Sign up to see more
SignupAlready a member?
LoginBy continuing, you agree to Sociomix's Terms of Service, Privacy Policy
By continuing, you agree to Sociomix's Terms of Service, Privacy Policy
Elden Ring wurde erstmals auf der E3 Expo 2019 als Teaser angekündigt und enthielt nur sehr wenige Informationen darüber, was das Spiel beinhalten würde. Es war schnell ein beliebtes Spiel für viele Fans von Soulsborne. Die nächsten zwei Jahre des Schweigens hatten jedoch dazu geführt, dass die Fans zunehmend besorgt waren, wann sie endlich mehr über das Spiel erfahren, geschweige denn spielen würden, aber das Warten hat jetzt ein Ende. Am 10. Juni, während des Summer Game Festes 2021, wurden der Gameplay-Trailer und das Veröffentlichungsdatum für den neuesten Titel von FromSoftware, Elden Ring, endlich genau zwei Jahre nach seiner ersten Ankündigung veröffentlicht.
Elden Ring ist ein Dark-Fantasy-Open-Field-Rollenspiel, das von FromSoftware in Zusammenarbeit mit dem Fantasy-Autor George R.R. Martin entwickelt wurde und auf PC, PS4, Xbox One, PS5 und Xbox Series X|S gespielt werden kann.
Elden Ring bietet sechs einzigartige Regionen voller Geheimnisse, die es zu erkunden gilt, wenn sie sich durch die Länder dazwischen wagen. Elden Ring ist der spirituelle Nachfolger der berüchtigten Dark Souls-Serie von FromSoftware-Direktor Hidetaka Miyazaki und ist der Höhepunkt von allem, was das Unternehmen bisher in seiner RPG-Reihe entwickelt hat. Es nutzt das nur allzu vertraute Kampfsystem ihrer Soulsborn-Reihe von Spielen sowie die Stealth und Vertikalität von Sekiro: Shadows Die Twice. Elden Ring wird all diese bekannten Funktionen und noch viel mehr enthalten.
Laut Miyazaki werdet ihr auf einem „Geisterpferd“ durch die Länder zwischen euch reiten können, das euch während des Spiels als Begleiter dient und es euch ermöglicht, euch schnell über das offene Feld zu bewegen und mithilfe von Doppelsprüngen und Sprungbrettern, die überall in der Spielwelt platziert sind, sogar eine Vielzahl von Hindernissen zu überwinden. Ihr könnt euer Reittier mit in die Schlacht nehmen und so die Beweglichkeit des Geisterpferdes nutzen, während ihr über das Schlachtfeld flitzt und euch die Oberhand sichert.
Elden Ring wird auch beschwörbare Begleiter enthalten, die ihr während eurer Reisen erwerben könnt. Sie werden die Form von zuvor besiegten Gegnern annehmen, die Sie aufrüsten können, um Ihnen im Kampf zu helfen. Außerdem wird es Waffenkünste aus Dark Souls 3 als eine Reihe von Fähigkeiten enthalten, die ihr mit jeder Waffe einsetzen könnt, sodass ihr mit der Waffe eurer Wahl verschiedene Kampfstile anwenden könnt.
Ihr werdet sowohl die weiten offenen Felder des Elden Rings erkunden, die voller umherstreifender Begegnungen als auch hoch aufragender Wunder sind, die ihr mithilfe einer Karte erkunden könnt, mit der ihr euch euren Weg durch labyrinthartige Landschaften und markierte Sehenswürdigkeiten bahnen könnt. In Elden Ring wird es auch Legacy Dungeons geben, eine Reihe von Katakomben, Dungeons und Festungen, die in den dazwischen liegenden Gebieten verstreut sind. Diese Dungeons sind voller bösartiger Monster und herausfordernder Bosse, die an das Leveldesign der meisten Seelenspiele erinnern.
In jeder der sechs Regionen von Elden Ring werdet ihr eines dieser Legacy-Dungeons erkunden, um jeden der Halbgötter herauszufordern, die im Besitz der Fragmente von Elden Ring sind. Im Gegensatz zur offenen Welt haben die Dungeons in Elden Ring jedoch keine eigenen Minikarten, denen die Spieler folgen können. Der Schwerpunkt liegt auf dem Nervenkitzel, tief in ein unbekanntes Bauwerk eintauchen zu müssen, sodass Sie selbst herausfinden müssen, wie Sie durch diese unterirdischen Strukturen navigieren können.
Nach der ersten Ankündigung auf der E3 Expo 2019 erhielten die Fans von Soulsborne nur sehr wenige Informationen über die Art ihres neu erwarteten Spiels. Damals wussten sie nur, dass es eine offene Welt, Reiten und das sehr vertraute Dark Souls-Erlebnis beinhalten würde, mächtige Feinde zu besiegen und nach versteckten Schmuckstücken zu suchen, aber das war ihnen nicht genug.
In den nächsten zwei Jahren war die Community sehr aktiv, insbesondere auf Reddit, obwohl es in ihren Diskussionen an Informationen mangelte. Hier machten viele Fans ihre eigenen Spekulationen darüber, welches bevorstehende Spielevent weitere Neuigkeiten auf Elden Ring bringen würde, aber nachdem mehrere Ereignisse vergangen waren, ohne auch nur das bevorstehende Spiel von FromSoftware zu erwähnen, passierte jemand oder etwas. Auf dem Elden Ring-Subreddit tauchten Beiträge auf, in denen behauptet wurde, das Spiel sei bereits veröffentlicht worden, und die Nutzer fragten nach Tipps gegen einen der härtesten Bosse des Spiels, Glaive Master Hodir.
Die Community geriet daraufhin in einen Wahnsinn, da viele Nutzer nun anfingen, sich Bosse, Feinde und sogar ganze Levels auszudenken, gegen die sie sich mit anderen Spielern abmühten. Diese verbindende Erfahrung führte bald dazu, dass auf dem Subreddit eine große Menge an Fankunst und Memes über diese von Fans erstellten Feinde, Levels und Gegenstände auftauchten, was auf die nächste Stufe gehoben wurde, als VaatiVidya, eine bekannte Person in der Soulsborne-Community, einen Kunstwettbewerb veranstaltete.
Als die Game Awards 2020 näher rückten, waren viele in der Community, die sich jetzt selbst als Hollows bezeichnen, in Anspielung auf die untoten Bewohner der Dark Souls-Spiele überzeugt, dass sie endlich Gameplay-Aufnahmen erhalten würden, als sie sich zusammenschlossen, um Elden Ring zum am meisten erwarteten Spiel für 2020 zu wählen, in der Hoffnung, dass sie durch den Gewinn des Awards endlich etwas Neues über das Spiel erfahren würden. Elden Ring gewann zwar den Preis für das am meisten erwartete Spiel, aber die Community war erneut am Boden zerstört, als es auf der Veranstaltung keine Neuigkeiten über das Spiel gab.
Im März 2021 wurden einige neue Gameplay-Aufnahmen in die Community durchgesickert, was sie erneut in einen aufgeregten Wahnsinn versetzte, während andere vorsichtig waren, was den Ursprung des Lecks anging, da sie wussten, dass sie zuvor durch falsche Informationen verletzt worden waren. Zur Begeisterung aller wurden ihre Wünsche jedoch schnell während des Sommerspielfestes 2021 erfüllt, bei dem das Gameplay von Elden Ring endlich zusammen mit dem Veröffentlichungsdatum am 21. Januar 2022 der Öffentlichkeit vorgestellt wurde.
Elden Ring wird zwar ein schwieriges Spiel sein, aber es wird nicht unschlagbar sein. Obwohl es als spiritueller Nachfolger der Dark Souls-Reihe gilt, die für ihren gnadenlosen Schwierigkeitsgrad, die Anpassungsmöglichkeiten und die unzähligen taktischen Optionen, die den Spielern zur Anpassung ihres Spielstils zur Verfügung stehen, berüchtigt waren, werden sich neue Spieler der Serie kaum Sorgen machen müssen, da Miyazaki glaubt, dass Spieler die Geschichte des Spiels vorantreiben können, ohne sich einer unüberwindlichen Mauer stellen zu müssen, während Fans der Herausforderungen in Dark Souls in der Lage, gegen eine Reihe optionaler Bosse anzutreten.
Elden Ring wird immer noch dem Schwierigkeitsgrad seiner Vorgänger gerecht, aber durch den Zugriff auf verschiedene Taktiken, die du von Frontalkonflikten bis hin zu heimlichen Hinterhalten anwenden kannst, und nutzt sogar die alte Dark Souls-Tradition der lustigen Zusammenarbeit, bei der du andere Spieler hinzuziehen kannst, um dir in Verbindung mit der neuen Geisterbeschwörung des Spiels bei der Überwindung herausfordernder Hindernisse zu helfen.
Die Erkundungselemente von Elden Ring ermöglichen es dir auch, dich auf eine Weise mit der Geschichte des Spiels auseinanderzusetzen, die dir zugute kommt. So kannst du schon früh im Spiel verschiedene Gebiete durchqueren, indem du versteckte Pfade findest, sodass du später, wenn du dich in deinen Fähigkeiten sicherer fühlst, zu dem schwierigen Boss zurückkehren kannst, mit dem du Probleme hast. Während Elden Ring, wie viele andere Spiele auf Seelenbasis, auf deine eigenen Fähigkeiten und die Beherrschung des Systems angewiesen ist, um schwierige Gegner zu besiegen, stützt es sich auch stark darauf, dass du dich taktischen Herausforderungen stellen kannst, indem du Terrain, Tag-/Nachtzyklen und deine Wahl von Fähigkeiten oder Verbündeten nutzt.
Elden Ring folgt der Designphilosophie früherer Titel von FromSoftware und fordert Sie mit einer Vielzahl von Hindernissen heraus, die Sie mit einer Vielzahl von Hindernissen herausfordern, die Sie dazu zwingen, darüber nachzudenken, wie Sie jede Begegnung angehen, und es Ihnen ermöglichen, aus früheren Fehlern zu lernen. Die Charakteranpassung wird auch eine wichtige Rolle dabei spielen, wie ihr Elden Ring angehen werdet. Es gibt fast einhundert anpassbare Fähigkeiten und ein riesiges Magiesystem, sodass es in The Lands Between immer eine andere Art geben wird, an eure Erlebnisse heranzugehen.
Wenn Sie also gerne weite Landstriche bereisen, uralte Geheimnisse aufdecken, spannende Kämpfe austragen oder einfach nur Spaß daran haben, hochgradig anpassbare Charaktere zu erstellen, dann sollten Sie in Vorbereitung auf die Veröffentlichung Anfang 2022 nach dem neuesten Titel von FromSoftware Ausschau halten.
Ich kann nicht glauben, dass sie George R.R. Martin mit ins Boot geholt haben! Diese Zusammenarbeit zwischen ihm und Miyazaki klingt absolut unglaublich
Das Open-World-Konzept macht mir ein wenig Sorgen. Ich liebte das straffe Leveldesign von Dark Souls. Ist noch jemand deswegen besorgt?
Ich denke eigentlich, dass die offene Welt uns mehr Freiraum zwischen harten Kämpfen geben wird. Manchmal brauchen wir das in diesen Spielen
Die Mechaniken des Geisterpferds klingen fantastisch. Doppelsprünge und diese Sprungflächen könnten die Erkundung ungemein bereichern
Ich hoffe nur, dass GRRM seinen Teil des Projekts tatsächlich fertiggestellt hat, anders als bei einigen anderen Dingen, auf die wir warten...
Die Legacy Dungeons scheinen der perfekte Kompromiss zwischen offener Welt und traditionellem Souls-Leveldesign zu sein
Ich bin am meisten auf das Waffenkunstsystem gespannt. Die Möglichkeit, unseren Kampfstil anzupassen, klingt fantastisch
Findet es noch jemand lustig, wie die Community einfach Bosse erfunden hat, während sie wartete? Glaive Master Hodir wurde zu einer solchen Legende
Diese zweijährige Stille war jedoch brutal. Ich erinnere mich, dass ich jedes Gaming-Event nach Neuigkeiten abgesucht habe
Die Funktion der beschwörbaren Begleiter könnte dies für Neulinge zugänglicher machen, ohne die Kernschwierigkeit zu beeinträchtigen
Ich finde es toll, dass sie den kooperativen Mehrspielermodus beibehalten. Die fröhliche Zusammenarbeit war schon immer mein Lieblingsteil dieser Spiele
Das Kartensystem ist eine clevere Ergänzung. Ich habe in früheren Souls-Spielen viel zu viel Zeit damit verbracht, mich zu verirren
Die Vertikalität von Sekiro in Kombination mit dem Kampfstil von Dark Souls klingt perfekt. Ich wünsche mir diese Kombination schon seit Jahren
Ich bin mir nicht sicher, was ich davon halten soll, eine Karte zu haben. Ein Teil des Spaßes bestand darin, sich alles einzuprägen
Diese Tag-/Nachtzyklen könnten einige interessante taktische Elemente hinzufügen, wie wir verschiedene Situationen angehen
Ich schätze es, dass sie es zugänglicher machen und gleichzeitig die Herausforderung für Veteranen beibehalten
Die sechs einzigartigen Regionen klingen vielversprechend. Ich hoffe, jede hat ihr eigenes, unverwechselbares Gefühl und ihre eigenen Herausforderungen
Diese Reddit-Community während der Wartezeit war etwas Besonderes. So etwas habe ich noch nie gesehen
Ich bin besorgt wegen der optionalen Bosse. Was ist, wenn wir einige der besten Inhalte verpassen?
Die Stealth-Elemente aus Sekiro könnten für einige interessante Ansätze im Kampf sorgen
Hundert anpassbare Fähigkeiten? Das wird ewig dauern, bis man sie gemeistert hat, und ich bin dabei
Ich finde es eigentlich toll, dass Legacy Dungeons keine Karten haben werden. Das bringt das klassische Erkundungsgefühl zurück
Ich frage mich, ob das Geisterpferd ein eigenes Upgrade-System haben wird
Die Begegnungen mit umherstreifenden Gegnern in der offenen Welt bereiten mir Sorgen. Hoffentlich sind sie nicht nur Füllmaterial.
Ich denke, der Kampf zu Pferd könnte wirklich interessant sein, wenn er richtig umgesetzt wird.