Sign up to see more
SignupAlready a member?
LoginBy continuing, you agree to Sociomix's Terms of Service, Privacy Policy
By continuing, you agree to Sociomix's Terms of Service, Privacy Policy
Die Originalausgabe der Fantastic Four von Autor Stan Lee und Künstler Jack Kirby aus den Jahren 1961 bis 1970 ist die Grundlage, auf der das Marvel-Universum gegründet wurde. Basierend auf einer Superheldenfamilie von Entdeckern, die in New York City stationiert waren, begab sich das Team in seiner prägenden Comicserie auf viele ungewöhnliche Abenteuer.
Einige der Hauptcharaktere des Marvel Cinematic Universe (MCU) aus Black Panther, den Skrulls, Inhumans und Ronan the Accuser, dem radikalen Kree, wurden erstmals auf den Seiten von Fantastic Four vorgestellt.Seit der Geburt der Fantastischen Vier in der Zeit von 1956-1970, die als das silberne Zeitalter der Comics bekannt wurde, haben sich Comics als Medium jedoch drastisch weiterentwickelt. Zum Glück bietet Marvel's First Family of Comics eine Fülle von Geschichten, in die sich zeitgenössische Leser vertiefen und sie genießen können, als ob es sich um die heute erschienenen Bücher handeln würde.
This Man This Monster, die vielleicht tragischste Fantastic Four-Geschichte, die von Kirby und Lee erfunden wurde, nimmt sich die Zeit, um das Herz und die Seele der Fantastischen Vier in Ben Grimm alias das immerliebende blauäugige Ding zu erkunden. Nach einer überraschenden Begegnung wird The Thing durch einen unheimlich menschlichen Betrüger namens Ricardo Jones ersetzt. Ricardo ist ein wissenschaftliches Genie, das Teamleiter Reed Richards eifersüchtig gegenüber hegt. Er hat Reed in der jenseitigen Dimension gefangen, die als Negative Zone bekannt ist und sich im Hauptquartier der Fantastischen Vier im Baxter Building befindet.
Ricardo wird jedoch davon abgehalten, Reed zu töten, als das Heldentum in Ben Grimm beginnt, auf Jones' eigenen Charakter überzugehen. Obwohl die Geschichte vielleicht nicht aus riesigen Schlachten und Superschurken besteht, ist This Man This Monster ein emotionales Stück, das den einsamsten Charakter der Fantastischen Vier bis ins Mark trifft.
Bis zur Galactus-Trilogie fanden die kosmischen Abenteuer der Fantastischen Vier im Allgemeinen in den Weiten des Weltraums statt. Mit der Ankunft des gefürchteten Weltenverschlingers Galactus und seines ebenso mächtigen Herolds Norrin Radd alias Silver Surfer fand die Action ihren Weg zur Erde. Galactus und seinem unappetitlichen Appetit stehen die Fantastischen Vier im Weg. Obwohl die Fantastischen Vier nur Übermenschen sind, die sich gegen eine kosmische Gottheit wehren, ist der Kampf gegen Galactus in Manhattan ein unvergessliches Erlebnis.
Im Gegensatz zu früheren Marvel-Bösewichten stellte Galactus die Helden nicht nur aufgrund seiner enormen Kräfte vor ein neues Hindernis, sondern auch in der Tatsache, dass er eine Bedrohung darstellte, mit der man weder verhandeln noch vernünftig umgehen konnte. Die Erde und die Fantastischen Vier waren zufällig Galactus neueste Wahl auf der Speisekarte.
Sogar Superhelden brauchen eine Auszeit von der Verbrechensbekämpfung, um ihr Gelübde zu erneuern. Im dritten Teil der Serie Fantastic Four Annual im Doppelformat feiert das berühmte seltsame Paar des Titelteams, Reed Richards und Sue Storm, endlich ihre lang erwartete Hochzeit... in einer Welt voller Superhelden und Superschurken. Der Erzfeind der Fantastic Four, Doctor Doom, nutzt ein neu erfundenes Gerät, um eine Unmenge früherer Feinde des Teams ins Baxter Building zu locken, um die berühmte Hochzeit der Fantastischen Vier zu sabotieren, was das Hauptquartier der Four zum angesagtesten Ort macht.
Das 72-seitige Hochzeitsjahr sieht Besuch von allen wichtigen Superhelden und Superschurken aus dem gesamten Marvel-Universum, darunter die mächtigsten Helden der Erde, The Avengers, der Zeitreisende Kang the Conqueror, der freundliche Spider-Man aus der Nachbarschaft, der Skrull-Champion Kl'rt alias Super Skrull und die Ausgestoßenen der X-Men. Die Hochzeit der Fantastischen Vier ist ein Ereignis für sich, da die schiere Menge an Helden und Bösewichten in einem Buch zusammenkommt.
Vor seiner Rekrutierung bei den Avengers stellte Fantastic Four #52 den Lesern den mysteriösen afrikanischen Herrscher vor, der als The Black Panther bekannt ist. Black Panther wurde als T'Challa, rechtmäßiger Thronfolger der afrikanischen Nation Wakanda, geboren. Von Kindheit an wurde er zum König gekrönt und wuchs in verschiedenen Formen von Nahkämpfen, Kampfkünsten und sogar nichtkörperlichen Fähigkeiten wie Chemie auf, um der größte Krieger seines Landes zu werden. T'Challa lockte Amerikas beliebte Fantastic Four nach Wakanda und war fest entschlossen, das Team auszuschalten und später Fragen zu stellen.
Panther und die Helden würden ihre Differenzen jedoch schnell beiseite legen, um ihre Kräfte gegen eine noch größere Bedrohung zu bündeln, den skrupellosen Wilderer Ulysses Klaw. Panthers Einführung ist nicht nur insofern bedeutsam, als er ein neuer superheldenhafter Neuzugang im Marvel-Universum war, sondern auch ein zentralafrikanischer Superheld, der in einem etablierten Comicbuch-Titel an der Spitze stand, im Gegensatz zu einer Nebenrolle.
Ähnlich wie The Galactus Trilogy wurde Peril and the Power 2007 durch den Live-Action-Film Fantastic Four Rise of the Silver Surfer lose für die große Leinwand adaptiert. Der Feind der Fantastischen Vier, Doktor Doom, teilt seine erste Begegnung mit der Gottheit, indem er dem Silver Surfer die ursprüngliche kosmische Energie der Macht stiehlt und seine neu gewonnenen Fähigkeiten einsetzt, um die Weltherrschaft durchzusetzen. Was diesen Bogen von den anderen abhebt, ist die Tatsache, dass der Erzschurke Doktor Doom letztendlich sein Ziel erreicht und in einer Reihe von Problemen als Anführer der Erde fungiert.
Dooms Machtübernahme führt den schurkischen Monarchen in den Kampf gegen seine größte Bedrohung, die Fantastischen Vier, was in einem epischen Faustkampf mit The Thing gipfelt. Obwohl der Kampf in einer Pattsituation endet, fliegt Doom etwas zu nah an die Sonne und leidet am Ende unter den Folgen. Gefahr und die Gefahr rücken den Charakter von Doctor Doom ins Rampenlicht und die Anstrengungen, die er unternehmen wird, um seine Ziele zu erreichen, die zufällig im Widerspruch zu denen der Fantastischen Vier stehen.
In fast jeder Ausgabe der Originalausgabe von Fantastic Four wurde ein neuer Zusatz eingeführt, der zu einem wichtigen Element auf den Seiten von Marvel Comics werden sollte. Ohne die Fantastic Four-Ausgaben aus dem Silberzeitalter wäre das moderne Marvel-Universum auf dem aktuellen Markt eine völlig andere Arena. Jetzt, da die Fantastischen Vier in das MCU integriert werden, gibt es reichlich Gelegenheit, endlich zu den Comics zurückzukehren, die bei den Lesern weiterhin Anklang finden.
Ich liebe, wie This Man This Monster wirklich tief in Ben Grimms Charakter eintaucht. Die emotionale Tiefe, die sie 1966 erreicht haben, ist ehrlich gesagt beeindruckend.
Die Galactus-Trilogie hat alles verändert. Vorher waren kosmische Bedrohungen immer irgendwo da draußen, aber Galactus auf die Erde zu bringen, war ein Wendepunkt.
Habe gerade die Hochzeitsausgabe wieder gelesen. Die Art und Weise, wie sie es geschafft haben, praktisch jeden Marvel-Charakter im Baxter Building zu versammeln, war für seine Zeit unglaublich.
Ich bin respektvoll anderer Meinung, dass This Man This Monster die tragischste FF-Geschichte ist. Das Kommen von Galactus hatte meiner Meinung nach viel mehr emotionales Gewicht.
Black Panthers Einführung war bahnbrechend. Einen afrikanischen Superhelden im Jahr 1966 so prominent zu präsentieren, war seiner Zeit weit voraus.
Die Kunst in Peril and the Power erstaunt mich immer noch. Kirby hat sich wirklich selbst übertroffen, als er Doom mit der Power Cosmic zeichnete.
Denkt sonst noch jemand, dass moderne Comics etwas von diesen Silver-Age-Geschichten lernen könnten? Sie haben so viel Geschichte in einzelne Ausgaben gepackt.
Stimmt, aber lasst uns nicht zu nostalgisch werden. Der Dialog kann nach heutigen Maßstäben ziemlich schwerfällig sein.
Ich finde den Dialog eigentlich charmant. Sicher, er ist wortreich, aber es hat etwas Liebenswertes an der Art und Weise, wie sie alles erklärt haben.
Hat jemand bemerkt, dass die Fantastic Four im Grunde zuerst Wissenschaftler und dann Superhelden waren? Das war für seine Zeit ziemlich einzigartig.
Die Hochzeitsausgabe war pures Chaos und das meine ich im bestmöglichen Sinne. Jeder, der Rang und Namen hatte, war da!
Du verstehst den Punkt bei This Man This Monster nicht. Es ging nicht darum, tragisch zu sein, sondern um Identität und Erlösung.
Das Lesen dieser alten Ausgaben zeigt wirklich, wie viel das MCU von ihnen übernommen hat. Besonders die Skrulls fühlen sich genau wie ihre Silver-Age-Versionen an.
Ich fand die Art und Weise, wie sie Doctor Doom in Peril and the Power behandelt haben, perfekt. Er hat tatsächlich eine Weile gewonnen!
Erinnert ihr euch, als Comics eine vollständige Geschichte in ein oder zwei Ausgaben erzählen konnten? Diese Silver-Age-FF-Comics waren Meister darin.
Die Familiendynamik der FF kommt in diesen Ausgaben wirklich zur Geltung. Man kann verstehen, warum sie sie Marvels First Family nennen.
Was mich am meisten beeindruckt, ist, wie viele dieser Konzepte heute noch funktionieren. Besonders Galactus fühlt sich zeitlos an.
Der emotionale Kern dieser Geschichten ist es, der sie so gut hält. Schaut euch an, wie sie Bens Kampf mit seinem Aussehen behandelt haben.
Ich finde es faszinierend, wie sie ernste Themen mit leichteren Momenten ausbalanciert haben. Moderne Comics vergessen manchmal, den Spaß einzubeziehen.
Meine Kinder lieben diese Ausgaben genauso wie ich. Daran erkennt man, dass sie wirklich zeitlos sind.
Das World-Building in diesen frühen FF-Comics ist unglaublich. Sie haben so viel von dem Marvel-Universum erschaffen, das wir heute kennen.