Die Stille des Mondlichts auf einem Grabstein

In welchem Verhältnis stehen die Grenzen einer Pandemie heute zu Gesundheit und Wohlbefinden?

Ich habe vor, heute Abend einen Spaziergang zum Friedhof zu machen. Eine der Freuden, sich Zeit für sich selbst zu nehmen, ist die Stille. Eine Beziehung zu anderen, für manche, wie zum Beispiel zu mir, wird erst in Momenten der Stille möglich.

Diese Zeiten weit weg von der Masse, abgesehen von anderen. In gewisser Weise bietet Alleinsein Zeit zum Sein. Die Zeit, um sich in einer geschäftigen Welt voller Arbeit und Verpflichtungen zu erfrischen, zu entspannen und ein gewisses Selbstbewusstsein wiederzugewinnen.

Es mag bis zu einem gewissen Grad kontraintuitiv erscheinen. Die Idee der modernen Welt ist jedoch ständige Bewegung. Etwas ist im Fluss. In Wirklichkeit ist es eine Welt voller Halbwahrheiten und Halbunwahrheiten.

Wir sind eine Weltbevölkerung mit unbewegten Hintern und bewegten Köpfen. Unsere Finger tippen auf der Tastatur weg, während die Gesäßmuskeln am sprichwörtlichen Polster haften bleiben. In einer Zeit, in der ich spät in der Nacht weggehe, in die Natur, finde ich Ruhe.

Ich empfinde dies als eine Zeit, um mit mir selbst in Beziehung zu treten, nachzudenken, nachzudenken, Konzepte zu entwickeln, mir etwas vorzustellen, sogar zu träumen. Ich nehme mir die Zeit. Ich reise. Ich gehe und nehme nur den Transit. Ich lebe ein einfaches, bescheidenes Leben.

Ich würde es nicht anders haben wollen. Allein mit mir, um mir etwas Zeit zu nehmen, um der Welt der hektischen digitalen Landschaft zu entfliehen. Wenn ich mich bewusst auf den Weg mache, mache ich mich nicht mehr auf den Weg anderer.

Ein Friedhof, ein Friedhof, ein Grabstein hier, eine Markierung dort, ein Stapel Moos auf einem Stein über dem ausgetretenen Pfad, das sind wirklich die Haufen der Vergessenen. Diejenigen, die in der Vergangenheit als gültig galten.

Ich gehe an ihnen vorbei und gehe zur Arbeit. Es ist am Tag. Es ist nicht dasselbe. Es fühlt sich an, als ob nur ein Haufen mehr Gras wäre. Es sind Leute da. Sie haben Dinge zu erledigen; zur Hölle, ich habe Dinge, die erledigt werden müssen.

Wenn ich nachts gehe, gibt es ein Gefühl von Intimität in den Beziehungen zu mir selbst. Der Deskriptor, der mir in den Sinn kommt, ist eine Art „Kommunion“. Das Gefühl der Einheit mit dem Selbst in der Zeit, in der Stille, mit den Toten.

Es kann morbid klingen. Das verstehe ich vollkommen. Ich würde jedoch eine andere Interpretation des Sinnes von Beziehungen und Ereignissen vorschlagen oder beginnen. Die Leute spielen Golf, stricken, fischen, wandern, radeln, spazieren und so weiter, manchmal alleine.

Dies hilft ihnen, dem Stress des Tages zu entfliehen und ihr psychisches Wohlbefinden zu verbessern. Anstatt die kontinuierliche Integration in das soziale Leben mit anderen.

Es geht darum, ein festeres Selbstbewusstsein aufzubauen und ein Gefühl des Selbstverständnisses aufzubauen oder sich Zeit für die persönliche Entwicklung und/oder das Wohlbefinden zu nehmen. Wenn ich diese Spaziergänge zum oder durch den Friedhof mache, ist es eine Zeit zum Nachdenken.

All die, die schon einmal gegangen waren. Jeder mit einer Geschichte, die so tragisch und hoffnungsvoll ist wie meine eigene. Das Leben ist voller Höhen und Tiefen des Alltäglichen. Mein Sinn für Beziehungen ist sowohl zwischenmenschlich als auch intrapersonell.

Du kennst andere und dich selbst durch andere. Außerdem verstehst du dich selbst durch dich selbst. Insofern ist Auszeit für letztere nicht gerade die Zeit des Spiels. Es ist eine ernste Zeit für tiefes Nachdenken, Nachdenken und Kontemplation.

Ein Moment am Tag ohne die Anforderungen des sozialen Lebens oder die strengen Anforderungen der Arbeit. Ich nehme mir diese Zeit, um persönlichen Frieden aufzubauen, über den Tag nachzudenken und meine innere Stimme in den Mittelpunkt zu stellen.

Wenn Sie sich jemals Gedanken über einen Eckpfeiler der psychischen Gesundheit machen, dann betrachte ich das Wissen über sich selbst als einen der wichtigsten Aspekte. Ein Teil davon ist auf Selbstreflexion zurückzuführen.

Eine der wenigen Gelegenheiten, Zeit dafür zu haben, ist die Selbstreflexion. Denn wenn Sie in Gesellschaft anderer sind, kann Ihr Selbst in gewisser Hinsicht geschwächt werden. Sie achten auf die sozialen Signale und emotionalen Bedürfnisse anderer.

Gleichzeitig müssen Sie innere Gefühle einschätzen, sich an die soziale Situation anpassen und emotional angemessen handeln. Dabei verschmilzt Ihr Selbstbewusstsein mit der Umwelt.

Das ist in Ordnung, aber für die Selbsteinsicht müssen Sie die internen Ressourcen optimieren. Eine Möglichkeit, dies zu tun, besteht darin, sich in aller Stille Zeit für sich selbst zu nehmen. Für mich selbst geschieht das unter den Toten und in der Nacht, ob kalt oder kühl.

Ich finde, das ist eine Art, unruhig zu sitzen, als ob es so still wie Mondlicht auf einem Grabstein wäre.

Opinions and Perspectives

Dieser Artikel spricht mich wirklich an. Ich finde auch Frieden in der Einsamkeit, obwohl ich frühmorgendliche Spaziergänge in der Natur Friedhöfen bei Nacht vorziehe.

Die Perspektive des Autors, Einsamkeit zwischen Grabsteinen zu finden, ist ziemlich tiefgründig. Es erinnert mich daran, wie wir alle mit denen verbunden sind, die vor uns kamen.

Ich bin mir nicht sicher, ob ich nachts über einen Friedhof gehen könnte. Die Stille wäre mir zu unheimlich!

Eigentlich sind Friedhöfe einige der friedlichsten Orte, die ich kenne. Tagsüber sind sie wie wunderschöne Parks mit so viel Geschichte.

Der Teil über unbewegliche Hintern und bewegliche Geister hat mich wirklich zum Lachen gebracht. So eine perfekte Beschreibung des modernen Lebens!

Ich verstehe das Bedürfnis nach Einsamkeit, aber warum gerade einen Friedhof wählen? Es gibt viele andere ruhige Orte zum Nachdenken.

Die Vorstellung von Mondlicht auf Grabsteinen ist unglaublich kraftvoll. Sie fängt sowohl die Schönheit als auch die Melancholie dieser Momente ein.

Dieser Artikel beschreibt perfekt, was ich über unsere ständig vernetzte Welt empfinde. Manchmal müssen wir uns einfach abkoppeln.

Ich schätze es, wie der Autor zwischen Alleinsein und Einsamkeit unterscheidet. Das sind überhaupt nicht die gleichen Dinge.

Der Vergleich zwischen typischen Solo-Aktivitäten wie Golf oder Angeln und Friedhofsspaziergängen ist interessant. Beide dienen dem gleichen Zweck der Selbstreflexion.

Ich könnte dem nicht mehr zustimmen, dass wir Zeit brauchen, um uns von sozialen Hinweisen und den emotionalen Bedürfnissen anderer zu distanzieren. Es ist anstrengend, immer 'an' zu sein.

Findet es sonst noch jemand interessant, wie der Autor Friedhofsbesuche als eine Form der Kommunion ansieht? Es ist eine einzigartige Perspektive.

Der Schreibstil ist so kontemplativ. Er passt wirklich perfekt zum Thema.

Ich arbeite in der Nähe eines Friedhofs und esse dort oft zu Mittag. Die Leute finden es komisch, aber es ist eigentlich sehr friedlich.

Ich finde, der Autor bringt einen wichtigen Punkt an, dass Selbsterkenntnis entscheidend für die psychische Gesundheit ist.

Ich bin mir nicht sicher, ob ich das alles glaube. Manchmal müssen die Leute einfach rausgehen und mit anderen zusammen sein, anstatt alleine zu grübeln.

Der Teil darüber, dass jeder eine Geschichte hat, die genauso tragisch und hoffnungsvoll ist wie unsere eigene, hat mich wirklich berührt. Das regt zum Nachdenken an.

Ich finde diese Ansicht etwas romantisch, aber unpraktisch. Die meisten Leute haben keine Zeit für nächtliche Friedhofsspaziergänge.

Es hat etwas Schönes, Frieden unter den Verstorbenen zu finden. Sie erinnern uns daran, die Gegenwart zu schätzen.

Ich habe während der Pandemie angefangen, alleine spazieren zu gehen, und nie wieder damit aufgehört. Es ist für meine psychische Gesundheit unerlässlich geworden.

Get Free Access To Our Publishing Resources

Independent creators, thought-leaders, experts and individuals with unique perspectives use our free publishing tools to express themselves and create new ideas.

Start Writing