sie Ihren Selbstwert bestimmen können.

Ihr Selbstwertgefühl liegt in Ihren Händen, also entscheiden Sie sich dafür, sich selbst so zu sehen, wie Sie wirklich sind: schön, intelligent, stark, kreativ und guter Dinge würdig.

woman with a tattoo and glasses looking confidently into the camera
Foto von Jen Theodore auf Unsplash

Opinions and Perspectives

Ich musste das heute unbedingt lesen. Die Unterscheidung zwischen Selbstfürsorge und Selbstwert hat mir wirklich die Augen geöffnet. Ich habe mich in letzter Zeit zu sehr auf die Bestätigung von außen konzentriert.

So eine wichtige Botschaft. Ich habe Jahre gebraucht, um zu erkennen, dass Schaumbäder und Gesichtsmasken meine tiefer liegenden Probleme mit dem Selbstwertgefühl nicht beheben würden.

Dieser Artikel trifft den Nagel auf den Kopf. Ich habe so lange zugelassen, dass die Handlungen anderer meinen Wert bestimmen. Zu lernen, externe Ereignisse von meinem inneren Wert zu trennen, hat mein Leben verändert.

Bin ich der Einzige, der es ironisch findet, dass wir über Selbstwertgefühl in den sozialen Medien lesen, die wahrscheinlich einer der größten Zerstörer davon sind?

Das ergibt für mich jetzt so viel Sinn. Mein Self-Care-Spiel ist stark, aber mein Selbstwertgefühl braucht noch Arbeit. Es sind wirklich unterschiedliche Dinge.

Eigentlich bin ich nicht der Meinung, dass nur wir unseren Selbstwert bestimmen können. Unsere Erfahrungen und Beziehungen prägen uns, ob wir es wollen oder nicht.

Nicht alle Selbstpflege muss Instagram-würdig sein. Manchmal ist meine Selbstpflege einfach, Nein zu Plänen zu sagen und Netflix im Schlafanzug zu schauen.

Wisst ihr, was mich am meisten beeindruckt hat? Der Teil darüber, dass auch gute Ereignisse nicht unseren Wert bestimmen sollten. Darüber habe ich noch nie so nachgedacht.

Als Antwort auf den vorherigen Kommentar über soziale Medien: Ich denke tatsächlich, dass Plattformen wie diese uns helfen können, zu lernen und zu wachsen, wenn wir sie richtig nutzen.

Der schwierigste Teil für mich ist, ein hohes Selbstwertgefühl in schwierigen Zeiten aufrechtzuerhalten. Es ist leicht, sich wertvoll zu fühlen, wenn alles gut läuft.

Ich schätze, wie dieser Artikel anerkennt, dass selbst Menschen mit hohem Selbstwertgefühl schlechte Tage haben. Das macht es irgendwie erreichbarer.

Das trifft wirklich ins Schwarze. Ich habe immer verwechselt, mich um mich selbst zu kümmern, mit dem tatsächlichen Wertschätzen meiner selbst. Kein Wunder, dass diese Spa-Tage nichts gebracht haben!

Können wir darüber reden, wie die Gesellschaft diese kommerzialisierte Version der Selbstpflege vorantreibt und dabei die tieferen Aspekte des Selbstwertgefühls völlig ignoriert?

Mein Therapeut versucht mir das schon seit Monaten zu sagen. Manchmal muss man etwas im richtigen Moment lesen, damit es Klick macht.

Der Teil darüber, dass vergangene Traumata das Selbstwertgefühl beeinflussen, es aber nicht bestimmen, ist so kraftvoll. Ich wünschte, ich hätte das schon vor Jahren gelernt.

Ich habe bemerkt, dass meine Freunde mit den Instagram-perfektesten Self-Care-Routinen oft am meisten mit echtem Selbstwertgefühl zu kämpfen haben.

Interessante Perspektive, aber ich denke, sie vereinfacht die Dinge zu sehr. Selbstwertgefühl aufzubauen ist nicht so einfach, als würde man einfach beschließen, sich selbst wertzuschätzen.

Die Analogie, dass Selbstpflege und Selbstwertgefühl in derselben Familie sind, aber nicht austauschbar, hat mir wirklich geholfen, den Unterschied zu verstehen.

Ich speichere diesen Artikel auf jeden Fall. Ich muss mich regelmäßig daran erinnern, dass mein Wert nicht an meine Erfolge oder Misserfolge gebunden ist.

Hat noch jemand das Gefühl, in Selbstpflege-Ratschlägen zu ertrinken, aber immer noch mit dem tatsächlichen Selbstwertgefühl zu kämpfen? Dieser Artikel erklärt, warum.

Selbstwertgefühl ist so eine Reise. Gerade wenn ich denke, ich hätte es herausgefunden, wirft mir das Leben etwas Neues vor, an dem ich arbeiten muss.

Ich dachte immer, ich mache etwas falsch, weil Gesichtsmasken und Schaumbäder nicht dazu führten, dass ich mich besser fühlte.

Das spricht mich sehr an. Ich arbeite daran, meine Leistungen von meinem Wert als Person zu trennen.

Der Punkt, dass gute Dinge auch nicht unseren Wert bestimmen, war augenöffnend. Ich tappe definitiv in diese Falle.

Ich finde die Betonung der persönlichen Verantwortung für unseren Selbstwert toll. Wir können nicht kontrollieren, was uns passiert, aber wir können kontrollieren, wie wir uns selbst wertschätzen.

Das bringt mich dazu, darüber nachzudenken, wie viel Zeit ich mit oberflächlicher Selbstpflege verschwende, wenn ich an tiefer liegenden Selbstwertproblemen arbeiten sollte.

Endlich ein Artikel, der nicht versucht, mir etwas zu verkaufen, um meine Selbstwertprobleme zu beheben!

Get Free Access To Our Publishing Resources

Independent creators, thought-leaders, experts and individuals with unique perspectives use our free publishing tools to express themselves and create new ideas.

Start Writing