Story Graph vs. Goodreads: Welches ist besser für Buchleser?

Zwei fantastische Buchplattformen und Sie wissen nicht, welche Sie wählen sollen? Keine Angst, denn ich werde die besten und schlechtesten Teile von jedem einzelnen aufschlüsseln.
Story Graph Vs Goodreads
Bildquelle: Unsplash

Wenn Sie ein großer Buch-Nerd sind, haben Sie vielleicht von Goodreads gehört. Goodreads ist eine riesige Buchdatenbank, in die Sie abgeschlossene Bücher und Bücher auf Ihrer Wunschliste zum Lesen eingeben können.

Ich bin seit 2015 ein treuer Nutzer von Goodreads und nur so konnte ich den Überblick über die Vielzahl der Bücher behalten, die im Laufe der Jahre gelesen wurden. Ich bin mir sicher, dass Unmengen von Büchern fehlen, die ich im Laufe der Jahre vergessen habe, aber dank Goodreads kann ich sie viel einfacher als zuvor finden.

Jetzt gibt es eine weitere Buchdatenbank, die ähnlich, aber auch anders ist und The Story Graph heißt. Der Story Graph funktioniert ähnlich wie Goodreads, verfügt jedoch über zusätzliche Funktionen, mit denen er den guten alten Goodreads einen Schritt voraus ist. In diesem Artikel werde ich ausführlicher auf die Funktionen eingehen, die Story Graph auszeichnen, und darauf, wie die Verwendung beider Funktionen für die Leser von Vorteil sein kann.


Das Story-Diagramm

the story graph
Bildquelle: The Story Graph (Mein Dashboard)

Der Story Graph stellt sehr detaillierte Fragen zu Ihren Buchpräferenzen. Sie stellen nicht nur allgemeine Fragen wie dein Lieblingsgenre, sondern auch „Welche Art von Büchern liest du gerne?“ oder bestimmte Merkmale, die dir in den Büchern, die du gelesen hast oder lesen möchtest, auffallen. Unten finden Sie einen Screenshot meiner Präferenzen, nur um eine visuelle Präsentation zu geben.

the story graph preferences
Bildquelle: The Story Graph (Mein Dashboard)

Da sie so detailliert sein können, bestand meine Empfehlungsliste ausschließlich aus völlig neuen Büchern und Autoren, die mir unbekannt waren. Normalerweise sind die Empfehlungen auf Goodreads ziemlich gut, aber Story Graph geht noch einen Schritt weiter und gibt mir Bücher, die mir vielleicht noch nie begegnet sind.

Und ein weiteres Feature, das sie haben, ist das „Was hast du Lust zu lesen“. Wenn Sie sich nicht in der Lage fühlen, ein Spannungs-/Thriller-Buch zu lesen, können Sie dieses Genre aus den Suchdetails streichen. Es unterteilt es sogar nach Büchern mit langsamem, mittlerem oder schnellem Tempo.

Du kannst es auch anpassen, um nach Büchern auf deiner Wunschliste oder etwas zu suchen, das sie empfehlen. Es ist eine großartige Funktion, die Sie verwenden können, wenn Sie absolut keine Ahnung haben, was Sie als Nächstes lesen sollen, wenn Sie eine Vielzahl von Optionen erhalten und die Auswahl weiter eingrenzen können, um Ihren Bedürfnissen zu entsprechen.

Mein absolutes Lieblingsfeature ist, dass nach dem Ausfüllen des Fragebogens und der Präferenzfragen detaillierte Statistiken über die Art von Büchern angezeigt werden, die Sie normalerweise lesen.

Meine waren Romane, die emotional, nachdenklich und unbeschwert waren. Normalerweise wähle ich auch schnelle Bücher im Bereich von 300-499 Seiten zum Lesen aus. Ich war wirklich überrascht, wie ich die Bücher aufgeschlüsselt habe, weil ich immer davon ausgegangen bin, dass die meisten meiner Bücher langsamer sind, aber das war mein niedrigster Prozentsatz.

Wenn Sie bereits ein Goodreads-Konto haben, können Sie alle Ihre Buchdaten in nur wenigen Stunden nach The Story Graph exportieren. Es gibt auch eine Buchherausforderung, an der Sie teilnehmen können, obwohl mir die Goodreads-Challenge-Oberfläche besser gefällt, da sie für das Auge etwas ästhetischer ist. Es zeigt alle Bücher, die für die Herausforderung gelesen wurden, ohne dass ich eine andere Seite aufrufen muss.

Gute Lesungen

goodreads book challenge
Bildquelle: Goodreads (Mein Dashboard)

Ich habe Goodreads in einem meiner älteren Artikel kurz erwähnt und gleichzeitig über Buchherausforderungen gesprochen, auf die ich hier näher eingehen werde. Buchherausforderungen waren immer etwas, auf das sich meine Familie jeden Sommer mit unserer örtlichen Bibliothek freute. Und Buchherausforderungen folgten mir in meinem Erwachsenenalter.

Auf unterhaltsame Weise können Sie sehen, wie viel Sie das ganze Jahr über gelesen haben und was Sie im vergangenen Jahr gelesen haben. Dank der großen Plattform, die Goodreads bietet, ist es einfacher und zugänglicher, digitale Buchherausforderungen zu lösen und dabei Ihre Fortschritte zu verfolgen. Ich verwende die Funktion auch, um zu sehen, welche Art von Büchern meine Freunde oder Leute, denen ich folge, gerade lesen. Es hilft, wenn du einen ähnlichen Geschmack hast wie die, denen du folgst.

goodreads reading challenge
Bildquelle: Goodreads (Screenshot)

Mir persönlich gefällt der Look & Feel der Buchherausforderung auf Goodreads besser als auf Story Graph. Es ist einfacher zu finden, da es sich auf der Hauptseite befindet und Sie einen kurzen Einblick in die etwa 6 zuletzt gelesenen Bücher erhalten.

Goodreads-Buchempfehlungen sind zwar nicht so präferenzspezifisch wie Story Graph, bieten aber einige großartige Vorschläge, die auf Ihren TBR- und Regallisten basieren. Die Regallisten können nach Genre oder anderen Kategorien sortiert sein und bieten Ihnen bessere Lesemöglichkeiten.

Ich finde, dass die Empfehlungen, die auf dem Genre und meiner TBS-Liste basieren, für meinen speziellen Geschmack besser geeignet sind, um mehr Optionen zu bieten. Es ist etwas, mit dem Sie herumspielen müssen, um sicherzustellen, dass es Ihnen die bestmögliche Variation bietet. Vergessen Sie nicht, dass die Bewertung jedes Buches auch der Website mit ihren Empfehlungen hilft.

Im Community-Bereich bietet Ihnen die Funktion die Möglichkeit, über verschiedene Buchclubs und Diskussionsforen mit anderen Lesern in Kontakt zu treten. Die Diskussionsforen entsprechen den Büchern, die der Leser gelesen hat, sowie allen Buchgruppen, denen Sie beigetreten sind. Sie können auch nach Zitaten suchen oder sich die Zitate ansehen, die Ihnen in der Vergangenheit „gefallen“ haben.

Das war ein großartiges Feature für mich, weil es sehr leicht ist, deine Lieblingszitate zu vergessen und auf diese Weise alles in einem Bereich ist. Darüber hinaus bietet die Website Quizfragen, die Ihnen helfen können, wenn Sie in Ihren Buchclubs und Quizfragen einmal auf Fragen stoßen, die zum Nachdenken anregen.

Schließlich können Sie Ihren Lieblingsautoren und berühmten Booktubers folgen. Es macht immer Spaß zu sehen, was sie gelesen haben, und dir einen Einblick in ihre persönlichen Entscheidungen zu geben.


Wenn man diese beiden Buchdatenbankseiten Seite an Seite stellt, sind sie ziemlich gleichmäßig. Ich würde sagen, dass Story Graph mehr Optionen bietet, um Ihren genauen Geschmack und Ihre Vorlieben herauszufinden, während Goodreads weniger spezifisch und allgemeiner ist.

Das Wichtigste an diesen beiden Websites ist, dass Story Graph anscheinend auf einen individuellen Geschmack und ein individuelles Erlebnis zugeschnitten ist, während Goodreads Ihnen Teile davon und ein allgemeines Community-Feeling bietet.

Beide Seiten bieten verschiedene Funktionen, die mein Leseerlebnis und die unendliche Suche nach Büchern lohnenswert machen. Bitte nutzen Sie die Gelegenheit, um beide Websites zu erkunden. Jede hat allen Lesern etwas zu bieten.

Opinions and Perspectives

Ich benutze Goodreads schon seit Jahren, bin aber vor kurzem zu Story Graph gewechselt. Die stimmungsbasierten Empfehlungen sind für mich ein Game Changer!

Ich liebe es, wie Story Graph meine Lesemuster aufschlüsselt. Ich hatte keine Ahnung, dass ich so sehr zu schnelllebigen Büchern tendiere, bis ich meine Statistiken gesehen habe.

Der Community-Aspekt von Goodreads ist aber immer noch unübertroffen. Ich vermisse die aktiven Diskussionsgruppen dort.

Ist sonst noch jemandem aufgefallen, dass die Empfehlungen von Story Graph viel vielfältiger sind? Ich entdecke so viele neue Autoren, die ich sonst nie gefunden hätte.

Ich bevorzuge es eigentlich, beide Plattformen zu nutzen. Goodreads für soziale Funktionen und Story Graph für die persönliche Nachverfolgung. Das Beste aus beiden Welten!

Die Tempo-Kategorisierung von Story Graph ist brillant. Manchmal möchte ich einfach nur eine langsame, gemütliche Lektüre und es macht es so viel einfacher, diese zu finden.

Der detaillierte Fragebogen auf Story Graph fühlte sich zuerst nach viel an, aber wow, die Empfehlungen sind genau richtig.

Ich stimme zu, dass die Empfehlungen von Story Graph vielfältiger sind. Es hat mich so vielen internationalen Autoren vorgestellt.

Obwohl ich die Funktionen von Story Graph schätze, schaue ich immer noch auf Goodreads nach Bewertungen. Alte Gewohnheiten sterben wohl schwer.

Die Exportfunktion von Goodreads zu Story Graph hat bei mir einwandfrei funktioniert. Das hat den Wechsel so viel einfacher gemacht, als ich erwartet hatte.

Die Benutzeroberfläche von Story Graph könnte aber etwas Arbeit vertragen. Sie ist nicht so intuitiv wie Goodreads.

Stimmt mit der Benutzeroberfläche, aber ich bevorzuge Funktionalität vor Ästhetik. Die Stimmungsfilter sind es wert.

Bin ich der Einzige, der die Empfehlungen von Goodreads repetitiv findet? Es schlägt immer wieder die gleichen beliebten Bücher vor.

Ich liebe es, wie Story Graph die emotionale Wirkung von Büchern zeigt. Das hilft mir wirklich, basierend auf meiner aktuellen Stimmung auszuwählen, was ich lesen möchte.

Ich vermisse aber den visuellen Tracker der jährlichen Lese-Challenge von Goodreads. Die Version von Story Graph ist einfach nicht so befriedigend.

Ich frage mich, ob Story Graph jemals eine robustere Social-Feature-Set entwickeln wird? Das ist das Hauptding, das mich davon abhält, komplett zu wechseln.

Die Lesestatistiken auf Story Graph sind faszinierend. Ich habe nie realisiert, wie viel Mystery ich lese, bis ich die Aufschlüsselung gesehen habe!

Nun, ich bevorzuge immer noch Goodreads. Die Vertrautheit und die Nutzerbewertungen sind für mich wertvoller als ausgefallene Algorithmen.

Get Free Access To Our Publishing Resources

Independent creators, thought-leaders, experts and individuals with unique perspectives use our free publishing tools to express themselves and create new ideas.

Start Writing