Die tödlichsten Waffen der nordischen Mythologie

Wenn Sie ein nordischer Gott wären, welche Waffe hätten Sie gerne an Ihrer Seite? Sehen Sie sich diese Liste mit Waffen aus der nordischen Mythologie an, um eine gute Wahl zu treffen.

Die nordische Mythologie scheint nicht so bekannt zu sein wie die griechische oder römische, und ich kann nicht verstehen, warum. Glücklicherweise wird die nordische Mythologie mit der Veröffentlichung der Thor -Filme, Serien wie American Gods und Loki sowie Büchern wie Norse Mythology und American Gods von Neil Gaiman immer beliebter und es wird mehr darüber gesprochen, und es ist auch an der Zeit!

Die nordische Mythologie umfasst die Mythen Skandinaviens, die sich um ein polytheistisches Pantheon drehen. Sie entstand in der Wikingerzeit und war in Deutschland und Großbritannien weit verbreitet, bevor sich das Christentum etablierte.

Es gibt viele erstaunliche nordische Geschichten, in denen Götter, Zwerge, Riesen und Riesenwölfe vorkommen, aber ich dachte, ich fange mit den Waffen an.

Hier sind einige der tödlichsten Waffen der nordischen Mythologie!

1. Dáinsleif: Schwert von König Högni

dainsleif sword from norse mythology

Das legendäre Schwert von König Högni, einem der großen nordischen Helden. Der Name bedeutet auf Altnordisch „Dains Erbe“ und wurde von dem berühmten Zwerg Dain gefertigt. Dain hat Dáinsleif mit Magie ausgestattet, sodass es, wenn es gezogen wird, nicht wieder eingesteckt werden kann, bis es jemanden getötet hat. Nichts, was man bei Festen gerne zur Schau stellen würde.

Die Magie bedeutet auch, dass man kein erfahrener Schwertkämpfer sein muss, um Dáinsleif zu führen, da es unmöglich ist, dass das Schwert sein beabsichtigtes Ziel nicht trifft. Wenn es zuschlägt, ist selbst der kleinste Schnitt tödlich und verursacht Wunden, die niemals heilen. Im Grunde ist es am besten, nie gegen König Högni anzutreten, solange er Dáinsleif an seiner Seite hat.

Offenbar hat ein anderer König, Heðinn Hjaarandason, diese Nachricht nicht erhalten, denn er entführte Högnis Tochter Hild und schaffte es, sie weit weg zu bringen, bevor der König es bemerkte. (Was ist das für eine Art von Erziehung?) Högni verfolgte Hedin nach Norden und Westen, bevor er ihn schließlich einholte und sein Schwert zog; zu diesem Zeitpunkt hatte seine Tochter Hild beschlossen, dass sie mit der Entführung einverstanden war, und flehte ihren Vater an, Frieden mit Heðinn zu schließen.

König Högni konnte Heðinn jedoch nicht verzeihen, dass er ihn ausgetrickst hatte (kommt mir eher wie nachlässige Erziehung vor …) und sagte, es sei zu spät, dies zu verhindern, da Dáinsleif gezeichnet sei und Blut brauche, um ihn zu befriedigen. Also zogen die beiden Seiten in den Krieg.

In der Nacht, als beide Seiten sich zurückgezogen hatten, erweckte Hild die toten Soldaten wieder zum Leben. Am nächsten Tag jedoch kämpften Högni und Heðinn weiter und nutzten die wiederbelebten Soldaten weiter. Dadurch entstand eine Schleife und die Könige steckten in einem nicht enden wollenden Kampf fest. Zumindest würde Dáinsleif nie hungern müssen, oder?

2. Lævateinn: Zauberstab von Loki

laeveteinn wand/sword of loki norse god

Lævateinn ist eine interessante, aber auch etwas verwirrende Waffe. Das erscheint angemessen, wenn man bedenkt, dass sie von Loki erschaffen wurde, der für seine schelmischen Taten berühmt ist – selbst der Anfang des Namens „læ“ bedeutet „Betrug/Trick“.

Im Laufe der Jahre wurde von verschiedenen Übersetzern die Theorie aufgestellt, dass es sich bei Lævateinn um einen Zauberstab, ein Schwert oder sogar einen Pfeil handelt, aber es ist nicht klar, was richtig ist. Obwohl Lævateinn wörtlich als „Zerstörungsstab“ oder „Zerstörungsstab“ übersetzt werden kann, wurde auch gesagt, dass dies nur Kennings (poetische Ausdrücke) für ein Schwert sein könnten. (Loki konnte es ihnen wirklich nicht leicht machen.)

Wenn es kein Schwert ist, dann denken Sie nicht, es sei irgendein zierlicher kleiner Zauberstab wie bei Harry Potter , sondern eher so groß wie ein erwachsener Mann, wie Gandalfs Stab im Herrn der Ringe . Die nordischen Götter wedeln nicht mit Zweigen, vielen Dank.

Lævateinn wird benötigt, damit der Hahn Viðofnir, ein mythologischer Vogel (oft als Falke dargestellt), der oben auf dem Weltenbaum Mímameiðr sitzt, getötet werden kann und die Suche des Suchenden erfolgreich sein kann – so heißt es zumindest im Gedicht Fjölsvinnsmál aus der Lieder-Edda.

Es ist nicht ganz klar, warum Viðofnir sterben muss. Ich weiß, dass Hähne viel Lärm machen, aber trotzdem ist es ein bisschen hart. Wenn Lævateinn nicht zum Töten mythischen Geflügels verwendet wird, ist es in Hel eingesperrt, nicht der schönste Ort, aber Lævateinn ist ja nur ein Zauberstab (oder Schwert), also ist ihm das wahrscheinlich egal.

3. Skofnung: Schwert von Hrólf Kraki

skofnung norse mythological sword of hrolf kraki

Skofnung ist das Schwert des legendären dänischen Königs Hrólf Kraki und galt als das beste aller Schwerter im Norden. Die übernatürlich scharfe und harte Klinge ist mit den Seelen von zwölf Berserkern verbunden, die Hrólf Kraki treu ergeben waren, was ihre Kraft noch steigert.

Tatsächlich ist es so mächtig, dass es nicht gezogen werden kann, wenn Frauen anwesend sind, und sein Griff darf niemals mit den Sonnenstrahlen in Berührung kommen. Ähnlich wie bei Dáinsleif heilen die von Skofnung verursachten Wunden nicht; anders als bei Dains Vermächtnis gibt es jedoch einen Gegenstand, der als Gegenmittel wirkt. Wenn eine von Skofnung verursachte Wunde mit dem Skofnung-Stein gerieben wird, heilt sie und das Opfer wird geheilt.

Skofnung erlebt in der nordischen Mythologie eine ziemliche Reise. Sie beginnt mit Hrólf Kraki und als dieser stirbt, wird Skofnung mit ihm begraben. Es bleibt jedoch nicht lange begraben, da der isländische Krieger Midfjardar-Skeggi oder Skeggi von Midfirth den Grabhügel ausraubt und Skofnung mitnimmt. Skeggi gibt das Schwert an seinen Sohn Eid von Ás weiter, der es seinem Verwandten Thorkel Eyjólfsson leiht, damit dieser einen Gesetzlosen namens Grim töten kann, der Eids Sohn getötet hat.

Nach dem Kampf gegen Grim freundete sich Thorkel jedoch mit ihm an und gab das Schwert nie an Eid zurück. Im Grunde hat er es gestohlen, was ein bisschen hart klingt – leihen Sie Thorkel niemals Bücher, es klingt, als würde er sie nicht zurückgeben. Thorkel bekommt sozusagen seine gerechte Strafe, denn während er segelt, kentert sein Schiff und er und seine Mannschaft ertrinken (ich meine, das ist wahrscheinlich eine grausamere Strafe, als er wirklich verdient hat).

Glücklicherweise bleibt Skofnung im Holz des Schiffes stecken und wird an Land gespült. Von dort wird es irgendwie von Thorkels Sohn Gellir geborgen und als er stirbt, wird Skofnung mit ihm begraben. Anscheinend wurde Gellir in der Nähe des Grabhügels von Hrólf Kraki begraben, sodass sich der Kreis für Skofnung schließt und Skofnung, nachdem es (erneut) begraben wurde, nicht geborgen wird.

4. Gram: Schwert von Sigurd

gram norse mythological sword of sigurd/sigmund

Gram, abgeleitet vom altnordischen „Gramr“, was „Zorn“ bedeutet, ist das Schwert von Sigurd, der im Wesentlichen das nordische Äquivalent von Herkules ist. Grams Aussehen ist nicht ausführlich beschrieben, aber es soll hell leuchten und mit Gold überzogen sein (ein ziemliches Statement). Gram wurde ursprünglich von Odin in einer Art Excalibur-ähnlichen Art an Sigurds Vater Sigmund gegeben.

Sigmund war auf einem Hochzeitsfest für seine Schwester Signy, die König Siggeir in einer Halle heiratete, in deren Mitte ein Baum namens Barnstokkr wuchs. Mitten in der Feierlichkeiten drang ein Fremder mit einem Schwert ein und stieß es in Barnstokkr. Er verkündete: „Der Mann, der dieses Schwert aus dem Stamm zieht, soll es von mir als Geschenk erhalten und selbst feststellen, dass er nie ein besseres Schwert in der Hand hatte als dieses“, und ging dann (wie man das eben so macht).

Nachdem der Fremde gegangen war, versuchten alle Männer, das Schwert aus dem Holz zu ziehen, aber alle scheiterten, außer Sigmund, der es mühelos heraushob. Weil Gram ein so schönes Schwert war, versuchte König Siggeir, es von Sigmund zu kaufen, aber Sigmund lehnte ab. Danach ließ Siggeir die Nettigkeiten fallen und ermordete Sigmunds Vater, nahm seine Brüder und Sigmund selbst gefangen. Gerade als Sigmund lebendig begraben wurde, gab ihm seine Schwester Gram zurück und er benutzte es sofort, um seine Familie zu rächen.

Sigmund benutzte Gram in zahlreichen Schlachten, bis es schließlich von Odin in seiner letzten Schlacht zerbrochen wurde. Odin ergriff Partei für Sigmunds Gegner, König Lyngvi, und zerbrach Gram im entscheidenden Moment, wodurch Sigmund tödlich verwundet wurde. Was ist los mit diesem Odin? Später sammelte Sigmunds Frau Hjördis die beiden Hälften des Schwertes ein und behielt sie, um sie Sigmunds Sohn Sigurd zu geben.

Sigurd erwirbt Gram, als er vom Zwergenschmied Regin damit beauftragt wird, den Drachen Fafnir zu töten. Sigurd willigt ein, Fafnir zu töten, unter der Bedingung, dass Regin ihm ein mächtiges Schwert dafür baut. Regin fertigt zwei gute Schwerter, aber Sigurd zerbricht beide auf einem Amboss.

Bei Regins drittem Versuch bringt Sigurd ihm die beiden Hälften von Gram, die seine Mutter für ihn aufbewahrt hatte. Diesmal zerbrach der Amboss. Sigurd tötet nicht nur Fafnir mit einem Schlag, sondern rächt auch seinen Vater und vollbringt mit Gram viele andere Heldentaten. Gram wird schließlich auf Sigurds und Brynhilds Scheiterhaufen gelegt.

5. Schuhe von Víðarr

Norse god Vidar using his shoe to defeat Fenrir

Víðarr oder Vidar ist der Sohn von Odin und Gríðr, einer Jötunn-Riesin. Er ist einer der Asen-Götter und wird mit Rache in Verbindung gebracht. Er ist ein Gott der jüngeren Generation und einer, der Ragnarok überlebt hat. Er wird als still und im Einklang mit der Natur stehend beschrieben und besitzt fast so große Kräfte wie Thor.

Da Vidar ein Naturfreund ist, verbringt er die meiste Zeit in seinem Garten und arbeitet an seinen Schuhen, die aus all den Lederstreifen hergestellt werden, die die Schuhmacher von Midgard wegwerfen, wenn sie neue Schuhe herstellen. Vidars Schuhe werden für einen bestimmten Zweck hergestellt, nämlich um ihm zu helfen, seine Rolle in Ragnarok zu erfüllen.

Die Robustheit seiner Schuhe, die möglicherweise auch mit Magie erfüllt sind, obwohl das nicht sicher ist (aber ich würde es ihnen zutrauen, schließlich sind sie nordische Götter), ermöglicht es ihm, das Maul des Wolfes Fenrir aufzubrechen, sodass Vidar mit seinem Schwert auf das Maul des Wolfes einschlagen und ihn töten kann, um seinen Vater Odin zu rächen, den Fenrir gerade gefressen hat.

6. Gjallarhorn: Horn von Heimdall

Norse god Heimdall using gjallarhorn

Gjallarhorn, was so viel wie „schallendes Horn“ bedeutet, ist einer der wertvollsten Besitztümer der nordischen Götter und wird daher in den Händen des stets wachsamen Heimdall aufbewahrt. Zu Beginn von Ragnarök bemerkt Heimdall Lokis Armeen, die sich Asgard über den Bifröst nähern, und versetzt Gjallarhorn einen so mächtigen Schlag, dass er nicht nur die Asgardianer, sondern den gesamten Kosmos alarmiert, sodass jedes Lebewesen weiß, dass das Ende naht.

Es wird auch angenommen, dass Gjallarhorn sowohl als Trinkgefäß als auch als Musikinstrument verwendet wird, wobei sowohl Heimdall als auch Mimir angeblich daraus trinken. Ich meine, warum nicht, wenn man es hat, kann man es ja auch tun, oder?

7. Angurvadal: Schwert von Frithiof

Angurvadall sword of norse god Frithiof

Angurvadal bedeutet im Altnordischen „ein Strom der Qual“ und ist ein Schwert mit mächtigen Runen, die in Kriegszeiten hell leuchten, in Friedenszeiten jedoch nur schwach. Angurvadal ist das Schwert des Helden Frithiof, Sohn von Thorsteinn Vikingsson, der es auf einer Mission auf den Orkneyinseln verwendet, bevor er Ingeborg, die Adoptivtochter von König Beli von Sign, der über die nördliche Region herrscht, heiraten soll.

Die beiden Söhne des Königs sind jedoch eifersüchtig auf Frithiof, weil er den Ruf hat, der größte, stärkste und mutigste Mann zu sein (es gibt so viele Minderwertigkeitskomplexe in der Mythologie, kommt darüber hinweg, Leute, im Ernst); also brannten sie, während Frithiof auf Mission war, sein Gehöft nieder und vermählten ihre Adoptivschwester mit dem betagten König Ring. Da es nichts mehr gibt, wohin er zurückkehren kann, sticht Frithiof mit Wikingerkriegern in See, um sein Glück zu suchen.

Nach Jahren des Plünderns und des Erringens von Ruhm im Kampf kehrt er zurück und macht sich daran, sich bei König Ring beliebt zu machen, und das gelingt ihm. Nun, wenn der König schon alt war, bevor er sich mit Frithiof anfreundet, ist er wirklich alt und stirbt bald, aber nicht bevor er Frithiof zu seinem Nachfolger ernannt und ihm Ingeborgs Hand zur Ehe gegeben hat.

Sobald er die Macht des Königs erbt, beginnt Frithiof, Krieg gegen die eifersüchtigen Brüder zu führen, um sich für das Unrecht zu rächen, das sie ihm angetan haben. Ende gut, alles gut, schätze ich?

8. Skíðblaðnir: Schiff von Freyr

Norse mythological ship Skidbladnir

Skíðblaðnir oder Skidbladnir, was auf Altnordisch „aus dünnen Holzstücken zusammengesetzt“ bedeutet, ist das schönste aller nordischen Schiffe und trägt seinen Namen zu Recht, denn es heißt, die Planken seien so dünn wie die Klinge eines Messers. Skidbladnir wurde von den Zwergen gebaut, aber von Loki erworben, der das Schiff dann Freyr, dem Gott der Fruchtbarkeit, des Regens und des Sonnenscheins, schenkt.

Das Schiff ist mit Magie ausgestattet, die es ihm ermöglicht, sowohl durch die Luft als auch durchs Wasser zu segeln und dafür sorgt, dass immer, wenn die Segel gesetzt sind, ein günstiger Wind weht. Das Schiff ist so groß, dass es alle Götter mit ihren Rüstungen und all ihren Waffen transportieren kann (obwohl es nicht das größte nordische Schiff ist, das es gibt, diesen Titel gebührt Naglfar, dem Schiff der Toten).

Außerdem kann es wie ein Stück Stoff so klein zusammengefaltet werden, dass es in einen Beutel passt und problemlos über Land transportiert werden kann; Mary Poppins wäre stolz.

9. Schwert von Freyr

norse god Freyr's sword

Freyrs Schwert hat eigentlich keinen Namen, zumindest keinen, der aufgezeichnet ist, was es zu einer etwas eigenartigen Waffe macht. Es kann sich auch selbstständig bewegen und kämpfen, was in Bezug auf Mythen und Legenden nicht so ungewöhnlich erscheinen mag, aber in der nordischen Mythologie gibt es nicht viele Waffen, die sich ohne Führung bewegen können.

Man könnte also meinen, dass Freyr, der in den Besitz einer so einzigartigen Waffe gekommen ist, sie behalten möchte, aber das tut er nicht, und diese Entscheidung erweist sich als großer Fehler. Nachdem Freyr und seine Schwester Freyja mit den Asen in Verbindung gebracht werden, beschließt er, die Jötunn-Riesin Gerðr zu heiraten, aber um ihr Herz zu gewinnen, muss er seine Waffe abgeben und aufhören zu kämpfen.

Freyr gibt sein Schwert seinem Vasallen Skírnir und lebt im Wesentlichen glücklich mit seiner Frau. Nur hin und wieder gerät er in Scharmützel. Glücklicherweise kann er die Kämpfe mit einem riesigen Geweih gewinnen. Leider reicht das Geweih nicht aus, als Ragnarök naht und er gegen den Jötunn Surtr kämpfen muss, der mit einem flammenden Schwert kämpft.

Einige Theorien gehen davon aus, dass das Schwert, mit dem Surtr Freyr tötet, sein eigenes Schwert ist, das er zuvor für Gerðr aufgegeben hatte. Das wäre tragische Ironie, ist aber ungewiss (wie viele Dinge in der Mythologie, man muss sich einfach damit abfinden).

10. Gleipnir: Kette von Fenrir

the chain gleipnir restraining norse wolf fenrir

Gleipnir ist das verzauberte Band, das speziell dafür gemacht wurde, den Riesenwolf Fenrir, Lokis Sohn, zu fesseln. Ironischerweise bedeutet Gleipnir auf Altnordisch „öffne einen“. Die Götter hatten Angst vor Fenrirs Stärke und seinem Potenzial, Chaos anzurichten, also brachten sie ihn dazu, sich von ihnen anketten zu lassen, unter dem Vorwand, zu sehen, wie stark er war.

Sie verwendeten die stärksten Ketten, die sie finden konnten, aber er zerbrach sie alle. Also beauftragten sie die Zwerge, eine Kette herzustellen, die stark genug war, um ihn zu fesseln. Die Zwerge machten Gleipnir aus sechs unmöglichen Dingen: dem Geräusch der Schritte einer Katze, dem Atem eines Fisches, den Sehnen eines Bären, dem Speichel eines Vogels, den Wurzeln eines Berges und dem Bart einer Frau. Da Gleipnir aus unmöglichen Dingen gemacht war, war es unmöglich, ihn zu zerbrechen.

Das fertige Produkt der Zwerge war so dünn wie ein Seidenband, aber stärker als jede Eisenkette. Die Asgarden brachten es eifrig zu Fenrir, aber inzwischen war der Wolf klüger geworden und als er die Kette sah, war er sehr misstrauisch und sagte, er würde sie nur anlegen, wenn einer der Asgarden seinen Arm in sein Maul stecke. Fenrir erklärte, wenn er die Kette nicht zerbrechen könne und die Asgarden sie ihm nicht abnehmen würden, würde er jedem, der sich freiwillig melde, den Arm abbeißen.

Obwohl er wusste, was passieren würde, meldete sich ein Gott namens Tyr freiwillig und legte seinen Arm in Fenrirs Kiefer. Fenrir konnte die Ketten nicht brechen und als sie nicht entfernt wurden, biss er Tyrs Arm ab. Die Ketten fesselten Fenrir bis Ragnarök, als er sich befreite und viele Asgardianer tötete, darunter auch Odin, und ehrlich gesagt kann ich es ihm nicht verdenken, dass er einen Groll hegte.

11. Hǫfuð: Schwert von Heimdall

norse mythological sword hofund and norse god heimdall

Hǫfuð oder Hofund, was „Menschenkopf“ bedeutet, ist das Schwert, das Heimdall, der ewige Wächter und Hüter des Bifröst, des Weges nach Asgard und wieder hinaus, führt. Heimdall hat die Fähigkeit zu sehen, was in allen Neun Welten geschieht, und sein Schwert spiegelt diese Macht wider.

Heimdall kann Hǫfuð verwenden, um die Energien der Neun Welten zu nutzen und ihre Macht in Krisenzeiten enorm zu steigern. Obwohl Heimdall normalerweise kein Frontkämpfer ist, steht er während Ragnarök im Mittelpunkt und verwendet Hǫfuð, um sowohl gegen Surtr als auch gegen Loki zu kämpfen. Es gelingt ihm, Loki in einem Kampf zu töten, der für beide tödlich endete.

12. Gungnir: Speer Odins

Gungnir norse mythological spear of Odin

Gungnir ist der Speer, den Odin, der Allvater und König der Asgardianer, führte. Sein Name bedeutet „der Schwankende“ und er ist so perfekt ausbalanciert, dass er sein Ziel nie verfehlen wird. In die Spitze sind außerdem Runen eingraviert, die dem Träger große Kraft und Zielgenauigkeit verleihen. Es heißt, dass auf den Speer geschworene Eide nicht gebrochen werden können.

Obwohl es Odins bevorzugte Waffe ist, wurde Gungnir eigentlich von Loki in Auftrag gegeben, der die Söhne des Zwergs Ivaldi bat, es herzustellen, nachdem er darum gebeten hatte, eine goldene Perücke anzufertigen, um das verlorene Haar der Göttin Sif zu ersetzen. Einer anderen Version von Gungnirs Ursprung zufolge schmiedeten die Zwerge Gungnir speziell für Odin aus Sonnenlicht.

Odin führt Gungnir in vielen Schlachten und soll ihn verwendet haben, um den Krieg zwischen den Asen und den Wanen zu beginnen, da berichtet wird, dass Odin seinen Speer kurz vor Beginn des Kampfes über die Köpfe der Wanen-Götter wirft, obwohl nicht angegeben wird, dass es sich bei dem geworfenen Speer um Gungnir handelt. Odin verwendet Gungnir auch in der letzten Schlacht von Ragnarök, aber leider reicht dies nicht aus, da er letztendlich von Fenrir gefressen wird.

13. Mjolnir: Hammer von Thor

thor god of thunder's war hammer mjolnir

Mjolnir ist wahrscheinlich die berühmteste Waffe der nordischen Mythologie (zweifellos zum Teil dank Chris Hemsworth und Marvel ). Es handelt sich um den Kriegshammer von Thor, dem Gott des Donners. Es ist eine der mächtigsten Waffen der nordischen Mythologie und hat genug Kraft, um Berge einzuebnen und Gewitter heraufzubeschwören. Daher ist es passend, dass sein Name „Zerkleinerer“ oder „Zerkleinerer“ bedeutet.

Wie Gungnir wurde Mjolnir auf Wunsch des berüchtigten Gottes des Unheils, Loki, geschaffen. Loki war nach Svartalfheim, dem Land der Zwerge, gereist, um Ersatz für das Haar zu finden, das er Thors Frau Sif abgeschnitten hatte. Damit beauftragte er die Söhne Ivaldis, die auch Gungnir und das Schiff Skidbladnir schufen.

Während die Zwerge an den Haaren arbeiteten, forderte Loki zwei andere Zwergbrüder, Brokkr und Sindri, auf, drei weitere Gegenstände herzustellen, und verspricht den Zwergen seinen Kopf, wenn sie Erfolg haben. Brokkr und Sindri machen einen Eber mit goldenem Haar namens Gullinbursti, einen magischen Ring namens Draupnir und natürlich den Kriegshammer Mjolnir. Während die Zwerge Mojlnir herstellen, kann Loki nicht anders, als zu versuchen, sie zu ärgern (offensichtlich), und er verwandelt sich in eine Fliege, um sie dazu zu bringen, einen Fehler zu machen.

Obwohl die Zwerge seine Einmischung bewundernswert abwehren, machen sie am Ende einen Fehler, da sie Mojlnirs Griff versehentlich etwas zu kurz machen. Zum Glück ist das für Thor kein Problem.

Als er fertig ist, stiehlt Loki die Schätze und präsentiert sie den anderen Göttern. Als Brokkr und Sindri in Asgard ankommen und nach Lokis Kopf fragen, redet sich Loki heraus, indem er behauptet, er habe ihnen seinen Kopf versprochen, aber nicht den Hals, an dem er befestigt ist. Also geben sich Brokkr und Sindri damit zufrieden, ihm den Mund zuzunähen. Eine ziemlich grausame, aber verdiente Strafe für Loki, der sich auf seine schnelle Zunge verlässt. Ich würde gerne sagen, dass er daraus lernt, aber das tut er nicht.

Ich denke, das Wichtigste, was man aus dieser Liste lernen kann, ist, dass mit nordischen Waffen nicht zu spaßen ist. Ich möchte auf keinen Fall mit einer davon in der Schusslinie stehen. Zweitens, dass nordische Zwerge äußerst geschickt sind und viel mehr Aufträge und Respekt bekommen sollten, anstatt von einem Gott des Unheils betrogen zu werden – besonders, wenn sie nicht einmal seinen Kopf behalten dürfen.

Norse dwarf most accomplished smiths in norse mythology

Opinions and Perspectives

Ich finde es toll, wie die nordische Mythologie endlich die Aufmerksamkeit bekommt, die sie verdient. Die Waffen sind einfach unglaublich, besonders Dáinsleif mit ihren nie heilenden Wunden. Ich frage mich, warum es so lange gedauert hat, bis diese Geschichten Mainstream wurden.

Die Sache mit König Högnis schlechter Erziehung hat mich wirklich zum Lachen gebracht. Ich meine, wie kann man nicht bemerken, dass die eigene Tochter entführt wird?

Lævateinn klingt faszinierend, aber ich bin etwas verwirrt, warum man eine so mächtige Waffe braucht, nur um einen Hahn zu töten. Da muss mehr hinter der Geschichte stecken, als wir wissen.

Ich glaube, mein Favorit ist Skofnung. Die Tatsache, dass es nicht in der Nähe von Frauen gezogen werden kann und Sonnenlicht vermeiden muss, lässt es eher wie einen Vampir als ein Schwert erscheinen.

Tatsächlich hat die Einschränkung bezüglich Frauen und Sonnenlicht bei Skofnung wahrscheinlich eine tiefere kulturelle Bedeutung. Ich habe nordische Mythologie studiert und diese Einschränkungen repräsentieren oft wichtige soziale Tabus.

Die Art und Weise, wie Odin Waffen verteilt und sich dann manchmal gegen die Träger wendet, ist ziemlich daneben. Schau, was er Sigmund mit Gram angetan hat.

Ich kann doch nicht der Einzige sein, der Parallelen zwischen Excalibur und Gram sieht? Die ganze Sache mit dem Schwert im Baum scheint zu ähnlich, um Zufall zu sein.

Du sprichst einen guten Punkt bezüglich Excalibur an. Viele nordische Mythen haben tatsächlich spätere mittelalterliche Geschichten beeinflusst, einschließlich der Artus-Legenden.

Vidars Schuhe mögen weniger beeindruckend erscheinen als die anderen Waffen, aber ich finde es unglaublich, dass etwas aus weggeworfenen Lederresten dazu beitragen konnte, Fenrir zu töten.

Die Beschreibung von Gjallarhorn ist erstaunlich. Stell dir einen Hornstoß vor, der so kraftvoll ist, dass er das gesamte Universum alarmiert. Das ist Metal.

Ich finde es interessant, dass Freyr sein selbstkämpfendes Schwert für die Liebe aufgegeben hat. Ich bin mir nicht sicher, ob ich diesen Handel eingehen würde, wenn ich wüsste, dass Ragnarök bevorsteht.

Die Materialien, die zur Herstellung von Gleipnir verwendet wurden, sind genial. Die unmöglichen Gegenstände erinnern mich an Rätsel. Ich liebe es, wie die Zwerge über den Tellerrand hinausgedacht haben.

Dass Thors Hammer einen kurzen Griff hat, weil Loki nicht anders konnte, als nervig zu sein, ist typisch für Loki.

Die Zwerge wurden bei diesem Deal mit Loki wirklich übervorteilt. Sie hätten es besser wissen müssen, als Wetten mit dem Gott des Unfugs einzugehen.

Alle reden über Mjolnir, aber ehrlich gesagt scheint Gungnir beeindruckender zu sein. Ein Speer, der nie sein Ziel verfehlt und unzerbrechliche Eide besiegeln kann? Ich bin dabei.

Mir war nie klar, wie viele dieser Waffen von Zwergen stammen. Sie sind wie die Meisterwaffenschmiede der nordischen Mythologie.

Die nie endende Schlacht zwischen Högni und Heðinn ist so eine kraftvolle Geschichte. Stell dir vor, du kämpfst für immer, weil du dein Schwert nicht in die Scheide stecken kannst.

Mann, dass Tyr seinen Arm in Fenrirs Maul steckt, obwohl er wusste, dass er ihn verlieren würde, erfordert schon ernsthaften Mut.

Get Free Access To Our Publishing Resources

Independent creators, thought-leaders, experts and individuals with unique perspectives use our free publishing tools to express themselves and create new ideas.

Start Writing