Sign up to see more
SignupAlready a member?
LoginBy continuing, you agree to Sociomix's Terms of Service, Privacy Policy
By continuing, you agree to Sociomix's Terms of Service, Privacy Policy
Untersuchungen zeigen, dass Menschen, die Reality-TV schauen, nicht weniger intellektuell sind, wenn sie sich ab und zu einem Drama hingeben möchten. Ich betrachte Reality-TV-Shows oft als ein schlechtes Vergnügen, das ich unbedingt verstecken muss.
Wenn ich in einem Gespräch zufällig erwähne, dass ich die letzte Staffel von Temptation Island sehr gerne gesehen habe, ertappe ich mich oft dabei, wie ich meine bescheidenen Aktivitäten rechtfertige: „Nein, ich schaue sie mir an, weil es mich zum Lachen bringt, wie dämlich sie sind!“
Vor Kurzem habe ich jedoch Too Hot To Handle auf Netflix gesehen und es hat mir sehr gut gefallen. Die Show spielt auf einer Insel und jeder Teilnehmer ist bekanntermaßen ein „Spieler“, wenn es ums Dating geht. Sie dürfen weder miteinander noch alleine sexuelle Aktivitäten ausüben.
Mir hat diese Serie nicht gefallen, weil mir die heißen Bewohner der Insel so dämlich erschienen, sondern wegen der tatsächlichen Charakterentwicklung, die sie während ihres Aufenthalts zeigten. Es scheint fast unglaublich zu sagen, dass ich im Laufe der Show eine gewisse Verbesserung des Verhaltens einiger Teilnehmer beobachtet habe.
Es schien, dass das soziale Experiment der Produzenten tatsächlich funktioniert hat, und ich fragte mich, ob wir den Wert solcher Sendungen unterschätzen.
Hier sind neun Gründe, warum Sie Reality-TV-Sendungen sehen sollten:
Ich kann nicht die einzige Person auf der Welt sein, die manchmal unglaubliche, verrückte Szenarien in ihrem Kopf abspielt. Dazu gehören normalerweise Ereignisse, die in meinem normalen Leben ohne Dramen wahrscheinlich nie eintreten würden: Wie würde ich z. B. reagieren, wenn ich herausfinde, dass mein Partner mich mit meinem besten Freund betrügt? Was würde passieren, wenn ich mit jemandem, den ich wirklich nicht mochte, auf einer einsamen Insel wäre?
All diese wilden und übertriebenen „Was wäre wenn“ -Fragen werden oft in Reality-TV-Shows auf dem Bildschirm abgespielt.
Meine Theorie ist, dass wir, indem wir stellvertretend durch die Teilnehmer solcher Programme leben, unsere Tagträume zum Leben erwachen sehen. Anstatt über diese Fantasien nachzudenken, beantworten Reality-TV-Shows unser „Was wäre wenn“.
Vor allem angesichts der Menge an sinnlosem Zeug, das bei solchen Programmen passiert. Deshalb bin ich der festen Überzeugung, dass wir uns alle Reality-TV-Sendungen ansehen sollten, um uns auf unsere Fantasien zu stützen, anstatt sie auf unschädliche Weise aus der Sicherheit unseres eigenen Zuhauses zu verdrängen.
In diesem Sinne drehen sich Reality-TV-Sendungen meistens um das Leben von Menschen, die einen viel luxuriöseren und/oder privilegierteren Lebensstil führen. Dies sind normalerweise die extravaganten Dinge, von denen wir alle oberflächlich träumen: große Häuser, schöne Kleidung und reichlich Bankkonten.
All diese Dinge können sich manchmal unerreichbar anfühlen, ähnlich wie die Menschen, die sie haben. Das bedeutet, dass wir dazu neigen, reiche und berühmte Menschen entweder auf ein Podest zu stellen oder sie zu entfremden. Indem wir uns Reality-TV-Sendungen ansehen, in denen es um das Leben dieser Personen geht, können wir sie möglicherweise humanisieren und sehen, dass auch sie Menschen wie wir sind.
Ich finde, dass ein Großteil der Unterhaltung, die Reality-TV-Shows bieten, tatsächlich eine Flucht vor unseren täglichen Aktivitäten sein kann. Es ist die klassische Sehnsucht, dem eigenen Leben zu entfliehen, um das eines anderen zu genießen.
Wir neigen dazu, Charaktere in Büchern, Filmen und Fernsehserien genauso zu sehen. Genauso geht es mir auch mit dem Videospiel Die Sims: vor allem mit der Action, einen eigenen Charakter zu erfinden und zu sehen, wie er das Leben auf eine andere Art und Weise abspielt, als man es normalerweise tun würde. Es ist faszinierend.
Mehr noch, ich finde, dass das Anschauen von Reality-TV-Sendungen mir hilft, vieles von dem Überdenken, das ich mache, ins rechte Licht zu rücken. Dies ist zweifellos der Unbeschwertheit der Atmosphäre zu verdanken, die geschaffen wurde, und den von den Produzenten geförderten Handlungen. Diese bieten eine willkommene Abwechslung vom Stress und den Sorgen unseres geschäftigen Lebens.
Obwohl viele sagen, dass das Schauen von Reality-TV eine zurückhaltende Aktivität ist, die von dem voyeuristischen Wunsch getrieben wird, andere zu stören, stimme ich nicht zu. Ein Teil des Grundes, warum wir uns diese Sendungen ansehen, ist sicherlich eine Kuriosität, aber ich denke auch, dass Reality-TV eine gute Gelegenheit ist, wirklich in die Denkweise anderer einzutauchen.
Ähnlich wie man sich weiterbildet, indem man zum Beispiel viele Bücher liest und die Universität besucht, glaube ich, dass auch Reality-TV (bis zu einem gewissen Grad) didaktisch sein kann. Alles, was wir lesen oder schauen, ist Nahrung für das Gehirn. Ich denke, dass Reality-TV-Shows eine großartige Möglichkeit sind, andere Lebensstile zu beleuchten, denen wir normalerweise nicht ausgesetzt sind.
Das bedeutet, dass wir neuen Denk-, Sprech- und Verhaltensweisen ausgesetzt sind, die unseren Geist und unser soziales Wissen öffnen werden. Wir können das Anschauen von Reality-TV-Sendungen mit Reisen vergleichen: Je mehr Sie reisen, desto mehr wird Ihr Geist Ihre Komfortzone verlassen.
Laut der klinischen Psychologin Dr. Jana Scrivani
„Insbesondere Reality-Fernsehen gibt uns das falsche Gefühl, dass wir die Menschen, die wir auf dem Bildschirm sehen, wirklich kennen. Dieses Gefühl, eine persönliche Beziehung zu haben, wird durch das Etikett „Realität“ verstärkt, obwohl wir uns bewusst sind, dass es stark übertrieben ist. [...] Wir identifizieren uns mit ihren Kämpfen und Erfolgen.“
Wir können also argumentieren, dass Reality-TV-Shows uns helfen, unsere Fähigkeit zu verbessern, Empathie zu empfinden. Vielleicht können wir diese Fähigkeit dann auf unser eigentliches Leben übertragen, was uns hilft, uns den Menschen um uns herum näher und verbundener zu fühlen.
Insgesamt denke ich, dass es auf die einfache Tatsache zurückzuführen ist, dass Reality-TV-Shows größtenteils unterhaltsam sind. Ich garantiere Ihnen, dass selbst die eifrigsten Hasser von Reality-TV-Sendungen auf dem Bildschirm festsitzen und von all dem Drama erfasst werden, das wir in unserem eigenen Leben so verzweifelt zu vermeiden versuchen.
Es ist nichts Falsches daran, unbeschwertes, trashiges Reality-TV zu genießen. Aber wie alle guten Dinge im Leben müssen wir es mit Vorsicht genießen. Denken Sie daran, Spaß zu haben, während Sie sich das neueste Album Keeping Up With the Kardashians ansehen, aber gleichen Sie diesen Spaß mit einer gesunden Portion Realität aus.
Letztlich, und vielleicht am wichtigsten, kann das Anschauen von Reality-TV-Sendungen unsere Fähigkeit verbessern, mehr Menschen in einer Vielzahl von sozialen Umgebungen zu verstehen, Kontakte zu knüpfen und sich in sie hineinzuversetzen. Und dies kann nur zu einer Bereicherung unserer gelebten Erfahrungen führen.
Ich habe Reality-TV nie als eine Möglichkeit betrachtet, Empathie zu üben. Es macht tatsächlich viel Sinn, wenn man es so betrachtet.
Der Punkt, durch die Teilnehmer ein Stellvertreterleben zu führen, spricht mich sehr an. Ich liebe es, Leuten zuzusehen, die Risiken eingehen, die ich selbst nie eingehen würde!
Ich bin mir nicht sicher, ob ich dem pädagogischen Aspekt zustimme. Die meisten Reality-Shows scheinen mir ziemlich geskriptet zu sein und spiegeln überhaupt keine realen Situationen wider.
Too Hot To Handle war auch für mich ein Wendepunkt. Ich hatte reinen Trash-TV erwartet, war aber am Ende wirklich in das Wachstum einiger Charaktere investiert.
Ich schätze die Perspektive, wohlhabende Menschen zu vermenschlichen, aber seien wir ehrlich - Shows wie Real Housewives fördern nur Materialismus und schlechtes Benehmen.
Der Vergleich zum Reisen und dem Verlassen der Komfortzone ist interessant. Ich habe definitiv durch einige Reality-Shows etwas über andere Kulturen gelernt.
Was ist mit den negativen Auswirkungen, die diese Shows auf junge Zuschauer haben? Sie fördern oft unrealistische Schönheitsideale und oberflächliche Werte.
Ich finde, Reality-TV hilft mir, nach einem stressigen Tag abzuschalten. Manchmal braucht man einfach nur hirnloses Entertainment und daran ist nichts falsch.
Ich muss dem 'Was wäre wenn'-Punkt widersprechen. Diese Szenarien sind so konstruiert, dass sie kaum Bezug zu realen Lebenssituationen haben.
Der Artikel macht einen guten Punkt über Ausgewogenheit. Ich genieße Reality-Shows, weiß aber auch, dass sie nicht die tatsächliche Realität darstellen.
Es ist erfrischend, jemanden zu sehen, der Reality-TV verteidigt, ohne sich dafür zu entschuldigen. Wir alle brauchen unterschiedliche Formen der Unterhaltung.
Der von Dr. Scrivani erwähnte psychologische Aspekt ist faszinierend. Ich habe nie darüber nachgedacht, wie wir parasoziale Beziehungen zu Reality-TV-Stars aufbauen.
Ist noch jemandem aufgefallen, dass einige der besten Reality-Shows tatsächlich wertvolle Lektionen über Kommunikation und Beziehungen vermitteln?
Der Aspekt des 'Guilty Pleasure' stimmt so sehr. Ich erwische mich immer wieder dabei, wie ich sage, dass ich es ironisch schaue, aber ehrlich gesagt, genieße ich es einfach.
Ich stimme voll und ganz zu, dass diese Shows eine Flucht sind. Manchmal brauche ich eine Pause von meinen eigenen Problemen.
Der Teil über den Bildungswert scheint weit hergeholt. Lasst uns nicht so tun, als würde Jersey Shore uns irgendetwas Sinnvolles lehren.
Eigentlich habe ich von Say Yes to the Dress viel über Hochzeitsplanung gelernt. Diese Sendungen können auf unerwartete Weise überraschend informativ sein.
Früher war ich so ein Reality-TV-Snob, bis ich einigen Sendungen tatsächlich eine Chance gegeben habe. Jetzt bin ich süchtig nach Das große Backen!
Obwohl ich einige stichhaltige Punkte sehe, können wir nicht ignorieren, wie diese Sendungen oft ihre Teilnehmer für Einschaltquoten ausbeuten.
Der Artikel argumentiert überzeugend, dass Reality-TV eine sichere Möglichkeit ist, verschiedene Lebensszenarien zu erkunden.
Meine Großmutter und ich verbinden uns beim Anschauen von Kochwettbewerbssendungen. Das ist zu unserer besonderen Sache geworden.
Ich liebe es, wie Reality-TV verschiedene Perspektiven und Lebensstile zeigt, denen ich in meinem täglichen Leben nie begegnen würde.
Der Punkt über Eskapismus ist genau richtig. Manchmal muss man einfach das Drama anderer Leute beobachten, anstatt sich mit dem eigenen auseinanderzusetzen.
Reality-TV hat sich seit seinen Anfängen so stark entwickelt. Einige Sendungen behandeln jetzt tatsächlich wichtige soziale Themen.