Die 4 wichtigsten Dinge, die Ihr geliebter Mensch mit einer Essstörung Ihnen mitteilen möchte

Wahrscheinlich haben Sie in Ihrem Leben jemanden getroffen, der mit einer Essstörung zu kämpfen hatte oder damit zu kämpfen hat, oder vielleicht haben Sie sich mit der psychischen Erkrankung befasst. Die National Association of Anorexia Nervosa and Associated Disorders veröffentlicht schockierende Statistiken. Sie stuft Essstörungen mit der zweithöchsten Sterblichkeitsrate unter den psychischen Erkrankungen ein und geht davon aus, dass 9% der Amerikaner irgendwann in ihrem Leben mit einer Essstörung zu kämpfen haben werden.

Essstörungen treten häufig in den Medien auf. Folglich werden uns typischerweise abgemagerte weiße Frauen gezeigt, wenn das Thema Essstörungen an die Oberfläche kommt. Essstörungen haben jedoch nicht dasselbe Gesicht; sie zeigen sich alle bei jedem Individuum unterschiedlich. Jeder mit beliebigem Hintergrund, Kultur, Rasse und ethnischer Zugehörigkeit kann mit einer Essstörung zu kämpfen haben, egal ob reich oder arm, männlich oder weiblich, binär oder nicht binär, Kind oder Erwachsener. Sie können niemals jemanden ansehen und einfach aufgrund seines Aussehens davon ausgehen, dass er eine Essstörung hat oder nicht.

Magersucht, Bulimia nervosa, EDNOS (Essstörungen, die nicht anders spezifiziert sind), Essstörungen und viele andere Essstörungen diskriminieren nicht. Sie berühren dich und mich entweder persönlich durch deinen eigenen Kampf oder durch diejenigen, die wir kennen und lieben. Fast jeder zehnte von uns befasst sich sein ganzes Leben lang mit diesem mentalen Kampf.

Noch wichtiger ist, dass der Kampf turbulent und nichtlinear sein kann. Es kann zu einer langfristigen und kurzfristigen Erholung kommen; Essstörungen können vollständig geheilt werden, wenn der richtige Behandlungsplan vorliegt.

Viele von uns persönlich kennen oder sind jemandem begegnet, der eine Essstörung hat oder hatte, sei es in der Genesung oder gerade in der Krankheit, und es ist sehr wichtig, ein grundlegendes Verständnis der Krankheit zu entwickeln, um die betroffene Person zu unterstützen. Die Krankheit eitert oft im Verborgenen, sodass es für diejenigen, die Probleme haben, schwierig sein kann, die Tatsache zu teilen, dass sie mit solchen Belastungen zu kämpfen haben.

Es gibt jedoch bestimmte Dinge, die sich eine Person, die mit einer Essstörung konfrontiert ist, wünscht, sie könnte sie ihren Lieben erzählen, damit sie auf einer tieferen Ebene verstehen, womit sie jeden Tag genau konfrontiert ist. Die Person mit der Essstörung kämpft oft gegen den inneren Wunsch, ein Licht in die dunklen Ecken ihrer Störung zu bringen, und steckt fest zwischen der Unterstützung derer, die sie lieben, ihnen auf produktivere und sinnvollere Weise zu helfen, und dem tiefen Wunsch, isoliert und sicher in der Vertrautheit der Störung zu bleiben.

Ihr geliebter Mensch mit einer Essstörung möchte, dass Sie vier wichtige Dinge wissen: Ihre Essstörung ist keine Wahl, ihre Essstörung ist nicht wer sie ist, es geht nicht immer um das Essen, und ihre Essstörung gibt ihnen etwas, das sie brauchen.

1. Ihre Essstörung ist keine Wahl

Ihr Angehöriger mit einer Essstörung möchte, dass Sie wissen, dass seine Essstörung keine Wahl war. So einfach ist das. Essstörungen sind keine Wahl. Die Person, die gegen die Essstörung kämpft, ist nicht eines Tages aufgewacht und hat sich gedacht: „Hey, das würde ich gerne ausprobieren.“ Es mag gelegentlich so beginnen und einen solchen Gedanken in sich tragen, aber so leicht und schnell wird daraus etwas anderes. Was als kleiner Gedankenkern beginnt, wird im Handumdrehen zu einem Monster, das alles verzehrt.

Jeder mit einer Essstörung wird Ihnen sagen, dass er die psychische Erkrankung seinem schlimmsten Feind nicht wünschen würde. Die Störung nimmt so viel Zeit, Energie und Geld des Kämpfers in Anspruch. Wenn die Störung den richtigen Treibstoff und die richtige Aufmerksamkeit erhält, kann sie alle Aspekte des Lebens der Person in Anspruch nehmen und alle offenen Räume und Ecken dessen einnehmen, wer und was sie als Person ist.

Essstörungen sind psychische Erkrankungen. Sie sind im Diagnostic and Statistical Manual of Mental Disorders (DSM-5) als psychische Erkrankung aufgeführt, und es gibt Organisationen wie die National Eating Disorders Association (NEDA) und die National Association of Mental Disorders (NAMI), die Studien und Ressourcen anbieten, die uns zeigen, dass Essstörungen tatsächlich als psychische Erkrankungen eingestuft werden.

2. Ihre Essstörung ist nicht wer sie sind

Ihr Angehöriger mit einer Essstörung möchte, dass Sie wissen, dass die Essstörung nicht von ihm stammt. Dieses Konzept ist verständlicherweise schwer zu verstehen. Die Person ist eine Person, die mit einer Krankheit zu kämpfen hat, aber die Krankheit fühlt sich wie eine völlig andere und separate Einheit an als die Person, die Probleme hat.

Dies ist ein Thema, das in dem Bestseller-Roman von Jenni Schaefer mit dem Titel Life Without Ed ausführlich behandelt wird. Als jemand, der sich mit ihrer persönlichen Essstörung befasst hat, informiert Schaefer den Leser, dass die Person, die mit der Essstörung zu kämpfen hat, unbedingt von der Essstörung selbst getrennt werden muss. Sie bezieht sich oft auf die Idee, direkt mit der Essstörung zu sprechen, als wäre es ihre eigene Person, anstatt die Person, die mit der Störung zu kämpfen hat, zu gruppieren.

Eine Essstörung ist eine Krankheit, und die Person mit der Krankheit ist nicht die Krankheit. Dies könnte mit jemandem mit einer Sucht verglichen werden. Jemand, der drogen- oder alkoholabhängig ist, hat eine Krankheit. Diese Abhängigkeiten werden als Krankheiten eingestuft, die möglich sind und oft erblich bedingt sind.

Ihr Angehöriger möchte, dass Sie wissen, dass die Essstörung ein Parasit ist, der sich an ihn gewöhnt hat. Sie möchten auch, dass Sie Ihr Bestes geben, um ihre Störung von sich selbst zu trennen. Die Störung ist hinterhältig, unehrlich und es fehlt ihr an Rationalität und Argumentationsfähigkeit. Sie selbst sind nicht diese Dinge; das sind Eigenschaften, die zur Essstörung gehören und nicht zur Person. Trennen Sie die Person von der Essstörung und das bietet eine andere Ebene der Perspektive.

3. Es geht nicht immer um das Essen

Ihr geliebter Mensch mit einer Essstörung möchte, dass Sie wissen, dass es nicht immer um das Essen geht. Sicher, das Essen spielt dabei eine Rolle und jede Essstörung sieht anders aus als die nächste, also verlassen sich manche vielleicht mehr auf den Aspekt des Essens als andere, aber meistens geht es um so viel mehr als nur das Essen.

Oft geht es um Kontrolle. Die Person verspürt möglicherweise einen Mangel an Kontrolle über einen oder mehrere Bereiche ihres Lebens und wendet sich daher der Essstörung als eine Form von Komfort und Beständigkeit über einen bestimmten Zeitraum zu. In der Lage zu sein, das, was sie isst, extrem zu kontrollieren, bis die Essstörung die Oberhand gewinnt, ist die Idee, die ins Spiel kommt. Ihr Angehöriger versucht, ein Gefühl der Kontrolle über etwas zu erlangen, wenn er das Gefühl hat, dass alles außer Kontrolle geraten ist.

Manchmal geht es ums Essen, aber nicht immer. Die Leute gehen davon aus, dass jemand mit einer Essstörung Angst vor Essen hat oder aufgrund des Essens selbst extrem wählerisch ist, was er isst, und das ist manchmal der Fall, aber nicht immer. Oft hat es mit dem Kontrollaspekt der Situation zu tun. Das Gefühl, die Kontrolle zu haben, ist eine mächtige Sache, und bis zu einem gewissen Grad fühlt sich die Person, wenn sie mit einer Essstörung zu tun hat, für eine gewisse Zeit unter Kontrolle und an Macht. Oft geht es mehr darum, sich unter Kontrolle zu fühlen als um das Essen selbst.

4. Ihre Essstörung gibt ihnen etwas, das sie brauchen

Ihr Angehöriger mit einer Essstörung möchte, dass Sie wissen, dass eine Essstörung zwar viele Nachteile hat, wie z. B. den offensichtlichen Rückgang der körperlichen Gesundheit sowie die mangelnde Pflege der psychischen Gesundheit und des Wohlbefindens, aber auch einige positive Aspekte. Wenn die Person, die Probleme hat, nichts daraus ziehen würde, in irgendeiner Weise kein positives Ergebnis sehen würde, würde sie nicht an der Störung festhalten.

Wie bereits erwähnt, spielt die Kontrolle bei vielen Essstörungen eine große Rolle. Ihr Angehöriger nutzt es möglicherweise, um das starke Gefühl von Macht und Kontrolle über einen Teil seines Lebens zu spüren. Die Person, die Probleme hat, kann die Essstörung je nach Störung als Mittel zur Gewichtserhaltung oder Gewichtsreduktion verwenden. Möglicherweise nutzen sie die Essstörung als Quelle des Trostes und der Beständigkeit in einem Leben, das sich turbulent und unsicher anfühlt.

Es gibt eine Vielzahl von Gründen, warum eine Person, die mit einer Essstörung zu tun hat, möglicherweise nicht vollständig genesungsorientiert ist, was bedeutet, dass sie nicht jeden Tag aktiv gegen die Essstörung kämpft. Es gibt Teile der Störung, die ihnen schaden, aber es gibt auch Teile, die ihnen in irgendeiner Form und Weise helfen. Im Idealfall würde die Person, die Probleme hat, nach anderen Wegen suchen, um diese Bedürfnisse zu befriedigen, als sich weiter in ihre Essstörung zu vertiefen, aber in gewisser Weise erfüllt die Essstörung ein Bedürfnis der Person. Das sieht bei jeder Essstörung anders aus, und jede Störung kann bei jedem Einzelnen ein anderes Bedürfnis befriedigen.

Zusammenfassend wissen wir jetzt, dass unser geliebter Mensch mit einer Essstörung möchte, dass wir wissen, dass seine Essstörung keine Wahl ist, dass seine Essstörung nicht er ist, es geht nicht immer um das Essen und seine Essstörung gibt ihnen etwas, das sie brauchen. Wenn wir diese Dinge kennen, können wir ein tieferes Verständnis für die Person entwickeln, die Probleme hat, und wir können darauf aufbauen und lernen, wie wir unsere Lieben in ihrem Kampf am besten unterstützen können.

Two people holding hands across a table
Foto von Priscilla Du Preez auf Unsplash

Opinions and Perspectives

Dieser Artikel hat mir wirklich die Augen über Essstörungen geöffnet. Ich habe nie realisiert, dass sie so viele Menschen betreffen.

Der Teil darüber, dass es keine Wahl ist, hat mich wirklich getroffen. Meine Schwester hatte damit zu kämpfen und die Leute haben immer angenommen, sie sei einfach nur schwierig.

Ich schätze es, wie der Artikel erklärt, dass es bei Essstörungen nicht nur um Essen geht. Der Kontrollaspekt ist für mich jetzt so viel sinnvoller.

Die Person von der Störung zu trennen, ist ein so wichtiger Punkt. Ich wünschte, ich hätte das gewusst, als meine Freundin damit zu kämpfen hatte.

Was mich am meisten überrascht hat, war zu erfahren, dass 9 % der Amerikaner mit einer Essstörung konfrontiert sein werden. Das ist viel höher, als ich dachte.

Die Statistiken über Sterblichkeitsraten sind erschreckend. Zweithöchste unter den psychischen Erkrankungen? Wir müssen mehr darüber reden.

Ich dachte immer, Essstörungen betreffen nur junge Frauen. Ich schäme mich jetzt für meine Ignoranz.

Das hat mir geholfen zu verstehen, warum meine Tochter immer wieder Hilfe ablehnt. Sie bekommt etwas von der Störung, das wir nicht sehen.

Der Vergleich mit Sucht hat mir wirklich geholfen, die Krankheit besser zu verstehen. Es geht nicht nur um Willenskraft.

Ich stimme dem Teil nicht zu, dass es ihnen etwas gibt, das sie brauchen. Ist das nicht nur eine Ermöglichung des Verhaltens?

Ehrlich gesagt, ich denke, es ist entscheidend für die Genesung zu verstehen, welches Bedürfnis dadurch befriedigt wird. Wir können nicht helfen, wenn wir nicht wissen, was sie zu beheben versuchen.

Der Punkt bezüglich der Kontrolle ist absolut einleuchtend. Wenn sich alles chaotisch anfühlt, kann ich verstehen, warum sich jemand dem zuwenden könnte.

Ich habe nie darüber nachgedacht, wie isolierend es sein muss, dieses Geheimnis zu bewahren. Mein Herz geht an alle, die alleine kämpfen.

Das zu lesen, lässt mich erkennen, wie viele unsensible Kommentare ich in der Vergangenheit unwissentlich gemacht haben könnte.

Der Teil über die nichtlineare Genesung ist so wichtig zu verstehen. Wir müssen geduldig mit unseren Lieben sein.

Ich arbeite im Gesundheitswesen und selbst ich habe durch diesen Artikel neue Dinge gelernt. Wir brauchen eine bessere Aufklärung über Essstörungen.

Manchmal fühle ich mich hilflos, wenn ich sehe, wie mein Freund kämpft. Dieser Artikel gibt mir bessere Möglichkeiten, ihn zu verstehen und zu unterstützen.

Ist noch jemand frustriert darüber, wie die Medien Essstörungen darstellen? Sie vereinfachen es wirklich zu sehr.

Der Teil darüber, dass es alle Hintergründe und Kulturen betrifft, ist so wichtig. Wir müssen aufhören, zu stereotypisieren, wer eine Essstörung haben kann.

Ich wünschte, mehr Leute würden verstehen, dass es bei der Genesung nicht nur darum geht, wieder normal zu essen.

Dieser Artikel sollte Pflichtlektüre für Familien sein, die mit Essstörungen zu tun haben.

Das Konzept, die Störung als eine separate Entität anzusprechen, ist faszinierend. Ich kann mir vorstellen, wie das hilfreich sein könnte.

Ich habe Schwierigkeiten zu verstehen, warum jemand nicht gesund werden möchte, wenn er weiß, dass es ihm schadet.

Sie haben den Punkt, dass es keine Wahl ist, eindeutig verfehlt. Haben Sie den ganzen Artikel gelesen?

Get Free Access To Our Publishing Resources

Independent creators, thought-leaders, experts and individuals with unique perspectives use our free publishing tools to express themselves and create new ideas.

Start Writing