Wie Sie von Rückschlägen nicht enttäuscht werden und trotzdem erfolgreich sind

Das Leben gibt uns viele Gründe, enttäuscht zu sein, aber einfach aufzugeben ist nicht gesund.

Von dem Moment an, in dem jemand geboren wird, wird klar, dass Enttäuschung nur eines der Dinge ist, die kommen und dieser Person ohne erkennbaren Grund den Mittelfinger zeigen. Infolgedessen sind viele daran gewöhnt, es sich in einem Snuggie zusammenzurollen und Black Mirror zu spielen, als ob das all ihre Probleme lösen würde.

How To Not Be Disappointed By Setbacks And Succeed

Das mag wahr sein und wie ein Allheilmittel klingen, aber wenn Sie Ihre Sorgen wegwischen, werden Sie nur weiter in das Kaninchenloch geschickt. Wenn deine Freunde und Familie sehen, dass du emotional zu kämpfen hast, kann es sie außerdem nur belasten, weil sie glauben, dass keine ihrer Bemühungen dir wieder Schwung geben kann.

Ohne Verzögerung ist es so schnell wie möglich an der Zeit, Maßnahmen zu ergreifen. Obwohl Freunde und Familie eine gute emotionale Stütze sind, müssen Sie in der Gegenwart Veränderungen vornehmen, um den Schub an Selbstvertrauen zu bekommen, den Sie für den Erfolg im Leben benötigen.

Hier sind 9 Möglichkeiten, um zu vermeiden, in einer Welt enttäuscht zu werden, die ständig versucht, Ehrliche und Fleißige herunterzumachen:

1. Lassen Sie sich nicht von wiederholten Rückschlägen abschrecken

don't let setbacks deter you

Wenn jemand das College beendet hat, wird er nach einer Anstellung suchen, und es ist mehr als wahrscheinlich, dass Bewerbungen verschickt werden. Trotz vieler Bemühungen ist es jedoch möglich, Dutzende, wenn nicht Hunderte von Absagen von potenziellen Arbeitgebern zu erhalten. Es ist ein harter Kampf, auch wenn man sich für eine bestimmte Position qualifiziert hat.

Anders ausgedrückt: Wenn Sie eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch erhalten, müssen Sie sich fragen, was genau Sie an den Tisch bringen können. Wenn der Höhepunkt Ihres Erfolgs darin bestand, zum Ballkönig oder zur Ballkönigin gekrönt zu werden, werden Sie nicht weit kommen. Vielmehr sollten Sie betonen, was Sie zum besten Kandidaten für den Job macht, je nachdem, wer SIE sind.

Denken Sie um die Ecke und gehen Sie über Zuverlässigkeit und Zeitorientierung hinaus. Das ist genau das, was Arbeitgeber erwarten, und obwohl Ihr Charisma im Moment von Vorteil sein wird, benötigen Sie mehr als das, wenn Sie möchten, dass der Interviewer denkt, dass Ihre Anwesenheit seine Zeit wert ist.

Neben der Persönlichkeit benötigen Sie auch Qualität, die Sie unterstützt. Angenommen, Sie bewerben sich für einen Schreibjob. Wenn Sie denken, dass das, was in Ihrem Portfolio enthalten ist, Müll ist, wer sagt dann, dass der Arbeitgeber das nicht auch denkt? Sie können nicht bewaffnet mit Blindgängern in ein Vorstellungsgespräch gehen und sind für den Kampf gegen andere potenzielle Mitarbeiter schlecht gerüstet.

Vorgewarnt ist gewappnet, und wenn die richtigen Schritte für diesen holprigen Weg bekannt sind, dann ist das der wichtigste Schritt, um die Schmerzen der Enttäuschung zu lindern. Andererseits kann man mehr tun, als einfach nur Maßnahmen zu ergreifen.

2. Gehen Sie niemals vom schlechtesten Ergebnis aus

Never assume the worst possible outcome

Während man sich Herausforderungen direkt stellt, lohnt es sich nicht, sich von vermeintlichen Befürchtungen verzetteln zu lassen, dass Unzufriedenheit garantiert ist. Das kann jeden Selbststarter, der nach seinem Platz in der Welt sucht, demoralisieren, und obwohl es leicht erscheinen mag, solche krebsartigen Gedanken beiseite zu legen, können die Worte des unbewussten Neinsagers daran haften bleiben und einen in die Länge ziehen.

Um eine Anstellung zu finden, ist es gut, einen Bezugspunkt dafür zu haben, was nicht zu tun ist, aber es ist auch wichtig zu wissen, welche Landminen lauern.

Im Großen und Ganzen ist Negativität ansteckend, aber so wie sie dazu führen kann, dass man sich an vergangene Misserfolge gefesselt fühlt, kann sie auch als Erinnerung dienen, nicht aufzugeben und nicht aufzugeben.

Anstatt dich von diesem „L“ belasten zu lassen, nimm diesen Verlust als Lektion und lerne daraus. Die Selbstreflexion vergangener Misserfolge gibt einem die Möglichkeit, darüber nachzudenken, welche Maßnahmen man hätte ergreifen können, um erfolgreich zu sein. Es sind alles kleine Schritte, bis das Ziel erreicht ist, und wenn das Handtuch hineingeworfen wird, aus Angst, dass selbst die größten Anstrengungen nicht ausreichen, was nützt es dann, es zu versuchen?

3. Ohne einen Spielplan ist ein Scheitern unvermeidlich

Without a game plan, failure is inevitable

Vorausgesetzt, jemand hat das Wissen und die Absicht, seine Ziele zu erreichen, wird er immer noch ein böses Erwachen erleben, wenn er mit leeren Händen vorgeht. Ein Spielplan kann einem helfen, das Unerwartete zu erwarten, indem er sich alle Hypothesen vorstellt, anstatt blind hinzugehen und sich von Dingen, die übersehen wurden, ausrutschen zu lassen

Nehmen wir als Kontext an, Sie verlassen das Haus, um Milch zu holen. Haben Sie nachgesehen, ob Ihr Auto Benzin hat? Was ist mit der Kontrollleuchte „Motor prüfen“, die seit einer Woche in der Ecke des Armaturenbretts blinkt? Wenn jemand versucht, ohne nachzudenken, direkt auf sein Ziel zuzugehen, können solche Dinge übersehen werden, was zu weiteren Schwierigkeiten führt. Wenn Sie sich in diesem Szenario wiederfinden, macht es wirklich keinen Sinn, über Geschaffenes zu weinen.

spilling milk on your plan
Bildquelle: giphy.com

Obwohl solche Szenarien erschütternd sind, ist es in Ordnung, für kurze Zeit einen Anfall zu bekommen. Konzentrieren Sie sich einfach nicht darauf, was hätte sein können, und betrachten Sie diese Erfahrungen stattdessen als Chance zur Verbesserung. Vielleicht können Kameraden Sie bei solchen Bemühungen ermutigen.

4. Wenn alles verloren scheint, wende dich an Freunde

When all seems lost, turn to friends

Wenn die Dinge immer noch nicht wie gewünscht laufen, zum Beispiel für den Fall, dass die Jobsuche immer noch nicht gut läuft, nachdem sie unzählige Male abgewiesen wurden, können Freunde ermutigende Worte aussprechen und das Richtige tun, um die Belastungen zu verringern.

Wenn Ihr Kreis gut vernetzt ist, können diejenigen, die ähnliche Verluste erlitten haben, ihre Ratschläge teilen, sodass Sie dasselbe für sie tun können, was für beide Seiten von Vorteil ist.

Freunde sind großartig, weil sie einem eine Schulter geben, auf die man sich stützen kann, wenn es hart auf hart kommt. Freunde lassen nicht zu, dass Kumpel durch persönliche Unsicherheiten zerquetscht werden. Das Gleiche gilt jedoch nicht für Mitarbeiter.

5. Verlassen Sie sich nicht auf zufällige Personen, um emotionale Unterstützung zu erhalten

Don't rely on random people for emotional support

Einen Traumjob zu bekommen ist Raum für Glückwünsche, die Kämpfe dauern an und es gibt bestimmte Herausforderungen, die sich stellen, je mehr man sich einer bestimmten Aufgabe widmet. Man könnte sich an Kollegen wenden, um Unterstützung zu erhalten, aber höchstwahrscheinlich werden sie diese Person abweisen, entweder weil sie nicht über die Fähigkeiten verfügen, um zu helfen, oder einfach, weil es einfach kein Mitgefühl gibt, das man ausdrücken könnte.

Es ist wichtig, sich darüber im Klaren zu sein, dass eine emotionale Investition in Ihren Job dazu beitragen kann, die Produktivität zu steigern. Obwohl das wahr sein mag, sollten Sie nicht erwarten, dass Ihre Kollegen oder sonst jemand, den Sie kaum kennen, in Zeiten von Konflikten eine emotionale Stütze sind, da sie sich mehr auf ihre eigenen Probleme konzentrieren und ihre Beschwerden lieber mit denen teilen, denen sie am nächsten stehen.

Mitgefühl ist keine Einbahnstraße, aber wenn ein völlig Fremder Hilfe erwartet, ist es mehr als wahrscheinlich, dass er auf die Bremse tritt. Für diese Menschen braucht es manchmal nur eine einzelne Person, um Stress zu verursachen.

6. Selbst geringfügige Unannehmlichkeiten können nachhaltige Auswirkungen haben

Es ist ein schöner Tag, um Besorgungen zu machen. Das Auto ist vollgetankt und läuft reibungslos, aber, uh-oh, bei der Auffahrt auf die Autobahn herrscht Verkehr, soweit das Auge reicht, und das alles nur, weil ein Klugscheißer es kaum erwarten konnte, die letzte SMS zu senden. Dank dieser Person stecken viele fest, möglicherweise stundenlang, weil jemand anderes ungeduldig war.

Infolgedessen kann sich negative Energie aufbauen, sowohl aufgrund der Unannehmlichkeiten selbst als auch aufgrund der Enttäuschung, zu erkennen, dass Sie es heute nicht schaffen werden. Kleine Störungen wie diese können das Pulverfass füllen, und wenn diese Gefühle der Enttäuschung zu groß werden, ist das Fass bereit, zu explodieren. Umso mehr in den schlimmstmöglichen Momenten.

Wenn Sie ein Vorstellungsgespräch aufgrund eines unerwarteten Verkehrs verpassen oder den BOGO-Verkauf aufgrund einer geringfügigen Unannehmlichkeit verlieren, kann man sich fragen, warum es überhaupt einen Versuch wert ist. In Wirklichkeit ist das aber trotzdem zu erwarten.

7. Enttäuschung hält nicht ewig an

Disappointment doesn't last forever

Das Leben ist herausfordernd und chaotisch, weil das es einem ermöglicht, sich als Mensch zu verbessern. Wie bei einer Schachtel Pralinen werden die vor uns liegenden Herausforderungen als unerwartet angesehen, und jemand wird wahrscheinlich nicht wissen, was er tun soll, wenn sie erst einmal aufgedeckt sind.

Das heißt aber nicht, dass das Leben es nicht wert ist, Risiken einzugehen und neue Wege zu gehen. Wenn das der Fall wäre, dann wären wir alle Maschinen, die auf die gleiche Konstanz warten und nicht erwarten, dass sich die Dinge zum Besseren ändern.

Eine verpasste Gelegenheit oder ein falscher Schritt scheint alles zu sein, was man braucht, um es zu wollen und zu beenden, und das wird weh tun. Noch wichtiger ist jedoch die Weigerung, sich aufzurappeln und weiterzumachen.

Wenn jemand in der Lage ist, wieder aufzustehen, dann wird sich der Weg zu größeren Dingen von selbst zeigen. Denkt daran, Enttäuschungen zu erwarten ist einfach und unangenehm, aber ihr nachzugeben, wird nur noch mehr weh tun, genauso wie sich ständig um 110% zu bewegen.

8. Entschlossenheit ist entscheidend für den Erfolg

Für manche liegt die Grenze zwischen Burnout und Erfolg nicht nur in den Verdiensten, die man in eine bestimmte Aufgabe investiert.

Zur Arbeit zu gehen und dann nach Hause zu kommen, um eine Aufgabe zu erledigen, kann anstrengend sein, weshalb die meisten Menschen bei ihren Bemühungen scheitern. Es ist zwar wichtig, ein Ziel fest vor Augen zu haben, aber es ist immer gut, ein Tempo zu haben.

Sich zu weigern, zu essen, zu schlafen oder sich Zeit für sich selbst zu nehmen, nur um eine Aufgabe zu erledigen, wird auf lange Sicht nur mehr schaden als nützen und alles, was getan werden muss, ins Stocken geraten lassen, was dazu führt, dass die Endergebnisse bestenfalls schlecht sind.

Aus eigener Erfahrung trifft letztere Aussage besonders zu; es ist nicht gesund, die Freude an sich selbst beiseite zu lassen, denn das kann dazu führen, dass man der Welt gegenüber bissig wird und versucht ist, Löcher in die Wand zu schlagen.

9. Zögern Sie nicht, wieder von vorne zu beginnen

Wenn alles andere fehlschlägt und sich Zweifel bilden, hilft es, einen Schritt zurückzutreten und zu prüfen, ob der Erfolgsplan so läuft, wie ursprünglich beabsichtigt.

Wie mein Vater immer sagt, die einzige Konstante im Leben ist Veränderung. Daher könnte der Spielplan, den man zuvor festgelegt hatte, aufgrund unvorhergesehener Ereignisse zu Löchern führen.

Wenn Sie in diesem Fall immer noch ein bestimmtes Ziel anstreben, nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um zurückzuschauen, was auf Ihrem Weg schief gelaufen ist, und beurteilen Sie, ob Sie die Kontrolle darüber haben oder ob neue Weichen gestellt werden müssen.

Man sollte niemals erwarten, dass alles reibungslos über die Bühne geht, denn die Welt wird immer neue Wege finden, den Dingen einen Strich durch die Rechnung zu machen.

.

Erfolg ist ein bewegliches Ziel, und daher ist es hilfreich zu wissen, wo man steht, wenn es darum geht, Erfolge zu erzielen. Ein einziger Hindernis wird den Fortschritt nicht aufhalten, wenn man weiter beharrt und alle Abschreckungsmaßnahmen auf diesem Weg umgeht.

Opinions and Perspectives

Ich musste das heute wirklich lesen. War in letzter Zeit wegen Jobabsagen niedergeschlagen und das hat mir etwas Perspektive gegeben.

Der Teil darüber, nicht vom Schlimmsten auszugehen, hat mich wirklich getroffen. Ich ertappe mich ständig dabei, zu katastrophisieren.

Ich bin mir nicht sicher, ob ich Punkt 5 darüber, sich nicht auf Kollegen zu verlassen, zustimme. Einige meiner besten Unterstützungssysteme waren Arbeitsfreunde.

Das trifft so sehr zu. Der Jobsucheprozess war brutal und ich habe zugelassen, dass mich Ablehnungen zu sehr mitnehmen.

Ich verstehe, woher du kommst, aber manchmal können Arbeitsbeziehungen zu echten Freundschaften werden. Es ist nicht schwarz und weiß.

Die Black Mirror- und Snuggie-Referenz hat mich zum Lachen gebracht, weil ich das gerade buchstäblich mache!

Findet noch jemand, dass das Verkehrsbeispiel etwas weit hergeholt war? Es gibt viel bessere Beispiele für kleinere Unannehmlichkeiten.

Der Punkt mit dem Reißbrett ist entscheidend. Ich musste meinen Geschäftsplan dreimal neu starten, aber jede Überarbeitung wurde besser.

Ich liebe die Pralinenschachtel-Analogie. Das Leben ist wirklich unvorhersehbar und das macht es interessant.

Ich verstehe vollkommen, was du mit den Arbeitskollegen meinst. Es ist kompliziert und hängt von der Arbeitsplatzkultur ab.

Meine Strategie ist, nichts zu erwarten und angenehm überrascht zu sein, wenn die Dinge klappen.

Ich befolge diese Prinzipien seit Monaten und meine psychische Gesundheit hat sich deutlich verbessert.

Die Burnout-Warnung in Punkt 8 ist so wichtig. Diese Lektion habe ich auf die harte Tour gelernt.

Findet noch jemand, dass der Artikel finanzielle Rückschläge spezifischer hätte ansprechen können?

Ich kämpfe gerade mit dem Gleichgewicht zwischen Entschlossenheit und Selbstfürsorge.

Der Ratschlag, nicht über das nachzugrübeln, was hätte sein können, ist leichter gesagt als getan.

Ich habe tatsächlich meinen besten Freund bei der Arbeit kennengelernt, daher stimme ich Punkt 5 überhaupt nicht zu.

Der Punkt, einen Plan zu haben, spricht mich sehr an. Ich improvisiere immer und es geht meistens schief.

Manchmal habe ich das Gefühl, dass keine Planung der Welt dich auf das vorbereiten kann, was das Leben dir entgegenwirft.

Das Zitat deines Vaters über die ständige Veränderung ist pure Weisheit.

Ich lese das gerade, während ich mit einem großen Karriere-Rückschlag zu kämpfen habe. Ich versuche, den Kopf oben zu behalten.

Get Free Access To Our Publishing Resources

Independent creators, thought-leaders, experts and individuals with unique perspectives use our free publishing tools to express themselves and create new ideas.

Start Writing