Sign up to see more
SignupAlready a member?
LoginBy continuing, you agree to Sociomix's Terms of Service, Privacy Policy
By continuing, you agree to Sociomix's Terms of Service, Privacy Policy
Science Fiction ist ein unglaubliches Genre!
Science Fiction wird oft als „Science-Fiction“ bezeichnet und ist ein Genre der Fiktion, dessen Inhalt einfallsreich ist, aber auf einem gewissen Grad an wissenschaftlichem Realismus basiert. Es stützt sich stark auf wissenschaftliche Fakten, Theorien und Prinzipien als Grundlage für seine Schauplätze, Charaktere, Themen und Handlungsstränge, was es von Fantasy unterscheidet.
Es gibt eine Reihe von Science-Fiction-Shows, die von wenigen Folgen bis hin zu zahlreichen Staffeln reichen. Science-Fiction scheint eine so intensive Fangemeinde hervorzurufen, unabhängig vom Erfolg der Sendung in den Netzwerken. Ein gutes Beispiel dafür ist Firefly, das nur 14 Folgen dauerte, aber bei den Fans so beliebt war, dass es Jahre später einen eigenen Film erhielt. Star Trek hat auch eine Reihe von Serien, von denen jede ihre eigene Bandbreite an Erfolgen bei der Fangemeinde hatte. Die Originalserie dauerte nur drei Staffeln, ist aber sehr beliebt und wurde sechzig Jahre nach ihrer Erstausstrahlung gefeiert.
In der folgenden Liste bespreche ich sechs Science-Fiction-Serien, die mir sehr viel Spaß machen und die ich immer wieder zum Binge-Watching zurückkehre. Ich habe beschlossen, diese Liste zu erstellen, nicht weil die Serien zu meinen Favoriten gehören, sondern damit andere sie selbst entdecken können.
Hier sind die 6 Science-Fiction-Sendungen, die sich hervorragend zum Binge-Watching eignen:
Eine Show, die auf einen Low-Budget-Film von 1994 folgte, der einfach den Titel Stargate trug, in dem Kurt Russel und James Spader die Hauptrolle spielten. Ein Film, in dem in Ägypten ein fast zwei Stockwerke hohes ringförmiges Objekt gefunden wurde, das es einem Team der Luftwaffe in Begleitung eines Archäologen ermöglichte, auf einen anderen Planeten zu reisen, auf dem Menschen leben und von einer außerirdischen Spezies beherrscht werden, die äußerlich menschlich aussah. Die Show änderte die Besetzung, behielt aber die ursprüngliche Prämisse einer Reise durch ein Wurmloch bei, um Menschen und andere Spezies vor einer Rasse von Außerirdischen zu retten, die sich selbst als Götter darstellten. Die Serie folgt einem Team namens SG1, dem Hauptteam des Stargate-Programms, das in andere Welten reist, Verbündete findet und gegen ihre Feinde kämpft.
Das Team bleibt während der gesamten zehn Staffeln der Serie weitgehend dasselbe, obwohl Hauptdarsteller Richard Dean Anderson das Unternehmen am Ende der achten Staffel verließ, aber weiterhin Gastauftritte für den Rest der Serie und einen der darauf folgenden Filme hatte.
Die Serie dauerte zehn Staffeln und hatte zwei Filme und zwei Spin-off-Serien.
Dies ist eine Sendung, die ich mit meinen beiden Eltern sehen würde, und ich wurde als derjenige bekannt, der jede Episode zitieren und dir genau die Episode und den Teil erzählen konnte, aus dem ich zitierte. Jede Liste von Lieblingssendungen, unabhängig vom Genre, Stargate SG1 schafft es immer.
Stargate Atlantis ist die erste Spin-off-Serie, die sich auf Stargate SG1 bezieht. Diese Show sollte ursprünglich direkt nach dem Ende von Stargate SG1 als Serie folgen, aber die andere Show wurde fortgesetzt und Atlantis wurde gleichzeitig mit den letzten Staffeln von SG1 ausgestrahlt.
Diese Show folgte dem Hauptteam von Atlantis, konzentrierte sich aber auch auf den Betrieb der Stadt Atlantis, einer technologisch fortschrittlichen Stadt, die entworfen wurde, um auf der Oberfläche eines riesigen Gewässers zu sitzen, unter der Oberfläche zu sinken und auch als riesiges Raumschiff zu funktionieren.
Diese Serie dauerte nur fünf Staffeln und hatte leider keinen weiteren Film, obwohl eine dritte Serie, Stargate Universe, ein Jahr nach der Absage von Atlantis folgte. Es war viel weniger erfolgreich als SG1 und Atlantis.
Anfangs fiel es mir schwer, diese Serie anzunehmen, weil ich das Gefühl hatte, der ersten Serie nicht treu zu sein, aber irgendwann habe ich ihr eine Chance gegeben und ich bin froh, dass ich sie gemacht habe. Elizabeth Weir, die Anführerin von Atlantis in den ersten drei Staffeln, wurde zu meinem Lieblingscharakter.
Eine Sendung, die aus ihrer Originalserie, die 1978 ausgestrahlt wurde, neu verfilmt wurde. Die Sendung wurde kurz nach den schrecklichen Ereignissen von 9/11 neu gedreht und diese Sendung konzentrierte sich auf viele politische, wirtschaftliche und menschenrechtliche Fragen einer Gruppe von Menschen, die ihr Bestes geben, um ihre Spezies am Leben zu erhalten, während sie vom Feind verfolgt wurden, der ihre Kolonien zerstörte. Battlestar Galactica ist eine dreistündige Miniserie mit Edward James Olmos und Mary McDonnell mit einer Ensemblebesetzung.
Die Serie folgt unmittelbar nach der Zerstörung der Zwölf Kolonien von Kobol durch die Zylonen, eine Rasse mechanischer Wesen, die die Fähigkeit entwickelten, menschenähnliche Zylonen zu haben. Die Überlebenden der Menschheit suchen nach ihrer ursprünglichen Heimat, der Erde, während sie von den Zylonen verfolgt werden und sich mit zahlreichen Problemen auseinandersetzen, die die Flotte plagen.
Der Pilot war eine zweiteilige Miniserie, gefolgt von vier weiteren Staffeln und zwei Prequel-Filmen mit den Titeln Razor und The Plan. Diese Serie steht aufgrund der Themen, mit denen sich die Sendung befasste, zu denen Abtreibung, inländischer Terrorismus und Wahldiebstahl gehören, auf vielen meistgesehenen Listen. Sie erhielt zahlreiche Auszeichnungen für ihre Spezialeffekte, ihr Geschichtenerzählen und ihre Schauspielerei.
Ich habe diese Sendung viel später gefunden als der Großteil der Fangemeinde, da sie fast zehn Jahre zuvor ausgestrahlt worden war. Ich habe die Charaktere schon vor der Serie geliebt, aber ich mochte die Tiefe des Geschichtenerzählens und die diskutierten Themen. Ich fand es auch toll, dass es in der Flotte eine Trennung zwischen der Führung, einem militärischen Befehlshaber und einem politischen Präsidenten gab. Die Tatsache, dass der Präsident eine Frau war, war ein großer Bonus für den Erfolg der Show und auch für mich persönlich.
Diese Serie war das Spin-off der ursprünglichen Star Trek-Serie, obwohl es über zwanzig Jahre her war, seit die Originalserie ausgestrahlt wurde. Wie beim ersten Star Trek ging es bei TNG immer noch vor allem um Erkundung und darum, „mutig dorthin zu gehen, wo noch niemand zuvor gewesen ist“. In ähnlicher Weise wurden in den Handlungen die Abenteuer der Besatzung eines Raumschiffs namens USS Enterprise-D festgehalten.
In insgesamt sieben Staffeln wurden 178 Folgen produziert, was sie zur bislang am längsten laufenden Star Trek-Serie macht. Die Abenteuer der Crew wurden in vier Filmen auf der großen Leinwand fortgesetzt.
TNG war eine Serie, die komplett ausgestrahlt wurde, bevor ich überhaupt geboren wurde. Es war nicht die erste Star Trek-Serie, die ich gesehen habe, aber sie wurde schnell zu einer meiner Lieblingsserien, als ich mich hingesetzt habe, um sie anzusehen. Für mich stellte diese Serie eine unvollkommene Utopie dar, was ich als ziemlich glaubwürdig empfand, da sie politische und soziale Themen behandelte, die die reale Welt betreffen.
Diese Star Trek-Serie wurde ausgestrahlt, als Star Trek Deep Space Nine die Hälfte ihrer eigenen Serie hinter sich hatte, obwohl sie Jahre nach dem Ende dieser Serie beendet war. Voyager war das dritte Spin-off der Originalserie. Star Trek: Voyager (VOY) konzentriert sich auf die Abenteuer von Captain Kathryn Janeway und ihrer Crew an Bord der U.S.S. Voyager aus dem 24. Jahrhundert. Die Crew der Voyager vereint ihre Kräfte mit der Besatzung eines zerstörten Maquis-Schiffes, um ihren Weg nach Hause zu finden. Die Crew ist über siebzigtausend Lichtjahre von der Erde entfernt gestrandet und versucht, die Heimreise anzutreten, während sie gleichzeitig an der Forschungsdoktrin festhält, auf die die Sternenflotte stolz ist.
Aufgrund seiner großen Entfernung vom Weltraum der Föderation ist der Delta-Quadrant von der Sternenflotte unerforscht, und die Voyager fliegt wirklich dorthin, wo noch kein Mensch zuvor gewesen ist. Die Voyager ist schnell und leistungsstark und hat die Fähigkeit, auf der Oberfläche eines Planeten zu landen. Es ist eines der technologisch fortschrittlichsten Schiffe der Sternenflotte. Es nutzt Computerschaltkreise, die bioneurale Schaltkreise enthalten.
Voyager strahlte von 1995 bis 2001 172 Folgen in sieben Staffeln aus. Voyager lief zwar nicht über so viele Folgen wie TNG, konnte aber zahlreiche neue außerirdische Spezies entdecken und war in Bezug auf das Geschlechterverhältnis ausgewogener, mit einer weiblichen Hauptrolle und mehreren starken weiblichen Nebenfiguren.
Voyager war die Serie, die meine Liebe zur Science-Fiction geweckt hat, und es ist eine Sendung, die ich mir in kurzer Zeit immer wieder ansehen werde.
Eine einzigartige Serie, da ihr Genre als Science Fiction gilt, aber auch als dramatische Komödie und übernatürlich beschrieben wird. Die Serie folgt den US-Geheimdienstagenten Myka Bering und Pete Lattimer, als sie wegen übernatürlicher Artefakte ins geheime Warehouse 13 geschickt werden. Während sie ihren Aufgaben nachgehen, vermisste Artefakte zu bergen und Berichten über neue nachzugehen, wird ihnen bewusst, wie wichtig das ist, was sie tun.
Eine eher kurzlebige Serie mit sechs Staffeln, aber nur 12 Folgen in Staffel 1, 13 in den Staffeln 2 und 3, Staffel 4 war mit zwanzig Folgen und nur sechs Folgen in der fünften und letzten Staffel die längste Staffel.
Die Schaffung von Artefakten, sei es von bekannten historischen Persönlichkeiten oder von Menschen, die nicht bekannt sind, hat mich immer fasziniert, weil die Artefakte sehr emotional sind, um sie herzustellen. Die Ausstellung ermöglichte es mir, verschiedene Punkte der Geschichte herauszufinden und sie zu erforschen. Die Einzigartigkeit dieser Sendung hat sicherlich meine Aufmerksamkeit während der gesamten Zeit, in der sie ausgestrahlt wurde, erregt, und ich schaue sie mir immer wieder an, wenn ich kann.
Dies sind nur sechs Möglichkeiten, verschiedene Science-Fiction-Shows anzusehen. Es gibt immer mehr zu finden, mehr zu sehen und noch viel mehr zu lieben. So wie Warehouse 13 beschrieben wird; „Willkommen bei Endless Wonder“.
Ich liebe es absolut, wie sich Stargate SG1 von einem Film zu so einer erstaunlichen Serie entwickelt hat. Die Chemie zwischen der Hauptbesetzung war unglaublich, besonders O'Neills witzige Bemerkungen!
Das ist eine solide Liste, aber ich kann nicht glauben, dass sie Babylon 5 ausgelassen haben. Es war bahnbrechend für seine Zeit mit einem geplanten 5-Jahres-Handlungsbogen.
Der Battlestar Galactica Reboot war phänomenal. Die Art und Weise, wie sie komplexe politische Themen behandelten und gleichzeitig die Action intensiv hielten, war meisterhaft. Dieses Finale jagt mir immer noch Schauer über den Rücken.
Ich bin nie in Warehouse 13 eingestiegen. Lohnt es sich wirklich, es anzusehen? Die Prämisse klingt interessant, aber ich befürchte, dass es zu prozedural sein könnte.
Du solltest Warehouse 13 auf jeden Fall ausprobieren! Die Artefaktjagden machen Spaß, aber was es besonders macht, ist die Beziehung zwischen Pete und Myka. Ihre Neckereien sind urkomisch.
Star Trek Voyager bekommt nicht genug Anerkennung. Eine weibliche Captain zu haben, war revolutionär für seine Zeit, und Janeway ist immer noch mein liebster Trek-Captain.
Ich habe versucht, SG1 zu schauen, kam aber nicht über die ersten paar Folgen hinaus. Die Spezialeffekte wirkten auf mich wirklich veraltet.
Vertrau mir, bleib bei SG1! Die Effekte verbessern sich und die Geschichte wird so viel besser. Ab Staffel 3 wirst du süchtig sein.
Interessant, dass Atlantis eigentlich nach dem Ende von SG1 spielen sollte. Ich habe mich immer gefragt, warum sie gleichzeitig liefen.
Der politische Kommentar in BSG war seiner Zeit weit voraus. Wir könnten heutzutage wirklich solche Sendungen gebrauchen.
Ich vermisse Sendungen mit richtigen saisonalen Handlungsbögen wie diese. Moderne Science-Fiction scheint sich zu sehr auf Spezialeffekte anstatt auf das Geschichtenerzählen zu konzentrieren.
Star Trek TNG hat die Messlatte für optimistische Science-Fiction so hoch gelegt. Wir brauchen mehr Sendungen, die ein hoffnungsvolles Bild der Zukunft der Menschheit zeichnen.
Die Artefakte in Warehouse 13 waren so kreativ. Ich fand es toll, wie sie historische Ereignisse mit übernatürlichen Objekten verbanden.
Ich fand Voyager etwas zwiespältig. Einige Episoden waren brillant, aber andere fühlten sich wie Füllmaterial an.
Findet sonst noch jemand, dass Stargate Atlantis die beste Titelmusik von all diesen Sendungen hatte?
Der Pilotfilm von BSG war perfekt. Die Spannung des ersten Cylon-Angriffs hält bis heute an.