Sign up to see more
SignupAlready a member?
LoginBy continuing, you agree to Sociomix's Terms of Service, Privacy Policy
By continuing, you agree to Sociomix's Terms of Service, Privacy Policy
Wildschwimmen oder Freiwasserschwimmen können als Schwimmen in einem offenen und natürlichen Gewässer definiert werden. Dies sind typischerweise Flüsse, Seen oder das Meer.
In einem BBC-Artikel, der letztes Jahr veröffentlicht wurde, wurde beschrieben, dass diese Aktivität als „Großbritanniens neuer Wahnsinn“ betrachtet werden könnte. Er listete zahlreiche Vorteile für die psychische Gesundheit auf und zitierte auch zwei Stiftungen, die darauf abzielen, Menschen für diese Aktivität zu gewinnen.
Wildschwimmen vermittelt nicht nur ein Gefühl geistiger Ruhe, sondern hat auch den wirtschaftlichen Vorteil, dass es völlig kostenlos ist. Die einzige wirkliche Eintrittsbarriere für die Aktivität ist die An- und Abreise zu dieser Kaltwasserstelle.
Zu meinen persönlichen Erfahrungen mit Wildschwimmen gehören das Springen in kalte Flüsse oder das Schwimmen im Meer an Stränden. Der Kaltwasserrausch ist etwas, an das man sich nie wirklich gewöhnen kann, aber er hilft einem dabei, seine Komfortzone zu verlassen, und manche Menschen empfinden das Schwimmen im kalten Wasser auch als sehr therapeutisch.
Manchmal kann sich das kalte Wasser zunächst schmerzhaft anfühlen, besonders wenn Sie in einen Fluss oder ins Meer laufen. Nach dem ersten Eintauchen werden Sie jedoch die Vorteile des kalten Wassers auf Ihren Körper spüren.
An einem sonnigen Tag würde ich normalerweise den Teil des Meeres oder Flusses wählen, der am meisten Sonnenlicht erhält. Achten Sie jedoch auf die Tiefe und die vorhandenen Strömungen.
Es ist wichtig anzuerkennen, dass Wildschwimmen sehr gefährlich sein kann und viele Menschen aufgrund unerwarteter Risiken und Gefahren, die in verschiedenen Gewässern herrschen, gestorben sind. Im Folgenden werde ich einige der häufigsten Gefahren auflisten, die mit Wildschwimmen verbunden sind:
Dies kann tödlich sein und auftreten, wenn Sie ins kalte Wasser springen, ohne sich die Zeit zu nehmen, sich zu akklimatisieren. Es ist immer am besten, langsam zu entspannen, wenn sich Ihr Körper daran gewöhnt und sich auf die kälteren Temperaturen vorbereitet.
Ungefähr 30 Menschen sterben jedes Jahr, wenn sie durch Springen ins Wasser gelangen. Es kann also nicht auf die leichte Schulter genommen werden, dass beim Schwimmen in unbekannten Gebieten immer Vorsicht geboten ist.
Unterkühlung setzt ein, wenn die Körperkerntemperatur unter 35 Grad fällt. Physiologische Symptome treten auf, wenn der Körper anfängt, etwas zu kalt zu werden. Ein solches Beispiel ist Zähneklappern/Zittern. In diesem Fall ist es wichtig, sich aufzuwärmen und sicherzustellen, dass Sie trockene Handtücher und Kleidung in der Nähe haben. Sie können sich auch durch eine kleine Bewegung wie ein leichtes Joggen aufwärmen.
Schwimmer sollten sich auch bestimmter Gesundheitsrisiken bewusst sein, die von Gewässern ausgehen. Eines davon ist die Weil-Krankheit, die durch den Urin von Ratten übertragen wird. Diese Krankheit ist leicht mit Antibiotika behandelbar, kann aber ansonsten tödlich sein.
Idealerweise sollten Sie vermeiden, in städtischen Wasserwegen wie Kanälen zu schwimmen. Wenn Sie in einem schwimmen, stellen Sie sicher, dass Sie danach zu Hause duschen und waschen. Berücksichtigen Sie die Wasserqualität und den Verschmutzungsgrad aller Gebiete, die Sie betreten.
Krämpfe können aufgrund von Dehydratation auftreten und treten häufig in der Wade oder im Unterschenkel auf. Sie können auch auftreten, wenn bestimmte Muskeln überbeansprucht wurden. Achte immer darauf, niemals alleine wild schwimmen zu gehen, damit du in diesem Fall auf dem Rücken liegen und gerettet werden kannst.
Wenn Sie in Flüssen oder Seen schwimmen, können sich die moosbedeckten Felsen am Boden sehr seltsam und rutschig anfühlen. Sie sollten sich auch der Gefahr bewusst sein, dass ein Fuß stecken bleibt oder sich der Knöchel verdreht. Achte darauf, rutschige Stellen zu meiden, wenn du ins Wasser gehst oder dich in der Nähe von Wasser befindest, und überlege dir, welchen Weg du einschlängst.
Die Gefahr des Ertrinkens sollte nicht auf die leichte Schulter genommen werden. Jedes Jahr sterben durchschnittlich 19 Menschen, wenn sie im offenen Wasser ertrinken, und eine Reihe von Faktoren wie Strömungen, Verletzungen, Krämpfe, schnell fließendes Wasser und schlechte Schwimmfähigkeit können dazu führen.
Um diese Risiken zu minimieren, sollten Sie stets über das Gewässer Bescheid wissen, in das Sie hineinfahren, auf Warnschilder achten, nicht alleine gehen und Bereiche mit beträchtlicher Tiefe meiden, in denen es zu Strömungen kommen kann oder in denen Sie sich verfangen könnten.
Zecken sind kleine Insekten, die in Gebieten mit hohem Gras oder Wald leben und sich nach engem Kontakt an der menschlichen Haut festsetzen können. Zecken sind unglaublich klein und fallen möglicherweise nicht sofort auf, bis Sie Ihre Haut untersuchen.
Nachdem Sie Bereiche durchwatet haben, in denen sich wahrscheinlich Zecken befinden, sollten Sie dies immer überprüfen und sicher entfernen, falls Sie eine finden. Zecken können häufig die Lyme-Borreliose übertragen, eine bakterielle Infektion, die sich durch Zeckenstiche ausbreitet.
Obwohl diese Krankheit leicht mit Antibiotika behandelt werden kann, kann sie grippeähnliche Symptome verursachen, die jahrelang anhalten.
Die Frage der Legalität rund um das Wildschwimmen hängt davon ab, wo auf der Welt Sie sich befinden. In mehreren Ländern wie Schottland, Schweden und Norwegen gibt es seit vielen Jahren Gesetze zum Umherstreifen. Diese ermöglichen es den Menschen, sich in die Natur zu wagen und im offenen Wasser frei zu schwimmen.
Das Recht, in Schottland zu schwimmen, erstreckt sich auch auf Stauseen, da fast alle von ihnen einen offenen Zugang zum Schwimmen ermöglichen. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass der Zugang zu Stauseen zwar gewährt wird, es jedoch viele Risiken gibt, die es zu berücksichtigen gilt. Es ist wichtig, aus einer flachen und zugänglichen Tiefe einzusteigen und sich von Dammstrukturen oder Wasserläufen fernzuhalten, die Sie in die Strömung einsaugen und ertränken könnten.
Es ist auch wichtig, beim Betreten von Gewässern die in Schottland geltenden Regeln für den Zugang zum Freien zu berücksichtigen, die folgende Grundsätze beinhalten: Stören Sie die umliegende Tierwelt nicht, berücksichtigen Sie die Interessen anderer und belasten Sie die Umwelt nicht.
Das Gesetz für Wildschwimmen ist in England anders und es gibt nicht immer ein klares Recht, irgendwo zu schwimmen. Sie könnten in bestimmten Gebieten Hausfriedensbruch begehen, und es müssen Untersuchungen durchgeführt werden, um festzustellen, ob Grundbesitzer bereit sind, Mitgliedern der Öffentlichkeit das Schwimmen in bestimmten Gebieten zu gestatten.
Das offensichtliche und erste Prinzip in Bezug auf diese Frage lautet: Können Sie und die Menschen, mit denen Sie zusammen sind, schwimmen? Das Sicherheitselement kommt hier darauf an, wie tief das Wasser ist und sein kann. Wenn Ihre Begleiter nicht schwimmen können und keine selbstbewussten Schwimmer sind, halten sie sich am besten an flachen Enden der Flussufer oder der Küste auf, anstatt sich aus tiefem Grund vom Wasser fernzuhalten.
Da das Wasser täuschend tief sein kann und wilde Badestellen möglicherweise nicht gut kartiert sind, hilft es, wenn schnell eingeschätzt werden kann, wie tief das Wasser ist. Aber auch hier ist Vorsicht geboten, da Flussströmungen oder flaches Wasser Sie immer noch mitreißen können.
Wir müssen auch auf die sehr unterschiedlichen und kälteren Temperaturen achten, die auftreten, wenn wir in kaltes Außenwasser getaucht werden. Selbst wenn Sie ein starker Schwimmer sind, kann der Kaltwasserschock, wie bereits erwähnt, zu einem Herzstillstand führen, insbesondere bei Wasser unter 15 Grad.
Ein Beispiel dafür, wie gefährlich Wasser sein kann, ist ein Flussabschnitt in England, der als „Bolton Strid“ bekannt ist, ein unglaublich malerisches Stück Erde, das angeblich jedem das Leben gekostet hat, der ihn betreten hat.
Der Fluss ist normalerweise breit und flach und wird senkrecht. Das Wasser wird drastisch tiefer, wenn sich der Querschnitt verengt, und in diesem tiefen Wasser liegen Strömungen, Höhlen und Risse im Fels, die Sie leicht hineinsaugen könnten. In der Umgebung sind fette und rote Schilder zu sehen, die eindringlich vor dem Betreten dieser tödlichen Wasserstraße warnen.
Die Gegend zieht viele Besucher und Touristen an, die sich das Phänomen einfach nur ansehen möchten. Der Fluss forderte 1998 das Leben eines frisch verheirateten Paares. Es wird angenommen, dass sie vom schnell steigenden Wasserspiegel erwischt wurden und anschließend im Fluss ertrunken sind. Ihre Leichen wurden Tage später weiter flussabwärts gefunden. Der Fluss, so gefährlich er auch ist, könnte man sich auch vorstellen, dass er ein großes geologisches Merkmal ist.
Die Felsmuster können für Geologen und Geografen von großem Interesse sein, die Konturen und Formen der Flusseinzugsgebiete (in sicherer Entfernung) zu untersuchen. Es zieht auch Fotografen und Blogger an, die diesen einzigartigen Ort festhalten und kommentieren möchten.
Am Bondi Beach gibt es so viele Sandkörner, wie das Schwimmen in kaltem Wasser gesundheitliche Vorteile hat. Ein solcher Vorteil ist ein entspannter Geisteszustand, der entsteht, wenn Sie Ihren Körper vollständig in relativ kaltes Wasser tauchen. Nachdem die anfänglichen Beschwerden vorüber sind, kann ein Gefühl des „Resets“ der Umgebung über Sie hinweggehen, was viele Menschen als therapeutisch empfinden.
Ein weiterer Vorteil kann die Reinigung der Haut durch den hohen Salzgehalt des Meerwassers sein. Salz hilft, Unreinheiten von der Haut zu entfernen und tötet Bakterien sowie im Meerwasser enthaltene Mineralien ab, die die Haut mit Feuchtigkeit versorgen können, was zu einer ziemlich ganzheitlichen Hautbehandlung führt.
Zusätzlich zu den oben genannten Vorteilen, die Salzwasser zur Reinigung der Haut hat, gibt es noch weitere Vorteile, die Wildschwimmen mit sich bringt.
Verletzungen von Sportlern, bei denen Schwellungen auftreten, werden in der Regel mit Eis behandelt. Daher gilt hier das gleiche Konzept, da kaltes Wasser die Durchblutung bestimmter Körperbereiche reduziert, Schmerzen und Entzündungen können reduziert werden. Kaltwasserschwimmen kann daher für Menschen mit Arthritis oder anderen Gelenkerkrankungen von Vorteil sein.
Da kältere Temperaturen das Herz zwingen, schneller zu pumpen und der Körper daher mehr Stress ausgesetzt ist, können beim Schwimmen in kaltem Wasser mehr Kalorien verbrannt werden.
Verschiedene Chemikalien werden in das Gehirn freigesetzt, wenn der Körper in kaltes Wasser getaucht wird. Endorphine gelten als „Wohlfühlchemikalien“ und werden während des Trainings freigesetzt. Sie können auch in kaltem Wasser freigesetzt werden, da sich dieses in der Nähe der Schmerzbarriere befindet und so das Glücksgefühl steigert.
Ähnlich wie aus den Gründen, aus denen kaltes Wasser beim Verbrennen von Kalorien helfen kann, kann der Aufenthalt in kaltem Wasser den Körper unglaublich belasten. Daher kann die daraus resultierende Endorphinausschüttung dazu beitragen, Stress abzubauen.
Kaltes Wasser führt dazu, dass das Blut schneller durch den Körper pumpt. Durch die Verbesserung der Durchblutung werden Unreinheiten weggespült und die Haut profitiert nicht nur von einem klareren Teint, sondern auch von der Versiegelung der Poren, wodurch die Menge an Schmutz reduziert wird, der sich in ihnen ansammeln kann.
Eine weitere Chemikalie, die in kaltem Wasser im Körper freigesetzt werden kann, ist Prolaktin, ein Hormon, das sowohl den Schlaf als auch die männliche Fruchtbarkeit beeinflussen kann. Es besteht ein bekannter Zusammenhang zwischen der Freisetzung von Prolaktin und Müdigkeit.
Indem wir die Komfortzone verlassen und etwas Herausforderndes tun, können wir unser Selbstwertgefühl und unsere geistige Stärke stärken. Eine Herausforderung anzunehmen, wie zum Beispiel das Eintauchen in kaltes Wasser, kann auch unserer Willenskraft helfen, was sich in anderen schwierigen Aufgaben im Leben widerspiegelt.
Wenn Sie häufig in kaltem Wasser schwimmen, erhöht sich die Anzahl der weißen Blutkörperchen im Körper. Dies stärkt das Immunsystem bei der Bekämpfung von Infektionen.
Kaltes Wasser erhöht den Testosteronspiegel bei Männern und kurbelt auch die Östrogenproduktion an. Es ist bekannt, dass ein Anstieg des Testosterons das Selbstvertrauen, die Muskelmasse und das Energieniveau verbessert.
Das Eintauchen in kaltes Wasser kann helfen, Ihre Aufmerksamkeit zu steigern, da das sympathische Nervensystem aktiviert wird. Noradrenalin wird ebenfalls ausgeschüttet, was unseren Fokus erhöhen kann.
Ich gehe seit Jahren wild schwimmen und kann die Vorteile für die psychische Gesundheit voll und ganz bestätigen. Nichts ist besser als dieses natürliche Hochgefühl nach einem kalten Bad!
Der Artikel macht einige gute Punkte zur Sicherheit, aber ich denke, er unterschätzt die Bedeutung der Überprüfung der Wasserqualität vor dem Schwimmen. Ich habe das auf die harte Tour gelernt, nachdem ich vom Schwimmen in einem verschmutzten Fluss krank geworden bin.
Der Teil über The Bolton Strid hat mir eine Gänsehaut beschert. Ich war einmal dort und die Kraft des Wassers ist wirklich beängstigend.
Hat jemand Erfahrung mit dem Schwimmen in schottischen Lochs? Ich plane diesen Sommer eine Reise dorthin und hätte gerne ein paar Tipps zu guten Spots.
Diese gesundheitlichen Vorteile sind faszinierend. Ich habe mit dem Kaltwasserschwimmen zur Gewichtsabnahme begonnen, bin aber wegen der mentalen Klarheit dabei geblieben, die es mir gibt.
Während ich die Gründlichkeit des Artikels in Bezug auf die Sicherheit schätze, sollten wir nicht vergessen, dass Millionen von Menschen jedes Jahr sicher wild schwimmen. Wir sollten uns nicht von der Angst davon abhalten lassen, diese erstaunliche Aktivität zu erleben.
Die rechtlichen Aspekte in England sind im Vergleich zu Schottland so frustrierend. Ich wünschte, wir hätten hier ähnliche Betretungsrechte.
Ich bin etwas skeptisch gegenüber einigen dieser gesundheitlichen Behauptungen. Hat jemand tatsächliche wissenschaftliche Studien gesehen, die die Vorteile für das verbesserte Immunsystem belegen?
Um die Frage zu schottischen Lochs zu beantworten, ich schwimme regelmäßig in ihnen. Seien Sie einfach auf SEHR kaltes Wasser vorbereitet, auch im Sommer. Aber die Landschaft macht es wert!
Die Tipps zur Akklimatisierung sind genau richtig. Ich bin einmal direkt reingesprungen und der Kälteschock war schrecklich. Immer langsam eingewöhnen.
Ist sonst noch jemandem aufgefallen, dass der soziale Aspekt im Artikel nicht erwähnt wurde? Einige meiner besten Freundschaften sind durch Wildwasserschwimmgruppen entstanden.
Der Teil über Zecken ist wirklich wichtig. Ich habe mir letztes Jahr beim Schwimmen in einem See Lyme-Borreliose zugezogen. Kontrolliert euch danach immer gründlich.
Als jemand, der Schwimmen unterrichtet, kann ich nicht genug betonen, wie wichtig es ist, seine Grenzen zu kennen. Das offene Wasser ist ganz anders als ein Schwimmbecken.
Ich finde es interessant, dass der Artikel die Erhöhung des Testosteronspiegels erwähnt. Ich habe definitiv bemerkt, dass ich mich seit Beginn des regelmäßigen Wildwasserschwimmens energiegeladener fühle.
Die Warnung vor Stauseen ist entscheidend. In meiner Gegend ist letztes Jahr jemand gestorben, weil er zu nah an einem Einlauf geschwommen ist.
Ich bin eigentlich nicht einverstanden mit der Aussage, dass man niemals alleine schwimmen sollte. Wenn man erfahren ist und die richtigen Vorsichtsmaßnahmen trifft, kann das Alleinschwimmen unglaublich friedlich sein.
Das ist wirklich ein gefährlicher Ratschlag, alleine zu schwimmen. Egal wie erfahren man ist, es kann in Sekundenschnelle etwas schiefgehen.
Die Vorteile für die Haut sind real! Mein Ekzem hat sich deutlich verbessert, seit ich regelmäßig im Meer schwimme.
Ich schätze es, dass der Artikel die Weil-Krankheit erwähnt. Sie wird oft übersehen, kann aber wirklich ernst sein.
Die verbesserte Schlafqualität stimmt so sehr. Ich schlafe wie ein Baby nach meinen morgendlichen Bädern.