Sign up to see more
SignupAlready a member?
LoginBy continuing, you agree to Sociomix's Terms of Service, Privacy Policy
By continuing, you agree to Sociomix's Terms of Service, Privacy Policy
Buchherausforderungen waren schon immer eine unterhaltsame Möglichkeit, die Leute dazu zu bringen, mehr zu lesen und auch den Überblick über die verschiedenen Bücher zu behalten, die während der Herausforderung gelesen wurden. Goodreads ist der beste Ort, um herauszufinden, welche Bücher Sie lesen sollten, in verschiedenen Genres zu stöbern und Ihre Herausforderung zu starten.
Als großer Bücher-Nerd waren Bücher schon immer mein Weg, der Realität zu entfliehen; Schule, Beziehungen gingen schief, das Leben nach dem Studium war nicht so aufregend wie das Drachenschlitzen meiner Heldin usw. In meinen rund 20 Lebensjahren habe ich unzählige Romane mit erstaunlichem Geschichtenerzählen und Abenteuern in Hülle und Fülle gelesen. Mein bevorzugtes Genre waren durchweg historische Romane, auch wenn ich gerne Fantasy- und Science-Fiction-Filme schaue, hat mich das Lesen von Romanen, die auf tatsächlichen historischen Ereignissen basieren, viel emotionaler bewegt. Davon abgesehen sind historische Romane für mich nicht nur eine Möglichkeit, in eine andere Zeit zu entfliehen, sondern auch, um mehr über Teile der Geschichte zu erfahren, die vielleicht nicht öffentlich bekannt sind oder auf die man sich konzentriert.
Hier sind die 5 Romane, die du für deine Buch-Challenge unbedingt lesen musst:
Das Buch handelt von einem jungen jüdischen Mann namens Jacob Weisz, der sich den Rebellentruppen anschließt, um es mit Deutschland aufzunehmen. Leider wird der junge Weisz bei einem der Razzien gefangen genommen und in einen der Züge in Richtung Auschwitz gesetzt. Während seines Aufenthalts im Lager plant Jacob, unabhängig von den Risiken zu versuchen, aus dem Lager zu fliehen.
Warum du Die Flucht aus Auschwitz lesen solltest:
Ich fand dieses Buch eine unglaubliche Lektüre und eine, die sehr zu empfehlen ist. Geschichten, die auf dem Zweiten Weltkrieg und dem Holocaust basieren, sind Bücher, die ich eher lese. Jedes Buch, das ich lese, gibt mir jedoch immer neue Einblicke in diese schrecklichen Momente. Eine ständige Erinnerung an eine vergangene Zeit, die aber immer noch relevant für das heutige Klima ist. Es basiert lose auf echten Menschen und ist eine unglaubliche Geschichte über den mutigen Versuch eines Mannes, den Entkommenen zu entkommen.
Ich kann diesen Roman nicht genug empfehlen. Eine Pflichtlektüre!
Ein Roman, der auf einer Reihe von Interviews basiert, die der Holocaust-Überlebende und Tätowierer des Lagers Auschwitz-Birkenau, Ludwig (Lale) Sokolov, erzählt hat. Die Geschichte beginnt damit, dass Sokolov in einem Zug zu einer Stelle fährt, die als „Baustelle“ für Juden wahrgenommen wurde, aber in Wirklichkeit der Beginn der Konzentrationslager war. Als die Deutschen herausfanden, dass er sich in vielen Sprachen gut auskennt, wird ihm die Rolle des Tätowierers übertragen, der dafür verantwortlich war, innerhalb von drei Jahren Tausende von Juden zu tätowieren. Im Gefängnis trifft er Gita, eine Frau, die sein Herz erobert, und von diesem Moment an schwört er, irgendwie zu überleben und sie zu heiraten.
Warum du Der Tätowierer von Auschwitz lesen solltest:
Woran ich mich am meisten an diesem Buch erinnere, war, dass ich, als es zu Ende war, einige Minuten lang schweigend dasaß und alles, was passiert war, durchging. Es ist ein Buch, das einem in Erinnerung bleibt und an die Menschen erinnert, an ihre Notlage, an den Kampf ums Überleben und an den erschütternden Schmerz, den die meisten durchgemacht haben. Egal, wie düster einige Momente im Roman auch schienen, der Autor brachte auch Licht in diese schwierigen Zeiten, wie die süßen Momente zwischen Lale und Gita oder die Freundschaften, die für manche ein Leben lang währten.
Aufgrund seiner Position kann ich die Zurückhaltung von Sokolov verstehen, seine Geschichte erst Jahre später zu erzählen, da er als Tätowierer ein privilegierteres Ansehen hatte. Das schmälert jedoch nicht die Risiken, die er eingegangen ist, um sicherzustellen, dass Mitgefangene versorgt wurden.
Wirklich eine Geschichte, die man unbedingt lesen muss, Sie werden es nicht bereuen.
In den frühen 1900er Jahren, während der japanischen Besetzung Koreas, wird unsere jugendliche Heldin Sunja von einem wohlhabenden Kaufmann schwanger, von dem sie herausfindet, dass er verheiratet ist. Sie beschließt, das Heiratsangebot eines kranken Pastors anzunehmen, der auf der Durchreise nach Japan ist. Es scheint eine einfache Geschichte zu sein, aber da Sunja sich weigert, eine so mächtige Persönlichkeit zu heiraten, verfolgen die Folgen dieser Entscheidung die Familie noch drei Generationen später.
Warum du Pachinko lesen solltest:
Pachinko beginnt mit einem so einfachen Hintergrund, aber in der Mitte des Buches merkt man, dass die eigene Entscheidung die Menschen auch Jahrzehnte später noch beeinflussen kann. Es war eine tolle Lektüre und ehrlich gesagt bin ich sauer, dass ich so lange gebraucht habe, um es in die Finger zu bekommen. Sie werden weinen, lachen und die jahrzehntelange Reise dieser Familie genießen.
Inspiriert von der wahren Geschichte einer jüdischen Familie, die während des Zweiten Weltkriegs getrennt wurde, und ihrem Kampf um die Wiedervereinigung — alles ohne einen Kratzer. Es ist das Jahr 1939, die Familie Kurc versucht trotz der Gerüchte über einen bevorstehenden Krieg ein relativ normales Leben zu führen, bis sich eines Tages alles ändert. Angetrieben von dem Gedanken, sich wieder zu vereinen, durchlebt die Familie Kurc viele Nöte, Exil und Nahtoderfahrungen und klammert sich an die Hoffnung, sich wiederzusehen.
Warum du We Were The Lucky Ones lesen solltest:
Trotz des ermutigenden Titels ist We Were The Lucky Ones keine Geschichte, die ohne Schwierigkeiten auskommt. Bei jedem Seitenwechsel saß ich auf der Kante meines Sitzes und betete zu den Büchergöttern, dass diese Familie es bis zum Ende schaffen könnte. Es wird dich dazu bringen, deine Lieben fest an dir zu halten und sie niemals loszulassen.
Eine herzzerreißende Geschichte einer Familie, die in den unbeständigsten Momenten der Geschichte Afghanistans lebt, wie der Wiederaufbau nach dem Wiederaufbau der Taliban und wie sie die schrecklichen Ereignisse als Familieneinheit überstehen. Eine Geschichte über die Stärke einer Familie, die neu entdeckte Liebe und die Freundschaften, die sie in diesen schwierigen Zeiten schließen.
Warum du A Thousand Splendid Suns lesen solltest:
Khaled Hosseini ist ein brillanter Geschichtenerzähler. Ich habe die meisten seiner Bücher gelesen - außer Sea Prayer, das ein illustriertes Buch ist - und jedes ist ein Schatz. A Thousand Splendid Suns ist mein Favorit von allen. Die Art und Weise, wie Hosseini die Geschichten zweier Generationen so nahtlos miteinander verwebt, ist ein Beweis für seine Begabung als Schriftsteller. Wenn Sie ein Fan von The Kite Runner sind, dann werden Sie dieses Buch lieben.
Ich habe gerade Die Flucht aus Auschwitz beendet und konnte es nicht aus der Hand legen. Die Art und Weise, wie sich Jacobs Geschichte entfaltet, gibt einem wirklich eine neue Perspektive auf Überleben und Hoffnung
Hat jemand sowohl Die Flucht aus Auschwitz als auch Der Tätowierer gelesen? Ich frage mich, wie sie sich in Bezug auf die emotionale Wirkung vergleichen lassen
Tausend strahlende Sonnen hat mir das Herz gebrochen. Ich musste beim Lesen Pausen einlegen, weil es so intensiv war
Ich fand Pachinko am Anfang etwas langsam, aber glaubt mir, es lohnt sich, durchzuhalten. Die Generationengeschichte nimmt wirklich Fahrt auf
Ich muss bei Tausend strahlende Sonnen widersprechen. Drachenläufer war meiner Meinung nach viel besser
Die historischen Details in Wir waren die Glücklichen sind unglaublich. Man merkt, dass der Autor umfangreiche Recherchen betrieben hat
Ich lese gerade Pachinko und bin fasziniert davon, wie es die koreanisch-japanischen Beziehungen darstellt. Wirklich augenöffnend
Das sind alles ziemlich schwere Lektüren. Ich muss sie vielleicht mit einigen leichteren Büchern dazwischen auflockern
Der Tätowierer von Auschwitz hat meine ganze Sichtweise auf Überlebensgeschichten verändert. Es geht nicht nur um die Flucht, sondern darum, die Menschlichkeit in der Dunkelheit zu finden
Ich verstehe, was du mit dem Auflockern meinst. Ich habe alle fünf hintereinander gelesen und es war emotional erschöpfend
Pachinko hat mir wirklich die Augen für einen Teil der Geschichte geöffnet, von dem ich nichts wusste
Die Liebesgeschichte in Der Tätowierer von Auschwitz erscheint fast unmöglich, aber das Wissen, dass sie real ist, macht sie so kraftvoll
Ich hatte tatsächlich Schwierigkeiten mit Wir waren die Glücklichen. Die vielen Perspektiven waren schwer zu verfolgen.
Hosseinis Werk zu lesen, hinterlässt bei mir immer eine emotionale Erschöpfung, aber im bestmöglichen Sinne.
Die Flucht aus Auschwitz war gut, aber ich fand einige Teile etwas unrealistisch.
Wirklich? Ich fand Die Flucht aus Auschwitz ziemlich authentisch, besonders im Vergleich zu anderen Holocaust-Romanen
Kann mir jemand sagen, mit welchem dieser Bücher ich anfangen soll? Ich bin neu im Bereich der historischen Romane
Diese Bücher lassen mich schätzen, wie glücklich wir uns in der heutigen Zeit schätzen können
Die Familiendynamik in Pachinko ist so gut geschrieben. Erinnert mich an meine eigene Einwandererfamilie
Ich fand es toll, wie Der Tätowierer sowohl die Dunkelheit als auch das Licht der Menschheit gezeigt hat
Die Frauen in Tausend strahlende Sonnen sind so widerstandsfähig. Ihre Stärke ist inspirierend
Ich bin überrascht, dass Die Bücherdiebin nicht auf dieser Liste steht
Die Beschreibungen in Wir waren die Glücklichen fühlten sich so real an, dass ich mich daran erinnern musste, zu atmen