Sign up to see more
SignupAlready a member?
LoginBy continuing, you agree to Sociomix's Terms of Service, Privacy Policy
By continuing, you agree to Sociomix's Terms of Service, Privacy Policy
Ich habe gelesen, dass die Hälfte der Amerikaner ein traumatisches Ereignis in ihrem Leben erleiden wird. Ich habe mir diese Statistik nicht gründlich angesehen, weil sie mir falsch vorkam; sollten es nicht mehr sein? Vor allem, wenn man bedenkt, wie die gesamte menschliche Bevölkerung unseres Planeten diese Pandemie gleichzeitig gemeinsam durchlebt.
Trauma wird als eine zutiefst belastende oder beunruhigende Erfahrung definiert. Es ist bekannt, dass es sich entweder um eine emotionale oder eine körperliche Wunde handelt. In Erholungsphasen kann man nach einem traumatischen Ereignis in seinem Leben mit der Heilung beginnen. Zur Gewährleistung von Sicherheit und Stabilität stehen Maßnahmen zur Verfügung, die durch individuelle Optionen erreicht werden. Das Erinnern an das Trauma und das Trauma tragen dazu bei, Beziehungen wiederherzustellen und neue aufzubauen.
Mein eigenes Trauma hängt mit meiner Kindheit und Jugend bis ins Erwachsenenalter zusammen und hinterlässt bis heute emotionale Narben. Für mich haben Tod und Trauma im Laufe meines Lebens neben bedeutenden Enthüllungen ihren Mittelpunkt gehabt.
Familiäre Beziehungen können durch ein Trauma beeinträchtigt werden. Ein einziges traumatisches Ereignis kann zu unmittelbaren Veränderungen des Familienlebens und der Familienstruktur führen. Jedes Familienmitglied reagiert auf seine eigene Art auf die traumatische Situation, aber auch auf die Reaktionen der anderen Familienmitglieder. Diese Reaktionen können zu Lücken im Familienalltag führen, in denen statt Zweisamkeit Rückzug herrscht.
Die Dynamik in einer Familie kann sich ändern und nach einem anderen Ereignis, das diese Familie und ihre Individuen betrifft, wieder auftauchen. Bewältigungsstrategien können zu einem sensiblen Thema werden, da der Konflikt in den Bewältigungsstrategien des anderen zu Auseinandersetzungen und Missverständnissen im Zusammenhang mit dem Ereignis oder sogar zu Erinnerungen an das Ereignis führt.
Hier sind die Schritte, um sich selbst zu heilen und nach traumatischen Lebenssituationen fertig zu werden:
Traumasymptome können bei einer Person ausgelöst werden, die Depressionen, Angstzustände, Kopfschmerzen und soziale Probleme mit sich bringt. Unser Körper reagiert automatisch auf ein Trauma in einer Reaktion, die allgemein als „Flucht, Kampf und Erstarren“ bezeichnet wird, und hilft dabei, auf wahrgenommene Bedrohungen zu reagieren. Das Ergebnis der Reaktion wirkt sich sowohl auf hormonelle als auch auf physiologische Veränderungen aus.
Wenn wir uns der fünf Sinne und ihrer Reflexion der sensorischen Informationen unseres Körpers bewusst sind, können wir in uns selbst verankert und gleichzeitig entdecken, wer wir sind, wenn wir uns mit unserer Umgebung verbinden. Bestimmte Aktivitäten können diese Sinne wecken oder dazu anregen, „unser Zentrum“ zu finden und uns mit unserem Geist zu verbinden, dem Kern dessen, wer wir sind. Die Sinne sammeln Informationen über unsere Umgebung, die vom Gehirn interpretiert werden. Diese automatischen Reaktionen folgen unseren sensorischen Reaktionen, die sich als wesentlich für unser Wohlbefinden und letztlich für unser Überleben erweisen.
Indem wir uns unserer Umgebung und der Welt um uns herum bewusst sind, nutzen wir unsere fünf Sinne, um uns mit unseren Emotionen und Erinnerungen zu verbinden, was einen emotionalen Einfluss darauf hat, wie wir uns fühlen. Wir müssen uns an alltäglichen Dingen wie dem Essen oder der Unterhaltung durch Musik oder Videos erfreuen. Diese Dinge können durch unsere Emotionen gestört werden, und zwar erheblich, wenn sie negativ beeinflusst werden.
Nehmen wir an, unsere Sinne sind gestört oder irgendetwas beeinträchtigt die Funktion unserer Sinne. In diesem Fall kann es uns zwingen, unsere Interaktionen mit der Welt um uns herum einzuschränken und uns daran zu hindern, Aktivitäten auszuführen. Ein Beispiel wäre Hörverlust oder Sehverlust, was ein extremes Beispiel ist, aber auch vorübergehend bei Menschen auftreten kann, die beispielsweise an Migräne leiden.
Da ich eine Zeit in meinem Leben Opfer intensiver Migräne war, erfuhr ich, wie Migräne mit PTBS und Trauma, den sogenannten „posttraumatischen Kopfschmerzen“, in Verbindung gebracht wurde.
Rückblenden oder Albträume können nach einem traumatischen Ereignis weiter verfolgen. Wenn ein Trauma in der Kindheit erlebt wird, kann dies zu einer Störung der Persönlichkeitsmerkmale führen, die bis ins Erwachsenenalter andauern. Zwar kann eine Therapie, die früh genug nach dem Trauma von einem zugelassenen Arzt aufgenommen oder als Reaktion auf ein Kindheitstrauma in Anspruch genommen wird, Unterstützung und Verständnis bieten. Ein Kindheitstrauma ist wichtig, um zu verstehen, wie es sich auf das Leben als Erwachsener auswirken kann, insbesondere wenn es ungelöst bleibt.
Ich entdeckte, dass es zwar so viel Freude bereitete, Teil der alltäglichen Momente meiner Tochter zu sein, aber fast abrupt, nachdem ich den Kummer und die Verzweiflung verspürte, die mit meinem Trauma verbunden waren. Ich hatte mir vorgestellt, dass sich meine eigene Kindheit durch meine Tochter wieder in meiner Existenz manifestieren würde. Als das nicht geschah, verfolgten mich meine Kindheitserinnerungen und die Traurigkeit, meine Mutter verloren zu haben.
Heute versuche ich, mich nur darauf zu konzentrieren, wer sie ist, auf das Kind, das sie ist, und schätze jeden Moment und jede Erinnerung. Meine Vergangenheit kann für sie durch Geschichten und Bilder lebendig werden und Erinnerungen in meinem eigenen Geist und Bewusstsein fest und präsent halten. Motiviert mich, eine bessere Version von mir selbst zu werden.
Viele Therapiemöglichkeiten können in Ihr Leben eingeführt und fortgesetzt werden. Gleichzeitig bieten wir verschiedene Lösungen an, um Patienten mit Trauma, damit verbundenen Symptomen und Stressfaktoren zu helfen. Die Beratung bietet einen sicheren Raum, der Pflege bietet, in dem Emotionen frei erforscht werden können.
Hypnotherapie kann eine wirksame Methode zur Bewältigung von Stress und Angst sein. Insbesondere kann Hypnose Stress und Angst vor einem bevorstehenden Ereignis oder Datum reduzieren. Es wurde die Theorie aufgestellt, dass der Geist einen Einfluss auf die Heilung unseres Körpers haben kann. Der Hauptvorteil der Hypnotherapie besteht darin, dass sie dabei hilft, das kinetische Bewusstsein bis zur Wurzel der Probleme zu umgehen und die Emotionen auszugleichen, um dem Patienten ein äußerst beruhigendes Erlebnis zu bieten.
Therapie war ein Weg, für den ich in meinem Leben immer wieder offen war. Ein Psychiater, den ich aufgesucht hatte, stellte mir Ressourcen mit empfohlenen Büchern zur Verfügung, die für die Situationen von Bedeutung waren, für die ich Verständnis und Behandlung suchte.
Bei einem frühen Besuch wurde ich beauftragt, einen Stammbaum zu erstellen, der es mir ermöglichte, meine Abstammungszweige zu visualisieren und so mein Erbe besser zu verstehen. Heute sind meine Ahnenforschung und der Respekt vor meinem Familienerbe die wichtigsten Anfänge meines Familienvermächtnisses geblieben, das mir geholfen hat, gesund zu werden.
Ein Trauma kann die Sozialisationsfähigkeiten einer Person beeinträchtigen. Die Gruppentherapie ermöglicht die Entwicklung des Selbstbewusstseins durch gemeinsame Geschichten über ähnliche Erfahrungen oder ähnliche Traumaeffekte. Das Gefühl, mit Menschen verbunden zu sein, kann helfen, Gefühle der Hoffnungslosigkeit zu überwinden, die nach einem traumatischen Ereignis auftreten können.
Ich habe meine Rolle in der Familiendynamik und dem dadurch verursachten Trauma immer verstanden. Ich glaubte, ein gutes Verständnis für das Leben aller anderen gehabt zu haben, während ich versuchte, sensibel auf ihre Gefühle zu reagieren. Nach Jahren des Schweigens hatte ich das Gefühl, dass keine Zeit, die auch nur einem Gespräch gewidmet wurde, dazu beitragen würde, unsere Familie zu vereinen.
Die Gruppentherapie ermöglicht eine offene Diskussion zwischen mehreren Therapeuten und mehreren Patienten in einem Umfeld, in dem andere Sichtweisen und Erfahrungen ausgetauscht werden, um Unterstützung oder Beratung anzubieten. Diese Therapieform hilft den Patienten, ihre Kommunikations- und Sozialisationsfähigkeiten zu entwickeln, indem sie lernen, sich auszudrücken und offen dafür sind, Perspektiven von anderen zu empfangen.
Positive Mantras oder Affirmationen sind Sätze, die vor dir selbst wiederholt werden und die das gewünschte Ergebnis für dein Leben beschreiben oder die Art von Person beschreiben, die du sein möchtest. Die wiederholten Sätze ermöglichen es dem Unterbewusstsein, ihnen zu glauben, und schließlich werden die Affirmationen zu Ihrer Realität.
Mantras sind Wörter, die wiederholt werden, um Konzentration und Konzentration aufzubauen. Sie sind in allen typischen Meditationspraktiken üblich. Einige Mantras mögen zwar kurz sein, aber es ist der Akt der Wiederholung, der die Einstellung einer Person über den Tag merklich verändern kann.
Indem wir einander zugänglich waren und einander eine zuverlässige Natur in uns selbst einweihten, kam eine neue Essenz zustande, die alte Wunden linderte. Diese tägliche Kommunikation mit meiner Familie trug dazu bei, dass Engagement und Wohlergehen wieder Wirklichkeit wurden.
Routinen können für jemanden, der ein Trauma erlitten hat, stabilisierend sein und auf eine Genesung hinarbeiten. Trauma kann zwar dazu führen, dass Parameter unser Leben einschränken, aber erst durch eine regelmäßige Routine und die Rückkehr zu normalen Aktivitäten wird die Kontrolle über unser Leben erlangt.
Die mit einem Trauma verbundenen Emotionen wie Schock, Wut, Schuldgefühle sind das Ergebnis eines Verlustes an Sicherheit und Geborgenheit, der nach einem Trauma nicht mehr spürbar ist. Indem man die Gefühle akzeptiert und zulässt, dass dieses Gefühl gefühlt wird, ermöglicht es Heilung. Indem du jede Phase des Heilungsprozesses und jede Emotion akzeptierst, kannst du lernen, dich wieder mit dir selbst zu verbinden, ohne dich selbst zu beurteilen oder Schuldgefühle zu haben.
Indem ich im Leben, in meinem Leben, völlig voranschreite und mich auf mein gegenwärtiges Ich und mein Herz konzentriere, um einer neuen Zukunft und Sichtweise Platz zu machen, die meine Familie oder Teile meiner Familie umgibt.
Bewegung und die Mobilität, die sie unserem Körper bietet, helfen dabei, Adrenalin abzubauen und Endorphine freizusetzen, die ein natürliches Stimulans sind und die Stimmung „gut fühlen“.
Unser Nervensystem kann sich nach Depressionen und mangelnder körperlicher Aktivität festgefahren fühlen. Wenn Sie Bewegung in den Tagesablauf integrieren, verspüren Sie auf natürliche Weise ein rhythmisches Gefühl, das Ihrem Körper und seinen Bewegungen ein achtsames Element verleiht.
Wenn Sie sich kurz- und langfristige Ziele setzen, können Sie den Beginn einer neuen Trainingsroutine vereinfachen und sich gleichzeitig auf langfristigen Erfolg und Wachstum vorbereiten.
Wieder einmal befinde ich mich in einer ähnlichen Lebenssituation, die die schwierigsten Teile meiner Vergangenheit widerspiegelt. Der Krebs meiner Mutter erwies sich als unbehandelbar und brachte sie in den Tod. Ebenso hinderte mich der Tod meines Vaters daran, ihm zu gedenken und mich wieder ohne Abschluss zu lassen. Obwohl diese neuen Ereignisse in meinem Leben zweifellos ein Trauma auslösen werden, besteht der Unterschied darin, dass meine Familie jetzt jeden Tag für mich da ist.
Es sind die täglichen Check-ins und die ständige Kommunikation zwischen uns allen, die es mir ermöglichen, mich durch Resilienz an die sich ändernden Herausforderungen anzupassen. Ich sehe, dass dieses neue familiäre Band stärker wird als je zuvor, und genau das werde ich brauchen, um meine Tochter zu begleiten und sie durch all das zu begleiten.
Die Liebe, das Verständnis und die Unterstützung von ihnen in dieser Zeit zu gewinnen, hat mir wieder mehr Sicherheit in meinem Leben gebracht und mir die Möglichkeit gegeben, mich diesen unvorhergesehenen Herausforderungen zu stellen.
Ich kann mich sehr gut mit diesem Artikel identifizieren. Der Teil über Kindheitstraumata, die sich auf das Erwachsenenleben auswirken, trifft wirklich ins Schwarze. Ich habe in der Therapie an ähnlichen Problemen gearbeitet.
Die Statistik, dass die Hälfte der Amerikaner ein Trauma erlebt, scheint niedrig. Zwischen Unfällen, Verlusten, Missbrauch und jetzt COVID stelle ich mir vor, dass es viel mehr Menschen betrifft.
Der Abschnitt über die fünf Sinne hat mich sehr angesprochen. Ich habe festgestellt, dass Erdungstechniken mit Berührung und Geruch besonders hilfreich bei Angstepisoden sind.
Während Therapie vielen geholfen hat, müssen wir anerkennen, dass sie aufgrund von Kosten und Verfügbarkeit nicht für jeden zugänglich ist. Wir brauchen bessere Systeme zur Unterstützung der psychischen Gesundheit.
Interessanter Punkt über die Veränderung der Familiendynamik nach einem Trauma. Meine Familie hat sich definitiv auseinandergelebt, nachdem wir meinen Bruder verloren hatten. Es hat Jahre gedauert, diese Verbindungen wieder aufzubauen.
Die Reaktion des Körpers auf ein Trauma ist faszinierend. Ich habe nie verstanden, warum ich so intensive körperliche Symptome hatte, bis ich etwas über die Kampf-/Flucht-Reaktion erfuhr.
Ich bin nicht der Meinung, dass Hypnosetherapie bei Traumata wirksam ist. Traditionelle Therapie und EMDR haben viel mehr Forschungsergebnisse, die ihre Wirksamkeit belegen.
Manchmal ist es am schwierigsten zu erkennen, dass das, was wir erlebt haben, tatsächlich ein Trauma war. Ich habe jahrelang meine Erfahrungen heruntergespielt.
Ihr Kommentar zur Hypnosetherapie hat meine Aufmerksamkeit erregt. Sie hat mir tatsächlich enorm bei meiner Angst geholfen. Unterschiedliche Ansätze funktionieren für unterschiedliche Menschen.
Der Fokus auf Mantras ist großartig, aber vergessen wir nicht, dass es beim Heilen nicht nur um positives Denken geht. Manchmal müssen wir auch mit den schwierigen Emotionen zusammensitzen.
Ich schätze, wie der Artikel die physischen Aspekte von Traumata hervorhebt. Die Verbindung zwischen Geist und Körper wird in Genesungsgesprächen oft übersehen.
Ich kann nicht genug betonen, wie wichtig die soziale Komponente ist. Isolation nach einem Trauma macht alles nur noch schlimmer.
Der Teil über posttraumatische Kopfschmerzen war aufschlussreich. Ich habe meine chronische Migräne nie zuvor mit meinen vergangenen Erfahrungen in Verbindung gebracht.
Das Erstellen neuer Routinen hat mir wirklich bei der Genesung geholfen. Es gab mir etwas, worauf ich mich konzentrieren konnte, wenn sich alles chaotisch anfühlte.
Findet es noch jemand schwierig, diese kurzfristigen Ziele während der Genesung aufrechtzuerhalten? Ich habe oft mit Beständigkeit zu kämpfen.
Die generationenübergreifenden Auswirkungen von Traumata sind real. Ich sehe Muster von meinen Großeltern, die sich in meinen Eltern und mir widerspiegeln.
Sport war der Schlüssel zu meiner Genesung. Besonders das Laufen hat mir geholfen, Emotionen zu verarbeiten, die ich nicht in Worten ausdrücken konnte.
Gruppentherapie hat mein Leben verändert. Es hat etwas Kraftvolles, andere ähnliche Erfahrungen teilen zu hören.
Ich mache mir Sorgen, dass manche Leute das lesen und denken könnten, Heilung sei ein linearer Prozess. Meiner Erfahrung nach ist es eher wie eine Spirale.
Die Pandemie hat uns definitiv gezeigt, wie sich kollektives Trauma auf die Gesellschaft als Ganzes auswirkt.
Flashbacks sind das Schlimmste. Ich wünschte, der Artikel würde detaillierter auf spezifische Bewältigungsstrategien für diese eingehen.