Der Aufstieg der Animation und der Übergang zum japanischen Anime

Von unglaublichen imaginären Welten bis hin zu einzigartigen und sympathischen Charakteren bietet Anime alles, was Sie sich wünschen können, und noch mehr.
Bildunterschrift: WallpaperAccess

Wenn Amerikaner an Zeichentrickfilme oder Animationsserien denken, denken sie an Kinderfernsehen. Serien wie SpongeBob Schwammkopf, Tom und Jerry und Looney Tunes kommen mir wahrscheinlich in den Sinn. Als Kinder wachsen wir mit diesen Sendungen auf, aber sie beginnen langsam, unser Leben zu verlassen, sobald wir erwachsen sind. Warum? Nun, weil Zeichentrickfilme als kindisch gelten, aber wenn wir international schauen, spielen Animationen eine ganz andere Rolle.

Ich bin mir sicher, dass Sie irgendwo in Ihrem Leben von dem Begriff Anime gehört haben.

Anime ist ein japanischer Animations- und Fernsehstil, der auf Mangas basiert und sich eher an Erwachsene richtet.

In Japan ist Animationsfernsehen sehr präsent und wird häufig angesehen. Von Romantik über Horror bis hin zu Action und Abenteuer. Mit Anime hast du Zugriff auf alles, was du dir wünschen kannst.

In den letzten Jahren ist Anime sehr Mainstream geworden. Das Stigma des Animationsfernsehens ist verschwunden. Anime ist jetzt normalisiert, aber was hat sich geändert?

Ich glaube nicht besonders, dass sich etwas geändert hat. Anime gibt es schon eine Weile. Ich denke einfach, dass die Leute ihm endlich eine Chance gegeben haben und als sie es getan haben, hat es sie genug überrascht, um weiterzuschauen.

Im Folgenden finden Sie 10 Gründe, warum die Leute angefangen haben, auf die Schaltfläche „Nächste Folge“ zu klicken:

Bildquelle: Variety

1. Unglaubliche imaginäre Welten

Tatsache ist, dass Anime nicht real ist. Enttäuschend, ich weiß, aber es ist die Wahrheit. Dennoch schafft es ein Umfeld, in dem Künstler ihr kreatives Talent in jeder Form zum Ausdruck bringen können, die sie für geeignet halten. Dadurch werden die Grenzen dessen, was die Welt sein sollte, verschoben, um imaginäre Umgebungen zu ermöglichen, von denen man nur träumen kann, in ihnen zu leben.

Vom Leben in einer Gesellschaft von Piraten mit einzigartigen Kräften, einer Ninja-Gesellschaft, innerhalb einer Mauer zum Überleben und sogar im Untergrund — dem, was Künstler erschaffen können und haben, sind keine Grenzen gesetzt. Das unterscheidet sich von „echten“ Shows, weil die Welt so ist, wie wir sie alle kennen. Die Welten im Anime sind so einzigartig, verrückt und interessant, dass man sich am Ende vorstellt, in einer Welt zu leben, die man nur vor einem Bildschirm sehen kann.

2. Fesselnde Charakterentwicklung

Jeder kennt sich mit Charakterentwicklung aus. Egal, ob es sich um einen Film, ein Buch oder eine Fernsehsendung handelt, es gibt immer einen Charakter, der dich am Ende überrascht. Treffen Sie eine Entscheidung, von der Sie nie gedacht hätten, dass diese Figur sie treffen würde. Nun, im Anime ist das nicht anders. Ich wage zu sagen, es gibt noch mehr.

Es spielt keine Rolle, welchen Anime du dir ansiehst, der Entwicklungsstand fast aller Charaktere ist erstaunlich. Vom Erwachsenwerden über die Verfolgung des eigenen Traums, den Außenseiter, der alle Widrigkeiten überwindet, bis hin zu den Charakterbögen, die sich in Antihelden verwandeln, überraschen die Zuschauer immer wieder. Es ist eine Achterbahnfahrt zu beobachten, wie diese Charaktere ihre Denkweise und Reaktion auf ihre Umwelt verändern.

Allein die Charakterentwicklung kann Aufsehen erregend sein. Egal, ob sich die Handlung zu verschlechtern beginnt oder die Serie selbst nie so interessant war, die Charakterentwicklung zieht die Zuschauer erfolgreich in ihren Bann und zieht sie in ihren Bann. Es wäre jedoch schwierig, eines oder beide dieser Probleme zu finden, die bei Anime auftreten.

Ich kann für mich selbst sprechen, wenn ich sage, dass ich wegen einer Figur sofort in die imaginäre Welt des Anime hineingezogen wurde. Ich erinnere mich an einen Abend, an dem ich beschlossen habe, einen neuen Anime zu starten. Ich habe die erste Folge von „Haikyuu“ gesehen, und 11 Folgen später fürchtete ich mich vor der Verantwortung, ins Bett gehen zu müssen.

3. Sehr reale Themen für Erwachsene vorhanden

Auch hier wird Animationsfernsehen mit Kindern in Verbindung gebracht. Man glaubt an dieses Vorurteil, weil wir es wissen und daran gewöhnt sind, aber es wird langsam dekonstruiert, da Anime immer mehr zum Mainstream wird. Der eigentliche Unterschied zwischen amerikanischer und japanischer Animation sind die Themen. Amerikanische Zeichentrickfilme haben dumme, komödiantische Themen, die Kinder genießen können. Auf der anderen Seite präsentiert japanischer Anime sehr reale Themen für Erwachsene.

Angesichts der Menge lebender Animes wäre es langweilig, wenn sie alle ähnlichen Handlungssträngen mit ähnlichen Themen folgen würden. Um sich von anderen abzuheben, integrieren Manga-Künstler echte Themen in ihre Geschichten, um ihre Fans zu fesseln. Themen wie Tod, Trauer, Überleben, Wahnsinn, psychischer Schmerz, Freiheit und Mord verändern das Stereotyp von einer Kindersendung dahin, Kinder um jeden Preis von ihnen fernzuhalten.

Nicht alle Anime haben intensive Themen wie die oben aufgeführten. Abenteuer, Liebe, Beziehungen, Freundschaften, Überwindung von Ängsten, sogar Lernen. Die Liste könnte ewig weitergeführt werden.

Die präsentierten Themen ermöglichen es einem reifen Publikum, die Geschichten auf einer persönlicheren Ebene zu verfolgen. Es spielt keine Rolle, ob die Geschichten animiert sind, Tatsache ist, dass diese imaginären Charaktere reale Situationen durchmachen. Das macht es sehr einfach, sich mit ihnen zu identifizieren, unabhängig vom Alter.

4. Einzigartig übertriebene Persönlichkeiten

Übertreibung ist ein weiterer Trope, der die Attraktivität von Anime erhöht. Emotionen und die Charaktere selbst zeigen alle ein gewisses Maß an Übertreibung. Dadurch können die Charaktere noch ausdrucksvoller sein, um ihre einzigartige Persönlichkeit zu definieren.

Nehmen wir zum Beispiel einen hitzköpfigen Charakter. Dieser Charakter existiert in der Serie „My Hero Academia“. Bakugo ist ein perfektes Beispiel dafür, wie eine hitzköpfige Persönlichkeit im Anime aussehen würde. Es ist keine Überraschung, dass er immer schreit, wütend ist und sich nach einem Kampf sehnt. Sein Charakter basiert auf diesem Persönlichkeitstyp, was zu sehr interessanten Szenen führt, in denen er anwesend ist.

Bildquelle: Youtube

5. Optisch atemberaubende Meisterwerke

Wenn wir an Anime denken, kann die Animation nicht übersehen werden.

Damit ein Anime erfolgreich wird, gibt es drei Kategorien, in denen man die Standards erfüllen muss. Obwohl es sich nicht um eine exakte Wissenschaft handelt, enthalten alle großartigen Animes diese drei Dinge, eine spannende Geschichte, interessante Charaktere und großartige Animationen. Ja, die Animation ist enthalten. Es ist so wichtig für eine Geschichte.

Gute Animationen machen aus einer ohnehin schon unglaublichen Szene eine noch bessere. Sie macht eine Szene emotionaler, aufregender und einfach cooler. Wenn die Animation richtig gemacht wird, wird sie künstlerisch und Sie müssen nur wegen des Designs erneut zuschauen.

Bildquelle: YouTube

6. Die überraschende Relativität

Obwohl die Charaktere fiktiv sind, zeigen sie echte Gefühle und Emotionen. Eines davon spüren wir unser ganzes Leben lang. Das macht es sehr einfach, sich mit der Geschichte und den Charakteren zu identifizieren.

Die Charaktere sind sehr gut geschrieben und werden nicht als perfekt dargestellt. Sie haben Fehler. Sie machen Fehler. Sie sterben sogar. Obwohl Anime-Charaktere fiktiv sind, zeigen sie echte Emotionen.

Eine Figur, die über einen Tod trauert, ihr eigenes Leben über das setzt, woran sie glaubt, und die Verwirklichung ihrer Träume sind alles Themen, mit denen wir uns identifizieren oder zumindest verstehen können.

Der fiktive Sinn für Anime geht sofort verloren, wenn man auf die Handlung achtet.

7. Sehr inspirierend

Ja, Anime ist unterhaltsam. Ich denke, wenn es nicht so wäre, wäre es nicht so beliebt. Die andere Seite dieser Medaille ist, dass sie genauso inspirierend ist.

Das Hauptthema von Anime ist es, der Beste zu werden. Der Held #1 zu sein, der Piratenkönig zu werden und das nationale Turnier zu gewinnen, sind nur einige Beispiele für bestimmte Ziele im Anime. Seien wir ehrlich zu uns selbst, wie kann dir das nicht gefallen? Einen Traum haben und alles tun, um ihn zu verwirklichen. Ich meine, streben wir nicht alle danach?

Ich fange an, sie anzufeuern, bevor die erste Episode fertig ist. Nachdem du ihre Reise beobachtet hast, teilst du jetzt ihre Gefühle und ihre Motivation mit. Ich würde lügen, wenn ich dir sagen würde, dass ich bestimmte Anime-Charaktere im Kopf habe, wenn ich ins Fitnessstudio gehe. Es motiviert mich und inspiriert mich, das zu tun, was ich will. Auch nachdem ich die Show gesehen habe, bleiben mir die Reisen des Charakters im Gedächtnis.

8. Einführung in die japanische Kultur

Die westliche Kultur unterscheidet sich stark von ihrem Gegenstück, der östlichen Kultur. Für diejenigen, die noch keine Gelegenheit hatten, Japan zu besuchen, wird Anime, ähnlich wie ich, zu einem Motor, um zu lernen und zu erleben, wie diese Kultur aussieht.

Vor allem im Anime-Genre Slice of Life, das sich auf das Schulleben konzentriert, wird die Kultur Japans gezeigt. Die kleinen Beilagen der Kinder, die in der Schule verschiedene Schuhe tragen können, die höfliche Art zu sprechen und die verschiedenen Umgangsformen der Charaktere geben uns einen kleinen Einblick in das Leben in Japan.

Für jemanden, der sein ganzes Leben in den Vereinigten Staaten gelebt hat, kann ich Ihnen sagen, dass ich beim Anschauen von Anime die Unterschiede merke und es genieße zu sehen, wie die japanische Kultur in den Shows dargestellt wird.

Bildquelle: Magier in einem Fass

9. Herzzerreißende Emotion

Wie ich bereits gesagt habe, macht Anime einen großartigen Job, wenn es darum geht, dich in die Show zu investieren, ob du sie magst oder nicht. Was danach passiert, ist eine Achterbahnfahrt der Gefühle. Es ist überraschend, wie viele verschiedene Gefühle innerhalb einer 20-minütigen Episode durcheinander gebracht werden können. Erfahrungsgemäß werden mehr Emotionen empfunden, als man erwarten würde. Fügen Sie Hunderte weiterer Folgen hinzu und Sie spüren sie immer mehr.

Das Leben der Charaktere, die Sie sehen, ist reich an Emotionen. Wenn sie sich glücklich fühlen, teilen Sie diese Gefühle. Nachdem man sie gesehen hat, Episode für Episode, wird es schwer, nicht die gleichen Emotionen wie die Charaktere zu empfinden. Aufgrund der Qualität der Sendung sind Sie so engagiert, dass Emotionen zu einem Nebenprodukt werden.

10. Anime ist fiktiv

Einfach gesagt, die Tatsache, dass Anime nicht real ist, wird zu einer beliebten Motivation zum Anschauen. Die Leute wollen aus ihrem eigenen Leben raus. Die alltägliche Realität wird zur Last und um das zu vermeiden, geht Anime in eine Flucht über.

Jemandem zuzusehen, wie er alles in seiner Macht Stehende tut, um der König der Zauberer zu werden, ist einfach reizvoller, als jeden Tag zu arbeiten. Mir ist egal, ob du Magie magst oder nicht, die Art, wie sie in Anime ist, gibt es auf diesem Planeten nicht. Es ist unterhaltsam und ermöglicht es den Leuten, sich direkt neben diesem Charakter vorzustellen.

Diese imaginäre Welt ist kreativ, überraschend und anders. Für viele Menschen ist es genau das, was sie suchen.


Anime ist erstaunlich. Sie können zehn, sogar fünf Jahre zurückblicken und es war nicht so beliebt wie jetzt. Es ist eine schnell wachsende Branche, die in absehbarer Zeit nicht an Fahrt verliert. Es macht Spaß, ist kreativ, originell und sehr unterhaltsam. Meiner Meinung nach braucht eine Serie nicht mehr als das, um beliebt zu sein, aber Anime hat noch viel mehr zu bieten. Wenn Sie Anime noch nicht ausprobiert haben, sollten Sie ihn meiner Meinung nach ausprobieren. Es wird dich nach jeder Folge nach mehr verlangen lassen.

Opinions and Perspectives

Ich stimme voll und ganz zu, dass Anime mit dem kindlichen Cartoon-Stereotyp bricht. Nachdem ich Attack on Titan gesehen hatte, wurde mir klar, dass diese Serien viel tiefere Themen behandeln als die meisten Live-Action-Serien.

Der Punkt zur Charakterentwicklung spricht mich sehr an. Ich habe noch nie so komplexe Entwicklungsbögen gesehen wie in Full Metal Alchemist Brotherhood.

Interessanter Artikel, aber ich komme immer noch nicht über den Animationsstil hinweg. Die großen Augen und übertriebenen Ausdrücke sind einfach nicht mein Ding.

Du solltest ihm noch eine Chance geben. Die Zeichenstile variieren stark zwischen verschiedenen Anime. Einige sind viel subtiler und realistischer.

Ich liebe es, wie Anime keine Angst hat, sich mit dunklen Themen auseinanderzusetzen. Amerikanische Animation bleibt meist in sicheren Gefilden.

Das World-Building in Anime ist unglaublich. Man schaue sich nur die komplexen Gesellschaften an, die in Serien wie One Piece oder Naruto geschaffen wurden.

Der Artikel macht großartige Punkte über emotionale Wirkung. Ich habe mehr beim Anime-Schauen geweint als bei jeder anderen Medienform.

Ich bin mir nicht sicher, ob ich zustimme, dass alle Anime eine großartige Animation haben. Einige Serien haben eindeutig viel größere Budgets als andere.

Die kulturellen Aspekte faszinieren mich. Ich habe so viel über japanische Bräuche gelernt, nur durch das Ansehen von Slice-of-Life-Anime.

Diese imaginären Welten ziehen einen wirklich in ihren Bann. Ich habe wochenlang davon geträumt, die UA High zu besuchen, nachdem ich My Hero Academia gesehen hatte.

Als Elternteil schätze ich es, wie Anime meinen Kindern hilft, verschiedene kulturelle Perspektiven kennenzulernen.

Seien wir ehrlich, einige Anime können ziemlich problematisch sein, wie sie weibliche Charaktere darstellen.

Fairer Punkt zur weiblichen Repräsentation, aber es gibt auch viele starke weibliche Hauptrollen wie in Ghost in the Shell oder Fullmetal Alchemist.

Der Artikel hat vergessen zu erwähnen, wie unglaublich Anime-Musik sein kann.

Ich habe mit Studio Ghibli-Filmen angefangen und war sofort süchtig. Ihre Animationsqualität ist einfach unübertroffen.

Manchmal habe ich das Gefühl, dass das Pacing in Anime wirklich langsam sein kann. Nicht jeder Kampf muss 5 Episoden dauern.

Die übertriebenen Persönlichkeiten können manchmal etwas viel sein, aber sie dienen normalerweise der Geschichte gut.

Ich arbeite im Animationsbereich und der Detailgrad in einigen Anime-Szenen ist umwerfend.

Ist sonst noch jemandem aufgefallen, dass Anime komplexe philosophische Themen besser zu behandeln scheint als die meisten westlichen Medien?

Der Artikel trifft es in Bezug auf die Charakterentwicklung auf den Punkt. Westliche Serien könnten sich eine Scheibe davon abschneiden.

Ich bevorzuge eigentlich die englischen Synchronisationen. Die Synchronsprecher sind in letzter Zeit wirklich gut geworden.

Auf keinen Fall, nur das japanische Original mit Untertiteln ist der richtige Weg. Man verliert so viel in der Übersetzung.

Die Kampfszenen in Anime sind einfach auf einem anderen Level. Die Kreativität ist unübertroffen.

Ich liebe es, wie Anime keine Angst hat, wichtige Charaktere sterben zu lassen. Das macht die Einsätze real.

Der Artikel hat versäumt zu erwähnen, wie Anime westliche Animationsstile beeinflusst hat.

Mein Problem ist, Zeit zu finden, um die längeren Serien zu sehen. Einige haben Hunderte von Episoden.

Fang mit kürzeren Serien an. Perfect Blue oder Death Note sind großartige Einstiegspunkte.

Die emotionale Bandbreite in Anime ist unglaublich. Von alberner Komödie zu herzzerreißendem Drama in Minuten.

Get Free Access To Our Publishing Resources

Independent creators, thought-leaders, experts and individuals with unique perspectives use our free publishing tools to express themselves and create new ideas.

Start Writing