Sign up to see more
SignupAlready a member?
LoginBy continuing, you agree to Sociomix's Terms of Service, Privacy Policy
By continuing, you agree to Sociomix's Terms of Service, Privacy Policy
Einige der aufschlussreichsten Erfahrungen entstehen, wenn Sie sich erlauben, aus Ihrem Körper herauszukommen und Situationen aus der Perspektive einer anderen Partei zu betrachten. Wenn du in Diskussionen kommst, in denen widersprüchliche Überzeugungen, seien es persönliche oder politische, garantiert sind, ist es nie eine schlechte Idee, deinen Geist für neue Möglichkeiten und Erfahrungen zu öffnen, mit denen andere konfrontiert sind, die du vielleicht nicht hast.
Wenn man wirklich darüber nachdenkt, ist es irgendwie lustig, wie wir oft Dinge sagen, ohne viel darüber nachzudenken. Warum setzen sich bestimmte Sprüche besser durch als andere? Was heißt das wirklich? Könnte es für jemanden in deiner Nähe verletzend sein? Zu lange haben wir alte diskriminierende Formulierungen ignoriert, es ist an der Zeit, sie zu ändern.
„Du rennst, wirfst, kämpfst, schreist, weinst oder fährst wie ein Mädchen“ bedeutet ganz offensichtlich, dass Mädchen in unserem sozialen Rang ganz unten stehen und dass sie in fast jeder Situation das Schlimmste sind. Es ist vielleicht eines der ältesten und normalsten Sprichwörter, die wir heute noch verwenden, aber es hat den Effekt, dass es nicht nur für die psychische Gesundheit von Kindern, sondern auch für die junger Frauen sehr schädlich ist.
Diese Art von Witzen ist nicht nur nicht originell oder neu, sondern sie verstärken auch toxische geschlechtsspezifische Stereotypen, die in einer Zeit des Alkoholismus und des Missbrauchs in der Ehe wurzeln. Studien haben auch gezeigt, dass diejenigen, die sexistische Witze machen oder darin Humor finden, weitaus häufiger Vergewaltigungs-Apologeten sind, in romantischen Beziehungen Aggressivität zeigen und ernsthaft frauenfeindliche Überzeugungen vertreten. Meistens sind diese „Witze“ einfach ein maskiertes Medium, um im Stillen die eigene Abneigung und Respektlosigkeit gegenüber Frauen und Mädchen zum Ausdruck zu bringen.
Zu hören, ich solle „Mann aufstehen“, fühlt sich nie so toll an, seltsamerweise habe ich das selbst als Frau erlebt. Der Ausdruck bedeutet im Grunde genommen, hart, mutig und unbeeinflusst von schwierigen Situationen zu sein, ausschließlich mit dem, ein Mann zu sein. Wohingegen jeder von uns irgendwann Schwierigkeiten und Zeiträume durchmachen wird, in denen Mut entscheidend ist.
Das Auslassen anderer aus dieser stoischen Assoziation trägt nur zu den negativen Einflüssen bei, mit denen Männer voraussichtlich umgehen müssen. Es sollte kein Tabu oder Witz sein, wenn Männer ausdrücken, wie sie sich fühlen. Jeder verdient es, sich in seinen eigenen Gefühlen bestätigt zu fühlen und sicher mit sich selbst umzugehen, ohne die Last zu tragen, nicht männlich genug zu wirken.
Im Vergleich dazu, wie oft hörst du den Ausdruck „berufstätiger Vater“? So gut wie nie. Die Herausforderung, eine erfolgreiche Karriere und Kindererziehung unter einen Hut zu bringen, wurde bisher nur Frauen vorbehalten, was angesichts der Anzahl der Väter, die berufstätig sind und gleichzeitig Kinder bekommen, ziemlich seltsam ist. Es kann aufgrund der negativen Konnotationen, die der Ausdruck hervorruft, beleidigend sein, etwa Gedanken, unzuverlässig, schwach oder überarbeitet zu sein.
Nur weil du ein Elternteil bist, heißt das nicht, dass das alles ist, was du bist. Zu deiner Identität gehört vielleicht auch, Mutter zu sein, aber sie sollte auch beinhalten, wer du glaubst zu sein und wofür du eine Leidenschaft hast. Insgesamt ist es an der Zeit, sich von diesen einschränkenden, veralteten Bezeichnungen zu lösen und einfach so zu existieren, wie Sie sind.
Diese Formulierung könnte Sie glauben lassen, dass sie sich ausschließlich an LGBTQ+-Paare richtet, und obwohl das gelegentlich zutrifft, richtet sie sich häufig an heterosexuelle Paare, bei denen die Frau oft endgültige Entscheidungen trifft.
Zu hinterfragen, wann eine gemeinsame Entscheidung oder eine von einer Frau getroffen wird, deutet auf ein Machtungleichgewicht hin, das nur die toxische Assoziation verstärkt, die notwendig ist, damit der Mann in der Beziehung kompromisslose, autoritative Eigenschaften hat. Es versteht sich von selbst, dass eine gesunde Beziehung nicht funktionieren wird, wenn nicht alle Parteien gehört werden, unabhängig vom Thema oder der endgültigen Entscheidung.
Männer mit trainierten Tieren zu vergleichen ist nicht nur entmenschlichend, sondern auch furchtbar peinlich! Zu glauben, dass Männer trainiert oder gelehrt werden müssen, sich wie Erwachsene zu verhalten, ist primitiv und ermöglicht es dem Einzelnen, seine Unwissenheit gegenüber seiner Umwelt völlig zum Sündenbock zu machen, indem er vorgibt, dass Männer nicht so reif sind wie Frauen. Männer verdienen grundlegenden menschlichen Respekt, damit nicht mit ihnen gesprochen wird, als wären sie ein Haustier.
Niemand mag es, von anderen in eine Schublade gesteckt zu werden, besonders in eine Kiste, die voller intimer Gedanken, Mitleid und Schuldgefühle ist. Manche Menschen empfinden es als sehr erniedrigend, von Gleichaltrigen als in der Zottelzone befindlich angesehen zu werden. Normalerweise wird der Wunsch, nur Freunde zu sein, von der anderen Partei mit Gefühlen ignoriert, was unweigerlich zu einer unglaublich unangenehmen Verschlechterung ihrer platonischen Freundschaft führt.
Vielleicht, weil es ein allgemein anerkanntes Klischee ist, dass Frauen zu viel reden, dass wir es für lustig halten, abgelenkte Männer als „Damen“ zu bezeichnen, aber das ist es wirklich nicht. Dadurch haben die Frauen im Raum das Gefühl, ständig zur Zielscheibe des Spotts zu werden. „Dame/Damen“ hat so viele wenig schmeichelhafte Konnotationen, dass es schwierig ist, es nicht schlecht zu nehmen, wenn es so umgangssprachlich herumgeworfen wird, selbst in professionellen Arbeitsumgebungen.
In den meisten Fällen ist es nicht notwendig, das Geschlecht einer berufstätigen Person zu unterscheiden, aber irgendwie findet es immer noch einen Weg, sich an die Karrieren von Frauen zu binden. Es würde seltsam klingen, einen „männlichen Arzt“ zu hören, oder? Warum ist es also so akzeptabel, „Ärztin“ zu sagen?
Es ist eine sexistische Unterstellung, dass es so bemerkenswert ist, dass eine Frau in der Lage ist, so große berufliche Erfolge zu erzielen wie ein Mann, dass es von grundlegender Bedeutung ist, sowohl ihr Geschlecht als auch ihren beruflichen Status zu erwähnen. Obwohl es im Laufe der Jahre besser geworden ist, ist es immer noch ein unangenehmer Satz, den man ab und zu hört.
Der Ausdruck ist fast austauschbar mit „sei ein Mann“ und übt Druck aus, echte Gefühle zu verbergen, als ob traurige oder unglückliche Gefühle nicht zum Männerdasein gehören. Jeder sollte ausdrücken dürfen, dass er verwundbar ist, ohne befürchten zu müssen, beurteilt oder ausgelacht zu werden. Alles in allem, nein, du musst deine Sensibilität nicht herunterschlucken, nur weil andere sie für schwach halten.
Rechenschaftspflicht. Wenn wir die Handlungen von Kindern aufgrund ihres Geschlechts abtun, signalisieren wir den Kindern, dass sie nicht darüber nachdenken müssen, wie sich ihre Handlungen auf andere auswirken. Wenn sich Kinder in einer Phase befinden, in der man sich in ihrem Leben so gut beeinflussen lässt, kann sich das in ihre unterbewussten Gedanken einarbeiten und bis ins späte Erwachsenenalter durchs Leben geführt werden, was die Denkprozesse ihrer unmittelbaren Freunde und Familienmitglieder in ihrem Leben erheblich und negativ verändern kann. Handlungen erfordern Erklärungen, keine Ausreden.
Normalerweise taucht diese ekelhafte Bemerkung bei Diskussionen über sexuelle Übergriffe auf. Absolut niemand, ob Mann, Frau oder Nicht-Binär, fragt danach. Kleidung, Rausch, Alter, Einstellung, sexuelle Orientierung, persönliche Überzeugungen und die Rücknahme einer Einwilligung sind keine Gründe, um einen Angriff auf einen anderen Menschen zu rechtfertigen. Wir laufen nicht jeden Tag mit Helmen herum. Bedeutet das, dass wir es verdienen, auf den Kopf geschlagen zu werden? Nein.
Dieses Sprichwort knüpft an den vorherigen Punkt an und setzt unbestreitbar die Vergewaltigungskultur fort, indem es einem Opfer die Schuld zuweist. Die Einwilligung kann jederzeit erteilt und wieder zurückgenommen werden, und keine einzige Person schuldet einer anderen Person etwas, wenn sich Erwartungen oder Pläne plötzlich ändern.
Anstatt persönliche Schwächen, Persönlichkeitsfehler und psychische Probleme zu ignorieren, indem man die Bedenken einer anderen Person mit dem Satz „sie ist verrückt“ abwischt, wäre es gesünder, das eigene Fehlverhalten anzuerkennen und die Situation aus einer breiten Linse zu beurteilen.
Indem wir die Gedanken und Sorgen eines Partners oder Freundes abwerten, entscheiden wir uns aktiv dafür, alle anderen Perspektiven zu ignorieren und nur unsere Seite der Geschichte zu sehen, was für niemanden von Vorteil ist und definitiv nichts lösen wird. Schieben Sie nicht so schnell anderen die Schuld zu, wenn Sie deren Position in der Diskussion nicht sehen können.
Ich habe das Beste und wohl das riskanteste für den Schluss aufgehoben. Gleichaltrige mit #ies zu bezeichnen, wenn sie sichtlich verärgert oder unzufrieden sind, hat sich so stark normalisiert, dass wir die Tatsache, dass es Frauen und Mädchen erniedrigt, nicht mehr verstanden haben.
Unsere Freunde beiläufig zu beleidigen, verstärkt nur den Denkprozess, dass es, wieder einmal, ein Eiter #y zu sein bedeutet, das schwächste oder schlimmste zu sein, was man sein kann... ein Mädchen. Wie wirkt sich das Ihrer Meinung nach auf die beeinflussbaren Gedanken von Kindern aus, die Gespräche unter Erwachsenen belauschen? Wie wirkt sich das darauf aus, wie Kinder ihre weiblichen Begleiter schätzen?
Wenn du bemerkt hast, dass du einige dieser häufig verwendeten Ausdrücke benutzt hast, sei nicht zu hart zu dir selbst, solange du deine Handlungen ständig änderst, um die Menschen um dich herum zu stärken.
Eine weitere einfache und effektive Möglichkeit, Unterstützung zu erhalten, besteht darin, die Menschen in Ihrer Umgebung, die diese Sprache verwenden, aufzuklären und kurz zu erklären, warum sie so problematisch ist.
Es ist zwar nicht gerade deine Aufgabe, allen um dich herum etwas über Unterdrückung und systemischen Sexismus beizubringen, aber manchmal reicht es aus, ein Gespräch anzuregen, um die Meinung der Menschen zum Besseren zu verändern.
Mir war nie klar, wie viele dieser Phrasen ich benutze, ohne über ihre Auswirkungen nachzudenken. Der Artikel hat mir wirklich die Augen für alltäglichen Sexismus geöffnet.
Der Abschnitt über 'Mann werden' hat mich wirklich getroffen. Ich habe damit zu kämpfen, Emotionen auszudrücken, weil ich diesen Satz so oft gehört habe, als ich aufgewachsen bin.
Obwohl ich zustimme, dass einige davon problematisch sind, denke ich, dass wir heutzutage zu empfindlich auf Sprache reagieren.
Ehrlich gesagt finde ich es erfrischend, dass wir diese schädlichen Phrasen endlich ansprechen. Worte sind wichtig und prägen unser Denken.
Der Punkt über 'arbeitende Mutter' vs. 'arbeitender Vater' ist genau richtig. Ich habe noch nie über diesen doppelten Standard nachgedacht.
Ich bin mit dem 'Friend Zone'-Teil nicht einverstanden. Es ist nur eine Möglichkeit, unerwiderte Gefühle zu beschreiben, nichts Sexistisches daran.
Das stimmt nicht ganz. Das Konzept der Friend Zone impliziert oft, dass Frauen Männern romantische Beziehungen schulden, weil sie nett zu ihnen sind.
Der Abschnitt über Küchenwitze hat mich sehr angesprochen. Ich habe mich immer unwohl gefühlt, wenn Leute diese Bemerkungen machen.
Ich verarbeite immer noch, wie viele dieser Phrasen ich täglich bei der Arbeit höre. Zeit für einige Veränderungen in unserer Bürokultur.
Der Artikel macht einige stichhaltige Punkte, scheint aber bestimmte Ausdrücke zu überanalysieren, die nicht dazu gedacht sind, Schaden anzurichten.
Absicht beseitigt jedoch nicht die Auswirkung. Wir können Schaden anrichten, auch wenn wir es nicht beabsichtigen.
Der Abschnitt über 'Sportlerin/Ärztin/CEO' war aufschlussreich. Warum geben wir das Geschlecht nur bei Frauen in diesen Rollen an?
Ich habe mich selbst dabei erwischt, einige dieser Phrasen zu verwenden, und ich versuche aktiv, sie aus meinem Wortschatz zu entfernen.
Welche Alternativen würden Sie für Phrasen wie 'Sei ein Mann' vorschlagen? Ich versuche, bessere Wege zu finden, diese Ideen auszudrücken.
Anstelle von 'Sei ein Mann' könnten wir 'Bleib stark' oder 'Du schaffst das' sagen - viel inklusiver und unterstützender.
Der Teil 'Jungen werden Jungen sein' hat mich als Elternteil wirklich getroffen. Wir müssen Verantwortlichkeit unabhängig vom Geschlecht lehren.
Ich schätze es, wie der Artikel den historischen Kontext hinter einigen dieser Phrasen erklärt.
Mein Arbeitsplatz verwendet immer noch 'Damen', um in Besprechungen Aufmerksamkeit zu erregen. Ich werde das mit der Personalabteilung besprechen.