HBO House of the Dragon: 9 Gebote und Verbote, die die Game of Thrones-Prequel-Serie vom Original lernen sollte

Game of Thrones hatte gegen Ende seiner HBO-Laufzeit eine ganze Reihe von Fehlern, und ich würde es hassen, wenn House of the Dragon dasselbe tun würde.
HBO, House of the Dragon, new series, Game of Thrones, Dragons, Targaryens

Ich wage es zu sagen, es gibt vielleicht keine bessere Fantasy-Show als Game of Thrones von HBO. Die Serie war dank der ursprünglichen Vision von George R. R. Martin ein weltweites Phänomen, und es versteht sich von selbst, dass die Leute nach mehr Inhalten suchen. Doch so wunderbar die Serie auch ist, sie ist nicht perfekt, und ich würde es hassen, wenn HBOs Prequel-Show House of the Dragon, eine Serie, die auf der Geschichte von House Targaryen basiert, dieselben Fehler begeht.

Hier sind 9 Tipps und Tricks, denen HBOs House of the Dragon folgen sollte. SPOILER-ALARM!

1. Nicht: Rush Character Arcs

Game of Thrones ist bekannt für sein methodisches Netz aus Handlungssträngen, Charakteren und Ereignissen, die nicht überstürzt werden sollten.

Game of Thrones, Daenerys, Dragons, Iron Throne, Season 8, HBO

Was manche für langwierig halten, halten andere für geduldiges Schreiben, das es ermöglicht, die Geschichte rechtzeitig zu enträtseln. Die Staffeln 1-5 haben das außergewöhnlich gut gemacht, und auch in Staffel 6 wurde diese Formel fortgeführt. In den Staffeln 7 und 8, die für ihre kürzere Episodenzahl bekannt sind, überstürzten sich jedoch Handlungsstränge und Charakterbögen auf eine Weise, die Logik und Vernunft trübte.

Die größten Momente, in denen Daenerys zur verrückten Königin wird und die White Walker besiegt werden, geschehen beide schnell und lassen das Publikum überwältigt und denken: „Wann ist Daenerys so verrückt geworden? “ und „Ich dachte, der Kampf um die Weißen Wanderer würde mehr als eine Episode dauern. “

Ich sage nicht, dass diese Ereignisse nicht spektakulär anzusehen sind, aber sie ergeben logischerweise nicht viel Sinn und sie erfüllen nicht das geduldige, methodische Geschichtenerzählen, das die früheren Staffeln so großartig gemacht hat. Langsam und stetig gewinnt das Rennen.

2. Tun Sie: Beschränken Sie riesige Spektakel auf ein Minimum

Game of Thrones waren große Blockbuster-Momente nicht fremd, und es gelang ihnen, uns überraschende Wendungen und Tränen in die Augen zu versetzen.

HBO, Game of Thrones, House of the Dragon, Wildfire

Unsere Kiefer fielen herunter, als die Große Septe von Baelor durch ein Lauffeuer in Stücke gerissen wurde, als die weißen Wanderer Hardhome angriffen und als Jon Snow von den Toten auferstand. Aber was diese Momente so großartig macht, ist, dass sie genau das sind: Momente.

Haben Sie jemals den Begriff „weniger ist mehr“ gehört? In den Staffeln 6-8 wurde dieser Begriff langsam vergessen und es fanden mehrmals pro Staffel große Spektakel statt.

Verstehen Sie mich nicht falsch, Drachen zuzusehen, wie sie Lannister-Soldaten in Stücke reißen, ist berauschend, aber mit jeder Staffel mehr und mehr überwältigenden Ereignissen fühlen sie sich weniger aufregend und bedeutungsvoll an.

Desensibilisierung ist real und im Game of Thrones-Universum ein rutschiger Abhang. Bitte, bitte, HBO, denk daran, dass weniger mehr ist.

3. Nicht: Kontinuität und Logik aus den Augen verlieren

Mit unzähligen Charakteren, Ereignissen, Geschichten und Handlungssträngen kann Game of Thrones sehr schnell sehr kompliziert werden, daher ist es wichtig, auf Kontinuität zu achten.

HBO, Game of Thrones, House of the Dragon, Daenerys, Dothraki

Filme und Fernsehsendungen haben engagierte Drehbuchleiter und Teams, deren Aufgabe es ist, die Kontinuität aufrechtzuerhalten, und ich kritisiere diese Personen nicht unbedingt. In den späteren Staffeln von Game of Thrones verlor man jedoch allmählich den Fokus darauf, was die Verwirrung im Finale noch verstärkte.

Während der Langen Nacht befiehlt Daenerys beispielsweise ihren Dothraki, die weißen Wanderer anzugreifen, ein Befehl, der die Dothraki tötet. Aber in den folgenden Folgen sehen wir die Dothraki gesund und munter. Hmm.

Auch die Logik ist ein Problem, da es viele Charaktere gab, die Die Lange Nacht erlebt haben, obwohl sie es realistischerweise nicht hätten erleben sollen. Obwohl Samwell Tarly ein Fanfavorit ist, wurde gezeigt, dass er von weißen Wanderern umgeben war, ohne dass Hilfe in Sicht war, aber später wurde festgestellt, dass er auf wundersame Weise überlebt hat. Hmmmmm.

Ich sage nicht, dass HBO mit einer so tollen Fantasy-Serie nicht ein bisschen Spaß haben kann, aber sie sollten den Realismus und die Logik nicht vergessen, die die Serie überhaupt erst so attraktiv gemacht haben.

P.S. Halte Ausschau nach Kaffeetassen am Set!

4. Tun Sie: Passen Sie die Charaktere genau an

Etwas, das ich nicht kritisieren kann, ist der herausragende Erfolg von HBO bei der Charakteradaption.

HBO, Game of Thrones, House of the Dragon, Peter Dinklage, Tyrion Lannister

Die Schauspieler sind unglaublich gut besetzt und machen einen außergewöhnlichen Job darin, die Bücher auf der Leinwand zum Leben zu erwecken. George R. R. Martin, der Autor von Das Lied von Eis und Feuer, hat sich ebenfalls zu den Charakteradaptionen geäußert und insbesondere Peter Dinklages Besetzung als Tyrion Lannister gelobt.

Jede gute Buchverfilmung muss dem Ausgangsmaterial treu bleiben, und bei einer so umfangreichen, charakterbasierten Serie wie Game of Thrones hoffe ich, dass HBO weiterhin so hervorragende Darsteller besetzt und ihre Kostüme und Ästhetik den Originalgeschichten von George R. R. Martin treu bleibt.

Ich meine, niemand will eine brünette Annabeth-Situation aus dem Percy Jackon-Film sehen, wo sie in dem Buch ausdrücklich als blond beschrieben wird, nur weil ich es so sage.“

5. Nicht: Erwecke zu viele Charaktere von den Toten

Jon Snows Auferstehung brachte die Fans dazu, vor Freude zu weinen, aber eine weitere Auferstehung ist möglicherweise nicht so wirkungsvoll.

HBO, Game of Thrones, House of the Dragon, Kit Harrington, Jon Snow

Um fair zu sein, ich habe Feuer und Blut, das Buch, auf dem HBOs House of the Dragon basiert, nicht vollständig gelesen, daher kann ich nicht mit Sicherheit sagen, ob Charaktere von den Toten auferstehen werden. Aufgrund der Beliebtheit von Jon Snows Auferstehung hoffe ich jedoch, dass HBO bei Wiederbelebungen den Ansatz „weniger ist mehr“ verfolgt, wie ich es mir für große Spektakel erhoffe.

Wiederbelebungen sind an sich schon Spektakel, da sie selten und schwer heraufzubeschwören sind, und das macht sie zu etwas Besonderem. Der Tod ist die Wurzel von allem, woran Game of Thrones glaubt. Vor allem in Eddard Starks Hinrichtung, Joffreys Vergiftung und dem Satz „Valar Morghulis“ (alle Menschen müssen sterben).

Es ist die Endgültigkeit des Todes von Charakteren, die Wiederbelebungen so wertvoll und schockierend macht, und wenn HBO zu viele Wiederbelebungen einbauen würde, würde die Serie viel von der dramatischen Spannung verlieren, die Game of Thrones so erfolgreich gemacht hat.

6. Tun: Schreiben Sie mehrere Handlungslinien

Das ist ein Kinderspiel, aber ich dachte, ich würde es trotzdem zur Liste hinzufügen.

HBO, Game of Thrones, House of the Dragon, Maisie Williams, Arya Stark

A Song of Ice and Fire lebt von miteinander verwobenen Handlungssträngen, in denen Charaktere ihre eigenen Abenteuer planen und sich gelegentlich über den Weg laufen. Es ist das Format der ganzen Serie und wir lieben es.

Fire and Blood ist nicht genau auf die gleiche Weise geschrieben wie Game of Thrones, aber es gibt immer noch einen Hinweis auf George R. R. Martins Vorliebe für charakterbasierte Kapitel. Das Buch Feuer und Blut erinnert größtenteils an die Geschichte des Hauses Targaryen, ist aber mit Geschichten historischer Persönlichkeiten verwoben. Dies gibt HBOs House of the Dragon Raum für die parallele Handlungsformel, die wir aus der Originalserie kennen und lieben.

Ich sage nicht, dass HBO die Ereignisse in dem Buch ändern sollte, nur um meine Hoffnungen im Handlungsstrang zu besänftigen, aber es besteht die Möglichkeit, ein meisterhaftes Handlungsnetz zu erstellen, von dem HBO profitieren könnte. Außerdem haben Fernsehsendungen sowieso von Natur aus mehrere Handlungsstränge, also lasst uns zusehen, wie es passiert!

7. Nicht: Verlassen Sie sich auf die Originalserie, wenn es um Views geht

Jeder liebt einen guten Rückruf, aber nicht, wenn er als Geldschnäppchen genutzt wird.

HBO, Game of Thrones, House of the Dragon, Bran Stark, Three-eyed Raven

Aufgrund der Tatsache, dass House of the Dragon eine Prequel-Serie zu Game of Thrones ist, wird es zweifellos Referenzen und Ostereier zu Menschen, Orten und Ereignissen geben, die wir schon einmal gesehen haben. Feuer und Blut ist schließlich eine Geschichte über die Targaryens, Daenerys Abstammung, also würde es nicht schaden, subtile Anspielungen auf die Zukunft einzuschleichen.

Obwohl die Fans von Fire and Blood die Originalserie lieben, suchen sie nicht nach einer Serie voller Rückrufe, sie wollen die unerzählte Geschichte der Targaryens sehen. Ersticken Sie uns nicht mit zu vielen Ostereiern oder Ähnlichkeiten mit der Originalsendung, wenn sie nicht benötigt werden.

HBO hat die Fans bereits begeistert, also sollten sie diese Gelegenheit nutzen, um das zu erweitern, was wir bereits wissen, und es nicht zu wiederholen.

8. Tun Sie: Zeig uns mehr von den Orten, die wir lieben

Nicht zu verwechseln mit meiner Abneigung gegen Rückrufe, House of the Dragon wird hoffentlich mehr von den Orten erkunden, die wir kennen und lieben.

HBO, Game Of Thrones, House of the Dragon, Dragonstone, Targaryen

Das ist wahrscheinlich nichts, worüber wir uns Sorgen machen müssen, da wir auf jeden Fall mehr über Dragonstone (die Inselresidenz von Haus Targaryen) erfahren werden, aber es gibt einen Unterschied, ob wir auf die Originalserie verweisen oder die Geschichte der großen Häuser erweitern.

Hoffentlich vergisst HBO Winterfell, The Wall oder Harrenhal nicht, die Menschen, die dort lebten, und wie die Häuser 300 Jahre vor Game of Thrones aussahen. Vielleicht erfahren wir sogar mehr über den Fall von Valyria und darüber, wie seine Anführer Dragonstone erworben haben.

Der ganze Grund für die Serie ist, Charaktere und Ereignisse zu erkunden, von denen wir bisher nur in Game of Thrones gehört haben, aber ich hoffe, HBO taucht wirklich ein und erweitert so viel von Westeros und Essos wie möglich.

9. Nicht: Überspringen Sie George R. R. Martin

Eingefleischte Fans von George R. R. Martin wissen genau, dass HBOs Serie Martins schriftliches Werk nach Staffel 5 überholte und in den letzten drei Staffeln der Serie immer mehr zu Fanfiction wurde.

HBO, Game of Thrones, House of the Dragon, George R. R. Martin

Der dritte Akt der Serie erhielt nicht unbedingt fesselnde Kritiken, und es ist klar, dass das daran liegt, dass die Serie nicht mehr George R. R. Martins einzigartiger Methode des Geschichtenerzählens folgte. Ich sage nicht, dass die Staffeln 6-8 nicht gut waren, aber sie wären vielleicht besser gewesen, wenn die Showrunner mehr Quellenmaterial gehabt hätten, auf das sie zurückgreifen konnten.

Das ist kein Nachteil für Martin, der seit zehn Jahren ängstlich an der sechsten Folge arbeitet (ja, du hast das richtig gelesen) und versucht hat, HBO zu beraten, wie die Serie beendet werden kann, ohne zu viele Geheimnisse preiszugeben.

Im Fall von House of the Dragon, Fire and Blood handelt es sich um einen einmaligen Teil, sodass HBO über alles, was das Buch zu bieten hat, freie Hand hat. Ein beliebtes Franchise wie dieses kann jedoch mehrere Staffeln erfordern, daher sollte HBO vorsichtig sein, was sie in die Serie aufnehmen möchten.

Nehmen wir zum Beispiel die verzögerten HBO-Serien Dunk und Egg. Die Serie wird den Abenteuern des Duos Aegon V Targaryen und Ser Duncan the Tall 90 Jahre vor Game of Thrones folgen, aber George R. R. Martin hat diese Novellen noch nicht fertiggestellt, weshalb das Projekt auf Eis gelegt wurde.

HBO sollte diese Strategie für House of the Dragon fortsetzen und die Aufnahme bestimmter Materialien, die Martin noch nicht fertig geschrieben hat, zurückhalten, damit wir nicht ein weiteres Fiasko der achten Staffel vor uns haben.

Zusammenfassung:

House of the Dragon von HBO wird voraussichtlich erst 2022 debütieren, aber bis dahin gibt es jede Menge Game of Thrones-Inhalte, die Sie sich ansehen können! Lesen Sie die Bücher, schauen Sie sich die Serie erneut an oder folgen Sie George R. R. Martins Blog, in dem er über seine Fortschritte bei seinem sechsten Roman Die Winde des Winters spricht. Wir sehen uns nächstes Jahr bei der Premiere von „Fire Will Reign“.

Opinions and Perspectives

Ich hoffe wirklich, dass sie sich Zeit nehmen, die Targaryen-Charaktere in House of the Dragon zu entwickeln. Das überstürzte Ende von Daenerys' Geschichte in GoT stört mich bis heute.

Der in Punkt 3 erwähnte Kaffeetassen-Vorfall war urkomisch! Aber im Ernst, die Kontinuitätsfehler in späteren GoT-Staffeln waren ziemlich enttäuschend. Sie müssen diesmal vorsichtiger sein.

Die Leute beschweren sich über das langsame Tempo in frühen GoT-Staffeln, aber genau das hat es großartig gemacht. Es gab uns Zeit, die Charaktere zu verstehen und uns um sie zu kümmern.

Als jemand, der Fire & Blood gelesen hat, kann ich Ihnen sagen, dass es viele Möglichkeiten für mehrere Handlungsstränge gibt, ohne etwas zu erzwingen. Allein die Zeit des Tanzes der Drachen bietet genug Material für mehrere Staffeln.

Ich bin eigentlich anderer Meinung, was die Minimierung großer Spektakel angeht. Die Targaryen-Ära war voller Drachenschlachten. Es wäre unecht, diese herunterzuspielen.

Nur weil es Drachenschlachten gab, heißt das nicht, dass wir jede einzelne sehen müssen. Sparen Sie das Budget für die wichtigsten Momente.

Meine größte Sorge ist, dass sie zu sehr versuchen werden, den Erfolg von GoT zu wiederholen, anstatt House of the Dragon sein eigenes Ding sein zu lassen.

Der Punkt, nicht zu viele Charaktere von den Toten auferstehen zu lassen, ist genau richtig. Jon Snows Auferstehung war gerade deshalb so wirkungsvoll, weil sie selten war.

Ich liebe es, wie der Artikel Dragonstone erwähnt. Ich freue mich wirklich darauf, mehr von der angestammten Heimat der Targaryen in ihrer Blütezeit zu sehen.

Macht sich sonst noch jemand Sorgen, dass sie die Geschichte durchhetzen könnten, um zum Tanz der Drachen zu gelangen? Der Aufbau ist genauso wichtig wie das Hauptereignis.

Stimme dem Casting-Punkt voll und ganz zu. Das Casting von GoT war nahezu perfekt, besonders für Charaktere wie Tyrion und Cersei.

Ich finde eigentlich, dass einige der Spektakel in späteren GoT-Staffeln erstaunlich waren. Dieser Überfall auf den Beutezug war unglaublich anzusehen!

Sicher, es sah cool aus, aber es fühlte sich an wie eine andere Serie. Die politischen Intrigen haben GoT besonders gemacht, nicht nur die großen Schlachten.

Die Kontinuitätsfehler mit den Dothraki in 'The Long Night' waren so frustrierend. Sie werden ausgelöscht und tauchen dann auf magische Weise wieder auf!

Ich bin vorsichtig optimistisch, was diese Serie angeht. Zumindest haben sie diesmal das vollständige Ausgangsmaterial.

Ich freue mich darauf, Valyria in ihrer Blütezeit zu sehen. Hoffentlich sparen sie nicht daran, uns diesen Teil der Welt zu zeigen.

Erinnert ihr euch, als Charaktertode in den frühen Staffeln von GoT noch etwas bedeuteten? Sie müssen diese Spannung zurückbringen.

Stimmt, aber lasst uns nicht so tun, als ob das Ausgangsmaterial 'Fire & Blood' nicht auch seine eigenen wilden Momente und großen Schlachten hätte.

Der Artikel macht einen guten Punkt bezüglich der Rückbezüge. Ich möchte neue Geschichten sehen, nicht nur Referenzen zu GoT.

Gut gesagt über die vielen Handlungsstränge. Das hat die Originalserie so fesselnd gemacht.

Ich denke, die Leute sind zu hart zu den Staffeln 7-8. Ja, sie waren überstürzt, aber sie hatten einige erstaunliche Momente.

Erstaunliche Momente machen schlechtes Storytelling und abgebrochene Charakterbögen nicht wett.

Get Free Access To Our Publishing Resources

Independent creators, thought-leaders, experts and individuals with unique perspectives use our free publishing tools to express themselves and create new ideas.

Start Writing