Gehen Sie mit Ihrer Modemarke global

Egal, ob Sie ein neuer Unternehmer oder ein bestehender Modehändler sind, der ins Ausland expandieren und in den globalen Modemarkt eintreten möchte, lesen Sie diesen Artikel, um einige wertvolle Anregungen zu erhalten.
Going global with your fashion store
Bildquelle: Thedailybeast

Zu träumen und zu entscheiden, dass Sie ein Modegeschäft auf internationalem Niveau eröffnen möchten, ist nur der erste Schritt, aber die Arbeit endet hier nicht. Auch wenn der Eintritt in die globale Landschaft viel Aufregung und Hoffnung auslösen kann, kann es oft eine Herausforderung sein, zu überleben und zu gedeihen.

Der Modeeinzelhandel ist im Laufe der Zeit sehr wettbewerbsfähig geworden. Darüber hinaus muss bei der Formulierung des Geschäftsplans viel herausgefunden und geplant werden. Obwohl es unendlich viele Möglichkeiten gibt, schadet eine kleine Anleitung nie!

Um Ihre Aufgabe ein wenig einfacher und weniger anspruchsvoll zu gestalten, sind hier einige Faktoren, die Sie berücksichtigen müssen, wenn Sie mit Ihrem Modegeschäft global agieren möchten:

1. Kennen Sie Ihre Nische der Modemarke

selecting the niche of your fashion brand

Auch in der Modeindustrie gibt es viele Geschäftsfelder. Ihre Nische als Modemarke zu kennen, ist einer der am meisten unterschätzten und wichtigsten Schritte, der Ihnen helfen kann, sich in einer so gesättigten Branche abzuheben. Dies liegt daran, dass der Geschäftsplan, den Sie formulieren, auf Ihrer Nische basiert.

Dies kann bedeuten, dass Sie sich auf einer sehr breiten Ebene entscheiden müssen, z. B. ob Sie sich auf Bekleidung, Taschen oder Schuhe spezialisieren möchten. Dies kann auch bedeuten, dass Sie sich auf einer untergeordneten Ebene entscheiden, z. B. sich auf Streetstyle- oder Sportbekleidung, Fast-Fashion oder Premium-Kleidung spezialisieren.

Es gibt zwar Nischen, die sich stark voneinander unterscheiden, aber einige Linien sind verschwommen. Es ist auch wichtig, Ihre Nische zu kennen, um Rohstoffe zu nutzen, über Preise, Gewinne und vieles mehr zu entscheiden.

Hier ist die Liste der Dinge, die Sie beachten müssen, bevor Sie eine Nische für Ihre Modemarke auswählen:

  • Zu den erstklassigen Modemarken mit den höchsten Preisen, Exklusivität und Kreativität gehören Luxusmarken und Modedesignermarken. Obwohl die Luxusmarken nach wie vor weniger auf geografische, demografische und saisonale Veränderungen reagieren, reagieren Modedesignermarken stärker und bleiben daher standortabhängig.
  • Dann kommen Premium-Marken und Fast-Fashion-Premium-Marken. Premium-Marken wie Diesel, Boss, Bull und Shark reagieren weniger auf den Standort, wohingegen Fast-Premium-Marken wie Sandra und Pinco eher auf die geografische Lage reagieren.
  • Schließlich reagieren Massenhändler wie Gap und Uniqlo weniger auf Standort und Saisonalität, wohingegen Fast-Fashion-Einzelhändler wie H&M, Zara, Mango, Bershka usw. standortabhängig sind.

Es sei auch darauf hingewiesen, dass der Verkauf ikonischer Produkte auch weniger vom Standort und anderen Faktoren beeinflusst wird. Zum Beispiel der Wayfarer von Ray-Ban, die Kelly-Tasche von Hermes, die Business Jacket von Armani.

2. Gehen Sie mit Ihrem Modegeschäft auf die Digitalisierung

Go digital with your fashion business

Ein E-Commerce-Erlebnis ist kein ferner Traum oder etwas, das der Zukunft vorbehalten ist, es ist die Gegenwart! Immer mehr Verbraucher wechseln zum Online-Shopping, insbesondere in diesen schwierigen Zeiten einer globalen Pandemie.

Die Zahl der Verbraucher, die auf E-Commerce-Plattformen einkaufen, wird wahrscheinlich in naher Zukunft nur zunehmen. Nehmen wir als Beispiel Modeplattformen wie Asos, Nasty Gal, Revolve, Pretty Little Thing, Shein und viele mehr. Sie haben die Fast-Fashion-Branche in kürzester Zeit übernommen.

Wenn Sie also eine globale Präsenz Ihrer Modemarke aufbauen möchten, müssen Sie sicherstellen, dass Sie eine robuste Plattform einrichten, die die Modekäufer problemlos nutzen können. Auf diese Weise können Sie Ihre Kleidungsstücke in einer vielseitigen und unterschiedlichen demografischen Gruppe sowie bei einer breiteren Zielgruppe bekannt machen.

Einige der Tipps, die Sie bei der Einrichtung Ihrer E-Commerce-Plattform beachten müssen, sind:

  • Erstellen Sie eine einfache, aber hervorragende Präsentation für Ihr Plattform-Layout. Hier können Sie Themen wie minimalistisch und Farbschemata wie Pastellfarben oder einfarbig wählen, um ein klares und sauberes Ergebnis zu erzielen.
  • Bieten Sie Ihren Kunden ein persönlicheres Einkaufserlebnis. Je nach Budget können Sie Geburtstagsrabatte, Jubiläumsgeschenkgutscheine, personalisierte Style-Kits auf der Grundlage früherer Bestellungen, auf Bestellung angefertigte Kleidung, Treueprogramme und vieles mehr anbieten.
  • Sorgen Sie für ein klares und einfaches Filtersystem, um zwischen den Produktkategorien unterscheiden zu können. Dies kann Produktkategorie, Größe, Preisklasse, Sortierung, Farbe, Stoff und Material, Passform usw. umfassen.
  • Seien Sie transparent in Bezug auf alle Bewertungen und Rezensionen verschiedener Verbraucher. Dies hilft den Kunden, eine ehrliche Meinung von anderen Nutzern einzuholen.
  • Es ist sehr wichtig, einen schnellen Kundensupport zu haben. Bieten Sie Ihren Kunden die Möglichkeit, live mit Ihrem Kundenbetreuungsteam zu chatten, und versuchen Sie, innerhalb von 24-48 Stunden mit einer hilfreichen Lösung auf ihre Fragen zu antworten.
  • Wenn die Kontaktdaten nicht eindeutig erwähnt werden, kann das ein echter Knaller sein. Stellen Sie daher sicher, dass die Kontaktinformationen, die eine Telefonnummer oder eine gebührenfreie Nummer, eine E-Mail-ID und einen Link zu den Social-Media-Seiten enthalten sollten, deutlich angezeigt werden.

Sobald Sie Ihre Website oder Anwendung eingerichtet haben, ist das Nächstbeste, eine aktive Präsenz in den sozialen Medien zu haben. Dazu gehört auch, eine Facebook-Seite und ein Instagram-Konto zu haben, und Sie können sich sogar Plattformen wie Twitter und Snapchat sichern. Vergessen Sie nicht, konsequent zu sein und Ihre Ästhetik zu kreieren.

3. Investition in Modekommunikation und Marketing für eine Modemarke

fashion shoot, pr and marketing

Wir können die Bedeutung der Modekommunikation nicht betonen. Es ist eine Sache, eine Vision und eine Marke zu haben, an die man glaubt, aber es ist eine andere Sache, andere dazu zu bringen, dasselbe zu glauben. Um sicherzustellen, dass die Botschaft Ihrer Marke möglichst viele Verbraucher erreicht, müssen Sie am Branding arbeiten und es richtig kommunizieren. Dies kann schriftlich oder mündlich, visuell und audiovisuell oder in einer Mischung aus allem geschehen.

Eine effektive Strategie für die Modekommunikation kann das Rückgrat Ihres Unternehmens sein. Modekommunikation ist ein Bereich, der Modemarken dabei helfen kann, ihrem Publikum mündlich, schriftlich, visuell und audiovisuell die richtige Botschaft zu vermitteln und den Kontakt weiter zu erleichtern.

Sie haben vielleicht bemerkt, dass Verbraucher sehr oft kein Produkt kaufen. Was sie kaufen, ist eine Geschichte, ein Traum, eine Vision, Ästhetik, Erbe, Kultur und etwas, das sie wirklich beeindruckt. Wenn Sie also Ihre Marke in der Öffentlichkeit kommunizieren, stellen Sie sicher, dass Sie richtig in Marketing, Fotografie, Styling, Visual Merchandising, Display, kreative Texte und Modejournalismus, Werbung, Öffentlichkeitsarbeit und Display investieren. Dies gilt sowohl für Offline- als auch für Online-Shops.

Die Ästhetik Ihres Instagram-Feeds, die Schaufenstergestaltung im Geschäft, das Layout des Ladens, etwas so Grundlegendes wie das Erstellen von Mode-Reels, die Nutzung von Influencer-Marketing; all das gehört zur Modekommunikation. Modekommunikation und Marketing beschränken sich nicht nur auf die Produkte, sondern sollten sich auch auf Selbstdarstellung und Identität durch das Medium Mode erstrecken.

4. Vernetzung und Aufbau von Verbindungen zu Menschen aus der Modebranche

Networking with fashion entrepreneurs

Networking und das Knüpfen von Kontakten in der Modeindustrie können wirklich wegweisend sein, wenn Sie es richtig machen. Ihr Modegeschäft könnte mit Mundpropaganda und der Kenntnis der richtigen Leute Meilensteine erreichen. Da diese Branche im Laufe der Zeit jedoch sehr gesättigt ist, kann dies eine Herausforderung für aufstrebende Modegeschäfte und kleine Unternehmen sein.

Aber da es in der Mode um Selbstdarstellung und Identität geht, kann Vernetzung nicht ignoriert werden. Von der Suche nach den besten Deals und Angeboten, der Popularisierung Ihres Shops, der Gewinnung von mehr Kunden durch Empfehlungen bis hin zur Gelegenheit, Ihre Kollektion auf Modenschauen auszustellen — Networking kann so viele Türen öffnen!

Für alle Neulinge da draußen: Sie können Verbindungen in der Modebranche aufbauen, indem Sie die folgenden Punkte beachten:

  • Sie können neue Leute kennenlernen, indem Sie an Workshops, Konferenzen, Veranstaltungen und Messen teilnehmen. Es wäre ein Bonus, wenn Sie Ihre eigene Marke tragen würden.
  • Sie können Online-Plattformen nutzen, insbesondere LinkedIn und Instagram. Schauen Sie sich Plattformen wie Fashion Mingle und Sociomix an. Sociomix ist eine integrative Plattform für Neulinge und Profis, auf der man eine Reihe von Aktivitäten ausführen kann, z. B. Produkte auflisten, Tagebücher, Lookbooks und Outfits erstellen.
  • Sie können an einigen kurzfristigen Kursen teilnehmen, um mehr Wissen, Branchenkenntnisse und Kontakte zu gewinnen.
  • Sie können verschiedene Mode- und Styling-Communities abonnieren und Teil davon werden.
  • Als Neuling solltest du offen für Kollaborationen sein und nach Kollaborationen mit anderen Designern, Influencern, Stylisten, Marketingagenturen usw. suchen.
  • Sie sollten auch enge Beziehungen zu Agenturen wie Modelagenturen und Stylistenagenturen aufbauen.
  • Sobald Sie ein paar Verbindungen aufgebaut haben und expandieren möchten, können Sie Ihre eigenen Veranstaltungen abhalten und Einladungen an Ihre Kontakte und darüber hinaus senden.
  • Wenn Sie auf einer Veranstaltung unterwegs sind, stellen Sie immer sicher, dass Sie Ihr Verkaufsgespräch parat haben. Sie wissen nie, wem Sie begegnen könnten!
  • Und vor allem; sei nett, freundlich, ehrlich, authentisch und selbstbewusst.

5. Kombination von modernen und klassischen Modeartikeln

Classic fashion items

Mode ist eine schnelllebige Branche. Trends kommen und gehen wie Züge auf einem Bahnsteig, du musst sicherstellen, dass du deine Haltestelle nicht verpasst! Das heißt, um Teil dieser Branche zu sein, muss man wahrscheinlich Mode essen, Mode leben, Mode trinken und Mode atmen. Nein, nicht wortwörtlich! Aber wenn Sie mit Ihrer Modemarke Ihren Lebensunterhalt verdienen wollen, sollten Sie sicherstellen, dass Sie über die neuesten Modetrends auf dem Laufenden bleiben.

Um auf dem Laufenden zu bleiben, welche Trends kommen und gehen:

  • Sie können Mode-Influencern in den sozialen Medien folgen,
  • Sie können es sich zur Gewohnheit machen, Modenachrichten von zuverlässigen Plattformen wie Business of Fashion, WWD, Who What Wear, Vogue und unzähligen anderen Magazinen und Plattformen zu lesen.
  • Sie können sich Modenschauen und Ausreißer ansehen,
  • Du kannst auf den Promi-Stil achten,
  • Sie können sich von den neuesten Modetrends von Pinterest inspirieren lassen und
  • Sie können auf der Plattform von modebewussten E-Retailern wie Revolve, Barneys, JeffreyNewYork, Sociomix und Saks stöbern.

Selbst wenn Sie sich dafür entscheiden, keine Fast-Fashion-Marke zu eröffnen, wird es schwierig sein, den indirekten Auswirkungen von Fast Fashion zu entkommen. Obwohl es wichtig ist, mit den Trends Schritt zu halten und sie in Ihren Produkten zu verankern, ist es auch wichtig, einen Hauch Ihrer Signatur und Ihres klassischen Stils zu haben. Es ist leichter, sich in der schnelllebigen Dynamik der Mode zu verlieren, aber es ist wichtig, in der sich verändernden Landschaft eine authentische Identität zu schaffen, die Sie von anderen abhebt.

Sie können ein Beispiel für die Marken nehmen, die die Modeindustrie schon seit geraumer Zeit beherrschen, und jede von ihnen hat einen charakteristischen Stil, der für fast alle ihre Designs konstant bleibt. Guccis maximalistische Ästhetik, Versaces klassisches Medusa-Logo, Christian Louboutins rote Sohle; das sind zunächst nur einige Beispiele.

6. Nachhaltigkeit in der Mode priorisieren

Go sustainable with your fashion brand

Nachhaltigkeit ist das Gebot der Stunde und nicht nur ein Trend. Nachhaltigkeit in der Mode bezieht sich auf das bewusste Bemühen, einen positiven Modewandel zu fördern, der dafür sorgt, dass unser Ökosystem so wenig wie möglich geschädigt wird, soziale Gerechtigkeit gewährleistet und für zukünftige Generationen gespart wird. Dies war jedoch nicht immer die Priorität der Modeindustrie und hat zu schwerwiegenden Folgen geführt.

Laut We Forum macht die Modeproduktion 10% der CO2-Emissionen der Menschheit aus, trocknet Wasserquellen aus und verschmutzt Flüsse und Bäche. Darüber hinaus landen jedes Jahr 85% aller Textilien auf der Mülldeponie. Und durch das Waschen einiger Arten von Kleidung gelangen Tausende von Plastikteilen ins Meer.“

Mode hatte einen aktiven Grund für die Erschöpfung und Ausbeutung unserer Umwelt und es ist höchste Zeit, bewusst dagegen vorzugehen. Ihre Modemarke kann Bände sprechen und bewusstere Käufer ansprechen, wenn Sie nachhaltige Praktiken einführen, da das Bewusstsein und das Umweltbewusstsein steigen.

Einige der nachhaltigsten Modemarken, die es so weit gebracht haben und von denen Sie sich inspirieren lassen können, sind: Stella McCartney, Nanushka von Sandra Sandor, Vivienne Westwood, Phipps von Spencer Phipps, Ocean ZEN von Steph Gabriel, Rag & Bone von Marcus Wainwright und viele mehr.

Um Ihre Modemarke nachhaltiger und ethischer zu machen:

  • Sie sollten Ihre Ethik in Bezug auf Nachhaltigkeit klar definieren
  • Sie können Lieferanten auswählen, die sich für einen nachhaltigen Ansatz entscheiden, und ihren Ansatz weiterverfolgen
  • Sie können erwägen, auf biobasierte Materialien umzusteigen, die sich leicht zersetzen
  • Sie sollten sich bewusst bemühen, Ihr Abfallmaterial zu reduzieren
  • Sie können den Restbestand recyceln und upcyceln
  • Sie sollten für ein faires und sicheres Arbeitsumfeld sorgen
  • Sie können umweltfreundliche Verpackungen verwenden, Plastik vermeiden
  • Sie müssen auf eine ethische und tierversuchsfreie Produktion umsteigen
  • Sie sollten als Modemarke und als Einzelperson lautstark sein

7. Führen Sie gründliche Marktforschungen über die Modeindustrie durch

market research in fashion industry
Bildquelle: Shutterstock

Wenn Sie planen, international tätig zu werden, müssen Sie den Markt eingehend untersuchen, da Unternehmen oft erbittet sein können, um zu überleben. Es gibt viele Faktoren, die berücksichtigt werden müssen, wie z. B. der internationale Versand. Da es darum geht, mit Ihrem Modegeschäft und der Online-Präsenz Ihrer Marke global zu agieren, müssen Sie auch Ihre Hausaufgaben in Bezug auf verschiedene Faktoren machen.

Beispielsweise müssen Sie ausreichend Zeit und Mühe investieren, um sich über die für Sie am besten geeigneten Vertriebszentren zu informieren. Die Zusammenarbeit mit renommierten Vertriebszentren erhöht auch Ihre Glaubwürdigkeit bei den Kunden.

Menschen haben oft Bedenken, wenn es darum geht, auf internationalen Websites einzukaufen, da sie dieselben Artikel auch in ihrem Heimatland kaufen können. In diesem Fall sollten Sie Ihren Kunden attraktive Angebote unterbreiten, z. B. Versandanreize, die über einem bestimmten Preis liegen, der für eine Mindestbestellmenge festgelegt wurde. Achten Sie bei der Auswahl Ihrer Lieferagentur darauf, dass Sie sich für jemanden entscheiden, der Rabatte auf Großsendungen und ähnliche Kostensenkungsprogramme anbietet.

Stellen Sie außerdem sicher, dass Sie auf Ihrer Website einen genauen Währungsumrechner haben. Lassen Sie sich bei Bedarf von einem zweisprachigen Texter für einen Sprachübersetzer auf Ihrer Website unterstützen. Um Rücksendungen zu verhindern, stellen Sie sicher, dass das verwendete Material, die Größe und die Farben transparent sind.

Gegeben ist eine Liste mit einigen Punkten, die Ihnen helfen können, einen effizienteren Geschäftsplan für Ihre Modemarke zu formulieren:

  • Recherche zu Verkehr und Barrierefreiheit

Viel Verkehr bedeutet nicht unbedingt immer mehr Kunden. Wenn der Verkehr jedoch aus Zielverbrauchern besteht, bedeutet dies mehr Kunden. Barrierefreiheit ist ein weiterer wichtiger Aspekt, der um keinen Preis ignoriert werden darf.

Vor der Eröffnung eines Einzelhandelsgeschäfts in einer bestimmten Region muss sichergestellt werden, dass diese Region über grundlegende Einrichtungen wie ausreichend Parkplätze, gute Straßen, sodass Lieferfahrzeuge und Kunden problemlos kommen und gehen können, Konnektivität und öffentliche Verkehrsmittel usw. verfügen.

Wenn Sie Ihr Geschäft in einem Bereich eröffnen, in dem eine gute Sichtbarkeit gewährleistet ist, werden die zusätzlichen Werbekosten minimiert.

Bei einer Online-Plattform müssen Sie den Traffic Ihrer Plattform verfolgen und nach Möglichkeiten suchen, mehr Traffic auf Ihre Anwendung oder Websites zu lenken.

  • Schätzung der Standort- und Technologiekosten

Dazu gehören die Erschwinglichkeit der Miete, Grundsteuern, Wartungs- und Sicherheitskosten sowie die Kosten für den Transport von Material von Lagern oder Großhändlern zum Einzelhandelsgeschäft. Bei der Entwicklung des Geschäftsmodells muss man eine Vorstellung von den ungefähren Umsätzen und Gewinnen haben, die man erzielen könnte, und prüfen, ob dies ausreicht, um die Standortkosten zu decken.

Es ist jedoch auch zu berücksichtigen, dass der Standort, der anfangs erschwinglich ist, im Vergleich zu dem Standort, den man später möglicherweise abdecken kann, unterschiedlich ist und in den meisten Fällen nur besser wird. Wenn Sie kein Ladengeschäft für Ihre Modemarke eröffnen möchten, können Sie sich nur für einen Online-Shop entscheiden. Das würde bedeuten, dass Sie Geld für Miete und andere physische Standortkosten sparen könnten, aber mehr für Lieferungen ausgeben müssten.

  • Studieren Sie die Konkurrenten der benachbarten Modebranche

Die in den Nachbargebieten eröffneten Geschäfte können entweder dazu beitragen, den Umsatz anzukurbeln oder ihn in hohem Maße zu senken. Hier spielt die Rolle ergänzender oder ergänzender Güter eine Rolle. Wenn das benachbarte Geschäft zusätzliche Artikel oder Artikel verkauft, die ersetzt werden können, kann dies negative Auswirkungen auf Ihr Geschäft haben. Wenn die benachbarten Geschäfte jedoch ergänzende Artikel verkaufen, kann sich dies positiv auf das Geschäft auswirken.

Wenn man beispielsweise plant, ein Fast-Fashion-Einzelhandelsgeschäft zu eröffnen und die benachbarten Geschäfte nur aus Fast-Fashion-Einzelhandelsgeschäften bestehen, könnte dies den Wettbewerb verschärfen. Wenn die benachbarten Geschäfte jedoch etwas Ergänzendes anbieten, z. B. ein Schuhgeschäft oder ein Salon, dann könnte dies auch dazu beitragen, ihre Kunden in Ihr Geschäft zu locken.

Bei einer Online-Modemarke müssen Sie über die Aktivitäten der anderen Plattformen auf dem Laufenden bleiben. Sie können sich inspirieren lassen, aber auch über Strategien nachdenken, mit denen Ihre Plattform in den Schatten gestellt werden kann.

  • Untersuchung der Bevölkerung und der Art der Menschenmenge in Georegionen

Wenn man einen Standort für die Eröffnung seiner Einzelhandelsgeschäfte auswählen muss, muss man zunächst die Bevölkerung und die Art der Menschenmenge, aus der dieses Gebiet besteht, sehr sorgfältig untersuchen. Zu diesem Zweck kann man mit lokalen Unternehmen in der Umgebung sprechen, demografische Daten von der Handelskammer abrufen usw.

Für Online-Shops ist es wichtig, Ihre Zielgruppe zu kennen, damit Sie klar definieren können, wer Ihre Kunden sind und ob die Produkte, die Sie verkaufen, auf die Art von Publikum in der Region und den angrenzenden Regionen abzielen oder nicht.

Wenn es sich bei einem Offline-Geschäft beispielsweise um Personen mittleren Alters handelt, ist die Eröffnung eines Geschäfts in der Nähe von Bürobereichen am vorteilhaftesten und senkt auch einige Werbekosten. Eine andere Sache, die berücksichtigt werden sollte, ist das Einkommen der Menschen. Weniger entwickelte oder ärmere Länder haben nicht genug verfügbares Einkommen, um es für Mode auszugeben. Sie drehen sich nur um das Wesentliche und um Entwicklung.

Im Folgenden finden Sie ein Briefing über die Bevölkerung und das Zielpublikum von drei der wichtigsten Modemärkte der Welt.

Mode in Europa

Europa ist bekannt als das Land der Mode und ist bekannt für seinen unglaublichen Stil. Ihre Kleidung ist sehr edel, edel und inspiriert die Modetrends auch an anderen Orten. Ihre Mode ist bekannt für ihre klaren, einfachen Schnitte, ihr strukturiertes Muster anstelle von kräftigen Mustern, ihre neutraleren Töne, die Abstimmung der Farben mit den Jahreszeiten, und selbst ihre schlichte Kleidung ist nicht einfach.

Europa wird von Werten geleitet, die auch heute noch repräsentativ für die Qualität der Schönheitsästhetik sind. Alle Verdienste sind der Bereitschaft der frühen Prinzen, Könige und Herzöge zu verdanken, die die Liebe zum Schaffen von Objekten liebten und inspirierten.

Der Luxus- und Modemarkt in Europa ist so stark ausgeprägt, dass er mehr als 3% seines BIP ausmacht. Er ist eine wichtige Beschäftigungsquelle, der wichtigste Wachstumstreiber und ein Branchenführer, der mehr als 70% des weltweiten Luxus- und Modemarktes abdeckt.

Doch selbst in Europa ist die Zielgruppe von Ort zu Ort unterschiedlich, obwohl alle Länder ihre gemeinsame Liebe zu Mode, Luxus, Wein, Juwelen und Liebe teilen.

Frankreich konzentriert sich dagegen mehr auf Kultur, Identität, Zeitlosigkeit, Erbe und Lebenskunst, wenn es um Mode geht. In Italien hingegen geht es weniger um vergangenes Erbe, sondern mehr um Exzellenz in der gesamten Wertschöpfungskette. Es konzentriert sich auf andere Aspekte der Mode wie Innovation, „Dolce Vita“ und den High-End-Markt.

Frankreichs Modeindustrie ist als Comite Colbert oder Kultur- und Identitätsindustrie bekannt, während Italien als Fondazione Altagamma oder Exzellenzbranche bekannt ist. Außerdem ist der Hauptmarkt von Paris die Couture, London konzentriert sich auf High-Street-Mode und Mailand beschäftigt sich im Großen und Ganzen mit Prêt-a-Porter- oder Konfektionsartikeln.

Mode in den USA

Wenn man zwischen Europa und Amerika wechselt, ist einer der offensichtlichen Unterschiede die gegensätzliche Mode in beiden Bereichen. Apropos Herrenmode, einer der Hauptunterschiede liegt in der Verwendung von Accessoires.

In Europa gibt es einen breiteren Markt für Herrenaccessoires wie Schals, Hüte, Herrentaschen und Krawattenhalter. Frauen in den USA konzentrieren sich mehr auf das Komfortniveau, wenn es um Mode geht. Auf der anderen Seite konzentrieren sich europäische Frauen mehr auf das Aussehen.

Die Mode der Millennials ist in beiden Bereichen mehr oder weniger dieselbe. Dies ist wahrscheinlich auf den Einfluss der amerikanischen Musik- und Filmindustrie zurückzuführen. Obwohl die europäische Mode etwas anspruchsvoller ist, hat die Globalisierung die Grenze zwischen den beiden fast verwischt, wenn es um Jugendmode geht. Amerikanische Top-Designer wie Ralph Lauren, Calvin Klein und Marc Jacobs können studiert werden, um mehr darüber zu erfahren, was Amerikaner wollen oder wonach sie suchen. Während die europäische Mode sehr an der Textur interessiert ist, sucht die amerikanische Mode eher nach Mustern als nach Textur.

Die USA haben auch das FREIHANDELSABKOMMEN unterzeichnet, das der Bekleidungs- und Textilindustrie die Möglichkeit gibt, kostenlos in den Weltmarkt einzutreten. Es hat ihr den Vorteil verbesserter geistiger Rechte und niedriger Zollsätze verschafft.

Mode in Asien

Es ist schon eine ganze Weile her, dass sich der Schwerpunkt der Modeindustrie allmählich vom Westen in den Osten verlagert hat. Asiens BIP-Wachstum ist nach wie vor höher als das Europas, und ein großer Teil davon trägt zum boomenden Luxus- und Modemarkt in Asien bei.

Der asiatische Modemarkt verzeichnete nicht nur aufgrund neuer Verbraucher, sondern auch aufgrund des technologischen Aufstiegs ein erhebliches Wachstum. Er entwickelt sich viel schneller als herkömmliche Märkte mit Sitz in Italien oder London. Japan hatte schon immer eine Vorliebe für Mode und Hongkong wurde nun mehrmals hintereinander der Titel Modezentrum der Welt verliehen.

Die asiatische Modeindustrie konzentriert sich auch stärker auf Nachhaltigkeit. Der asiatische Modemarkt sucht auch nach einer Mischung aus traditionellen Stilen und westlichen Stilen. Die Hong Kong Fashion Week ist etwas, auf das sich die meisten großartigen Designer freuen. Asien ist auch reich an Streetstyle, bei dem Japan weltweit eine wichtige Rolle spielte, um ihn bekannt zu machen. Die Vereinigten Arabischen Emirate, Dubai, Tibet, Singapur und Indien sind weitere wichtige südasiatische Akteure in dieser Branche.

Wir können so viele Beispiele dafür sehen. Vor Kurzem eröffnete Anita Dongre, eine indische Marke, ihr Geschäft in New York City. In der indischen Mode geht es hauptsächlich um Schmuck und ethnische Kleidung. Indische Saris sind so berühmt, dass sie sogar im Westen getragen werden. Indien ist auch ein profitabler Markt, auf dem globale Modeunternehmen ihre Produkte verkaufen. Gentle Monster, eine koreanische Modemarke, schafft es, Investitionen aus Private Equity zu erhalten, das von LMVH unterstützt wird.

Die Herstellungskosten sind im Vergleich zu anderen Regionen ebenfalls geringer, weshalb Asien als Markt umso besser geeignet ist. Es gibt eine Fülle von Zielgruppen aller Art, die bereit sind, Geld auszugeben. Darüber hinaus sind die Herstellungskosten niedrig und daher können die Gewinnmargen optimal erhöht werden.

8. Führen Sie Ihren Mode-Geschäftsplan aus

executing fashion business plan

Sobald Sie sich für Ihre Nische entschieden, gründliche Marktforschungen durchgeführt, digitale Plattformen eingerichtet, Verbindungen geknüpft, Ihre Konkurrenz studiert und einen erstklassigen Geschäftsplan formuliert haben, ist das Nächstbeste, was Sie tun können, das Testen! Es besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass die Dinge auf Anhieb nicht genau so laufen, wie Sie es sich erträumt haben. Aber auf der Reise werden Sie viel entdecken und lernen. Testen Sie also verschiedene Pläne und Strategien, finden Sie heraus, was besser auf Ihre Vision zugeschnitten ist, und machen Sie sich bereit, Gewinne zu erzielen!

Unterm Strich

Sie haben bereits den ersten Schritt getan, indem Sie Ihren Traum visualisiert und einen Plan ausgearbeitet haben. Bestimmte Situationen und gründliche Recherchen kosten oft viel Zeit und Energie, erhöhen aber nur die Wahrscheinlichkeit eines erfolgreichen Starts. Wenn Sie also mit Ihrer Modelinie international agieren wollen, machen Sie weiter so lange, bis Sie groß rauskommen!

Opinions and Perspectives

Faszinierender Artikel über die Internationalisierung von Modemarken. Ich betreibe eine kleine Boutique und träume von einer internationalen Expansion. Der Abschnitt über E-Commerce hat mich sehr angesprochen.

Der Abschnitt über Nachhaltigkeit wirkt etwas oberflächlich. Es geht nicht nur um umweltfreundliche Verpackungen. Was ist mit der Auseinandersetzung mit den Auswirkungen von Fast Fashion auf die Ausbeutung von Arbeitnehmern?

Ich fand den Abschnitt über Marktforschung unglaublich hilfreich. Mir war nie klar, wie unterschiedlich die Modevorlieben zwischen Europa und Asien sind.

Ich schätze den Punkt über die Kombination von zeitgenössischen und klassischen Artikeln sehr. Das ist genau das, was ich meinen Kunden sage - Trends kommen und gehen, aber Stil ist für immer.

Findet es sonst noch jemand interessant, wie sie Japans Einfluss auf den Streetstyle erwähnten? Ich habe das während meiner Reisen aus erster Hand gesehen.

Die Ratschläge zur digitalen Plattform scheinen veraltet zu sein. Sie haben nicht einmal TikTok oder Livestream-Shopping erwähnt, die im Modehandel jetzt riesig sind.

Ich arbeite in der Modeherstellung und kann die Punkte über die asiatischen Märkte bestätigen. Die Herstellungskosten sind deutlich niedriger.

Ich stimme voll und ganz zu, dass Networking entscheidend ist. Ich habe mein gesamtes Modeunternehmen durch Kontakte aufgebaut, die ich auf Fachmessen geknüpft habe.

Ich bin mir nicht sicher, ob ich ihrer Einschätzung zustimme, dass europäische Mode anspruchsvoller ist als amerikanische. Fühlt sich an wie ein veraltetes Stereotyp.

Der Abschnitt über Kundensupport muss stärker betont werden. Meiner Erfahrung nach ist er für internationale Modemarken absolut entscheidend.

Interessant, dass sie die Herausforderungen von Größenunterschieden zwischen den Regionen nicht erwähnt haben. Das war in meiner Erfahrung ein großes Hindernis.

Ich bin überrascht, dass sie die Auswirkungen von Social-Media-Influencern nicht gründlicher diskutiert haben. Sie gestalten die gesamte Branche neu.

Die Ratschläge zu nachhaltigen Praktiken sind genau richtig. Meine Kunden fordern zunehmend Transparenz über unsere Umweltauswirkungen.

Der Teil über die europäischen Modemärkte ist sehr aufschlussreich. Mir war nicht klar, wie sehr Luxusmode zu ihrem BIP beiträgt.

Ich hätte gerne spezifischere Beispiele für erfolgreiche digitale Strategien gesehen. Der E-Commerce-Abschnitt fühlte sich etwas vage an.

Der Punkt, einen Signature-Stil zu haben, ist entscheidend. Sehen Sie sich an, wie sofort erkennbar Gucci unter Alessandro Michele geworden ist.

Dies hat mir wirklich die Augen für die Unterschiede in den asiatischen Märkten geöffnet. Ich hatte keine Ahnung, dass Hongkong ein so wichtiges Modezentrum ist.

Sie hätten die Herausforderungen des internationalen Versands und der Zollabwicklung erwähnen sollen. Das war mein größtes Problem.

Der Abschnitt über Marktforschung ist unschätzbar wertvoll. Hätte ich das doch gelesen, bevor ich meine Online-Boutique eröffnet habe.

Ich habe das Gegenteil in Bezug auf europäisches vs. amerikanisches Zubehör festgestellt. Der US-Markt für Herrenaccessoires boomt.

Der Ratschlag zum Aufbau von Beziehungen ist großartig, aber sie haben vergessen, die Modewochen als Networking-Möglichkeiten zu erwähnen.

Interessanter Punkt, wie es bei der Modekommunikation nicht nur um Produkte, sondern auch um Identität geht. Das stimmt in meiner Erfahrung voll und ganz.

Der Teil über nachhaltige Mode kratzt meiner Meinung nach nur an der Oberfläche. Es gibt so viel mehr zu berücksichtigen.

Dieser Artikel trifft den Nagel auf den Kopf, was die Bedeutung der Kenntnis der eigenen Nische betrifft. Ich habe so viel Zeit damit verschwendet, zu versuchen, für jeden alles zu sein.

Get Free Access To Our Publishing Resources

Independent creators, thought-leaders, experts and individuals with unique perspectives use our free publishing tools to express themselves and create new ideas.

Start Writing