Sign up to see more
SignupAlready a member?
LoginBy continuing, you agree to Sociomix's Terms of Service, Privacy Policy
By continuing, you agree to Sociomix's Terms of Service, Privacy Policy
Angesichts der Tatsache, dass die Tore für den Horror und das Ausmaß der Internatsschulen offen sind, fühle ich mich noch mehr gezwungen, über die Absicht und Sorgfalt zu sprechen, die ich in mein Bestreben zu investieren versuche, mit meinem Metis-Erbe in Verbindung zu treten.
Ich habe das Gefühl, dass sich diese Tore für viele öffnen, die indianischer Abstammung sind und plötzlich in den Besitz amerikanischer Ureinwohner einsteigen wollen.
Nur weil Sie eine Blutlinie haben, die zeigt, dass Sie aus diesen Kulturen stammen, heißt das nicht, dass Sie das Recht haben, diese Kultur als Ihre eigene zu beanspruchen. Solange du sie nicht gelebt, erlebt, gelernt, in sie eingetaucht bist, kannst du nicht einmal so tun, als würdest du sie verstehen, anfangen, sie zu predigen oder als Teil deines Lebens zu lehren.
Mit der Wiederauferstehung all der Verletzungen, die bei der Entstehung dieses Landes nicht nur durch die Schrecken der Internatsschulen entstanden sind, hat Kanada Ende dieses Monats auch einen neuen Nationalfeiertag für Wahrheit und Versöhnung eingeführt.
Ich wurde im letzten Jahr oft gefragt, warum ich diese Quest gestartet habe und wie ich sie angegangen bin. Ich hatte sogar das Gefühl, dass es an der Zeit war, über meine eigene Wahrheit zu diesem Thema zu schreiben und darüber, wie ich mich mit dem Erbe meiner eigenen Familie auseinandergesetzt habe, als Indianer.
Ich bin jetzt seit mehreren Jahren auf einer Reise, um genau zu lernen, was es für mich bedeutet, Metis zu sein, wie es sich in meinem Leben zeigt und ausdrückt. Die Metis haben einen Teil jeder Kultur aufgegriffen und sie zu etwas Einzigartigem und ganz Eigenem verschmolzen.
Ich nehme das mit und gehe damit um und versuche, meine eigene einzigartige Mischung aus meinem mütterlichen und väterlichen Erbe zu finden. Bisher bedeutet es für mich einfach, Metis zu sein, eine Art ist, die sowohl das Erbe meiner Mutter als auch das Erbe meines Vaters würdigt und miteinander verbindet. So zeigt es sich in meiner persönlichen Erfahrung.
Mein väterliches Erbe war so lange verborgen, ich bin ein Suchender, ich bin ein Student und ich bin offen für die Reise. Meinen Stammbaum durchzusehen ist wie ein Blick in die Seiten der kanadischen Geschichte.
Ich bin sehr stolz darauf, einheimische Namen und historische Persönlichkeiten wie Peter Fiddler und Jean-Baptiste Lagemodière zu sehen und Datteln bereits Mitte des 17. Jahrhunderts in Kanada mit den Filles du Roi zu sehen. Ich bin väterlicherseits ungefähr so kanadisch, wie es nur geht. Also warum renne ich nicht los und hole mir eine Metis-Karte?
Bevor ich weitermache, muss ich die Frage stellen, wenn Sie eine Statuskarte beantragen, können Sie mir sagen, warum Sie überhaupt eine wollen? Liegt es daran, dass Sie glauben, dass es Ihnen hilft, Dinge wie den ersten Platz in der Schlange zu bekommen oder Rabatte auf Bildungsangebote zu erhalten? Was macht eine Statuskarte überhaupt für dich? Was wird sie in dein Leben bringen? Bitte rennen Sie nicht raus und holen Sie sich eine, wenn Sie keine Ahnung haben, wie die Antwort auf diese Fragen lautet. Denken und reflektieren Sie bitte zuerst und recherchieren Sie zuerst.
Es ist kein Preis, den man sich aussuchen muss, oder ein Club, dem man beitreten kann. Ich kann meine britischen und französischen Vorfahren immer noch ehren, indem ich sie anerkenne. Ich habe keinen EU-Pass oder ein ähnliches Zeichen, um das zu beweisen, ich kann meine europäischen Wurzeln sicherlich auf unterschiedliche Weise würdigen. Das Gleiche gilt für jede Abstammung, also suchen Sie bitte auch nicht nach einer Statuskarte als Beweis. Viele meiner Cousins, Tanten und Onkel und andere Familienmitglieder haben ihre Metis-Statuskarten. Ich kann meine Abstammung beweisen und eine bekommen, aber ich zögere.
Mein erster Gedanke ist, dass ich es mir noch nicht verdient habe. Ich habe nicht das Gefühl, dass ich lange genug in den Fußstapfen der Metis getreten bin, um zu behaupten oder zu besitzen, was mit einer Statuskarte einhergeht. Es gibt einen starken Teil von mir, der das Gefühl hat, dass ich eingeladen werden muss. Ich kann nicht einfach auftauchen und es einfordern.
Ich muss es zuerst lernen, und zwar nicht nur in Lehrbüchern, wie ich es mit meinem Geschichtsstudium getan habe, sondern auf einer intimen Ebene. Ich habe mich jahrelang so gefühlt, bevor die seit langem unter den Teppich geschoben und peinlichen Wahrheiten über unsere Beziehungen zu den einheimischen Gemeinschaften wiedereröffnet wurden.
Für mich sagt mir mein Moralkodex, dass ich nicht genug weiß, um respektvoll den Status zu beanspruchen, bis ich die Arbeit getan habe, bis ich es wirklich verstanden habe, anerkenne und mehr in die Gemeinschaft eingeladen werde, anstatt den Status zu beanspruchen, weil ich davon ausgehe, dass Blutlinien ausreichen, um zu zeigen, dass ich zu ihr gehöre.
Meiner Meinung nach sollte es ein Privileg sein, meine Statuskarte zu bekommen, kein Anspruch. Ich möchte diese Karte nicht benutzen und sie herausziehen, wenn es mir passt, weil sie mir hilft, Jobs zu finden, Fragen zu überspringen und mir hilft, meine Ausbildung zu bezahlen. Ich werde es bekommen, wenn ich weiß, dass ich die Arbeit gemacht habe, wenn ich mich als Teil der Gemeinschaft oder von ihr umarmt fühle. Ich werde nicht ausnutzen, was es wirklich bedeutet, Status zu haben.
Dieser Teil meines Erbes ist, wie bei vielen mit indianischen Blutlinien, an meine Familie verloren gegangen. Warum? Nun, ganz einfach gesagt, es war einfacher zu denunzieren als zu akzeptieren und zu leben.
Mein Großvater ist auf dem Papier zu 100% Metis, aber wenn man ihn zu Lebzeiten gefragt hat, was er identifiziert hat, war seine Antwort immer: „Ich bin Franzose, ich gehöre nicht zu diesen Leuten.“ Mein Großvater ist in Oak Point geboren und aufgewachsen, meine Urgroßmutter in St. Laurent.
Wenn Sie etwas über das Erbe von Metis oder die kanadische Geschichte wissen, kennen Sie Oak Point und St. Laurent. St. Laurent wurde von den Metis gegründet und ist einer der wenigen Orte, an denen Michif, die Sprache der Metis, noch gesprochen wird.
Doch als ich das wusste, war mein Großvater wild entschlossen, sich, seinen Kindern und Enkelkindern ein besseres Leben zu ermöglichen. Ich bin in dieser Vorstadt, gut gelegen, und ich lebe dank des Weges, den er gelegt hat, in Wohlstand. Ich bin und werde ihn immer anerkennen und ihm dafür dankbar sein, dass ich dahin gekommen bin, wo ich jetzt bin.
Aber um das zu tun, was er tat, hatte er das Gefühl, die Kultur seiner Eltern anprangern zu müssen. Und sie ging letztlich für die kommenden Generationen verloren. Ich möchte ihn ehren, ich erkenne an und verstehe, warum dieser Teil unseres Verständnisses von seinen Eltern und Großeltern von uns abgeschnitten wurde. Ich fühle mich auch gezwungen, seine Eltern und Großeltern zu ehren. Es ist unsere Familiengeschichte und wir brauchen alle Teile, um sie am Laufen zu halten.
Wie geht man respektvoll mit dem einheimischen Erbe um, wenn man selbst nicht mit der Gemeinschaft oder Kultur verbunden ist?
Lesen, recherchieren, aber vor allem teilnehmen. Es gab keine Aufzeichnungen oder schriftlichen Aufzeichnungen über viele der Weisheiten oder Gepflogenheiten ihrer Kultur, alles wurde mündlich gemacht und alles wurde erlebt. Kommen Sie zunächst vorbei und nehmen Sie an Veranstaltungen teil. Viele kulturelle Veranstaltungen in Ihrer Nähe sind öffentlich zugänglich.
Mein erster Schritt bestand darin, an einer öffentlichen Sitzung teilzunehmen, die von den Mitgliedern der örtlichen Metis abgehalten wurde. Ich besuchte das jährliche Treffen der Ältesten mit dem einzigen Ziel, zuzuhören und zu lernen. Das war im Jahr 2019. Ich bin so dankbar, dass ich das getan habe, denn, naja, Covid, und ich werde wieder hingehen, wenn sich die Gelegenheit ergibt. Ich kann nicht alles in nur einer Sitzung lernen, niemand kann es.
Gehen Sie nicht in der Absicht vor, die Kultur zu infiltrieren oder ihr beizutreten, sondern um zu lernen. Höre als Student aufmerksam, nachdrücklich und offen zu. Erzählen Sie Ihre Geschichte, die Geschichten Ihrer Familie denen, die zuhören möchten. Geben Sie weiter, was es bedeutet, eine indianische Blutlinie zu haben, wie sie in Ihrem heutigen Leben auftaucht oder wie sie in den Ritzen verloren gegangen ist.
Unter dem Strich muss man erkennen, dass die Dokumentation, die Blutlinien belegt, kein Übergang dazu ist, eine Kultur zu besitzen und ihr beizutreten. Wenn du deine Blutlinien ehren willst, musst du ihre Geschichte erfahren, du musst offen und ehrlich mit deinen Absichten umgehen und du musst auf deiner Reise respektvoll sein.
Ich schätze diese nachdenkliche Perspektive auf die Verbindung mit dem indigenen Erbe sehr. Als jemand mit ähnlicher Abstammung habe ich oft damit zu kämpfen, wie ich meine Wurzeln respektvoll anerkennen kann, ohne zu weit zu gehen.
Das spiegelt so sehr meine eigenen Erfahrungen wider. Meine Großmutter war Métis, hat aber nie darüber gesprochen. Erst nach ihrem Tod erfuhr ich durch alte Dokumente von unserer Familiengeschichte.
Ich bin nicht einverstanden mit der Idee, dass man sich sein Erbe verdienen muss. Wenn man die Blutlinie hat, ist es ein Teil dessen, wer man ist, egal ob man in der Kultur aufgewachsen ist oder nicht.
Die Geschichte deines Großvaters, der sein Erbe verleugnete, um ein besseres Leben zu ermöglichen, hat mich sehr berührt. So viele Familien haben ähnliche schmerzhafte Geschichten, in denen sie ihre Identität verbergen mussten.
Der Punkt, dass man sich nicht einfach eine Statuskarte für Vorteile besorgen sollte, ist entscheidend. Ich habe zu viele Leute gesehen, die versuchen, eine indigene Identität zu beanspruchen, nur für Vergünstigungen, ohne die damit verbundenen Verantwortlichkeiten zu verstehen.
Interessante Lektüre, aber ich bin mir nicht sicher, ob ich damit einverstanden bin, dass wir eine Erlaubnis brauchen, um unsere Abstammung anzunehmen. Diese Spaltungen scheinen der Heilung entgegenzuwirken.
Vielen Dank für das Teilen deiner persönlichen Reise. Ich recherchiere gerade meine eigenen familiären Verbindungen zu St. Laurent und das hat mir viel zum Nachdenken gegeben.
Die Betonung auf Lernen und Zuhören, bevor man etwas beansprucht, ist so wichtig. Wir können uns nicht einfach zu einem Teil einer Kultur erklären, die wir nicht gelebt haben.
Das spiegelt Gespräche wider, die in meiner eigenen Familie stattfinden. Wir haben kürzlich unsere Métis-Abstammung entdeckt und kämpfen damit, wie wir sie angemessen ehren können.
Ich schätze den Vorschlag, öffentliche kulturelle Veranstaltungen zu besuchen, sehr. Es ist eine respektvolle Art zu lernen, ohne sich aufzudrängen.
Der Teil über deinen Großvater, der sich als Franzose identifizierte, hat mich sehr berührt. Meine Familie hat etwas Ähnliches getan und behauptet, sie seien nur französische Kanadier.
Obwohl ich die Stimmung verstehe, befürchte ich, dass diese Perspektive Menschen entfremden könnte, die sich wirklich wieder mit ihrem Erbe verbinden wollen.
So eine wichtige Diskussion, besonders da der Tag der Wahrheit und Versöhnung bevorsteht. Wir brauchen mehr ehrliche Gespräche wie dieses.
Meine Großmutter wurde als Kind aus ihrer Gemeinde entfernt. Das hier zu lesen hilft mir zu verstehen, warum die Wiederverbindung sorgfältig und durchdacht erfolgen muss.
Ich verstehe vollkommen, dass man eingeladen werden möchte, aber manchmal müssen wir selbst den ersten Schritt tun und dabei respektvoll sein.
Toller Punkt über mündliche Überlieferungen. Wir können nicht nur aus Büchern lernen, wir müssen uns mit lebenden Gemeinschaften auseinandersetzen.
Ich arbeite gerade an meiner Familiengenealogie und das gibt mir einen Rahmen, um unsere indigenen Verbindungen respektvoll anzugehen.
Die Unterscheidung zwischen Abstammung und kultureller Zugehörigkeit ist entscheidend. Der Blutsanteil ist nicht dasselbe wie kulturelles Wissen.
Als jemand, der mit indigenen Gemeinschaften zusammenarbeitet, sehe ich viele Leute, die sich übereilt einen Status aneignen, ohne die damit verbundenen Verantwortlichkeiten zu verstehen.