Sechs verrückte Hinweise, die Sie beim Anschauen von The Little Things nicht bemerkt haben

The Little Things ist ein aufregender Krimi, bei dem Sie einen Teil der Detektivarbeit übernehmen können!
the little things movie poster

The Little Things mit Denzel Washington, Rami Malek und Jared Leto in den Hauptrollen ist ein Krimi, der im Los Angelos der 1990er Jahre spielt. Es folgt einem jungen Allstar-Detective, Jim Baxter (Malek), und dem erfahrenen Polizisten Joe"Deke“ Deacon (Washington), bei der Untersuchung des Mordes an einem jungen Mädchen, dessen tragischer Tod einer Reihe von Morden aus Dekes Vergangenheit zu ähneln scheint. Geschrieben und inszeniert von John Lee Hancock,

The Little Things ist, ähnlich wie seine Vorgänger (Filme wie Seven und Zodiac), dunkel und düster. Im Laufe der Geschichte beginnen unsere Protagonisten, Albert Sparma, gespielt von Jared Leto, als Serienmörder zu vermuten. Sparmas' Nähe zu den Verbrechen, sein abschreckendes Verhalten und seine Besessenheit von Serienmördern lassen ihn noch mehr in den Köpfen der Detektive verwickeln. Aufgrund fehlender konkreter Beweise kann das Duo ihn jedoch nicht anklagen, sodass wir uns fragen, ob Sparma der wahre Schuldige ist.

Hier sind einige Hinweise, die Sparmas Schuld oder Unschuld beim Anschauen von The Little Things beweisen können:

1. Die Drahtspule

Wir sehen das erste Opfer, eine junge Frau, die in ihrer Wohnung gefesselt und ermordet wurde. Als die Polizei am Tatort eintrifft, sehen wir, dass die Hände des Opfers hinter ihrem Rücken mit braunem Draht gefesselt wurden. Wir können dasselbe Kabel später in der Gerätereparaturwerkstatt entdecken, in der Albert Sparma arbeitet.

2. Die Packung Busch-Bier

can of Busch beer in movie

Außerdem beobachten wir in der Wohnung, wie die Kamera bewusst auf eine leere Dose Busch-Bier schwenkt. Es wird der Schluss gezogen, dass der Mörder das Bier nach dem Mord durch den Täter in die Wohnung gebracht hat. Das gleiche Bier wird später in Sparmas Kühlschrank gefunden, während Deke sein Haus durchsucht.

3. Natriumbenzoat-Partikel

Später im Film wird erklärt, dass Natriumbenzoat, eine Chemikalie, die auf Bissspuren am Körper des Opfers vorkommt, eine Chemikalie ist, die in Mundwasser und Zahnpasta enthalten ist. Leider wurde festgestellt, dass die zahnärztlichen Aufzeichnungen der Bissspuren nicht eindeutig waren. Später stellen wir fest, dass Sparma eine Reihe falscher Zähne besitzt, was den Natriumbenzoat erklären könnte und warum die zahnärztlichen Unterlagen nicht eindeutig waren.

4. Verschiedene Autos werden gezeigt

Albert Sparmas car in the little things

Einer der Hinweise, die zu Sparmas Verteidigung passen, ist der des Fahrzeugs, das in der Nacht gesehen wurde, in der Ronda Rathbun vermisst wurde. In der Szene, in der Ronda nach Hause joggt, beobachten wir, wie ein dunkelbraunes Auto ihr eine pechschwarze Straße entlang folgt. Am nächsten Tag sehen wir ihr Gesicht auf einem Plakat für vermisste Personen und in der folgenden Szene warten ihre Eltern in der Polizeibehörde, weil sie glauben, dass ihre Tochter ein Opfer geworden ist. Später im Film sehen wir Sparma in einem leuchtend grünen Auto fahren. Wir sehen Sparma nie das braune Auto fahren, das nicht wieder gezeigt wird.

5. Der Polizeiscanner

Der nächste Hinweis, der auf Sparmas Unschuld hindeutet, ist der Polizeiscanner, der in seiner Wohnung zu sehen ist. Eine der Szenen, die Deke davon überzeugt, dass Sparma der Schuldige ist, ist, als er Sparma folgt und zusieht, wie Sparma zum Steinbruch fährt, wo eine der Leichen des Opfers entdeckt wird. Diese Informationen wurden jedoch nie der Öffentlichkeit zugänglich gemacht, was Sparma umso misstrauischer erscheinen lässt. Aber er hätte den Standort der Leiche leicht herausfinden können, indem er sich Polizeiberichte auf dem Scanner angehört hat, von denen wir glauben ließen, dass er sich oft anhört.

6. Die Eröffnungsszene

Einer der wichtigsten Hinweise darauf, dass Sparma unschuldig ist, ist die Eröffnungsszene. In dieser Szene beobachten wir, wie ein junges Mädchen von einem mysteriösen Mann verfolgt wird, der ein ebenso mysteriöses Auto fährt. Obwohl dies höchstwahrscheinlich der Mörder ist, ist es wahrscheinlich nicht Sparma. Erstens wird das Fahrzeug in dieser Szene gezeigt und taucht nie wieder im Film auf. Als nächstes sehen der mysteriöse Mann und Sparma ganz anders aus, als wir es sehen konnten. Im Gegensatz dazu hatte der Mann kurze Haare und ein glattrasiertes Gesicht. Sparma hingegen hatte langes, fettiges Haar und einen ungepflegten Bart.

Albert Sparma, the suspected killer

Als Film erreichen die kleinen Dinge angemessen ihr Ziel, dem Publikum eine Fülle von Hinweisen zu präsentieren und den aufmerksamsten Zuschauer zu einem eigenen Urteil über die Identität des Mörders zu zwingen. Ist Sparma ein Mörder oder ein Irrer? Ist Joe Deacon so tadellos, wie er scheint? Unabhängig von Ihrer Meinung bleibt die Tatsache bestehen, dass Die kleinen Dinge ein faszinierender Film sind, der es wert ist, angeschaut und als Detektiv gearbeitet zu werden.

Opinions and Perspectives

Ich fand es toll, wie mich dieser Film bis zum Schluss im Unklaren gelassen hat. Die Liebe zum Detail mit all diesen Hinweisen ist beeindruckend.

Das Drahtdetail ist mir bei meiner ersten Sichtung völlig entgangen. Macht Lust, ihn jetzt noch einmal anzusehen.

Ich glaube eigentlich, dass Sparma unschuldig war. Die Erklärung mit dem Polizeiscanner ergibt vollkommen Sinn, wie er von dem Steinbruch wusste.

Ist noch jemandem aufgefallen, dass Denzel Washingtons Charakter zeitweise verdächtiger wirkte als Sparma? Diese Rückblenden waren beunruhigend.

Das Bierdosendetail ist interessant, scheint aber nebensächlich zu sein. Viele Leute trinken Busch-Bier.

Diese Anfangsszene hat mich immer gestört. Wenn man aufpasst, passt der Typ überhaupt nicht zu Sparmas Beschreibung.

Ich bin nicht einverstanden, dass Sparma unschuldig ist. Die Verbindung zu den falschen Zähnen und dem Natriumbenzoat ist zu spezifisch, um sie zu ignorieren.

Die Sache mit den verschiedenen Autos hat mich von seiner Unschuld überzeugt. Warum sollte ein Mörder auf so ein auffälliges grünes Auto umsteigen?

Habe ihn gestern erst wieder gesehen und den Draht in der Werkstatt bemerkt. Die Kinematografie betont diese kleinen Details wirklich.

Je mehr ich darüber nachdenke, desto mehr glaube ich, dass Sparma nur ein True-Crime-Enthusiast war, der sich zu sehr hineingesteigert hat.

Interessanter Punkt mit dem Polizeiscanner. Ich hatte dieses Detail komplett vergessen.

Was mich stört, ist, wie sie die Busch-Bierdose in beiden Szenen absichtlich zeigen. Das kann kein Zufall sein.

Der ganze Film erinnert mich an Zodiac. Das gleiche zweideutige Ende, das einen alles in Frage stellen lässt.

Ich habe das Gefühl, dass alle übersehen, wie unheimlich Sparma bei der Arbeit war. Seine Kollegen schienen sich wirklich vor ihm zu fürchten.

Bin ich der Einzige, der glaubt, dass der wahre Mörder jemand gewesen sein könnte, den wir nie auf der Leinwand gesehen haben?

Rückblickend erscheint mir der Natriumbenzoat-Beweis wie eine falsche Fährte.

Ich habe ihn dreimal gesehen und entdecke immer noch neue Details. Der Draht, der in mehreren Szenen auftaucht, ist brillant.

Das Detail mit dem falschen Gebiss ist faszinierend. Ich habe das nie mit den nicht schlüssigen Zahnakten in Verbindung gebracht.

Meine Theorie ist, dass Sparma den wahren Mörder kannte und ihn irgendwie gedeckt hat.

Kann sich jemand erinnern, ob jemals erklärt wurde, warum Sparma überhaupt ein falsches Gebiss hatte?

Das Detail mit dem braunen Auto im Vergleich zum grünen Auto ist wirklich bedeutsam. Ich wünschte, mehr Leute würden das bemerken.

Ich denke, der Film hinterlässt absichtlich diese widersprüchlichen Hinweise, um uns zu verwirren.

Get Free Access To Our Publishing Resources

Independent creators, thought-leaders, experts and individuals with unique perspectives use our free publishing tools to express themselves and create new ideas.

Start Writing