Sign up to see more
SignupAlready a member?
LoginBy continuing, you agree to Sociomix's Terms of Service, Privacy Policy
By continuing, you agree to Sociomix's Terms of Service, Privacy Policy
Wie oft erwischst du dich dabei, etwas Negatives darüber zu sagen, wie du aussiehst, etwas, das du getan hast oder etwas, das du gesagt hast? Wahrscheinlich kommt es ziemlich häufig vor.
Selbstkritik ist der Schirm all der fiesen, harten Dinge, die du dir selbst darüber sagst, wer und was du bist. Selbstkritisch zu sein bedeutet, dass Sie negativ und grausam mit sich selbst sprechen, und obwohl Ihre Absicht gut sein mag, ist das Ergebnis selten.
Dieser Talktrack ist toxisch und ein Nährboden für Selbsthass.
Wir sind oft selbstkritisch, um Wachstum und Entwicklung zu forcieren. Wir geben uns nicht damit zufrieden, wie wir sind, und wir nehmen die Unzufriedenheit in den Griff, indem wir uns selbst und unser Handeln gnadenlos kritisieren und versuchen, die Veränderung herbeizuführen, die wir uns wünschen.
Diese Handlung ist jedoch erfolglos. Anstatt Veränderungen zu kuratieren, stürzen wir uns stattdessen in eine Grube aus Selbsthass und negativem Selbstwertgefühl.
Wir sind gemein, despotisch und wild zu uns selbst und pflanzen zynische Gedanken darüber ein, wer wir sind.
Das Problem mit dieser Selbstkritik ist, dass wir oft anfangen, die Dinge zu glauben, die wir uns selbst sagen, und anfangen, sie auszuleben.
Wir sagen uns, dass wir schlechte Freunde und Partner sind; wir sagen uns, dass wir hässlich, faul, gemein, egoistisch, schwach, dämlich und langweilig sind. Wir wiederholen uns diese Dinge immer und immer wieder, und irgendwann werden sie in uns tief verwurzelt und wir gehen davon aus, dass sie wahr sind.
Sobald wir an diese negativen Gedanken glauben, verwirklichen wir sie durch unser Handeln. Mit der Zeit werden wir zu der Person, die wir uns selbst sagen, weil wir wirklich daran glauben.
Mit dir selbst zu reden ist hier nicht das Problem; es ist normal und gesund, und wir alle tun es. Das Problem ist, dass du falsch mit dir selbst sprichst. Ihr Gesprächsverlauf ist rein negativ, und Ihre Worte und Gedanken sind hart und schädlich für Ihr Wohlbefinden.
Es ist wichtig, mit sich selbst zu sprechen, weil es die Richtung vorgibt, wie Sie sich selbst und Ihr Leben sehen.
Wenn du gemein zu dir selbst bist und dir sagst, dass du hässlich und faul bist, wirst du es glauben. Das Gegenteil ist auch der Fall. Wenn du dir sagst, dass du nett und diszipliniert bist, wirst du das mit der Zeit auch glauben.
Anstatt dir selbst grausame und hässliche Dinge zu sagen, schalte das auf die andere Seite des Spektrums und sage dir das Gegenteil. Sag dir, dass du stark, fantastisch, schön, intelligent, nett und fleißig bist. Sprechen Sie freundlich zu sich selbst und manifestieren Sie positive Überzeugungen über sich selbst und darüber, wer Sie sind.
Hier sind 8 Gründe, warum wir unsere inneren Dialoge jetzt ändern müssen.
Während es auf der Welt grenzenloses Licht, Positivität und Wärme gibt, gibt es auch Dunkelheit, Negativität und Angst. Es gibt Traurigkeit und Schmerz, Grausamkeit und Aufruhr, Qual und Leid; diese Dinge sind unvermeidlich, egal wie sehr wir uns bemühen.
Die Gesellschaft ist von sich aus ein anderes Thema. Im Laufe der Ewigkeit hat die Gesellschaft Maßstäbe für das geschaffen, was als der ideale Mann und die ideale Frau angesehen wird. Diese Standards sind oft unerreichbar und unehrlich. Sie sind einfach unerreichbar. Niemand kann die ganze Zeit perfekt sein und von niemandem sollte erwartet werden, dass dies der Fall ist.
Wir erhalten jedoch oft von unseren jeweiligen Gesellschaften die Botschaft, dass wir nicht genug sind, dass wir nicht mithalten können und dass wir es niemals tun werden.
Da wir diese Nachricht regelmäßig erhalten, müssen wir uns das Gegenteil sagen. Wenn wir die Lügen glauben, mit denen wir bombardiert werden, werden wir anfangen, uns dieselben Dinge einzureden und sie im Laufe der Zeit zu glauben. Wenn wir uns jedoch eine Botschaft sagen, die der Gesellschaft widerspricht, neigen wir dazu, das stattdessen zu glauben.
Wir haben die absolute Kontrolle über die Worte, die wir uns selbst sagen. Ob sie beabsichtigt sind oder auf Autopilot, wir können wählen, ob wir die Gedanken, die uns durch den Kopf gehen, ignorieren oder glauben wollen.
Wenn Sie automatisch denken, dass Sie zu herrisch oder zu anspruchsvoll sind, drehen Sie Ihre Gedanken zur positiven Seite um und formulieren Sie Ihre negativen Worte neu. Sagen Sie sich, dass Sie selbstbewusst sind und Ihre eigenen Grenzen respektieren.
Wir haben die Macht, uns mit selbstironischen Gedanken zu beschäftigen, und wir haben auch die Macht, sie in die entgegengesetzte Richtung zu lenken. Verwandle deine negativen Worte in positive.
Wir haben zwar die Fähigkeit, unsere eigene innere Stimme zu kontrollieren, aber wir haben keinerlei Kontrolle über die Worte anderer Menschen.
Wie bereits erwähnt, sendet uns die Gesellschaft eine bestimmte Botschaft, über die wir keine Autorität haben, und es liegt an uns, zu entscheiden, ob wir uns selbst dieselbe Botschaft sagen oder nicht, aber wir sind nicht für die Botschaft zuständig, die uns die Gesellschaft überhaupt sendet.
Wenn Sie von anderen Personen als Ihnen selbst heftig kritisiert werden, nehmen Sie das mit Vorsicht und erinnern Sie sich an all Ihre bewundernswerten Eigenschaften. Binden Sie die Kritik nicht in Ihren Talktrack ein, sondern halten Sie sich an positive und aufmunternde Worte, wenn Sie mit sich selbst sprechen.
Du kannst nicht kontrollieren, was andere Leute sagen, aber du hast die Macht zu entscheiden, wie du die Botschaft intern empfängst und interpretierst.
Grausame Worte bleiben bei dir. Wahrscheinlich erinnern Sie sich an die Hänseleien und Namen, die Sie als Kind von anderen Kindern genannt wurden. Wir vergessen nicht die fiesen Worte, die uns unser ganzes Leben lang entgegengeworfen werden.
Gemeinheit ist eine mächtige Sache. Es kann jemanden davon abhalten, auf etwas hinzuarbeiten, es kann Freundschaften ruinieren, es kann Freunden und Familie schaden und es kann Ihr Selbstvertrauen und Selbstwertgefühl zerstören.
Streichen Sie negative Wörter aus Ihrem Wortschatz, wenn Sie direkt mit sich selbst sprechen. Sie haben mehr Macht über dich, als du vielleicht denkst.
Freundlichkeit bleibt auch bei dir. Du erinnerst dich an deinen besten Freund aus dem Kindergarten, deine Lieblingsschullehrer, deinen Nachbarn, der mit einem Teller Kekse vorbeikam.
Freundliche Worte haben ein enormes Gewicht. Wir halten an Komplimenten fest, die wir im Laufe der Jahre erhalten haben, und können uns an Erinnerungen erinnern, wie andere uns und unserem Charakter guten Willen und Wärme entgegengebracht haben.
Ersetze negative Redewendungen durch Positivität. Rezitiere dir selbst pragmatische Worte und erhebe dich. Diese freundlichen und kraftvollen Worte wirken sich sowohl bewusst als auch unbewusst auf Sie aus, also sollten Sie sie für sich selbst wiederholen, bis sie Teil Ihres Glaubenssystems geworden sind.
Wir haben und könnten uns nie etwas antun, das Gemeinheit und Grausamkeit rechtfertigen würde. Ja, wir haben Fehler gemacht, einige große und andere kleine, aber das rechtfertigt keinen harten internen Gesprächsverlauf.
Egal, was du in deinem Leben getan hast, du verdienst es, nett zu dir selbst zu sein.
Übernimm die Verantwortung, ändere Bereiche, in denen du Veränderung brauchst, wachse in unterentwickelten Gebieten, aber sei dabei nett zu dir selbst.
Auch wenn wir nicht immer durch Freundlichkeit von der Welt, der Gesellschaft und anderen Menschen kommen, sind wir es trotzdem wert, sie zu empfangen.
Als Menschen sind wir von Natur aus würdig, Freundlichkeit von anderen zu erhalten. Dies ist nicht immer der Fall, daher müssen wir nett zu uns selbst sein. Darüber hinaus müssen wir so mit uns selbst sprechen, wie wir selbst angesprochen werden möchten.
Gönnen Sie sich täglich freundliche Worte und halten Sie negative Bezeichnungen aus Ihrem Kopf fern.
In einer Welt, die uns so oft mit der Botschaft bombardiert, dass wir nicht gut genug sind, müssen wir unser eigener sicherer Ort sein und uns an unseren Wert und Wert erinnern.
In einer Umgebung, die uns sagt, dass wir mehr von diesem und weniger von dem sein müssen, müssen wir Freundlichkeit und Wahrheit zu uns selbst sagen.
Wir müssen die freundliche Stimme der Vernunft in unseren Köpfen sein und die negativen Botschaften durchbrechen, die uns die Welt, die Gesellschaft und andere Menschen senden.
Sei nett und mitfühlend zu dir selbst und wiederhole positive Worte zu dir selbst. Dadurch wird die negative Monotonie der Nachrichten, die Sie von externen Quellen erhalten, durchbrochen. Nur Sie haben die Macht, das zu glauben, was Sie glauben wollen. Entscheiden Sie sich also dafür, mit Freundlichkeit zu sich selbst zu sprechen, und das wird bald die Botschaft sein, an die Sie wirklich glauben.
Grausame Worte haben Macht, und ebenso viel Macht steckt in lobenden Worten. Ändere deinen Gesprächsverlauf und entscheide dich dafür, freundlich mit dir selbst zu sprechen. Dies wird Ihr Selbstbild für immer verändern und Ihr Selbstwertgefühl und Ihre Selbstwirksamkeit erheblich steigern.
Dieser Artikel hat mich wirklich berührt. Ich kämpfe seit Jahren mit negativer Selbstgesprächsführung und habe nie erkannt, wie sehr sie mein tägliches Leben beeinflusst.
Ich finde es faszinierend, wie unser innerer Dialog unsere Realität formt. Erst gestern habe ich mich dabei ertappt, wie ich einen kleinen Fehler bei der Arbeit übermäßig kritisiert habe.
Der Punkt über die unrealistischen Standards der Gesellschaft findet großen Anklang. Wir werden ständig mit Bildern von Perfektion bombardiert.
Stimme voll und ganz zu, dass die Standards der Gesellschaft unerreichbar sind. Ich habe jahrelang versucht, unmöglichen Erwartungen gerecht zu werden.
Eigentlich denke ich, dass etwas Selbstkritik gesund sein kann. Sie hilft uns, zu wachsen und uns zu verbessern, wenn sie konstruktiv eingesetzt wird.
Was mir wirklich aufgefallen ist, war der Teil darüber, dass wir nicht kontrollieren können, was andere sagen, aber wir können unsere interne Reaktion kontrollieren.
Der Abschnitt über die Macht harter Worte hat mich wirklich getroffen. Ich erinnere mich noch an gemeine Kommentare aus meiner Kindheit, die mein Selbstbild geprägt haben.
Manchmal frage ich mich, ob die Veränderung unseres inneren Dialogs wirklich so einfach ist, wie der Artikel suggeriert. Alte Gewohnheiten sterben langsam.
Das stimmt mit den alten Gewohnheiten, aber ich habe festgestellt, dass kleine Veränderungen in der Art und Weise, wie ich mit mir selbst spreche, im Laufe der Zeit einen großen Unterschied gemacht haben.
Ich liebe die Idee, unser eigener sicherer Ort zu sein. Habe noch nie zuvor so darüber nachgedacht.
Der Artikel macht einige gute Punkte, aber ich finde, er vereinfacht die komplexe Beziehung, die wir zu uns selbst haben, zu sehr.
Hat jemand versucht, ein Tagebuch mit positiven Selbstgesprächen zu führen? Ich denke darüber nach, nach dem Lesen dieses Artikels damit anzufangen.
Mein Therapeut hat etwas Ähnliches über das Führen eines Tagebuchs vorgeschlagen. Es hat mir geholfen, Muster in meinem negativen Selbstgespräch zu erkennen.
Was ich am hilfreichsten fand, war die Unterscheidung zwischen der Übernahme von Verantwortung für uns selbst und dem unnötigen Grausamsein zu uns selbst.
Ich habe festgestellt, dass mein negatives Selbstgespräch während stressiger Phasen bei der Arbeit dramatisch zugenommen hat.
Der Teil über die Macht freundlicher Worte hat mich wirklich berührt. Ich versuche, mir jeden Morgen mindestens ein Kompliment zu machen.
Hat noch jemand Schwierigkeiten, diese kritische innere Stimme während wichtiger Präsentationen oder Besprechungen auszuschalten?
Ja! Öffentliches Reden löst immer meinen härtesten inneren Kritiker aus. Ich arbeite noch daran, das zu bewältigen.
Ich habe angefangen, mich selbst so zu behandeln, wie ich einen guten Freund behandeln würde. Es ist erstaunlich, wie unterschiedlich wir mit uns selbst im Vergleich zu anderen sprechen.
Der Abschnitt darüber, wie wir kontrollieren, was wir uns selbst sagen, hat mich wirklich über meine automatischen negativen Gedanken nachdenken lassen.