7 Gründe, warum jeder Lore Olympus liebt

Lore Olympus

Unter den Mythen der Antike ist die griechische Mythologie das berühmteste und bekannteste heidnische Pantheon, das in Filmen dargestellt wurde. Allerdings handelt es sich bei den Geschichten, die die Filmindustrie erzählt, entweder um Legenden oder um Kriegsereignisse. Aus diesem Grund zeigen sie nicht die wahren Persönlichkeiten der griechischen Götter.

Eine der bekanntesten Geschichten ist „Herkules“ von Disney, die die Ansichten einiger Menschen über bestimmte Götter geprägt hat, die aus der Erzählung vieler Mythen falsch sind.

Aber ein berühmter Webtoon namens „Lore Olympus“ hat an Popularität gewonnen und das Gegenteil getan.

Anstatt die Wahrheit zu verwischen, schreibt die Autorin von „Lore Olympus“, Rachel Smythe, eine moderne Nacherzählung des Hades- und Persephone-Mythos, in der (die meisten) beteiligten Götter die Persönlichkeiten aus ihren ursprünglichen Mythen haben und sie gleichzeitig humanisieren, was die Geschichte perfekt für Mythologie-Junkies macht.

Die Geschichte wird jedoch nicht nur wegen ihrer Nacherzählung geliebt. In den meisten Fällen liegt es daran, dass Smythe die Nuancen bestimmter Themen beleuchtet.

Aber genug davon, rätselhaft zu sein, hier sind sieben Gründe, warum jeder „Lore Olympus“ liebt.

1. „Lore Olympus“ untersucht sexuelles Trauma und häuslichen Missbrauch.

In den ersten Kapiteln der Geschichte wird Persephone von Apollo vergewaltigt. Als sie ihn trifft, ist durch ihr Verhalten bekannt, dass sie sich in seiner Nähe unwohl fühlt, doch er schleicht sich in ihr Zimmer und setzt seinen Kopf durch. Die Komplexität des Ereignisses hängt jedoch von ihrer Reaktion ab. Persephone machte deutlich, dass sie keinen Sex mit ihm haben wollte, aber Apollo überzeugt sie, dass sie das tut, da sie den ganzen Tag mit ihm „geflirtet“ hat. Als er das sagt, hinterfragt sie ihre Handlungen und fragt sich, ob sie es getan hat oder nicht.

Lore Olympus Explores Sexual Trauma And Domestic Abuse

Für einen Moment sagt Persephone okay, da sie erkannt hat, dass sie nicht für die Ewigkeit eine Jungfrau sein will, aber sie nimmt es zurück, weil sie ihre Jungfräulichkeit nicht an ihn verlieren will. Obwohl sie erfroren bleibt. Die Situation wird noch schlimmer, als Apollo sein Handy herauszieht und anfängt, Fotos zu machen. Aus diesem Grund fühlt sich Persephone schuldig und schämt sich, weil sie nicht reagiert hat, was dazu führt, dass sie sich selbst die Schuld gibt.

Persephones Schuldgefühle sind eine häufige Erfahrung von Vergewaltigungsüberlebenden, da das Konzept von Einwilligung und Vergewaltigung fraglich ist, was es schwierig macht, Hilfe für ihre Vergewaltigungserfahrung und dergleichen zu erhalten. Aber als sie Eros erzählt, was passiert ist, bestätigt er sie, indem er sagt, Apollo habe sie vergewaltigt.

Danach, als Persephone das Ereignis verarbeitet, fängt sie an, Wut und Hass gegenüber Apollo zu empfinden. Aber meistens fühlt sie sich unwohl, wenn jemand sie packt oder ein Foto macht. Und nach mehreren Malen wird sie wütend und zeigt, wie Auslöser tatsächlich funktionieren.

Dennoch fühlt sie sich immer noch ein bisschen schuldig, bis ihr ein Therapeut sagt, dass ihre Reaktion völlig normal war, was erst Mitte der zweiten Staffel der Fall ist. Die Erklärung der Therapeutin zu ihrer Reaktion bestätigt also auch Persephones Erfahrung und gibt den Überlebenden im Publikum das Gefühl, bestätigt und gehört zu werden.

Die Normalität, einen Therapeuten aufzusuchen, wurde jedoch mit Hades festgelegt, da er an PSTD leidet, weil sein Vater Kronos ihn lebend gefressen hat. Aus diesem Grund hat Hades regelmäßig Nachtangst vor seinem Vater. Das erste Mal, dass wir ihn mit Nachtangst sehen, ist in Folge 25, aber als er aufwacht, sagt er, dass er einen Termin mit seinem Therapeuten vereinbaren wird.

Und in einer anderen Szene hat er gesehen, wie er in Episode 47 einen falschen Brief an Persephone schreibt, um „meine Gefühle auszupacken und ein besseres Verständnis von mir selbst zu erlangen“, was ihm sein Therapeut seiner Meinung nach geraten hat.

Aber leider schreibt Hades in dem Brief, dass er Minthe eine zweite Chance geben wird, da es ihr und ihrem Wunsch, sich zu ändern, unfair war, trotz des emotionalen und mentalen Missbrauchs, den sie ihm zuvor durch ihre verbalen Angriffe angetan hat.

Sie tat ihm das meistens an, wenn sie sauer auf ihn war, nachdem sie nicht bekommen hatte, was sie wollte. Sie wird auch die stille Behandlung anwenden, in der sie eine Entschuldigung mit Essen und Geschenken erwartet, was er in der Vergangenheit getan hat. Zum Glück zog er eine Grenze und brach seine Beziehung zu ihr komplett ab, als sie ihn mit seiner tiefsten Unsicherheit angriff.

Lore Olympus Explores Sexual Trauma And Domestic Abuse

Schrecklich zu hören, zeigt Minths toxisches Verhalten, wie Männer von Frauen geistig und emotional missbraucht werden können.

2. Die Schädlichkeit toxischer Männlichkeit ist in „Lore Olympus“ enthalten.

Toxische Männlichkeit ist definiert als negatives Verhalten, das Männer aus den Geschlechternormen unserer Gesellschaft übernehmen. Männern wird gesagt, dass sie hart und durchsetzungsfähig sein sollen, was bedeutet, aggressiv zu sein. Dieses Verhalten und vieles mehr entstammen der traditionellen Auffassung von Männlichkeit und werden in „Lore Olympus“ anhand von Zeus und Apollo dargestellt.

Zeus ist ein Charakter, der seine Macht zu seinem Vorteil nutzt, indem er sie aggressiv einsetzt, wenn andere nicht auf ihn hören. Er ist auch narzisstisch in Bezug auf seine Fähigkeiten, Persönlichkeit und Macht. Außerdem ist Zeus rücksichtslos, was Heras Gefühle angeht. Wenn sie Wut auf ihn zum Ausdruck bringt, weigert er sich, ihr zuzuhören, indem er sie mit Gas angreift.

Einmal war er so voller Wut, dass er sie anschrie: „Du bist verrückt!“ Manchmal lässt er sie in Ruhe und geht raus, um sie zu betrügen, was er in den Überlieferungen der griechischen Mythologie immer getan hat. Das ist auch der Grund, warum es im Pantheon so viele Götter und Halbgötter gibt.

Apollo ist einer der vielen Söhne von Zeus, aber er sieht ihm am meisten ähnlich und benimmt sich auch so, was bedeutet, dass Apollo genauso aggressiv ist wie sein Vater, aber ein bisschen egoistischer als er. Aus diesem Grund weiß er nicht, wie er damit umgehen soll, wenn ihm zu allem, was er will, nein gesagt wird.

In einer der Szenen, in denen Persephone Apollo ablehnt, geht er zu Leto, Hera und Zeus, um ihre Hand in die Ehe zu holen, ohne sich darum zu kümmern, ob Persephone ihn hasst, da Hera und Zeus sich nicht mögen.

The Harmfulness Of Toxic Masculinity Is In Lore Olympus

Zeus Beziehung zu Hera zeigte Apollo also, dass Frauen sexuelle Objekte sind, was Zeus mit seinem Betrug nicht hilft. Und wie Vater wie Sohn nahm Apollo dieses Verhalten an, indem er Frauen wie Süßigkeiten betrachtete, was ein Merkmal toxischer Männlichkeit ist. Der Unterschied zwischen ihnen ist, dass Zustimmung für Apollo keine Rolle spielt; stattdessen nimmt er sich, was er will.

Toxische Männlichkeit ist dann der Faktor, der Zeus dazu bringt, Menschen zu schaden, insbesondere der Person, die er liebt. Doch Apollos toxische Männlichkeit führte zu Anspruchsdenken, Aggressivität, Wut und vergewaltigenden Tendenzen, die Persephone emotional und psychisch schädigten.

Wir haben jedoch auch positive Männlichkeitsmerkmale, die mit Hades dargestellt werden. Traditionelle Männlichkeit wird oft negativ wahrgenommen, aber es gibt auch eine positive Seite, die die Eigenschaften des klassischen Gentlemans beinhaltet. Das bedeutet, ruhig, höflich, nett und respektvoll zu sein. Hades hat all diese Eigenschaften, was es ihm ermöglicht, einen besten Freund und einen Lebensgefährten zu haben, der sie wirklich liebt, was zeigt, dass seine männlichen Eigenschaften die besten sind, um Beziehungen aufzubauen.

3. Der moderne Feminismus wendet sich in „Lore Olympus“ gegen sich selbst.

Wenn über Feminismus gesprochen wird, kann es je nach Perspektive einer Person zu Fehlinterpretationen kommen. Feminismus ist Geschlechterqualität, aber Menschen können extreme Ansichten darüber haben, was das bedeutet. Für Frauen bedeutet das, unabhängig zu sein und keinen Mann zu brauchen, was das traditionelle Hausfrauenleben für sie unerwünscht macht.

Stattdessen stellen sie sich vor, in einer Position der Macht und des Erfolgs zu sein. Und weil dies eine weit verbreitete Ansicht ist, wird von Frauen heute erwartet, dass sie dieselbe Vision von sich selbst haben und diesen Lebensstil leben, was ihn zu unserer neuen sozialen Konformität macht.

Dies ist der Druck, dem Persephone ausgesetzt ist, wenn sie erwartet, in The Goddesses of Eternal Maidenhood (TGOEM) eine Jungfrau zu sein, wenn sie romantische und sexuelle Freiheit haben will. Leider glaubte sie, bevor sie Hades traf, dass sie ein Mädchen sein wollte, als ihre Mutter sie pflegte.

Modern Feminism Turns Against Itself in Lore Olympus

Ihre Gefühle für Hades führen dann dazu, dass sie mit ihren Handlungen zögert, da die TGOEM ihr ein Stipendium für den Besuch einer Universität gewährt hat, sodass sie sich wie eine Verräterin fühlt, wenn sie beschließt, die Organisation zu verlassen, um bei Hades zu sein. Hades ist sich auch ihres Stipendiums bewusst und fühlt sich schrecklich, wenn er ihre Hochschulausbildung ruiniert.

Diese Situation zeigt ein Tauziehen zwischen traditionellem und modernem Lebensstil, da Persephone nicht beides haben kann. Es zeigt auch das gleiche Tauziehen, mit dem College-Frauen heute konfrontiert sind, da es schwierig ist, in einer Beziehung mit Kindern zur Schule zu gehen und zu arbeiten.

Aber weil es Frauen gibt, die einen Partner, Kinder und eine Ausbildung haben, zeigen sie, dass Frauen beide Lebensstile haben können. In „Lore Olympus“ steht Hera für diese Möglichkeit, da sie eine Mutter und Hausfrau ist, die zu Hause bleibt, aber sie ist auch stark und mutig, was ihre eigene Stimme angeht.

Sie hat vielleicht keine Ausbildung, aber sie ist ihrem Ehemann gegenüber nicht stereotyp unterwürfig, was leider eine typische Darstellung einer Frau ist, die einen traditionellen Lebensstil führt. Mit anderen Worten, Hera ist eine Frau, die einen traditionellen Lebensstil führt, aber mit ihrer spunkigen Persönlichkeit einen modernen Geist hat, was zeigt, dass es möglich ist, ein traditionelles und modernes Leben zu führen.

Aus diesem Grund gibt es jedoch einige Stereotypen unter den Frauen in TGOEM. Artemis ist eines ihrer Mitglieder, das mit männlicher Energie in ihrem Verhalten und ihren Interessen dargestellt wird, was sie zu einem Wildfang macht und somit geschlechtsunspezifisch ist.

Aber sie wird stereotyp, weil sie standardmäßig in die Jungfräulichkeit gerät, da männliche Frauen als Ikone des Feminismus gelten. Gleichzeitig kann es als erniedrigend angesehen werden, männliche Frauen standardmäßig als Mädchen zu betrachten oder sie ohne romantisches Interesse darzustellen.

Trotzdem fühlt Artemis ein Gefühl des Verrats, nachdem sie herausgefunden hat, dass die beiden führenden Mitglieder von TGOEM, Athena und Hestia, in einer Beziehung sind, was zeigt, dass Artemis möglicherweise nicht Teil von TGOEM sein wollte, da sie sagt: „Ich bin gerade sehr irritiert! Persephone spielt House mit Hades, und ihr zwei seid seit Gaia weiß wie lange ein Ding hinter meinem Rücken.“

Modern Feminism Turns Against Itself in Lore Olympus

Die Beziehung zwischen Athena und Hestia ist jedoch stereotyp. Athena wird als männliche Frau dargestellt, und Hestia wird als weibliche Frau dargestellt, sodass die Menschen davon ausgehen können, dass sie die Geschlechterrollen von Ehemann und Ehefrau einnehmen.

Hinzu kommt, dass lesbische Frauen als feministischer angesehen werden. Eine Jungfrau zu sein macht jemanden jedoch nicht von Natur aus feministisch, und Lesbe macht jemanden auch nicht zu einer Jungfrau, was Artemis mit ihrer Reaktion anspricht.

Als Artemis realisiert hat, dass Athena und Hestia ein Paar sind, sagt sie: „Bin ich die einzige, die diese ganze Sache mit der Jungfräulichkeit verfolgt hat!?“

Dieses Zitat zeigt, dass sie in ihrer Beziehung nicht standardmäßig als Mädchen gelten. Obwohl es einige Stereotypen gibt, enthüllt Artemis Reaktion die Nuancen der Jungfräulichkeit und zeigt, dass sie nicht nur zwischen weiblichen und männlichen Genitalien unterbrochen wird, wodurch andere Handlungen ebenso sexuell anerkannt werden.

4. „Lore Olympus“ hat emotionales Betrügen und giftige Freundschaften.

Das Publikum mag Minthe hauptsächlich nicht, aber Hades betrügt sie emotional, was manchmal übersehen oder wegen ihrer Toxizität beachtet wird. Es ist jedoch immer noch ein wichtiges Gespräch.

Vor Persephone hatte Hades Gelegenheitssex mit Minthe. Es war nie ernst. Minthe gibt sogar an, dass beide sich einig waren, dass sie kein Material datieren würden. Aus diesem Grund versuchte Minthe, nicht auszuflippen, wenn Hades Sex mit Persephone hatte, da sie nicht exklusiv waren.

Aber diese Eifersucht ermöglichte es Minthe zu erkennen, dass sie Gefühle für Hades hat und dass sie sich schnell ändern sollte, um ihn zu behalten. Als sie das zum Ausdruck bringt, gibt Hades ihr eine Chance in einer echten Beziehung.

Weil Hades sich jedoch in Persephone verliebt hatte, gab er Minthe eine traurige Chance. Während ihrer eigentlichen Beziehung war er stattdessen in Persephone verliebt. Das ist emotionales Betrügen, das schlimmer sein kann als physisches Betrügen oder Zurückweisen.

Tatsächlich wurde dies von Poseidon festgestellt, der in Episode 84 sagt: „Bist du sicher, dass du keine emotionale Affäre hast? Das kann genauso schädlich sein, wenn nicht sogar noch schädlicher als eine Affäre, die auf körperlicher Intimität beruht.“ Und da Poseidon aus komödiantischen Gründen auftritt, sollte man seine Aussage nicht auf die leichte Schulter nehmen. Das könnte der Grund sein, warum Hera Zeus nie verlässt, da er sie nicht emotional betrogen hat.

Lore Olympus Has Emotional Cheating And Toxic Friendships.
Bildquelle: Devaint Art

Minthe ist vielleicht nicht sympathisch, aber niemand verdient es, betrogen zu werden. Persephone gibt sogar dasselbe an, aber sie flirten weiterhin miteinander und zeigen, dass sie sich nicht bemühen, Minthe zu respektieren, obwohl sie versucht, sich zu verbessern. Dies deutet darauf hin, dass die Anfangsphasen der Genesung sozial schwierig sind, wenn Sie nur für Ihre Vergangenheit bekannt sind.

„Lore Olympus“ porträtiert dann den mentalen Kampf zum letzten Mal, als Minthe mit Thetis trinkt, was Thetis' toxischen Einfluss auf Minthe enthüllt, indem sie sie ermutigt, Hades erneut zu misshandeln. Minthe sagt: „Aber du hast mir gesagt, mein Ansatz „Behandle sie gemein, halte sie scharf“ sei dämlich.“ Thetis antwortet und sagt: „Schatz, nein, das funktioniert absolut für dich. Glaub mir, er muss bestraft werden.“ Außerdem wusste sie, dass sie mehr trinken und nie zu ihrer Verabredung mit Hades erscheinen würde, wenn sie Minthe wegen Persephone nervös machte.

Mit anderen Worten, Thetis sabotiert absichtlich Minths Beziehung zu Hades, was sich zeigt, wenn Minthe Hades wieder anschreit, indem sie versucht, ihn für ihre Handlungen verantwortlich zu machen. Dies ist dasselbe Ereignis, bei dem Minthe seine Unsicherheiten angreift. Aber hier sehen wir auch ihre inneren Gedanken, die Kontrolle zu verlieren. Sobald die letzten Worte aus ihren Lippen kommen, bereut sie sofort, was sie gesagt hat.

Es ist offensichtlich, dass ihre Beziehung in diesem Moment vorbei ist, und obwohl Minthe das erkennt, versucht sie immer noch, sich zu verbessern, indem sie Thetis schneidet. Doch Thetis packt sie noch enger, indem sie ihr einen Plan verspricht, Hades und Persephone zu trennen, wodurch Minthe zu ihrem toxischen Verhalten zurückkehrt.

Vor diesem Hintergrund ist Minthe ein Beispiel für jemanden, der um soziale und mentale Verbesserung kämpft, wenn er einen manipulierenden Influencer in seinem Leben hat, der sein toxisches Verhalten fördert.

5. In „Lore Olympus“ herrscht Klassismus unter den Olympioniken.

Es mag sich nach einer schlechten Sache anhören, den Comic zu mögen, aber Klassismus ist ein echtes Problem, das die Welt und die Charaktere realer macht. Außerdem zeigt es, dass selbst unsere geliebten Charaktere nicht perfekt sind. Wie manche Menschen das Thema übersehen, zeigt auch, wie normal Klassismus für uns ist.

Wie du weißt, war Hades, bevor er Persephone traf, mit Minthe zusammen. Minthe ist eine Flussnymphe aus der Unterwelt. Aber weil Nymphen die Diener der Olympioniken sind, gehören sie der Unterschicht an und man sieht herab auf sie. Wenn also andere Minthe ansprechen, nennen sie sie Nymphenmüll.

Am Anfang scheint es, als ob sich der Titel auf Minthe bezieht, da sie anderen gegenüber eine schlechte Einstellung hat. Aber als Persephone zu Eros geht, weil Hades bei Minthe ist, mischt sich Aphrodite ein und sagt ihr: „Nymphen nehmen uns keine Götter weg. Diese Nymphe etwas nehmen zu lassen, was du willst, ist eine Peinlichkeit für unsere Art!“ Dieses Zitat zeigt, dass die Götter Klassiker gegen alle sind, die unter ihnen stehen.

Obwohl das Gefühl den olympischen Göttern gegenüber wechselseitig ist. Thanatos ist der Gott des Todes, aber er ist kein Olympiateilnehmer, also arbeitet er für Hades. Tatsächlich muss Hermes Thanatos bei seiner Arbeit helfen und soll mehr Seelen sammeln als er, wodurch er unterschätzt wird, was er empfindet, als Persephone trotz ihrer fehlenden Qualifikationen als Praktikantin von Hades eine Sonderbehandlung erhält.

There’s Classism Among The Olympians in Lore Olympus

Sogar einige Bürger fühlen sich so, wenn die Olympioniken etwas wollen. Als Hades eine alte Dame mit Persephones Haarteil sieht, versucht er, es von ihr zurückzubekommen, obwohl sein Titel die Dame nicht leicht beeinflussen konnte. Das Gleiche passiert, wenn Persephone versucht, eine Leitung zu durchtrennen, um mit Hades zu sprechen. Sie ist keine Olympiateilnehmerin, aber sie ist immer noch ein großer Gott, dass die Bürger sich weigern, eine Sonderbehandlung zu erhalten.

Helios hegt auch Vorurteile gegenüber den olympischen Göttern, da er ein Titan ist, der für die Ewigkeit angekettet ist. Wenn Thanatos anfängt, nach schmutzigen Informationen zu suchen, ist Helios mehr als glücklich, es ihm zu sagen.

Diese kleinen Fälle zeigen dann, dass es Vorurteile zwischen den Bürgern und den Olympioniken gibt. In Minths Hintergrundgeschichte wurde sie jedoch gesehen, wie sie in einer schrecklichen Wohnung lebte und mit einem instabilen Job nicht genug Geld verdiente.

Ihr Apartmentkomplex ist voller anderer mythischer Kreaturen, was zeigt, dass die Unterschicht im Vergleich zu den Olympioniken, die alles haben, ein benachteiligtes Leben führt, was zu Vorurteilen unter den Bürgern führt. Aber sie haben das Recht dazu, da die Olympioniken ihre Macht missbrauchen.

Zeus ist jemand, den die Leute für sein Verhalten hassen, aber Hades missbraucht aktiv seine Macht. Als er versucht, ein Bankkonto für Persephone zu eröffnen, ist er unzufrieden mit der Wartezeit, die für die Kontoeröffnung erforderlich ist. Hades starrt die Dame drohend an, also sagt sie: „Bitte feuern Sie mich nicht.“

Aber sie findet eine Lösung, um ihn glücklich zu machen und behält ihren Job. Und in einer anderen Szene, als Hades in einem Pfandhaus nach Kundeninformationen fragt, droht er, das Haus dem Erdboden gleichzumachen, wenn er sie trotz der klaren privaten Richtlinien, die das Register festlegt, nicht erhält.

Er tut mehr als das, aber dies sind Fälle, in denen er seine Macht missbraucht und zeigt, dass Hades nicht gerade unschuldig oder eine absolut großartige Person ist, für die er verherrlicht wird.

There’s Classism Among The Olympians in Lore Olympus

Doch diese subtilen Dinge definieren seinen Charakter und was für ein König er ist, da die Bürger ihn fürchten oder nicht respektieren. Er ist sich sogar dieses Verhaltens bewusst: Wenn er sich im Pfandhaus benimmt, wird sein Gesicht mit einem entschuldigenden Blick weicher. Persephone sagt sogar, weil sie kein König oder keine Königin ist, könne sie ihren Zorn nicht einfach auf Menschen richten, was darauf eingeht, wie sich Hades und die anderen Götter normalerweise verhalten.

Vor diesem Hintergrund sind die Bürger des Olymp und der Unterwelt den olympischen Göttern gegenüber voreingenommen, weil sie sich aufgrund ihrer Anspruchsstellung zornig verhalten. Im Gegensatz dazu sind die Olympioniken anderen gegenüber einfach Klassisten, weil sie einer Unterschicht angehören, was die gleichen Gründe für den Klassismus im wirklichen Leben widerspiegelt.

6. „Lore Olympus“ zeigt eine gesunde Beziehung zwischen Hades und Persephone.

Wie die meisten Beziehungen beginnen, fühlen sich Hades und Persephone durch ästhetische Anziehung zueinander hingezogen, aber wenn sie miteinander interagieren, ist es bezeichnend, dass sie sich auch sexuell zueinander hingezogen fühlen.

Diese Attraktion führt dazu, dass sie jedes Mal, wenn sie interagieren, durch Necken flirten. Sie fühlen sich jedoch wohl miteinander, wenn sie über ihre persönlichen Geschichten, Probleme und Emotionen sprechen, und zeigen, dass ihr Interesse über das Körperliche hinausgeht.

Als Persephone ein Telefon von Artemis erhielt, rief eine weinende Persephone nach einer schrecklichen Nacht sofort Hades an. Hades tröstete sie, indem er sie ein wenig zum Lachen brachte, bevor er sie als traurige Person zur Rede stellte. Er erklärt, dass sie traurig aussah, als er sie sah, und als er sie trug, war sie traurig.

Persephone verbirgt ihre Traurigkeit gut, aber sie zeigt sich in ihren Mikroausdrücken und ihrer Körpersprache. Weil sie es subtil angeht, zeigt er, dass er ihre Traurigkeit bemerkt, dass er sie versteht, was er in seinem Ton zum Ausdruck bringt, was es zu einem verbindenden Moment macht.

Sie sagt ihm nicht, warum sie weint, aber sie drückt verschiedene Gefühle aus, die wahr sind. Es geht darum, dass sie sich als Frühlingsgöttin nutzlos fühlt, da ihre Mutter über ihre Jahreszeit berichten kann.

Nutzlosigkeit ist ein weit verbreitetes Gefühl, aber es ist ein Thema, das perfekt mit dem Hades- und Persephone-Mythos übereinstimmt, der sie menschlich macht, da es die Trauer ihrer Mutter war, die eine Hungersnot auslöste, und es war ihr Glück, das die Vegetation zurückkaufte. Mit anderen Worten, der Mythos zeigt, wie Demeter den Frühling bringen kann, sodass es für Persephone vernünftig ist, ihre Existenz in Frage zu stellen.

Als Antwort darauf sagte Hades, dass sie wichtig ist, da sie der Grund ist, warum Sterbliche die Götter nicht vollständig fürchten. Dann fügte er hinzu, dass ihre Quelle wild und unberechenbar war, was sie schöner macht als die von Demeter, da sie aufgeräumt und organisiert ist.

Dadurch fühlt sie sich wichtig und geschätzt, doch er gab ihr dieses Gefühl, als sie sich das erste Mal durch seine Aufmerksamkeit und Fürsorge für sie trafen. Danach ging das Gespräch auf Hades über die Frage, warum er nicht verheiratet war. Die gleiche Aufmerksamkeit, die sie ihm schenkt, gibt ihm das Gefühl, geliebt zu werden, da sie sich für ihn interessiert und es ihm leicht macht, zu sagen, warum. Von dort aus unterhalten sie sich den Rest der Nacht weiter und schlafen zusammen am Telefon ein.

Lore Olympus Portrays A Healthy Relationship Between Hades and Persephone

Abgesehen davon kommunizieren sie gut miteinander. Sie haben manchmal ungesagte Dinge, aber irgendwann sagen sie sich gegenseitig, was gesagt werden muss. Als das Thema Paparazzi Gerüchte über Persephone verbreitet, erzählt Hades ihr davon. Persephone war damit einverstanden, aber Hades nahm es selbst in die Hand, das Problem auf unethische Weise zu lösen. Als das Persephone hört, konfrontiert sie Hades, und er leugnet die Wahrheit nicht.

In derselben Folge gesteht Persephone ihre Gefühle. Hades tut dasselbe, aber am Ende sind sie sich einig, dass die Dinge zu schnell gehen und setzen sich gegenseitig Grenzen. Gleichzeitig waren sie aber auch immer ehrliche Menschen. Am Anfang, als Persephone in Hades Haus ist, erzählt er ihr, wie sie trotz des peinlichen Grundes dorthin gekommen ist.

Außerdem erzählt Hades alles Hecate, die sich immer um ihn und seine Interessen kümmert. Er schneidet Hera und Minthe sogar höflich aus seinem Liebesleben ab, indem er ihnen erzählt, was er will und welche Gefühle er hat. Persephone macht dasselbe mit Apollo und spricht über ihre persönlichen Probleme mit Eros, wodurch sie zu besten Freunden werden.

Mit anderen Worten, Hades und Persephone sind gute Kommunikatoren, und das halten sie nicht miteinander aus. Aus diesem Grund gibt Hades Persephone das Gefühl, geschätzt und wichtig zu sein, und Persephone gibt Hades das Gefühl, geliebt und sicher zu sein, zumal sie eine freundliche und fürsorgliche Persönlichkeit hat.

7. Die Kunst von „Lore Olympus“ ist unglaublich.

Ich bin kein Kunstkritiker, aber Wasserfarben werden verwendet, um Charaktere und Szenen zu definieren. Smythe spielt hauptsächlich mit verschiedenen Farbnuancen, um das Setting an die Charaktere anzupassen und die Stimmung der Szene zu erzeugen. Die Unterwelt hat dunkle Blau-, Lila- und Schwarztöne, die zu Hades deprimierenden Gefühlen passen.

Persephone ist ein leuchtendes Rosa, das zu ihrer freundlichen und optimistischen Persönlichkeit passt. Es passt auch zu ihrer Rolle, als Frühlingsgöttin Leben einzuhauchen. Aber ihr Farbton verdunkelt sich, wenn sie traurig oder wütend ist. Immer wenn sie so ist, passt sie zur Szene der Unterwelt, was sie emotional wie Hades erscheinen lässt. Obwohl ihre Präsenz die meiste Zeit über einen Kontrast erzeugt, der sie von anderen abhebt.

Abgesehen davon haben einige Charaktere die gleichen Farben, wie Apollo und Artemis, wobei Zeus lila ist. Aber das soll sie zusammenbinden, da Zeus ihr Vater ist und sie ähnliche Eigenschaften haben. Artemis mag anders sein als Apollo, aber sie ist ein Hitzkopf und ahnungslos wie die beiden.

Aphrodite ist auch lila, was zu ihr passt, da sie leicht verärgert, narzisstisch und wahnhaft ist. Es gibt auch Gelb zwischen Leto und Hera. Sie hassen sich, aber sie sind beide taktvoll, unhöflich und elegant. Die Farben definieren dann die Persönlichkeiten, Emotionen und die Stimmung der Szene.


Vor diesem Hintergrund wird „Lore Olympus“ vor allem für die Sichtbarkeit von sexuellen Traumata, PTBS, häuslicher Gewalt bei Männern und die Normalität der Suche und Inanspruchnahme von Therapien gelobt.

Aber die Beziehung zwischen Hades und Persephone wird ebenso gelobt, da sie durch ihre Kommunikationsfähigkeiten eine gesunde Beziehung haben. Tatsächlich ist ihre Gesundheit ein fester Bestandteil ihrer Mythen, was sie beim Publikum beliebt macht, aber es gibt den Menschen auch Beispiele dafür, wie sie ihre Beziehungen regeln können.

Und da ich persönlich nicht allzu viele gute Beispiele sehe, schätze ich ihre Geschichte und Beziehung.

Opinions and Perspectives

Ich liebe es absolut, wie Lore Olympus ernste Themen wie Trauma und Missbrauch angeht und gleichzeitig die mythologische Essenz beibehält. Die Art und Weise, wie Persephones Erfahrung dargestellt wird, fühlt sich so real und nachvollziehbar an.

Der Kunststil ist atemberaubend, aber ich bin mit den Farbwahlen nicht einverstanden. Manchmal ist es schwer zu folgen, wenn alles in ähnlichen Lila- und Blautönen gehalten ist.

Was mir wirklich auffällt, ist, wie sie Hades' Charakterentwicklung handhaben. Es ist erfrischend, einen männlichen Charakter offen in Therapie gehen und an sich selbst arbeiten zu sehen.

Hat sonst noch jemand bemerkt, wie genau sie die Machtverhältnisse zwischen Göttern und Nymphen darstellen? Der Klassismus fühlt sich sehr authentisch für die ursprünglichen Mythen an.

Ich finde es faszinierend, wie sie den Mythos modernisiert haben und gleichzeitig den ursprünglichen Persönlichkeiten treu geblieben sind. Ganz anders als das, was Disney mit Hercules gemacht hat!

Eigentlich finde ich den farbigen Kunststil brillant. Die Farbe jeder Figur passt perfekt zu ihrer Persönlichkeit und ihrem emotionalen Zustand. Es ist sehr intentional.

Die Beziehung zwischen Hades und Persephone ist so gut geschrieben. Ich liebe es, dass sie sich Zeit nehmen, Vertrauen aufzubauen und offen zu kommunizieren.

Ist sonst noch jemand frustriert darüber, wie sie die Apollo-Storyline behandelt haben? Ich habe das Gefühl, dass man das hätte besser lösen können.

Die Art und Weise, wie sie toxische Männlichkeit durch die Charaktere von Zeus und Apollo ansprechen, ist wirklich gut gemacht. Zeigt sowohl die Ursache als auch die Wirkung.

Ich verstehe deinen Punkt bezüglich Apollo, aber ich denke, dass genau so diese Situationen im wirklichen Leben oft ablaufen, leider.

Hätte nie gedacht, dass ich sehe, wie die griechische Mythologie moderne feministische Themen so effektiv angeht! Die TGOEM-Storyline regt wirklich zum Nachdenken an.

Ich bin überrascht, dass niemand über Minthes Charakterbogen spricht. Ja, sie ist toxisch, aber ihr Kampf, sich zu verändern, während sie mit schlechten Einflüssen zu kämpfen hat, fühlt sich sehr real an.

Die Therapieszenen sind mein Lieblingsteil. Es ist so wichtig, Charaktere zu zeigen, die aktiv an ihrer psychischen Gesundheit arbeiten.

Ich schätze es sehr, wie der Comic zeigt, dass selbst geliebte Charaktere wie Hades nicht perfekt sind. Sein Machtmissbrauch fühlt sich authentisch für die Mythen an.

Der Aspekt der emotionalen Affäre ist interessant. Ich hatte noch nie darüber so nachgedacht, aber es ist definitiv eine Form des Betrugs.

Artemis' Reaktion, als sie von Athena und Hestia erfuhr, war so echt. Hat wirklich einige Stereotypen in Frage gestellt.

Ich war mir anfangs nicht sicher wegen der modernen Nacherzählung, aber es funktioniert so gut. Die Themen sind zeitlos.

Liebt sonst noch jemand, wie sie Persephones Charakterwachstum handhaben? Sie ist nicht nur ein Opfer, sie hat Handlungsfähigkeit und Stärke.

Der Kontrast zwischen gesunden und toxischen Beziehungen in dieser Geschichte ist wirklich gut gemacht. Tolles Lernwerkzeug für Leser.

Interessanter Punkt bezüglich Klassenprobleme. Ich habe nie bemerkt, wie sehr die Nymphen diskriminiert werden.

Die Darstellung von PTBS durch Hades' Albträume wirkt sehr authentisch. Es wird nicht nur für Drama verwendet.

Es ist erfrischend, eine Geschichte zu sehen, die Therapie als normal und hilfreich darstellt, anstatt sie zu stigmatisieren.

Die Art und Weise, wie Persephone ihr Trauma im Laufe der Zeit verarbeitet, ist so realistisch. Es ist nicht einfach nur einmal erledigt.

Get Free Access To Our Publishing Resources

Independent creators, thought-leaders, experts and individuals with unique perspectives use our free publishing tools to express themselves and create new ideas.

Start Writing