Sign up to see more
SignupAlready a member?
LoginBy continuing, you agree to Sociomix's Terms of Service, Privacy Policy
By continuing, you agree to Sociomix's Terms of Service, Privacy Policy
Der japanische Autor Haruki Murakami ist einer der beliebtesten Schriftsteller der letzten 20 Jahre in jedem Land. Obwohl er viele tolle Bücher in seinem Katalog hat, halten viele seinen magischen realistischen Roman 1Q84 von 2011 für seinen besten. Das Buch zeichnet sich durch eine doppelte Handlung mit alternativen Zeitlinien aus dem Jahr 1984 aus. Es ist ein cleverer Fantasy-Eintrag, der auf der ganzen Welt gelobt wurde.
Haruki Murakamis Buch 1Q84 wurde von 2009 bis 2010 in drei Bänden veröffentlicht, 2011 in englischer Sprache. Es gilt weithin als sein bester Roman und bietet magischen Realismus und eine alternative Geschichte aus der Zeitleiste, die 1984 in Tokio spielt.
Haruki Murakami ist bekannt für sein Verständnis der westlichen Kultur, und vielleicht ist es diese Liebe zum Detail, die seine Bücher so überzeugend macht. Er hatte gesagt, sein Haupteinfluss sei Kurt Vonnegut, und angesichts des Appetits dieses Autors auf Science-Fiction in seinen ansonsten völlig realistischen Romanen ist der Zusammenhang zwischen den beiden leicht zu erkennen.
Murakamis Eltern waren beide Literaturlehrer und er wurde in der Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg im besetzten Japan geboren. Er war, ähnlich wie Japan nach dem Krieg, stark von Americana besessen.
In seinem Heimatland wurde Murakami von der japanischen Regierung kritisiert, die seine Arbeit als „unjapanisch“ bezeichnet. Das heißt, seine Arbeit weckt kein Gefühl von Nationalismus oder etwas, das anderen traditionell erfolgreichen japanischen Schriftstellern auch nur im Entferntesten ähnelt.
Im Laufe seiner Karriere hat er sich sehr gut geschlagen. Sein 1987 erschienenes Buch Norwegian Wood, ein Stück über den Song der Beatles, ist eine traurige Geschichte über den Kampf junger Erwachsener um die psychische Gesundheit. Eine Verfilmung wurde 2010 veröffentlicht.
Nach Norwegian Wood veröffentlichte er The Wind-Up Bird Chronicle, mit großem Beifall und monumentalem Erfolg. Es ist eine Geschichte über einen Mann, dessen Frau vermisst wird, und es geht um die Langeweile unserer modernen Zeit. Eine Live-Produktion dieses Romans, kreiert von Stephen Earnhart, wurde 2011 beim Edinburgh International Festival uraufgeführt.
Als nächstes ließ Murakami sein bekanntestes Buch, Kafka, an der Küste fallen. Das Buch zeigte magischen Realismus und einen Mann mit einer seltsamen Beziehung zu Katzen. Die New York Times kürte es in ihrer Jahresendausgabe zu einem der „Top 10 der besten Bücher des Jahres 2005“.
Wenn Sie Netflix' süße Weihnachtsserie Dash & Lily gesehen haben, erinnern Sie sich vielleicht daran, dass Hauptdarsteller Austin Abrams Kafka on the Shore neben J.D. Salingers Franny und Zoey als seine beiden Lieblingsbücher aller Zeiten aufgeführt hat.
Obwohl 1Q84 in englischer Sprache als ein Buch mit insgesamt über 900 Seiten veröffentlicht wurde, wurde es tatsächlich in drei separate Teile in seiner Muttersprache Japanisch aufgeteilt. Nach einem Rollout im Anime-Stil wurde es von 2009 bis 2010 in 3 Bänden veröffentlicht.
Vor diesem Hintergrund wird 1Q84 als ein Buch betrachtet. Nach seinem Erfolg, sowohl bei Kritikern als auch bei Fans von Murakami, hat sich das Buch einen besonderen Platz in den Herzen von Belletristiklesern auf der ganzen Welt erarbeitet. Sam Anderson vom New York Times Magazine nannte es „einen großartigen, allumfassenden Mega-Roman aus der dritten Person“. Er sagte auch andere sehr feierliche Dinge.
David L. Ulin von der Los Angeles Times bemerkte, dass 1Q84 „eine Vision und ein Akt der Fantasie“ war. Andererseits ist es nur fair zu erwähnen, dass einige Kritiker das umfangreiche Buch als enttäuschend empfanden. In einer bekannten Kritik, die er für The Atlantic verfasste, sagte Allen Berra: „[1Q84] war nach Jahren des Hypes eine große Enttäuschung.“
Dennoch hat der Roman Millionen mehr Fans als Kritiker. Die fantastische Geschichte zweier Hauptfiguren, beide etwa 30 Jahre alt, spielt vor dem Hintergrund zweier sich überschneidender Zeitlinien im Jahr 1984. Unsere beiden Protagonisten sind Aomame und Tengo. Sie existieren 1984 zusammen in dieser wechselnden Zeitlinie.
1Q84 bezieht sich auf mehrere kulturelle Anspielungen und gibt uns einen Rahmen für das Buch. Der Titel erinnert an George Orwells bahnbrechenden dystopischen Roman 1984. Auch hier wird japanisches Wortspiel verwendet. Zwischen dem Buchstaben Q und dem japanischen Symbol, was „9“ bedeutet, wird eine Linie gezogen.
Daher ist 1Q84 ein Titel, der uns sowohl über den Zeitraum des Buches als auch darüber informiert, was der Autor uns mit seiner Arbeit zeigen will. Ausgehend von der Anspielung auf Orwell können wir Science-Fiction und alternative historische Ideen erwarten.
Angesichts der Arbeit von Haruki Murakami und seiner Vorliebe für clevere Titel ist es leicht zu verstehen, warum dies einer seiner besten ist. Da nur der Titel als Leitfaden diente, war die erste Auflage des Buches am ersten Tag der Veröffentlichung ausverkauft. Innerhalb eines Monats kletterte der Umsatz auf über eine Million verkaufte Exemplare.
Dieses Buch ist zwar als Hardcover und Taschenbuch erhältlich, Sie können aber auch eine Box mit den ursprünglichen drei Bänden erwerben. Sie werden in einem durchsichtigen Sammleretui mit speziellen Kunstwerken geliefert.
Wenn Sie sich mehr für Hörbücher interessieren, schauen Sie sich die Audible-Version von 1Q84 an.Ich habe das Glück, dass ich aufgrund meines Jobs während der Arbeit Kopfhörer hören kann, da ich so meine Lektüre nachholen kann. Ich habe mir dieses Buch zum ersten Mal bei der Arbeit angehört und die vielen Schauspieler und Schauspielerinnen, die für die Produktion verwendet wurden, sorgen dafür, dass es sich immersiv und real anfühlt.
Allison Hiroto spricht für Aomame, und sie macht einen großartigen Job darin, die Figur in die Geschichten unserer eigenen Gedanken einzubringen. Sie spricht ruhig und mit Anmut und Ausgeglichenheit, genau so, wie Aomame sich selbst darstellen möchte.
Wenn Sie nach einem unterhaltsamen Leseerlebnis suchen, um diesen riesigen 900-seitigen Roman zu verschlingen, sollten Sie ihn sich auf Audible anhören.
Die kurze Antwort hier lautet nein. Die Audioversion des Buches ist über 40 Stunden lang und ist genauso eine Theateraufführung wie jeder Film. Die Handlungsstränge prallen aufeinander und sie sind gründlich durchdacht. So viel Material in 2-3 Stunden des Films zusammenzufassen, wäre eine gewaltige Aufgabe.
Viele Fans des Romans drängen jedoch darauf, dass ein Film gedreht wird, damit sie eine ihrer Lieblingsgeschichten auf der großen Leinwand sehen können. Es ist leicht, mit ihnen zu sympathisieren.
1Q84 ist ein Roman mit einem schönen Versatzstück in der Stadt Tokio. Farbenfrohe kulturelle Verweise auf Automobile der 1980er Jahre sowie auf Geldkultur und Jazzmusik finden sich überall im Buch. Es gibt auch Actionszenen, und es wäre sicherlich eine spannende Adaption.
Das Hauptproblem ist die Länge, da es schwierig wäre, diesen Film richtig zu drehen. Folglich ist kein Studio bereit, die Hunderte von Millionen Dollar zu investieren, die erforderlich wären, um diese gewaltige Leistung überhaupt zu versuchen. Aber in unserer aktuellen Ära des Streamings gibt es immer noch Hoffnung.
Da Streaming heutzutage so beliebt ist, würde es mich nicht schockieren, eine Serie über dieses Buch zu sehen. Vielleicht wären drei Staffeln, eine für jeden Band, eine angemessene Zeitspanne. Das würde fast 30 Stunden Material von 1Q84 bis zur Veröffentlichung zur Verfügung stellen.
Wie oben erwähnt, gibt es drei Bände von 1Q84 von Haruki Murakami. Diese Strategie aus drei Büchern wurde jedoch nur in Japan umgesetzt. Am 29. Mai 2009 wurden die Bücher 1 und 2 zusammen veröffentlicht.
Der erste Band ist unsere Einführung in die Charaktere und die allgemeine Handlung und Prämisse dieser fantastischen Geschichte. Wir werden 1984 in Tokio eingeführt und mit wunderschön beschreibender Prosa und interessanten Gesprächen zwischen Charakteren und den Menschen, denen sie begegnen, durch die Stadt geführt.
Schon früh wurde uns gezeigt, dass sowohl Aomame als auch Tengo die Möglichkeit haben, riskantes Verhalten an den Tag zu legen. Obwohl jeder Charakter auf unterschiedliche Weise darauf reagiert, ist es interessant festzustellen, dass sich ihre Parallelschicksale in den Paralleluniversen von 1984 bzw. 1Q84 abgespielt haben.
Die Charaktere haben bestimmte Dinge gemeinsam. Auf der anderen Seite haben sie vieles, was unterschiedlich ist, da jeder für einen Mann oder eine Frau steht, die im Tokio der 1984er Jahre 30 Jahre alt war.
Buch 2 führt die Geschichte für uns weiter. Hier begegnen wir dem wahren Kern der Geschichte sowie der Beziehung, die Aomame zu Tengo hat. Obwohl es absichtlich vage ist, zumindest bis der volle Umfang der Geschichte in Buch 3 enthüllt wird, wird die Verbindung zwischen Tengo und Aomame in Buch 1 erwähnt.
Buch 2 ist nicht nur der Band, der die Geschichte konkretisiert, sondern heißt uns auch als Mitglied dieses Universums willkommen, das Murakami geschaffen hat. Buch 1 hält uns auf Abstand und gibt uns gleichzeitig einen intimen Einblick in die Charaktere.
Buch 2 enthält weitere erläuternde Informationen und hilfreiche Hinweise zur geheimen Welt von 1Q84.Für unsere spoilerfreie Zusammenfassung werden wir nicht auf die Details von Buch 3 eingehen. Was wir sagen werden ist, dass in Tengos Handlung in Buch 1 eine großartige Geschichte erzählt wird. Tengo ist Autor und Lehrer, und das Erste, was in der Beschreibung seines Charakters eingeführt wird, ist eine Gelegenheit für ihn, die erste Novelle eines verlorenen Mädchens, Air Chrysalis, neu zu schreiben.
Diese Geschichte wird langsam in die eigentliche Handlung der Geschichte eingebunden und ihre Bedeutung wird in Buch 3 deutlich. Im Laufe des Buches stellen wir zwar Parallelen zwischen diesem fiktiven Buch Air Chrysalis und dem Buch der Fiktion 1Q84 fest, aber wir sind uns immer noch nicht sicher, wie sie zusammenhängen.
Buch 3 enthüllt die komplizierten Details dieser Verbindungen. Vor diesem Hintergrund ist es immer noch wichtig, das Publikum wissen zu lassen, dass ein Buch mit fast 1000 Seiten auch viele Fragen unbeantwortet lässt. Murakami möchte, dass wir nachdenken. Er möchte, dass die magische Welt von 1Q84 als quälende, nachdenkliche und philosophische Fragen für den Rest unseres Lebens in unseren Köpfen weiterlebt.
Tengo und Aomame sind unsere beiden Hauptfiguren in 1Q84. Tengo ist Lehrer an einer Jugendschule in Japan und schreibt in seiner Freizeit Romane und Artikel. Es fällt ihm schwer, irgendwelche Werke zu veröffentlichen, und die Gelegenheit, Air Chrysalis herauszugeben, ist seine Chance, in die große Zeit durchzubrechen.
Aomame hat Sportmedizin studiert und arbeitet in einem Fitnessstudio, wo sie Personal Training macht. Sie kennt sich gut in Selbstverteidigung aus und obwohl sie sagt, dass sie keine Feministin ist, legt sie großen Wert auf den Schutz von Frauen in ihrem Herzen. Aomame ist ein Mädchen, das es sich zur persönlichen Verantwortung macht, sich an Männern zu rächen, die Frauen verletzt haben.
In der Tat werden die Gründe für die Beweggründe beider Charaktere überdeutlich, wenn sie durch ihre Parallelwelten navigieren und versuchen, die Geheimnisse der Geschichte aufzudecken.
Religiöse Kulte, kommunistische Bauernorganisationen und seltsame astrologische Phänomene ziehen sich ebenfalls durch das Buch und zwingen uns, die Realität von 1Q84 in Frage zu stellen.Das Buch wird von vielen Menschen, die es genießen, noch einmal gelesen, und zwar aus der einfachen Tatsache, dass ein so langes Buch mehrere Lesungen benötigt, um vollständig verdaut zu werden. Bei einer so komplexen Handlung ist es schwer, ein Buch zu spoilern.
Aufgrund seiner extrem spezifischen Prosa, Murakamis Platz in der globalen literarischen Kultur sowie seiner unsterblichen Vorliebe für magischen Realismus hat sich 1Q84 als eine der größten Herausforderungen für ernsthafte Leser des 21. Jahrhunderts etabliert.
Dieses Buch ist äußerst lohnend für diejenigen, die die Zeit darauf verwenden, seine tiefen und räuberischen Geheimnisse zu lüften. Mit anderen Worten, wenn Sie es so weit in den Artikel geschafft haben, probieren Sie es aus!
Ich habe gerade 1Q84 beendet und versuche immer noch, alles zu verarbeiten. Die Paralleluniversen und der magische Realismus haben meinen Verstand auf die bestmögliche Weise durcheinandergebracht.
Ich habe drei Monate gebraucht, um dieses Buch zu lesen, aber es war jede Minute wert. Die Art und Weise, wie Murakami Aomame und Tengos Geschichten miteinander verwebt, ist einfach meisterhaft.
Ich fand die religiösen Kultaspekte besonders verstörend. Geht es noch jemandem so?
Ja! Die Little People haben mir Schauer über den Rücken gejagt. Ich hatte nach einigen dieser Szenen Schwierigkeiten einzuschlafen.
Bin ich der Einzige, der denkt, dass dieses Buch hätte kürzer sein können? Einige Teile fühlten sich für mich unnötig in die Länge gezogen an.
Die Länge ist ein Teil dessen, was es besonders macht. Man braucht Zeit, um sich in dieser Welt mit zwei Monden zu verlieren.
Ich stimme der Länge zu. Dieses Buch ist wie eine langsam brennende Kerze, die Zeit braucht, um all ihre Geheimnisse zu enthüllen.
Die Hörbuchversion hat mir wirklich geholfen, das Buch durchzustehen. Die über 40 Stunden vergingen wie im Flug dank der exzellenten Erzählung.
Ich fand es toll, wie Murakami sich Zeit genommen hat, die Charaktere zu entwickeln. Am Ende hatte ich das Gefühl, Aomame und Tengo wirklich zu kennen.
Findet sonst noch jemand, dass eine Netflix-Serie besser funktionieren würde als ein Film? Sie könnten allen drei Büchern gerecht werden.
Absolut! Eine Streaming-Serie wäre perfekt. Jedes Buch könnte seine eigene Staffel sein.
Ich hatte mit den ersten 200 Seiten zu kämpfen, konnte es dann aber nicht mehr weglegen. Es ist, als hätte Murakami sein eigenes Genre geschaffen.
Die George-Orwell-Verbindung im Titel ist brillant. Sie bereitet die dystopischen Elemente perfekt vor.
Ich bin mir nicht sicher, ob ich der negativen Kritik von The Atlantic zustimme. Sie haben den Punkt völlig verfehlt.
Die Art und Weise, wie Murakami westliche und japanische Elemente vermischt, ist faszinierend. Kein Wunder, dass die japanische Regierung seine Arbeit als un-japanisch bezeichnet.
Air Chrysalis ist so eine interessante Geschichte innerhalb der Geschichte. Ich denke immer wieder über ihre tiefere Bedeutung nach.
Hat sonst noch jemand all die Musikreferenzen bemerkt? Die Jazz-Elemente haben wirklich zur Atmosphäre beigetragen.
Das Lesen hat in mir den Wunsch geweckt, mehr von Murakamis Werk zu entdecken. Als nächstes beginne ich mit Kafka am Strand.
Ich fand es toll, wie die Handlung im Jahr 1984 in alles hineingespielt hat. Der historische Kontext hat die Geschichte wirklich bereichert.
Dieses durchsichtige Sammler-Set ist wunderschön. Definitiv eine lohnende Investition für ernsthafte Fans.