Sign up to see more
SignupAlready a member?
LoginBy continuing, you agree to Sociomix's Terms of Service, Privacy Policy
By continuing, you agree to Sociomix's Terms of Service, Privacy Policy
Die limitierte Serie The Falcon and The Winter Soldier von Marvel Studios und Disney + setzt das Erbe des Avengers-Anführers Captain America fort und hat Sam Wilson alias The Falcon (Anthony Mackie) die Nachfolge des Captain-America-Titels im Visier. In seiner bevorstehenden Rolle als Cap steht Sam jedoch vor einer potenziellen Hürde. John Walker (gespielt von Wyatt Russell) wird in der Serie vorgestellt, um Sam auf seiner Reise als physische und mentale Folie zu dienen.
Das Crossover-Event Avengers Endgame der Marvel Studios aus dem Jahr 2019 endet damit, dass Captain America/Steve Rogers (porträtiert von Chris Evans) vom Marvel Cinematic Universe (MCU) seine Pflichten als Captain America aufgibt, um ein friedliches Leben mit seiner Frau Peggy Carter (Hayley Atwell) zu führen. Anstatt den Schild seinem Kindheitsfreund Bucky Barnes (Sebastian Stan) zu übergeben, der gerade eine gewalttätige Zeit als Hydras gehirngewaschener Attentäter The Winter Soldier hinter sich hat, wählt Steve die logischste Option in einem anderen, ebenso engen Freund und Kameraden Sam Wilson. Sam ist einer der wenigen afroamerikanischen Avengers im MCU und ist sich sofort der Gegenreaktion und des Drucks bewusst, die durch die Übernahme dieses begehrten Titels entstehen werden.
Wilson fehlt es nicht nur an Superkräften, er ist auch ein schwarzer Mann im heutigen Amerika. Sam gibt den Schild schließlich weiter, was es der Regierung der Vereinigten Staaten ermöglicht, den Schild ihrem eigenen idealen Captain America-Kandidaten, dem Afghanistankriegsveteranen John Walker, zu übergeben. Neben seinen bisherigen Tourneen hat Walker sogar seinen eigenen Partner in Lamar Hoskins alias Battlestar (Cle Bennett) dabei.
John Walker, ein gut ausgebildeter weißer Soldat mit blonden Haaren und blauen Augen, ist der Inbegriff dessen, was die US-Regierung sich ihren Captain America vorstellt, und doch ein völliger Verrat an dem, was Captain America sein sollte. John ist zwar mutig und zögert nicht, sich dem Kampf ins Gesicht zu stellen, aber Walker hat nicht gerade das Temperament oder die Zurückhaltung, die erforderlich sind, um den Mantel von Captain America wirklich zu verkörpern. Nicht jede Schlacht muss mit Fäusten, sondern mit Präzision und Durchdacht ausgetragen werden.
In der Serie haben es die beiden Kandidaten Falcon und Walker mit einer idealen Bedrohung in einer Gruppe politischer Radikaler zu tun, die als Flag Smashers bekannt sind und von Karli Morgenthau (porträtiert von Erin Kellyman) angeführt werden. Jedes Kernmitglied der Flag Smashers wird von Caps Supersoldaten-Serum angetrieben und sie machen ihre Präsenz schnell durch Unternehmenssabotage, Bombenanschläge und gegen Ende der Serie sogar durch eine vollständige stadtweite Übernahme bekannt, um ihre Agenda durchzusetzen.
Anstatt die Tortur der Flag Smasher mit einer Schlacht zu lösen, versucht Sam, Karli mit taktischeren Mitteln auszuschalten... mit Worten. Genau wie Steve Rogers zuvor nimmt sich Sam die Zeit, Karli zuerst als Person und dann als Antagonisten zu betrachten, was wohl eine Art Schwäche sein kann.
Eine kleine, aber wichtige Figur, die The Falcon and The Winter Soldier in der zweiten Folge von The Star Spangled Man vorstellt, ist Isaiah Bradley (gespielt von Carl Lumbly). Bradley, selbst ein ehemaliger Captain America, diente im Koreakrieg und erhielt eine Variante des Supersoldaten-Serums, um zusammen mit anderen Kriegsgegnern gegen den Winter Soldier zu kämpfen. Als Gegenleistung für Bradleys enorme Verdienste um sein Land ließ Jesajas eigene Regierung ihn jahrzehntelang inhaftieren und den Kriegshelden ins Exil schicken, als ob er nicht existierte.
Jesaja, ein Relikt der Vergangenheit, wurde zunehmend desillusioniert von den Vereinigten Staaten und dem Titel Captain America insgesamt. Durch Jesaja erkennt Sam den möglichen Weg, auf dem er enden kann, sollte er die Verantwortung übernehmen. Es sind Sams eigene schlimmste Ängste und Unsicherheiten, die durch einen anderen schwarzen Helden verkörpert werden.
Obwohl Wilson sich der Hürden bewusst ist, denen er wahrscheinlich nicht nur von Superschurken, sondern auch von der Presse ausgesetzt sein wird, macht Sam weiter und tut, was nötig ist. Erst im Staffelfinale der Serie One World, One People beginnt Sam mit dem in Wakanda hergestellten Captain America-Kostüm und Schild in der Hand, aktiv gegen Kriminalität vorzugehen.
Wie Sam sieht sich Walker in seiner Rolle als Captain America mit einer Handvoll Unsicherheiten konfrontiert. Das offensichtlichste davon ist sein anfänglicher Mangel an Supersoldaten-Serum, einer Chemikalie, die die körperlichen Fähigkeiten und sportlichen Fähigkeiten von Steve Rogers erheblich verbesserte. Einmal mit dem Supersoldaten-Serum ausgestattet, wird klar, dass Walker nicht die ideale Wahl für die Cap der nächsten Generation war.
Anstatt Johns heroische Tendenzen zu verbessern, verstärkt das Serum nur all die mentalen Instabilitäten und die gewalttätige Natur, die in Walker vorhanden sind. Dies spitzt sich am Ende der vierten Folge der Serie mit dem Titel The Whole World Is Watching zu, in der ein John mit Superkräften einen außer Kontrolle geratenen Flag-Smasher, der in den brutalen Tod von Johns Partner Battlestar verwickelt ist, vor den Augen mehrerer Zuschauer gewaltsam eliminiert. Walkers öffentliche Zurschaustellung von Gewalt macht jeglichen noch vorhandenen guten Willen gegenüber der Öffentlichkeit und der Regierung zunichte. Johns Handlungen unterstreichen nur, dass es nicht ein Serum oder eine Rüstung ist, die den Helden ausmacht, sondern der Inhalt des Charakters.
Während Sam die Unsicherheiten überwindet und seine neu entdeckte Rolle als Captain America voll und ganz annimmt, ist es John, der die Serie nicht als Captain America, sondern als US-Agentin der mysteriösen Wohltäterin Valentina Allegra De Fontaine, kurz Val, beendet (gespielt von Julia Louise-Dreyfus). Obwohl Vals Absichten mit John noch nicht geklärt wurden, hat Val darauf aufmerksam gemacht, dass sie und ihre Vorgesetzten seine gewalttätigen Aktionen gegen die Flag Smashers unterstützten.
Es ist ein idealer Job für einen Free Agent, aber nicht für einen, der inspirieren soll wie Captain America. In dieser Hinsicht übernimmt Sam die Stars and Stripes, während John eine dunklere, aber ehrenvolle Rolle einnimmt, die viel besser zu seiner eigenen Persönlichkeit und seinen Fähigkeiten passt.
Jetzt, da ein vierter Captain America-Film für die Marvel Studios angekündigt wurde, wird die Wahl von Sams Rolle als neuer Cap des MCU in Zukunft nur noch verstärkt.
Sam Wilson verkörpert wirklich alles, wofür Captain America steht. Seine Empathie und seine Bereitschaft, Dinge zuerst zu besprechen, zeigen wirklich, warum er die perfekte Wahl ist.
Ich bin anderer Meinung. Wie kann Sam ohne das Supersoldaten-Serum Steves Erbe gerecht werden? John Walker hatte zumindest die physischen Fähigkeiten, nachdem er es genommen hatte.
Die Szene, in der Sam mit Isaiah Bradley spricht, war so kraftvoll. Sie zeigte wirklich das Gewicht dessen, was es für einen schwarzen Mann bedeutet, den Schild zu übernehmen.
Walkers Zusammenbruch, nachdem er das Serum erhalten hatte, bewies genau, warum er nicht geeignet war, Cap zu sein. Macht enthüllt, wer du wirklich im Inneren bist.
Ich habe eigentlich Mitleid mit John Walker. Er war von Anfang an zum Scheitern verurteilt. Die Regierung hat zu viel Druck auf ihn ausgeübt, genau wie Steve zu sein.
Physische Stärke macht Captain America nicht aus. Es geht um moralischen Charakter und Sam hat das in Hülle und Fülle.
Die Art und Weise, wie Sam mit den Flag Smashers umging, zeigte seinen diplomatischen Ansatz. Er versuchte zuerst, ihre Perspektive zu verstehen, genau wie Steve es getan hätte.
Bin ich der Einzige, der denkt, dass Walker nicht völlig falsch lag? Die Flag Smashers waren Terroristen, die seinen Partner getötet haben.
Genau deshalb war er nicht der Richtige für die Rolle. Cap handelt nicht aus Rache, auch wenn er persönliche Verluste erleidet.
Ich liebe es, wie die Serie erforscht hat, was der Schild für verschiedene Menschen bedeutet. Hat einen wirklich über die Verantwortung nachdenken lassen, dieses Erbe zu tragen.
Der Wakandanische Anzug, den sie für Sam gemacht haben, ist absolut unglaublich. Eine perfekte Mischung aus seiner Falcon-Identität mit der Symbolik von Captain America.
Habe gerade die Episode noch einmal gesehen, in der Walker diesen Flag Smasher tötet. Bekomme immer noch Gänsehaut, wie schnell er die Kontrolle verloren hat.
Interessant, wie sie Val als Walkers neue Betreuerin positioniert haben. Scheint, als würden sie etwas Größeres für seine US-Agent-Rolle vorbereiten.
Sam, der im Laufe der Serie in die Rolle hineinwächst, fühlte sich so natürlich an. Seine Rede im Finale hat wirklich bewiesen, warum er es verdient, Cap zu sein.
Der Kontrast zwischen Sams Ansatz und Walkers war auffallend. Der eine versucht zu verstehen, der andere will nur dominieren.