Darum finden Kritiker „Emily in Paris“ problematisch

Was uns die trendige Netflix-Show Emily in Paris über französische Stereotypen und Klischees erzählt
Emily in Paris
Bildquelle: Pinterest

Man kann mit Sicherheit sagen, dass die Pandemie uns alle von Netflix angezogen hat, was angesichts all der unterhaltsamen Sendungen, die Netflix nacheinander veröffentlicht hat, nicht schockierend ist.

Von der urkomischen Sitcom Schitt's Creek bis hin zur dramatischen Romanze, die in der Regency-Zeit in Bridgerton spielt, scheint jeder über die eine oder andere Show zu diskutieren.

Zu den beliebtesten und leicht umstrittensten Sendungen auf Netflix gehört Emily in Paris von Darren Star, die bei Kritikern für Aufsehen gesorgt hat.

Worum geht es in „Emily in Paris“?

Emily in Paris ist eine unbeschwerte Rom-Com-Fernsehserie auf Netflix mit Lily Collins in der Hauptrolle. Der Schöpfer von Sex and the City, Darren Star, erweckt eine weitere glamouröse Show mit Blick auf die wunderschöne Stadt Paris, einer Garderobe voller Chanel und leider vielen Klischees zum Leben.

Die Show dreht sich um Emily, eine Marketingleiterin aus Chicago, die ihren Weg durch einen neuen Job in einer neuen Stadt findet. Da es nur eine Staffel gibt, ist es die perfekte Show zum Binge-Watching.

Warum bekommt es dann all diesen Hass?

Emily in Paris spricht kein Französisch?

Emily in Paris
Bildquelle: Pexels

Das ist richtig! Emily beschließt, einen Job in Paris anzunehmen, als sie nicht einmal ein Wort Französisch kann (es sei denn, Sie zählen das „Très Bien“, das sie in jedem zweiten Satz streut).

Obwohl Emily irgendwie all diese Franzosen findet, die fließend Englisch sprechen, wird es als unhöflich angesehen, in Frankreich auf Englisch zu sprechen, sofern es nicht unbedingt notwendig ist. Grundkenntnisse in Französisch zu lernen wäre eine gute Idee für jemanden gewesen, der in Frankreich arbeitet.

Die amerikanische Perspektive bei Emily in Paris

American perspective in Emily in Paris
Bildquelle: Pexels

Während der gesamten Show versucht Emily, der französischen Marketingfirma, für die sie arbeitet, die „amerikanische Perspektive“ zu vermitteln, wofür sie da ist.

Sie weigert sich jedoch, etwas von den Franzosen in ihrem Büro zu lernen. Es ist nicht schwer zu verstehen, warum die meisten Menschen an ihrem Arbeitsplatz sie nicht mögen.

Wenn man ein neues Land besucht oder dort arbeitet, muss man versuchen, ein oder zwei Dinge von der Kultur dieses Ortes zu lernen, aber Emily tut genau das Gegenteil.

Französische Stereotypen bei Emily in Paris

French stereotypes in Emily in Paris
Bildquelle: Pexels

Die Show ist voller französischer Stereotypen und stellt die Franzosen als unhöflich und faul dar. Emily, die erheblich jünger ist als die meisten Leute in ihrem Büro, versucht, ihnen etwas über Arbeitsmoral beizubringen. Außerdem hat sie keine Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Luxusmarken, und genau darum geht es in ihrem Job.



Außereheliche Affären am Arbeitsplatz scheinen die Franzosen in der Show nicht zu stören, sie rauchen sogar im Büro, was einfach unrealistisch ist und als sexistisch und unsensibel dargestellt wird.

Emily wird als engagierte, energiegeladene junge Amerikanerin dargestellt, die den Franzosen alles beibringen wird, wie man Dinge auf „amerikanische Art“ macht.

Darren Stars Antwort auf Kritiker

In einem kürzlichen Interview mit The Hollywood Reporter äußert sich Darren Star zu den Kritiken, die Show erhielt

Die Show Emily In Paris ist ein Liebesbrief an Paris durch die Augen dieses amerikanischen Mädchens, das noch nie dort war. Das Erste, was sie sieht, sind die Klischees, weil es aus ihrer Sicht ist. Es tut mir nicht leid, Paris durch eine glamouröse Linse zu betrachten. Es ist eine wunderschöne Stadt, und ich wollte eine Show machen, die diesen Teil von Paris feiert.

Ist die Mode bei Emily in Paris schlecht?

Fashion in Emily in Paris
Bildquelle: Pexels

Emilys Garderobe ist voll von Chanel und Louis Vuitton, aber Modekritiker sind mit der Art und Weise, wie sie diese Stücke stylt, nicht zufrieden.

Anstatt ihren Outfits etwas klassischen Pariser Chic zu verleihen, trägt sie einige wirklich fragwürdige Outfits, die sie wie eine ignorante Touristin aussehen lassen. Von einem Hemd mit einem Pariser Aufdruck bis hin zu Eiffelturm-Anhängern an ihrer Handtasche — unsere Hoffnungen, die atemberaubende Lily Collins in wunderschönen Pariser Outfits zu sehen, waren definitiv verloren.

Warum Emily an Charakterentwicklung mangelt

Im Laufe der Episoden erwartet man, dass ihr Charakter reifer wird und dass sie aus ihren Erfahrungen lernt. Leider, wenn das nur passiert wäre.



Selbst nachdem sie eine Zwei-Millionen-Dollar-Uhr verloren hat, mit einer Siebzehnjährigen geschlafen hat und von ihrem Job gefeuert wurde, bleibt Emily dieselbe.

Die Charaktere, die sich ändern, sind die Franzosen. Sylvie, Emilys Chefin, wird ihr gegenüber sympathischer und ein renommierter französischer Designer nimmt Emilys Rat für seine Modenschau an, um moderner zu sein.

Emily als Influencerin setzt unrealistische Maßstäbe

Emily as an influencer
Bildquelle: Pexels

Dass Emily über Nacht zur Social-Media-Influencerin wird, ist ein weiterer unrealistischer Aspekt der Show.

Als sie in Paris ankommt, hat sie nur 48 Instagram-Follower, aber indem sie ein paar Bilder mit erschreckenden Bildunterschriften veröffentlicht, gewinnt sie 20.000 Follower!

Ihr Charakter untergräbt die Bemühungen, als Influencerin ansprechende Inhalte zu erstellen. Außerdem veröffentlicht sie Bilder von Menschen ohne deren Zustimmung, was einfach inakzeptabel und unhöflich ist.

Wird es eine zweite Staffel von Emily in Paris geben?

Am 11. November 2020 bestätigte Netflix die Verlängerung von Emily in Paris für Staffel 2.

Diesen Beitrag auf Instagram ansehen

Ein Beitrag geteilt von Lily Collins (@lilyjcollins)

Auf Gedeih und Verderb scheint eine weitere Staffel notwendig zu sein, wenn man bedenkt, dass die letzte Folge der ersten Staffel alle mit vielen Fragen zu Emilys Zukunft in Paris konfrontiert hat.

Wann wird Staffel 2 von Emily in Paris veröffentlicht?

Obwohl Netflix noch keinen Veröffentlichungstermin für die zweite Staffel bekannt gegeben hat, können wir nur auf eine Veröffentlichung Ende 2021 hoffen.

Eine Verzögerung der Dreharbeiten aufgrund der anhaltenden Pandemie kann ebenfalls zu einer Veröffentlichung Anfang 2022 führen. Wir müssen nur abwarten und sehen.

Was du von Staffel 2 erwarten kannst

Emily in Paris Season 2
Bildquelle: Unsplash

Wir können nur hoffen, dass wir in der zweiten Staffel der Show eine reifere Version von Emily sehen werden. Es wird Gabriels und Emilys komplizierte Beziehung untersuchen und einen tieferen Einblick in das Leben der Nebenfiguren geben. Vielleicht werden wir sehen, wie sich ihr Stil im Laufe der Show zu etwas Raffinierterem entwickelt.

In einem Interview mit Harpers Bazaar, dem Star der Show, sprach Lily Collins darüber, was sie sich in Staffel 2 für Emily erhofft hatte.

Ich hoffe wirklich, dass wir uns mit weiteren Folgen befassen können, denn es gibt so viele, mit denen du dich herumhängen lässt. Emily musste sich in dieser Erfahrung schon so oft umstellen, dass ich denke, sie ist bereit und in der Lage, einfach damit umzugehen und zu sehen, was passiert.

Ist Emily in Paris die Uhr wert?

Obwohl Emily in Paris eine Show mit durchschlagender kultureller Dissonanz und viel zu vielen Stereotypen ist, kann sie eine gute Show sein, um sie auf Ihre Liste der Guilty Pleasures zu setzen. Es ist eine dieser Sendungen, denen die Leute einfach nicht widerstehen können, sie anzusehen, und wenn sie es einmal getan haben, hassen sie sie gerne.

Opinions and Perspectives

Ich habe mir endlich Emily in Paris angesehen und bin ehrlich gesagt hin- und hergerissen. Die Bilder von Paris sind atemberaubend, aber die kulturellen Stereotypen sind schwer zu ignorieren.

Die Serie stellt die französische Arbeitskultur völlig falsch dar. Ich habe 3 Jahre in Paris gearbeitet und es ist überhaupt nicht so, wie sie es zeigen.

Seien wir ehrlich, wer zieht schon zum Arbeiten nach Paris, ohne auch nur grundlegendes Französisch zu lernen? Dieser Teil hat mich wirklich gestört.

Ich habe es eigentlich als das genossen, was es ist: eine unbeschwerte, eskapistische Serie. Nicht alles muss vollkommen realistisch sein.

Die Modeentscheidungen waren so übertrieben! Niemand zieht sich tatsächlich so an, um in Paris zu arbeiten.

Ich denke, die Leute nehmen diese Serie viel zu ernst. Sie soll eine lustige Fantasie sein, keine Dokumentation über die französische Kultur.

Sicher, es soll Spaß machen, aber Stereotypen zu verewigen ist nicht gerade harmlose Unterhaltung.

Die Instagram-Influencer-Storyline war lächerlich. Niemand gewinnt so schnell Tausende von Followern mit einfachen Touristenfotos.

Ich fand Emilys Charakter wirklich frustrierend. Sie versucht nie, sich an die französische Kultur anzupassen, sondern erwartet nur, dass sich alle an sie anpassen.

Die ganze Prämisse fühlt sich an, als wäre sie von jemandem geschrieben worden, der noch nie in Frankreich gelebt hat.

Ich konnte die erste Folge nicht überwinden. Die kulturelle Unsensibilität war einfach zu viel für mich.

Die Serie hat definitiv ihre Fehler, aber Lily Collins ist charmant genug, um sie sehenswert zu machen.

Meine französischen Freunde hassen diese Serie absolut. Sie sagen, sie lasse sie wie Karikaturen aussehen.

Ich habe tatsächlich einiges über die französische Kultur gelernt, als ich das gesehen habe, auch wenn es hauptsächlich darum ging, was man nicht tun sollte!

Die Liebesdreieck-Handlung war so vorhersehbar. Diese Geschichte haben wir schon hundertmal gesehen.

Ich verstehe die Kritik, aber ich habe trotzdem die ganze Staffel am Stück durchgesuchtet.

Ihre Arbeitssituationen sind völlig unrealistisch. Kein Junior-Mitarbeiter hätte so viel Einfluss.

Zumindest bietet uns die Serie wunderschöne Aufnahmen von Paris. Die Kinematographie ist großartig.

Ich wünschte, sie hätten sich mehr auf die Entwicklung der Nebenfiguren konzentriert, anstatt sie nur als Stereotypen zu verwenden.

Die Szene, in der sie Fotos ohne die Zustimmung der Leute postet, hat mich wirklich gestört. Das ist nirgendwo in Ordnung, geschweige denn in Frankreich.

Get Free Access To Our Publishing Resources

Independent creators, thought-leaders, experts and individuals with unique perspectives use our free publishing tools to express themselves and create new ideas.

Start Writing