Wie eine Miniserie über diesen Star Wars-Charakter funktionieren könnte

Angesichts der bevorstehenden zweiten Staffel von The Mandalorian und Gerüchten über andere Star Wars-Shows in Arbeit könnte eine Sendung mit diesem Fanfavoriten Potenzial haben.
star wars mini series
Star Wars Episode II: Angriff der Klonkrieger

Wenn Sie ein Star Wars-Fan sind, freuen Sie sich zweifellos auf die zweite Staffel der mit dem Emmy ausgezeichneten Serie The Mandalorian. Angesichts der unzähligen Gerüchte, dass Lieblingscharaktere der Fans auftauchen und einige von ihnen ihr Live-Action-Debüt geben, könnten Sie darüber spekulieren, wer sonst noch eine Show bekommen könnte.

Könnte es ein Fanfavorit sein? Ein völlig neuer Charakter? oder vielleicht ein Charakter, der noch nicht konkretisiert werden muss?

Wenn du über eine dieser Möglichkeiten nachgedacht hast (insbesondere über die dritte Option), dann erlaube mir, den ersten Charakter für dieses Konzept zu empfehlen: Count Dooku

Wie könnte also eine Serie, die auf dem Anführer der Separatisten und dem Sith-Lord basiert, genau funktionieren? In Attack of the Clones und in Star Wars: The Clone Wars haben wir zwar einige großartige Hintergrundgeschichten, aber warum gehen wir nicht etwas ausführlicher darauf ein? Wir wissen, dass zwischen The Phantom Menace und Attack of the Clones eine Pause von zehn Jahren besteht. Vielleicht könnten wir dort die Geschichte über den Grafen beginnen.

Dooku war Padawan von Meister Yoda und schließlich Meister von Qui-Gon Jinn und war auch am Aufbau einer großen Armee für die Republik beteiligt. Diese Show könnte leicht direkt nach den Ereignissen von Die dunkle Bedrohung beginnen. Dooku hat Rückblenden in die Zeit, als er Qui-Gons Meister war, während er mit dem Verlust seines Schülers und Freundes zu kämpfen hat.

Es gibt zwar genügend Zeit, um über die Erziehung des Grafen zu berichten, aber der größte Teil der Serie müsste aus folgenden Teilen bestehen: Warum Dooku der Sith-Lord Tyranus wurde, seine Beteiligung an der Gründung der Klonarmee und das Verschwinden von Jedi-Meister Syfo Dias und sein Aufstieg zum Anführer der Separatistenbewegung. Unterwegs können viele Lieblingscharaktere der Fans wie Jango Fett, Asajj Ventress, General Grievous und viele mehr aufgenommen werden.

All dies kann innerhalb eines Zeitraums von zehn Jahren behandelt werden, wobei wichtige Ereignisse, die vor The Phantom Menace stattfinden, als Rückblenden dienen. Zehn Jahre liegen zwischen The Phantom Menace und Attack of the Clones, also zehn Jahre voller fesselnder, düsterer und mysteriöser Geschichte, die eine schreckliche Gelegenheit wäre, sie auf der großen oder kleinen Leinwand zu vergeuden.

Opinions and Perspectives

Ich fand Count Dooku schon immer einen unterbewerteten Charakter. Eine Serie über seinen Fall wäre absolut faszinierend!

Die Idee, diese verlorenen 10 Jahre zwischen Episode I und II zu erforschen, reizt mich sehr. Da steckt so viel Potenzial für eine Handlung.

Obwohl ich Christopher Lees Darstellung liebe, bin ich mir nicht sicher, ob Dooku überzeugend genug ist, um eine ganze Serie allein zu tragen.

Eigentlich bin ich anderer Meinung. Seine Reise vom angesehenen Jedi-Meister zum Sith-Lord würde eine unglaubliche Charakterentwicklung ermöglichen.

Stellt euch vor, den jungen Qui-Gon als Dookus Padawan in diesen Rückblenden zu sehen. Das wäre fantastisch!

Ich bin am meisten daran interessiert zu sehen, wie sie seine Beziehung zu Yoda darstellen würden. Die muss komplex gewesen sein.

Die politischen Intrigen bei der Bildung der Separatistenbewegung würden für wirklich fesselndes Fernsehen sorgen.

Das könnte so viele Lücken über die Entstehung der Klonarmee füllen. Ich wollte schon immer mehr darüber wissen.

Dooku bei der Interaktion mit Jango Fett in den frühen Phasen der Klonarmee zu beobachten, wäre fantastisch.

Ich bin neugierig, wie sie mit der Syfo-Dias-Handlung umgehen würden. Die war schon immer etwas mysteriös.

Die Serie könnte wirklich erforschen, warum der Jedi-Orden in dieser Zeit so fehlerhaft war.

Nicht jeder Charakter braucht seine eigene Serie. Ich würde lieber etwas völlig Neues sehen.

Aber genau deshalb würde das funktionieren. Wir kennen das Ende, aber nicht, wie er dorthin gekommen ist.

Ich würde gerne mehr über seine Beziehung zu Ventress sehen. Ihre Dynamik war immer interessant.

Die Rückblenden auf seine Zeit als Jedi-Meister würden seinem Charakter so viel Tiefe verleihen.

Ich frage mich, ob sie sein erstes Treffen mit Palpatine zeigen würden. Das wäre ein entscheidender Moment.

Die ganze Geschichte, wie er den Jedi-Orden verlassen hat, könnte eine eigene Staffel sein.

Denkt sonst noch jemand, dass dies den Charakter zu sympathisch machen könnte? Er soll doch ein Bösewicht sein.

Komplexe Bösewichte sind die besten. Schau dir an, wie gut es bei Breaking Bad funktioniert hat.

Ich würde es nur sehen, um mehr von der Jedi-Ordnung vor den Klonkriegen zu sehen.

Sie könnten wirklich eintauchen, warum er glaubte, die Republik sei korrupt.

Habe noch nie darüber nachgedacht, aber sein Werdegang ähnelt in mancher Hinsicht dem von Anakin.

Die Serie könnte auch seinen aristokratischen Hintergrund beleuchten. Das wurde kaum angesprochen.

Ihn langsam zur dunklen Seite wechseln zu sehen, wäre so viel interessanter, als ihn nur als Bösewicht zu sehen.

Ich mache mir Sorgen, dass sie zu viel von seiner etablierten Geschichte ändern könnten.

Die politischen Aspekte könnten für Gelegenheitsfans zu langweilig sein.

Nicht, wenn sie es richtig mit Action und Charakterentwicklung ausbalancieren.

Es wäre toll zu sehen, wie er andere Systeme rekrutiert hat, um sich den Separatisten anzuschließen.

Get Free Access To Our Publishing Resources

Independent creators, thought-leaders, experts and individuals with unique perspectives use our free publishing tools to express themselves and create new ideas.

Start Writing