Darum kann Lesen langweilig sein und was Sie dagegen tun können

Sie können lernen, das Lesen zu lieben, auch wenn es sich gerade wie eine lästige Pflicht anfühlt.
why reading feels boring, learn to love reading

Lesen ist eines meiner wichtigsten Hobbys, seit ich lesen gelernt habe. Deshalb habe ich im Laufe der Jahre viel Zeit damit verbracht, über Lesen als Hobby zu sprechen. Eines der häufigsten Dinge, die ich höre, wenn ich über Bücher spreche, ist, dass sie langweilig sind. Das war für mich rätselhaft, da ich ein lebenslanger Bücherwurm bin, der ständig ein Buch liest und eine Liste mit mehreren hundert Büchern hat, die zu lesen sind. Also habe ich mich auf die Suche nach den Gründen gemacht, warum sich Lesen wie eine lästige Pflicht anfühlt, und einige Tipps geben, wie Sie Ihr Gehirn umschulen können, damit es das Lesen liebt.

Warum Lesen manche Leute langweilt

Viele Menschen langweilen sich beim Lesen nicht, weil die Bücher selbst langweilig sind, sondern aufgrund anderer Faktoren wie dem Dopamin-Belohnungssystem des Gehirns, schlechten Erinnerungen, die mit dem Zwang zum Lesen in der Schule verbunden sind, und Ablenkungen.

1. Die Dopamin-Belohnung beim Lesen braucht Zeit

Dopamin ist ein Neurotransmitter oder eine Chemikalie, die Informationen in unserem Gehirn transportiert. Es spielt eine große Rolle dabei, ob wir glauben, dass eine Aufgabe den Aufwand wert ist, den sie für ihre Erledigung erfordert. Dopamin wird freigesetzt, wenn das Gehirn eine Belohnung erwartet und erneut, wenn es diese Belohnung erhält. Es entsteht ein sich selbst verstärkender Kreislauf von Motivation und Auszahlung.

Das Problem ist, dass Lesen eine Aufgabe ist, die sehr lange dauert, weshalb die Lücke zwischen der anfänglichen Freisetzung von Dopamin zur Motivation und der endgültigen Freisetzung von Dopamin zur Belohnung groß ist. Das bedeutet, dass es länger dauert, bis sich der Zyklus von selbst verstärkt.

Andere beliebte Hobbies wie Videospiele oder Fernsehen haben oft viel kürzere Lücken zwischen Motivation und Belohnung, was bedeutet, dass sich ihre Zyklen schneller fortsetzen und wir viel schneller mehr Dopamin von ihnen aufnehmen. Das gibt uns das Gefühl, dass diese Hobbys unsere Mühe wert sind, während das Lesen vielleicht nicht so aussieht, als wäre es die Mühe wert.

2. Überstimulation erschwert die Fokussierung

Wir leben in einer Welt voller Dinge, die versuchen, unsere Aufmerksamkeit zu erregen und zu behalten. Der ständige Fluss von Benachrichtigungen und Inhalten aus sozialen Medien und anderen Quellen bedeutet, dass wir selbst in den besten Zeiten oft zu sehr mit anderen Gedanken beschäftigt sind, als dass wir uns darauf konzentrieren könnten, die Wörter auf einer Seite zu verstehen.

Darüber hinaus neigen wir dazu, unsere Aufmerksamkeit auf das zu richten, was unsere Sinne am meisten beschäftigt. Die blinkenden Lichter, Geräusche und die mentale Stimulation von Spielen und Filmen sprechen mehr unserer Sinne an, und je intensiver diese Erlebnisse werden, desto mehr verblasst das Lesen im Vergleich dazu.

3. Schlechte Erinnerungen an die Schule beeinflussen unsere zukünftige Einstellung zu Büchern

Oft lasen Menschen Bücher nur, wenn sie in der Schule gezwungen wurden, sie zu lesen. Mangelnde Autonomie kann jedoch dazu führen, dass sich eine Aktivität langweilig anfühlt. Das heißt, selbst wenn ein Schüler das zugewiesene Buch vielleicht interessant fand, könnte es ihn langweilen, weil er keine andere Wahl hatte, es zu lesen.

Dieses Gefühl der Langeweile beim Lesen ist ein Erlebnis, das bei jemandem bleibt, und je mehr er zum Lesen gezwungen wird, desto mehr verstärkt sich die Vorstellung, dass Lesen langweilig ist. Deshalb hören die meisten Menschen nach dem Schulabschluss auf zu lesen und haben die Wahl.

4. Zeitmangel führt zu stressigem Lesen

Da das Lesen eines gedruckten Romans die Verwendung von Augen und Händen erfordert, ist es normalerweise notwendig, einen Teil der Zeit einzuplanen, um dem Buch Ihre volle Aufmerksamkeit zu widmen. Wenn der Geist jedoch mit einem vollen und vollen Terminkalender beschäftigt ist, kann es schwierig sein, sich auf eine Erzählung zu konzentrieren, während der Stress über andere Dinge im Hintergrund auftaucht. Dieser Mangel an Fokus kann den Roman uninteressant erscheinen lassen und zu Desinteresse am Lesen führen, obwohl das Buch nicht die Ursache des Problems ist.

5. Probleme mit dem Wortschatz können zu Frustration führen

Ein Buch mag für jemanden, der mit dem Wortschatz des Romans zu kämpfen hat, langweilig, uninteressant und uninteressant erscheinen. Frustration und Verwirrung beim Lesen können auch zu schlechten Erinnerungen beim Lesen führen, was, wie bereits erwähnt, dazu führt, dass unser Gehirn dazu neigt, langfristig keinen Spaß am Lesen zu haben. Zum Glück wächst Ihr Wortschatz auf natürliche Weise, wie ich in diesem Artikel besprochen habe, je mehr Sie lesen!

6. Lesen kann zu entspannend sein

Lesen wird oft empfohlen, um sich vor dem Schlafengehen zu entspannen. Dies liegt daran, dass die Konzentration, die zum Lesen eines Buches erforderlich ist, sehr entspannend ist und manche Menschen schläfrig machen kann, wenn sie bereits ein wenig müde sind. Dies ist ein gemeinsames Merkmal vieler entspannender Aktivitäten wie Yoga und Massagen, bei denen ich beide eingeschlafen bin, als ich nicht ausgeruht war. Schläfrigkeit ist kein Zeichen dafür, dass Lesen langweilig ist, sondern nur, dass Ihr Körper entspannt ist und in den Schlaf schlüpfen kann, den er sich wünscht.

7. Geschriebene Wörter sprechen ihr Gehirn einfach nicht an

Manche Menschen haben einfach Schwierigkeiten, sich mit geschriebenen Worten auseinanderzusetzen, vielleicht weil sie die Stimmen der Charaktere und des Erzählers in ihren Köpfen nicht hören können. Dadurch fühlen sich Bücher viel weniger ansprechend an als beispielsweise Fernsehen oder Filme, bei denen das kein Problem ist.

Diese Menschen können vom Vorlesen profitieren, aber es gibt auch andere Lösungen, die es zu erkunden gilt. Nur weil das geschriebene Wort eine Herausforderung ist, heißt das nicht, dass jemand daran gehindert ist, Bücher zu lesen und sich mit ihnen zu beschäftigen!

8. Mangelnde Vorstellungskraft

Wie ich im letzten Punkt erwähnt habe, haben manche Leute Schwierigkeiten damit, die Charaktere zu hören und sich die Geschichte in ihren Köpfen vorzustellen. Das kann zwar auf Schwierigkeiten mit geschriebenen Wörtern zurückzuführen sein, es kann aber auch auf eine unterentwickelte Vorstellungskraft zurückzuführen sein.

Eltern zu haben, die einem Kind vorlesen, kann einen großen Einfluss auf die zukünftige Vorstellungskraft des Kindes haben. Alle Hoffnung ist jedoch nicht verloren, denn die Vorstellungskraft kann wachsen, je mehr Sie lesen, insbesondere wenn Sie einige der Strategien anwenden, die ich im nächsten Abschnitt untersuche!

9. Sie lesen die falschen Dinge

Oft lassen sich Menschen bei der Auswahl ihrer Bücher von Ideen beeinflussen, was sie „lesen“ sollten, sodass sie am Ende auf schwer zu analysierende Klassiker oder populäre Sachbücher zu Themen stoßen, die sie nicht wirklich interessieren. Dies führt fast garantiert zu einer schlechten Erfahrung, insbesondere für jemanden, der gerade erst zum Spaß anfängt zu lesen.

Tipps, um das Lesen lieben zu lernen

Obwohl die Faktoren, die zur Langeweile beitragen, viel zu überwinden zu sein scheinen, ist es möglich, das Lesen zu lieben. Es erfordert zwar Mühe, aber sobald Sie den Zyklus in Gang gesetzt haben, wird es einfacher, Spaß am Lesen zu haben und Ihrer Fantasie freien Lauf zu lassen.

Hier sind einige Möglichkeiten, wie Sie den Prozess ankurbeln und neue Erinnerungen an unterhaltsames Lesen schaffen können:

1. Wähle das richtige Buch

Dieser scheint offensichtlich, aber er ist wahrscheinlich der wichtigste Faktor dafür, ob jemand die Erfahrung des Lesens genießen wird oder nicht. Die Auswahl eines Buches, das Sie interessiert, ist der Schlüssel, um sicherzustellen, dass Sie sich tatsächlich die Mühe machen wollen, das Buch zu lesen.

Wählen Sie etwas aus, das zu einem Thema passt, das Sie interessiert, wenn Sie Sachbücher lesen möchten. Biografien von Musikern oder Sportlern, die Sie bereits mögen, können für viele Menschen ein guter Ausgangspunkt sein. Wenn Sie Romane lesen möchten, wählen Sie etwas aus, dessen Handlung für Sie wirklich interessant klingt, auch wenn es sich um einen Kinder- oder Jugendroman handelt. Das Wichtigste ist, eine gute Erinnerung an ein angenehmes Leseerlebnis zu schaffen.

2. Hör auf zu lesen, was dich langweilt

Es ist wichtig, Bücher fallen zu lassen, die Sie langweilen und sich wie eine lästige Pflicht anfühlen, um gute Leseerlebnisse zu sammeln. Viele begeisterte Leser haben Listen von Büchern, die sie nicht zu Ende gelesen haben, und das ist in Ordnung. Wenn Sie sich daran erinnern, dass Sie nicht jedes Buch, das Sie beginnen, zu Ende lesen müssen, verstärkt dies die Vorstellung, dass Sie jetzt freiwillig lesen.

3. Führen Sie ein Lesetagebuch

Lesetagebücher sind in ihrem Kern persönliche Erinnerungen an die Bücher, die Sie gelesen haben. Sie können so einfach sein wie ein Notizbuch, in dem Sie eine Liste der Bücher führen, die Sie abgeschlossen haben, oder sie können Leseziele, Herausforderungen und mehr enthalten.

Die Idee, ein Lesetagebuch zu führen, besteht darin, an diese guten Erinnerungen an das Lesen zu erinnern, die Motivation zu stärken, weiter zu lesen, und sich selbst für alle Ziele, die Sie sich gesetzt haben, zur Rechenschaft zu ziehen. Wenn das nach einer unterhaltsamen und interessanten Möglichkeit klingt, Sie zum Lesen zu bewegen, schauen Sie sich meine sechs Ideen für Ihr neues Lesetagebuch an, um loszulegen.

4. Treten Sie einem Buchclub bei

Ähnlich wie beim Lesetagebuch ist ein Buchclub eine Möglichkeit, Sie zur Rechenschaft zu ziehen. Buchclubs bieten auch eine Struktur und einen Zeitplan für das Lesen, die für manche Menschen hilfreich sein könnten. Darüber hinaus kann der soziale Aspekt von Buchclubs ein hervorragender Motivator für kontaktfreudigere und extrovertierte Menschen sein.

Viele persönliche Buchclubs gibt es in Indie-Buchhandlungen auf der ganzen Welt, und Online-Buchclubs sind auf der Social-Book-Katalogisierungswebsite Goodreads leicht zu finden. Wenn Sie keinen finden, der Ihr Interesse weckt, versuchen Sie, einen mit gleichgesinnten Freunden zu gründen. Wenn Sie und Ihre Freunde beispielsweise Filme lieben, könnten Sie einen Buchclub gründen, in dem Sie die Bücher lesen, auf denen Filme basieren, und sie dann als Gruppe ansehen.

5. Probieren Sie E-Reader oder Hörbücher aus

Die Bequemlichkeit von E-Readern ist möglicherweise das, was Sie benötigen, um Ihre Leseziele auf dem Laufenden zu halten. Sie sind leicht und tragbar. Es ist also sinnvoll, sie bei sich zu haben und sie herauszuziehen, wann immer Sie Freizeit haben. So können Sie lesen, während Sie auf den Zug oder in der Arztpraxis warten. Sie können sogar Apps auf Ihr Telefon herunterladen und Bücher direkt auf Ihrem Mobilgerät lesen, ohne dass ein zusätzliches Tablet erforderlich ist.

Für manche Menschen kann es schwierig sein, sich auf geschriebene Worte zu konzentrieren und sich mit ihnen zu beschäftigen, oder sie haben tagsüber nicht oft Zeit, in der ihre Augen nicht beschäftigt sind. Wenn du das bist, probiere Hörbücher aus! Sie können Bücher hören, während Sie zur Arbeit pendeln, einen Spaziergang machen oder sich fürs Bett fertig machen. Mit Hörbuchdiensten wie Audible und Libro.fm (das unabhängige Buchhandlungen unterstützt) können Sie Bücher auf Ihr Telefon herunterladen, sodass Sie sie überall anhören können. Hörbücher sind eine großartige Alternative für Menschen, die sich nicht gut mit Wörtern auseinandersetzen können. Sie eignen sich auch als Hilfsmittel, um die Fähigkeiten zu entwickeln, die erforderlich sind, um in Zukunft Freude an gedruckten Büchern zu haben.

6. Wählen Sie ein Buch aus, das zu einem Film oder einer Show gemacht wurde

Bücher, die populär genug wurden, um einen Film oder eine Fernsehserie zu rechtfertigen, sind bestimmt zumindest leicht interessant. Außerdem können Sie sich die Belohnung gönnen, den Film oder die Sendung anzusehen, nachdem Sie die Bücher gelesen haben, auf denen sie basieren. Für Bücher und Fernsehserien wie „Harry Potter“ oder „Twilight“ empfehle ich, das erste Buch zu lesen, den ersten Film anzusehen und in diesem Muster weiterzumachen.

Alternativ können Sie sich den Film oder die Fernsehsendung zuerst ansehen und das, was Sie bereits über die Geschichte wissen, als Hilfe beim Lesen verwenden. Menschen, die es nicht gewohnt sind, Bücher zu lesen, können sich nur schwer an Geschichtenfolgen erinnern, die zuvor gelesen wurden. Es kann also hilfreich sein, die grundlegende Handlungsstruktur des Films zu kennen!

7. Verwenden Sie Graphic Novels als Gateway

Das Lesen von Comics und Graphic Novels wird von einigen pedantischen Lesern vielleicht nicht als „echtes Lesen“ angesehen, aber ich bin anderer Meinung. Das Lesen von Graphic Novels ist für mich definitiv eine gültige Form des Lesens, und sie können als gutes Sprungbrett zum Lesen von reinen Textromanen genutzt werden.

Viele Bibliothekare für Kinder unterstützen Comics, um in der Kindheit schwierigen und zögernden Lesern zu helfen, und ich denke, die gleiche Idee kann auch für Erwachsene gelten. Wenn die „Textwände“ in Romanen zu uninteressant erscheinen, versuchen Sie es stattdessen mit Graphic Novels!

8. Bieten Sie Anreize für das Vervollständigen von Büchern

Als Kind war einer der Hauptgründe, warum ich so viele Bücher gelesen und gelernt habe, Spaß daran zu haben, dass meine Schule uns kostenlose Pizza-Gutscheine gab, um unsere Leseziele zu erreichen. Der Anreiz, mein Leseziel zu erreichen, hat mir geholfen, den Dopamin-Belohnungszyklus in Gang zu bringen, der mir bis heute hilft, Bücher zu genießen.

Jetzt, als Erwachsener, wird dir niemand eine kostenlose Pizza fürs Lesen von Büchern geben, aber nichts hindert dich daran, dir selbst deine eigene Belohnung zu geben. Pizza oder Essen zum Mitnehmen, ein paar neue Schuhe oder was auch immer dich motiviert, dein Ziel zu erreichen!

9. Versuchen Sie, zu verschiedenen Tageszeiten zu lesen

Wie ich bereits erwähnt habe, ist der entspannte Zustand, in den das Lesen Sie versetzen kann, nicht unbedingt ein Zeichen dafür, dass das, was Sie lesen, langweilig ist, sondern kann sogar von Vorteil sein, wenn Sie es zu Ihrem Vorteil nutzen. Wenn Sie jemand sind, der vom Lesen müde wird, versuchen Sie, das Lesen zu einem Teil Ihrer Schlafenszeit-Routine zu machen, anstatt zu versuchen, zu anderen Tageszeiten zu lesen. Das wird dir helfen, den ruhigen, schläfrigen Zustand zu schätzen, in den dich das Lesen versetzt!


Ich hoffe, dass Sie jetzt besser verstehen, warum sich Lesen so schwierig anfühlen kann, und dass Sie mit einigen Strategien ausgestattet sind, um Ihr Gehirn neu zu trainieren! Wenn du noch mehr Tipps dazu haben möchtest, wie du ein Bücherwurm werden kannst, dann schau dir meinen ultimativen Leitfaden zum Lesen an!

Opinions and Perspectives

Ich hatte immer Schwierigkeiten mit dem Lesen und dieser Artikel hat mir wirklich geholfen zu verstehen, warum. Die Dopamin-Erklärung ist sehr einleuchtend!

Der Teil über schlechte Schulerinnerungen spricht mich an. Gezwungen zu sein, in der High School Bücher zu lesen, die ich hasste, hat mich jahrelang vom Lesen abgehalten.

Ich finde Hörbücher sind ein toller Vorschlag. Ich habe damit angefangen und bin allmählich zu normalen Büchern übergegangen. Jetzt genieße ich beides!

Ich hätte nie gedacht, dass Lesen zu entspannend sein könnte, als Grund, warum es sich langweilig anfühlt. Das erklärt, warum ich immer einnicke, wenn ich vor dem Schlafengehen lese!

Die Tipps zur Auswahl des richtigen Buches sind genau richtig. Ich habe so viel Zeit damit verschwendet, Klassiker zu lesen, von denen ich dachte, ich sollte sie lesen, anstatt Bücher, die mir tatsächlich Spaß machten.

Ich bin entschieden anderer Meinung, dass Graphic Novels ein Einstieg ins Lesen sind. Sie sind ein völlig anderes Medium und sollten nicht nur als Sprungbrett angesehen werden.

Der Punkt der Überstimulation trifft wirklich ins Schwarze. Ich ertappe mich dabei, wie ich alle paar Minuten nach meinem Handy greife, während ich versuche zu lesen.

Tatsächlich haben mir Graphic Novels geholfen, wieder ins Lesen einzusteigen. Die visuellen Elemente haben geholfen, mein Gehirn darauf zu trainieren, sich wieder auf längere Geschichten zu konzentrieren.

Hat noch jemand Schwierigkeiten, sich Szenen beim Lesen im Kopf vorzustellen? Ich dachte, ich wäre der Einzige, bis ich diesen Artikel gelesen habe.

Der Vorschlag, Bücher zu lesen, die verfilmt wurden, ist brillant. Ich habe auf diese Weise mit Die Tribute von Panem angefangen und es hat wirklich geholfen.

Ich führe seit einem Jahr ein Lesetagebuch und es ist erstaunlich, wie viel motivierter ich jetzt bin, Bücher zu beenden.

Interessanter Punkt über Dopamin. Ich frage mich, ob das der Grund ist, warum ich stundenlang Netflix schauen kann, aber Schwierigkeiten habe, länger als 20 Minuten zu lesen.

Der Punkt mit dem Vokabular trifft es wirklich. Ich bin oft entmutigt, wenn ich zu viele Wörter nachschlagen muss.

Meine Lösung war, mit einfacheren Büchern anzufangen und mich allmählich hochzuarbeiten. Es ist keine Schande, als Erwachsener Jugendbücher zu lesen!

Ich wünschte, Schulen würden sich mehr darauf konzentrieren, Schülern zu helfen, Bücher zu finden, die ihnen Spaß machen, anstatt allen bestimmte Texte aufzuzwingen.

Lautes Vorlesen hat mir tatsächlich sehr geholfen. Es hält mich konzentriert und hilft mir, die Charaktere besser zu hören.

Der Artikel macht einen guten Punkt, Bücher abzubrechen, die einen langweilen. Früher hatte ich deswegen ein schlechtes Gewissen, aber jetzt mache ich einfach weiter.

Buchclubs haben bei mir wirklich funktioniert. Der soziale Aspekt sorgt dafür, dass sich Lesen weniger einsam und ansprechender anfühlt.

Ich finde die Vorstellung, dass manche Leute keine Charakterstimmen hören können, faszinierend. Ich bin immer davon ausgegangen, dass jeder Bücher auf die gleiche Weise erlebt.

Habe vor kurzem angefangen, einen E-Reader zu benutzen, und das hat alles verändert. Die Möglichkeit, die Textgröße anzupassen und im Dunkeln zu lesen, hat einen großen Unterschied gemacht.

Die Geschichte mit dem Pizza-Anreiz hat mich zum Lachen gebracht. Vielleicht muss ich anfangen, mich selbst mit Leckereien zu bestechen, um mehr zu lesen!

Get Free Access To Our Publishing Resources

Independent creators, thought-leaders, experts and individuals with unique perspectives use our free publishing tools to express themselves and create new ideas.

Start Writing