Sign up to see more
SignupAlready a member?
LoginBy continuing, you agree to Sociomix's Terms of Service, Privacy Policy
By continuing, you agree to Sociomix's Terms of Service, Privacy Policy
Angesichts der zunehmenden Sichtbarkeit und Rechenschaftspflicht der Politiker, der Wiederaufnahme humanitärer Fragen und der Tatsache, dass den Wählern mehr Instrumente zur Verfügung stehen, um ihre Stimme abzugeben, werden auch in Zukunft nur Rekordzahlen zu erwarten sein.
2020 wird ein Jahr sein, das niemand jemals vergisst. Es fühlt sich an, als wäre es in 2 Wochen wie im Flug vergangen oder hat sich je nach Tag 10 Jahre hingezogen.
Der Papst hat an Silvester einer Dame die Hand geschlagen und von da an ging es bergab. In Australien wüteten Buschfeuer, der Dritte Weltkrieg drohte, Harry und Meghan verließen die königliche Familie, Kobe starb auf tragische Weise und der Präsident der Vereinigten Staaten wurde seines Amtes enthoben und freigesprochen.
Das war eigentlich alles erst im Januar und Februar.Man kann mit Sicherheit sagen, dass jeder den Zeitplan zwischen März und November kennt.
Hier sind die wichtigsten Ereignisse und Folgeeffekte im Jahr 2020, die die Wahl geprägt haben und dies auch in Zukunft tun werden.
Die COVID-19-Pandemie ist möglicherweise die größte Umwälzung des täglichen Lebens seit Generationen weltweit und breitete sich über den größten Teil der Welt aus. Hunderttausende von Menschen starben und viele weitere waren mit langfristigen Komplikationen konfrontiert.
Rechnet man die Unruhen mit Protesten und Gegenprotesten gegen rassistische Ungerechtigkeit, Polizeibrutalität und LGBTQ+-Gemeinschaften hinzu, wird 2020 als eines der turbulentesten Jahre in die jüngste Vergangenheit eingehen. Um das Ganze abzurunden? Wir hatten eine Präsidentschaftswahl zu klären. Das wäre sicherlich etwas, das dazu beitragen könnte, das Land zusammenzubringen und in der Bevölkerung Hoffnung zu wecken. Richtig?
Obwohl wir in der Geschichte unseres Landes tonnenweise umstrittene Präsidentschaftswahlen erlebt haben, schien 2020 ein bisschen mehr Gewicht hinzuzufügen, was möglicherweise zu Veränderungen in der Art und Weise geführt hat, wie wir in Zukunft unsere Wahlen abhalten.
Möglichkeiten werden darin gesehen, die Art und Weise, wie wir unsere Stimme abgeben, völlig zu ändern, um die Berichterstattung in den Medien und Kontroversen im Zusammenhang mit der Legitimität einer Wahl zu erhöhen. Wir erleben auch, dass die Diskussion über die Abschaffung des Gerrymanderings und die Pensionierung des Wahlkollegiums wieder zum Vorschein kommt.
Twitter ist eine riesige Plattform für Präsident Trump, fast alle wichtigen Politiker und Hoffnungsträger sind diesem Beispiel gefolgt. Es ist zu einer Möglichkeit geworden, sofort mit der amerikanischen (und globalen) Bevölkerung in Kontakt zu treten.
Auf diesem Weg sind viele Probleme aufgedeckt worden, da Twitter nun versucht, Fehlinformationen zu kennzeichnen, da der Einfluss von Tweets die Communitys buchstäblich in Wahnsinn versetzen kann, ohne dass die Wahrheit bestätigt wird.
Dies ist auch nicht wirklich ein parteipolitisches Problem, obwohl der Präsident die Tweets eingehend unter die Lupe genommen hat. Das DOJ dieser Regierung hat behauptet, dass es sich bei den Tweets des Präsidenten sowohl um offizielle Mitteilungen des Weißen Hauses als auch um „persönliches Verhalten handelt, das keine Ausübung staatlicher Macht ist“.
Angesichts der Tatsache, dass heutzutage so viel Kommunikation online stattfindet, rückten die US-Wahlen 2020 eine bestimmte Bevölkerungsgruppe in den Mittelpunkt: die jungen Wähler.
Es ist kein Geheimnis, dass die Generation Z und die Millennials eine technisch versierte Gruppe sind. Durch ihre breite Nutzung der sozialen Medien wurden Botschaften in kürzerer Zeit als je zuvor vor den Wahlen mächtiger und verbreiteter. Alles, was von Politikern getwittert oder gepostet wurde, ist jetzt so leicht zugänglich, wiederlesbar und kann für immer gespeichert werden.
Es gibt immer große Anstrengungen, junge Wähler zu den Wahlen zu bewegen, aber 2020 hat vielleicht alle bisherigen Bemühungen übertroffen, wenn man sich das Endergebnis der Wahl ansieht. Es bietet auch einen guten Einblick in die Reaktion der Bevölkerung auf die relativ stark kontrastierenden Kandidaten, die in diesem Wahlzyklus an der Spitze standen.
Bei diesen Parlamentswahlen wurden unter allen Wählern mehr Stimmen abgegeben als bei jeder früheren Wahl in der Geschichte der USA. Dies führte zu einem Aufwärtstrend der Gesamtzahl der abgegebenen Stimmen, den das Land auch vor den Wahlen 2008 verzeichnet hatte.
Im Wahlzyklus 2020 wurde auch eine Rekordzahl an Post- und Briefwahlzetteln abgegeben. Die Pandemie hatte viel damit zu tun. Da der Wahltag in den USA jedoch auf einen Dienstag fällt — für die meisten ein Werktag — ist es überraschend, dass viele Wähler am Wahltag nicht zur Wahl kommen können.
Infolgedessen gab es bei dieser Wahl eine beispiellose Anzahl von Wählern, die sich auf alternative Weise ihren Weg bahnten. Viele Wähler wurden in diesem Jahr über diese Optionen aufgeklärt, da sie in der Vergangenheit möglicherweise nicht allgemein zur Verfügung gestellt wurden.
All diese Faktoren und viele andere haben sicherlich die Art und Weise verändert, wie Wahlen in den USA in Zukunft ablaufen werden. 2024 wird eine ganz andere Zeit sein als 2020, aber machen Sie keinen Fehler, dieses Jahr wird niemals vergessen werden.
Ich hätte nie gedacht, dass ich in meinem Leben so dramatische Veränderungen in unserem Wahlsystem erleben würde. Die Umstellung auf Briefwahl hat das Wählen für mich und meine älteren Eltern wirklich zugänglicher gemacht.
Obwohl ich die Bequemlichkeit der Briefwahl schätze, bin ich besorgt über die Sicherheitsimplikationen. Wir müssen sicherstellen, dass unsere Wahlintegrität nicht gefährdet wird.
Der Artikel bringt einen wichtigen Punkt über die Auswirkungen der sozialen Medien zur Sprache. Ich habe bemerkt, wie schnell sich Informationen heutzutage verbreiten, sowohl gute als auch schlechte. Es hat die Art und Weise, wie wir politische Informationen konsumieren, völlig verändert.
Meine erste Wahl war 2020, und ehrlich gesagt war der Prozess viel einfacher als ich erwartet hatte. Social Media hat mir wirklich geholfen zu verstehen, wohin ich gehen und was ich tun muss.
Ich bin mir nicht sicher, ob ich zustimme, dass soziale Medien hilfreich sind. Ich habe so viele Falschinformationen wie ein Lauffeuer verbreiten sehen. Wir brauchen bessere Faktenprüfungssysteme.
Der Anstieg der Wahlbeteiligung junger Wähler war unglaublich mitzuerleben. Ich arbeite an einer Universität, und die Energie unter den Studenten während der Wahl war anders als alles, was ich zuvor gesehen habe.
Dieser Artikel spielt die Sicherheitsbedenken bei der Briefwahl herunter. Ich habe als Wahlhelfer gearbeitet, und es gibt definitiv Herausforderungen, die wir angehen müssen.
Hat sonst noch jemand bemerkt, wie die Pandemie das Wählen tatsächlich zugänglicher gemacht hat? Sie zwang die Bundesstaaten, mehr Optionen anzubieten, was so vielen Menschen zugute kam.
Die Statistiken über junge Wähler sind faszinierend. Meine Tochter und ihre Freunde waren so engagiert in den Prozess, das hat mir wirklich Hoffnung für zukünftige Wahlen gegeben.
Ich muss dem optimistischen Ton des Artikels über die Rolle von Twitter widersprechen. Es ist zu einem Sumpf aus politischem Hass und Spaltung geworden.
Seien wir ehrlich, 2020 hat große Mängel in unserem Wahlsystem aufgedeckt. Wir brauchen ernsthafte Reformen vor 2024.
Der Teil über humanitäre Fragen spricht mich an. Ich habe noch nie so viele Menschen gesehen, die motiviert waren, wegen sozialer Gerechtigkeitsanliegen zu wählen.
Die Arbeit in den Wahllokalen im Jahr 2020 war augenöffnend. Die Mischung aus traditionellen und neuen Wahlmethoden hat uns vor einige echte Herausforderungen gestellt.
Die vorzeitige Stimmabgabe war für mich ein Wendepunkt. Ich verstehe nicht, warum wir diese Optionen nicht schon immer hatten.
Rückblickend ist es erstaunlich, wie sehr die Technologie die Wahl beeinflusst hat. Von Social-Media-Kampagnen bis hin zur digitalen Wählerregistrierung hat sich alles verändert.
Ich fand es interessant, dass der Artikel die Auswirkungen auf die ländlichen Wähler nicht erwähnt hat. Unsere Erfahrungen waren ganz anders als in städtischen Gebieten.
Die Krise hat uns wirklich dazu gedrängt, unsere Wahlsysteme zu modernisieren. Das hätten wir schon vor Jahren tun sollen.
Meine wichtigste Erkenntnis aus dem Jahr 2020 war, wie widerstandsfähig sich unsere Demokratie trotz aller Herausforderungen erwiesen hat.