20 gruselige Podcasts zum Ausprobieren nach The Magnus Archives

Unser geliebter Gruselpodcast geht zu Ende! Was kommt als Nächstes? Wie können wir die Lücke füllen?
The Magnus Archives logo, a fractured tape with a spiderweb crack running across it
Das Finale kommt am 25.03.2021 - Bildquelle: rustyquill.com

Wir alle werden die sanfte, bissige Stimme von Jonny Sims vermissen, die in unseren Ohren klingelt, jetzt, wo TMA zu Ende geht. Einige von uns haben bereits angefangen, wieder zuzuhören, aber ich dachte, es wäre an der Zeit, nach etwas Neuem zu suchen. Nach stundenlangem Durchforsten von Internetforen habe ich dunkle Geheimnisse erfahren und Schrecken gesehen, und ich habe die 20 coolsten Podcasts, die Fans mit The Magnus Archives verglichen haben, hier für Ihr Hörvergnügen archiviert. Das sind die Sendungen, die du dir als Nächstes anhören solltest:

1. Horror mit Messerspitze

Diese Horror-Anthologie ist eigentlich eine Empfehlung aus einem Rusty Quill-Forenbeitrag von Jonathan Sims selbst. Die Serie hat keine übergreifende Handlung; Jon sagt über diesen Podcast: „Keine Krimis, Titel oder Abspann, nur Angst.“

Folgendes hat Knifepoint zu sagen:

Diese übernatürlichen Spannungsgeschichten von Soren Narnia entsprechen dem ursprünglichsten Element des Geschichtenerzählens: einer einzigen menschlichen Stimme, die Ereignisse genau so beschreibt, wie sie sie erlebt hat. Die Geschichten, denen nicht einmal die richtigen Titel entzogen sind, verbreiten sich als straffe, ununterbrochene Geständnisse. Knifepoint Horror hinterlässt nichts als das fesselnde Rückgrat der Geschichte, das Sie bis ins Mark fesselt und erschüttert.

Ergänzung: Wenn Sie wissen möchten, wo Sie anfangen sollen, empfiehlt Reddit-Nutzer JeffreyFMiller, ein Autor auf r/nosleep Reddit, die Folge „Fields“. Inhaltswarnungen für jede Episode sind auf der Website von Knifepoint verfügbar.

Du kannst es dir hier anhören:

A drawing of tents and a video camera
Ein Bild von der Website von Knifepoint, von Josh Mckelvey. Bild von
: @joshmckelvey auf Instagram

2. Die schwarzen Bänder

Ich habe diesen Podcast letztes Jahr gefunden und er wurde zu meiner Anlaufstelle, um die TMA-förmige Lücke in meinem Herzen zu füllen, obwohl die dritte Staffel etwas enttäuschend war.

The Black Tapes hat den ganzen Realismus von The Magnus Archives, mit einer Sendung im Ermittlungsstil, in der ein Reporter versucht, eine brennende Frage zu beantworten: „Gibt es Geister wirklich?“ Sie tut sich mit einem berühmten Geister-Debunker zusammen und geht in ein Kaninchenloch voller Interviews, die immer mehr Mysterien ans Licht bringen und langsam ein Netz enthüllen, das alles miteinander verbindet.

Ergänzung: Meiner Meinung nach ist dies ein ausgezeichneter nächster Podcast, wenn Sie die ersten bis vierten Staffeln von The Magnus Archives geliebt haben, besonders wenn Sie ein Fan von Grifter's Bone sind.

Hört euch die erste Folge an, wenn ihr euch traut:

The Black Tapes: Do you believe?
Bild von der Black Tapes-Website.

3. Willkommen in Night Vale

Ich weiß, dass viele Fans diesen schon gehört haben, aber wenn du ihn irgendwie noch nicht gehört hast, probier ihn aus! Diese fiktive Horrorkomödie der Autoren Joseph Fink und Jeffrey Cranor wird dir eine neue, samtweiche Stimme verleihen, die dich in deine Albträume wiegen wird. WTNV hat eine schwule Repräsentation, lustige wiederkehrende Charaktere und seltsame Kryptiden. In Night Vale bringt dir Radiomoderator Cecil:

Community-Updates für die kleine Wüstenstadt Night Vale mit lokalem Wetter, Neuigkeiten, Ankündigungen der Geheimpolizei des Sheriffs, mysteriösen Lichtern am Nachthimmel, dunklen Kapuzengestalten mit unbekannten Kräften und kulturellen Veranstaltungen.

Klingt gut? Besuche die erste Folge von Night Vale:

4. Tanis

Wenn Sie ein Fan von The Black Tapes sind, werden Sie sich freuen zu erfahren, dass der fiktive Produzent Nic Silver (gespielt von Terry Miles) auch der Moderator von Tanis ist, einer gruseligen Enthüllungssendung mit ähnlichem Format. Die Zusammenfassung von The Observer gibt einen Einblick in Nics Suche nach Tanis:

Nic wird von einer Figur unterstützt, die unter ihrem Internetnamen Meerkatnip oder MK steht. Sie sucht im Austausch gegen Bitcoin im Deep Web nach Informationen für ihn und bietet einen großartigen Resonanzboden, als er versucht herauszufinden, was genau der Mythos von Tanis ist. Ist es eine rätselhafte Kraft? Ist es ein Ort? Was auch immer es ist, es ist ein Spielplatz für Science-Fiction-, Fantasy- und Mystery-Nerds, auf dem sie sich austoben können und grenzenlose Spekulationen bieten.

Die Tanis-Website nennt es „eine Erforschung der Natur von Wahrheit, Verschwörung und Information. Tanis ist das, was passiert, wenn die Grenzen zwischen Wissenschaft und Fiktion zu verschwimmen beginnen...“

Ergänzung: Wenn Ihnen The Black Tapes gefallen hat, ist dies für Sie. Die beiden Podcasts sind sich in ihren Erkundungsarten sehr ähnlich. Und wenn Ihnen das verzweigte Netz an Geheimnissen gefallen hat, das Die Magnus-Archive langsam enthüllten, ist dieser Podcast auch für Sie.

Beginne diese Intrigengeschichte hier:

Tanis logo on black background

5. Der NoSleep-Podcast

Mit einer kuratierten Reihe von Geschichten von der Reddit-Seite r/nosleep — einem Ort, an dem jeder seine eigenen Gruselgeschichten posten kann — ist dieser Anthologie-Podcast ein weiterer, den Sims in Interviews als TMA-Inspiration zitiert hat.

Obwohl die Fans darauf hingewiesen haben, dass er gut oder schlecht sein kann, da alle Nutzer ihn eingereicht haben, wird er dir trotzdem das vertraute Gefühl geben, die ganze Nacht Gruselgeschichten und Creepypastas zu lesen, obwohl du eigentlich schlafen solltest.

Ergänzung: Laut einem Benutzer des Rusty Quill-Forums gehören „New Fish“, „The Stump“, „Penpal“ und „Toothache“ zu den besseren Geschichten, die man ausprobieren sollte.

Starte deine schlaflosen Nächte mit Teil eins von „Penpal“ hier:

The NoSleep Podcast

6. Pseudopoden

Eine weitere Inspiration von Jonny Sims, die fiktive Horror-Anthologie PseudoPod, hat ein sehr ähnliches Format wie NoSleep, mit jeder Episode eine neue Horrorgeschichte. Der größte Unterschied zwischen NoSleep und PseudoPod besteht darin, dass dieser Podcast Autoren dafür bezahlt, originale Horrorinhalte zu erstellen, anstatt sich auf Benutzerbeiträge zu verlassen. Ob die Geschichten von höherer Qualität sind, müssen Sie entscheiden.

Ergänzung: Sie haben sogar eine Liste mit Folgen erstellt, die neue Hörer ausprobieren können! Hier ist ihre empfohlene erste Folge:

Pseudopod logo, an octopus with a sigil

7. Alice ist nicht tot

Dieser tauchte einfach immer wieder in den Forenempfehlungen auf. Dieser Fiction-Podcast wurde vom Schöpfer von Night Vale, Joseph Fink, geschrieben und bietet uns mehr LGBTQ-Repräsentation und gruseligere Bilder. Hier ist die Prämisse von ihrer Website:

Ein Lkw-Fahrer sucht in ganz Amerika nach der Frau, von der sie lange angenommen hatte, dass sie tot ist. Bei ihrer Suche begegnet sie nicht ganz menschlichen Serienmördern, buchstäblich in der Zeit verlorenen Städten und einer Verschwörung, die weit über eine vermisste Frau hinausgeht.

Ergänzung: Alice Isn't Dead war möglicherweise die am häufigsten vorgeschlagene Sendung in den Foren, die ich besucht habe, und ich denke, ich kann verstehen warum; die Sprachausgabe ist definitiv gut und das Sounddesign ist extrem professionell, was die Show atmosphärisch und glaubwürdig macht. Welcome to Night Vale hat etwas an sich, das mich nie so gefesselt hat wie TMA, aber das beschreibende Schreiben in dieser speziellen Sendung hat mich wirklich in seinen Bann gezogen und es verschwendet keine Zeit damit, blutig zu werden. Bisher bin ich mir nicht sicher, was ich von der fragmentierten Erzählung halte, aber nur die Zeit wird es zeigen.

Fangen Sie hier an:

8. Überlieferung

In Forumsgesprächen über TMA wird diese preisgekrönte Sachbuchanthologie häufig erwähnt. Laut ihrer Website „untersucht jede Episode eine neue dunkle historische Geschichte in einem modernen Lagerfeuererlebnis“.

Mehr als jeder andere Podcast auf dieser Liste untersucht Lore die wahre Geschichte. Wenn Sie also nach etwas suchen, das Sie in eine Fantasiewelt oder eine übernatürliche Geschichte entführt, ist dies nicht das Richtige. Wenn Sie jedoch nach großartigem Geschichtenerzählen, interessanten Fakten und einer neuen Perspektive auf einige historische Gruselgeschichten suchen, ist dies möglicherweise Ihre nächste Lieblingssendung.

Ergänzung: Überwältigt von der riesigen Menge an Inhalten? Versuche, mit einer ihrer am häufigsten heruntergeladenen Folgen zu beginnen: „The Beast Within:“

A drawing of a wolf crouching

9. Archiv 81

Fehlt die Einstellung des Archivs selbst? Schau dir diesen Podcast an! Wir haben einen weiteren jungen Mann, der ihm beim Versuch, ein Archiv zu organisieren, weit über den Kopf geht. Die Serie nennt sich selbst einen „Fund-Footage-Horror-Podcast über Rituale, Geschichten und Geräusche“ und erinnert, wenn ich das erste Mal gehört habe, definitiv an die ersten Tage eines anderen Archivars an einem bestimmten Institut...

Hier ist eine Zusammenfassung aus dem Wiki der Show:

Nachdem Daniel Powell nach einer Anstellung beim Housing Historical Committee des Staates New York vermisst wird, erhält sein Freund Mark Sollinger Hunderte von Stunden Audio seiner dortigen Archivierung. Das Audio, das Mark in Form des Podcasts veröffentlicht hat, dokumentiert, wie Dan eine umfangreiche Sammlung von Kassetten hört, die Interviews aus einem Wohnhochhaus aus dem Jahr 1994 enthalten.

Ergänzung: Dieser Podcast wird Ihnen gefallen, wenn Ihnen das Format von TMA gefallen hat, das zwischen Erzählung und Hörspiel hin und her schlängelt.

Schau es dir hier an:

Archiv 81 · Folge 1: Eine Leiche an einem neuen Ort
Archive 81 is written in glitchy letters

10. Die Bright Sessions

Dieser Podcast wird in einer Reihe von Interviews erzählt, die an die Aussagen von TMA erinnern. The Bright Sessions nennt sich selbst:

Ein Science-Fiction-Podcast, der einer Gruppe von Therapiepatienten folgt. Dies sind jedoch keine typischen Patienten - jeder hat eine einzigartige übernatürliche Fähigkeit. Die Show dokumentiert ihre Kämpfe und Entdeckungen sowie die Beweggründe ihres mysteriösen Therapeuten Dr. Bright.

Ergänzung: Dieser Podcast ist vielleicht nicht so gruselig wie einige der anderen, aber er befasst sich genau wie TMA mit Mysterien, Intrigen und übernatürlichen Kräften. Ich habe diesen Teil wegen des Umfangs der Empfehlungen aufgenommen und teilweise, weil mich die Besetzung des Ensembles an die frühen Staffeln von TMA mit all diesen liebenswerten Charakteren erinnern ließ.

Höre hier zu:

Die Bright Sessions · 01 - Patient #12 -D-10 (Sam)
A lightbulb that says The Bright Sessions

11. Das Alexandria-Archiv

Nun, diese gefälschte Sendung im Radiostil habe ich mir zwischen den TMA-Staffeln angehört und die ich als ziemlich unterhaltsam für das Horrorhören im Hintergrund empfand. Der Moderator des Senders, Morning Wood, ist unbeschwert und bissig, und die Geschichten am Ende jeder Folge sind zwar von inkonsistenter Qualität, haben es aber gelegentlich schwer gemacht, nachts zu schlafen.

Was die Zusammenfassung angeht, handelt es sich bei TAA hauptsächlich um eine Sammlung von Geschichten im Rahmen einer Radiosendung an der Alexandria University, einem fiktiven College im Süden der USA. In der Welt von TAA sind Monster real und leben mit unterschiedlichem Erfolg unter Menschen. Es gibt einige wiederkehrende Charaktere, aber meiner Meinung nach sind die aussagenhaften Geschichten, die jede Episode beenden, besonders die Geschichte aus Episode eins.

Höre hier zu:

The Alexandria Archives logo

13. Ich bin in Eskew

Ähnlich wie Jon beim Durchforsten des Archivs war ich tief in meine Recherchen vertieft, als ich einen Thread entdeckte, in dem fast jeder von diesem Podcast schwärmte, von dem ich noch nie gehört hatte. Die Website von Eskew beschreibt es einfach als:

Eine Stadt voller Albträume, Schrecken und wechselnder Straßen.

Nach einigem Zuhören scheint es, dass die Hauptfigur ein Autor der Lokalzeitung der Titelstadt ist, und zumindest in der ersten Folge geht es im Podcast darum, dass er die seltsamen Ereignisse beschreibt, die sich bei der Arbeit abspielen. Reddit-Nutzer behaupten, dass die Gruseligkeit dieser Geschichte der TMA-Stimmung am nächsten kommt, und ich stimme zu. Das Geschichtenerzählen ist auch überraschend gut, weil es so unbekannt ist.

Ergänzung: Ich kann ernsthaft nicht glauben, dass ich noch nie von Eskew gehört habe. Der Autor David Ward nähert sich den furchteinflößenden Ereignissen der Sendung mit der gleichen Neugier und Aufmerksamkeit wie eine Aussage von Magnus Archives und leistet hervorragende Arbeit darin, die Zuhörer vorauszuahnen und in Atem zu halten. Dieser Podcast ist absolut ein verstecktes Juwel und wird, dem Thema nach zu urteilen, sicherlich ein Favorit jedes Fans von The Stranger sein.

Probiere Eskews erste Folge hier aus:

I am in Eskew, with a blood splatter

14. Unerklärt

Unexplained, der zweite von zwei Sachbucheinträgen auf dieser Liste, erzählt Geschichten über echte ungeklärte Ereignisse. Wenn Ihnen die Aussagen in der ersten Staffel von TMA gefallen haben, werden Sie die Dokumentation seltsamer und paranormaler Geschichten aus der realen Welt in diesem Podcast lieben, erzählt von der ruhigen Stimme von Richard MacLean Smith.

Ergänzung: Versuchen Sie, mit einer der am häufigsten heruntergeladenen Folgen von Unexplained, „The Dark Ascending“, zu beginnen:

A shaded drawing of a hill under storm clouds

15. Die Wahrheit

The Truth ist eine Sammlung von Kurzgeschichten, von denen viele Horror-Themen haben, viele von ihnen surreal. Soweit ich weiß, wurden viele von ihnen von Improvisatoren des Magnet Theatre geschrieben und anscheinend hauptsächlich von derselben Gruppe gesprochen.

Gelegentlich treten im Podcast auch Autoren wie Casper Kelly auf, der den furchteinflößenden Too Many Cooks-Sketch, der Adult Swim berühmt wurde.

Dieser Podcast behauptet, „Filme für deine Ohren“ zu machen, und jede Geschichte wird als Hörspiel produziert, das sich durch hervorragendes Sounddesign, hervorragende Sprachausgabe und gutes Schreiben auszeichnet, insbesondere diese bei den Fans beliebte Folge über einen „Nuclear Winter“ und einen Geist:

Some intimidating-looking dials

16. Limetown

Dieser Podcast von Two-Up Productions ist, wie The Black Tapes, eines meiner Lieblings-Podcast-Subgenres: realistische Untersuchung. Er folgt Lia Haddock, einer Reporterin, die die Frage stellt: „Was ist mit Limetown passiert?“ Limetown ist natürlich eine fiktive Stadt, in der eines Tages 300 Menschen einfach verschwunden sind.

Limetown ist äußerst beliebt, da es nur wenige Monate nach seiner Veröffentlichung die Nummer eins bei iTunes erreicht hat, und das aus gutem Grund: Diese Sendung hat einen extrem hohen Produktionswert. Sie verwendet „gefundene Audiodateien“ von Polizeianrufen und Interviews, um der ohnehin schon unheimlichen Atmosphäre zusätzlichen Realismus zu verleihen. Die Schauspielerei, der Schnitt und die Soundeffekte sind alle so großartig, dass Sie sich fragen werden, wie viel davon doch falsch ist.

Wenn Ihnen der Realismus der Statements von The Magnus Archives gefallen hat, wird Ihnen Limetown bestimmt gefallen.

Hier ist die erste Folge, aber wenn Sie etwas Visuelles bevorzugen, gibt es auch eine TV-Adaption.

17. Stacheln

Der Spines-Podcast hat eine einfache Prämisse: Eine junge Frau erwacht mit Amnesie, nachdem sie Teil eines Kultrituals war. Dann durchstreift sie die Welt auf der Suche nach Antworten und dokumentiert ihre Reise in Form dieses Podcasts. Okay, vielleicht klingt das nicht sehr einfach. Um die Sache noch komplizierter zu machen, hat unsere Protagonistin eine mysteriöse Reihe von Wörtern, die sich immer wieder in ihrem Kopf wiederholen.

Dieser Podcast ist mit Sicherheit gruselig; allein die unheimliche Atmosphäre macht The Magnus Archives Konkurrenz. Nach dem Anhören der ersten Folge ist jedoch leicht zu erkennen, dass dieser Podcast wirklich im Bereich Body Horror glänzt.

Ergänzung: Das war definitiv ein Favorit von mir auf dieser Liste. Fans von Jared Hopworths Bodybuilding sollten sich diesen besonders ansehen. Hier ist die erste Folge:

Spines Podcast logo

18. King Falls AM

King Falls AM gibt uns die klassische Fish-out-of-Water-Atmosphäre, mit der TMA uns begann. Radiomoderator Sammy Stevens ist gerade nach King Falls gezogen, einer kleinen Stadt voller seltsamer Ereignisse, um die titelgebende Radiosendung King Falls AM zu moderieren. In seiner ersten Nacht im Job tätigt er langsam immer seltsamere Anrufe, während sein Co-Moderator und Produzent, Benjamin Arnold, jede Situation auslacht, als wäre alles normal.

Wenn Sie die farbenfrohen Beziehungen und Charaktere geliebt haben, die inmitten all der verrückten übernatürlichen Ereignisse in The Magnus Archives aufblühten, hören Sie sich King Falls AM an:

19. Das Weiße Gewölbe

Wenn Sie ein Fan von John Carpenters The Thing sind, kommt Ihnen die Prämisse von The White Vault vielleicht bekannt vor: Ein Reparaturteam wird zu einem abgelegenen arktischen Außenposten geschickt, wo sie laut der Website des Podcasts „aufdecken, was im Eis darunter wartet“.

Dieser Podcast ist atmosphärisch und langsam und rieselt in seiner Angst über mehrere Folgen. Die Show hat eine breitere Besetzung von Charakteren als die meisten anderen auf dieser Liste. Sie verfügt über eine Crew mit unterschiedlichen Sprachen und Hintergründen, sodass sich der Außenposten wie ein mikrokosmisches Beispiel der Welt im Allgemeinen anfühlt.

Ergänzung: Fans von The Lonely, dieser Isolation-Horror-Podcast ist für Sie.

Lassen Sie sich von der ersten Folge von The White Vault hier in die auditive Isolation entführen:

20. Mäntel aus Holz

Vielleicht war der Horror nicht ganz das, was es dir in TMA angetan hat; vielleicht vermisst du einfach wirklich das Geplänkel britischer Stimmen, die über tote Menschen sprechen. Wenn das der Fall ist, ist die preisgekrönte Hörspielkomödie Wooden Overcoats ein großartiges nächstes Mal. Dieser Podcast über konkurrierende Leichenhäuser spielt sich wie eine Sitcom für Ihre Ohren ab, voller klassischem britischem Humor und trockener Morbidität. Hier ist die Zusammenfassung von ihrer Website:

Rudyard Funn und seine ebenso elende Schwester Antigone leiten das scheiternde Bestattungsunternehmen ihrer Familie, wo sie die Leiche im Sarg rechtzeitig in den Boden bekommen. Aber eines Tages amüsieren sich alle bei den Beerdigungen eines neuen Konkurrenten — des unglaublich perfekten Eric Chapman! Mit ihrem Hundekörper Georgie und einer Maus namens Madeleine unternehmen die Funns drastische Schritte, um im Geschäft

zu bleiben...

Hört mal hier rein:

Wooden Overcoats logo - two coffins

21. Zusätzliche Bonus-Inhalte

Licht aus

Da es sich technisch gesehen nicht um einen Podcast handelt, habe ich diesen als Bonus aufgenommen. Lights Out war in den 1930er und 40er Jahren eine beliebte Horror-Radiosendung, auf die Sims als weitere Inspiration für sein Schreiben hingewiesen hat.

In dieser berühmten Folge, „The Cat Wife“, spielt Boris Karloff, berühmt für seine Darstellung von Frankensteins Monster, an der Seite einer brillanten Schauspielerin ohne Abspann in einer Geschichte, die Ihnen die Haare zu Berge stehen lässt:

M. R. James

Wenn Sie diese ganze Liste durchgegangen sind und alles gehört haben, probieren Sie vielleicht ein Hörbuch von M.R. James, dem Autor von „Count Magnus“, nach dem The Magnus Archives benannt ist.

Wenn du mal reinhören möchtest, hier ist Jonathan Sims persönlich, der es dir vorliest:

Ich hoffe, diese Liste hilft Ihnen dabei, Ihre Albträume noch ein paar Monate lang zu schüren. Viel Spaß beim Zuhören!

Opinions and Perspectives

Vielen Dank für diese umfassende Liste! Ich habe mich so verloren gefühlt, seit TMA zu Ende ist. Ich kann es kaum erwarten, Knifepoint Horror zuerst auszuprobieren, da es von Jonny selbst empfohlen wurde.

The Black Tapes hat stark angefangen, aber ich stimme der 3. Staffel zu. Das Ende fühlte sich wirklich überstürzt an und hat mich enttäuscht. Trotzdem lohnt es sich, die ersten beiden Staffeln anzuhören!

Ich habe Welcome to Night Vale ausprobiert, fand es aber etwas zu skurril für meinen Geschmack. Der Humor hat bei mir einfach nicht so gezündet wie bei TMA.

Knifepoint Horror ist wirklich unterschätzt. Der minimalistische Ansatz macht es meiner Meinung nach noch gruseliger. Keine ausgefallene Produktion, nur reines Geschichtenerzählen.

Ich habe Archive 81 in einer Woche durchgesucht! Die Archivumgebung hat wirklich meinen TMA-Juckreiz gestillt. Obwohl es später in eine ganz andere Richtung geht.

Findet sonst noch jemand The White Vault absolut furchterregend? Das Sounddesign, wenn sie draußen in diesen Stürmen sind, jagt mir jedes Mal Schauer über den Rücken.

Ich bin überrascht, dass Old Gods of Appalachia nicht auf dieser Liste steht. Es hat das gleiche schleichende kosmische Horrorgefühl, das TMA so gut macht.

Wooden Overcoats ist urkomisch! Überhaupt nicht gruselig, aber perfekt, wenn Sie die britischen Humor-Aspekte von TMA vermissen.

Ehrlich gesagt, ich konnte mich nicht für Tanis begeistern. Es fühlte sich an, als ob sie sich zu sehr bemühten, mysteriös zu sein, ohne tatsächlich Antworten zu liefern.

Die Qualität des NoSleep Podcasts variiert stark je nach Geschichte, aber wenn er gut ist, ist er wirklich gut. 'Penpal' ist immer noch einer meiner Favoriten.

Ich finde Lore faszinierend, weil das Wissen, dass es sich um echte historische Ereignisse handelt, sie manchmal noch gruseliger macht als Fiktion.

Alice Isn't Dead hat das gleiche Gefühl wachsender Angst eingefangen, das TMA so gut gemacht hat. Die Art und Weise, wie es Spannung aufbaut, ist meisterhaft.

Hat jemand I Am In Eskew ausprobiert? Die Beschreibung klingt faszinierend, aber ich frage mich, ob es sich lohnt, damit anzufangen.

Ich habe alle diese außer Spines gehört. Füge es jetzt meiner Liste hinzu! Der Body-Horror-Aspekt klingt genau nach meinem Geschmack.

The Bright Sessions ist ganz anders als TMA, aber ich habe es am Ende tatsächlich mehr geliebt. Die Charakterentwicklung ist fantastisch.

King Falls AM hat ein paar Folgen gebraucht, um mich zu begeistern, aber jetzt bin ich total süchtig. Der Community-Aspekt erinnert mich an spätere TMA-Staffeln.

Pseudopod gefällt mir nicht wirklich. Vielleicht habe ich mit der falschen Folge angefangen, aber sie hat mich nicht so gepackt wie TMA.

The White Vault ist fantastisch, wenn man Isolation Horror mag. Besonders die erste Staffel hat mich wirklich an den Rand meines Sitzes gebracht!

Limetowns erste Staffel kommt wahrscheinlich der perfekten Mischung aus Horror und Mystery, die TMA so besonders gemacht hat, am nächsten.

Ich habe gerade zum dritten Mal mit The Magnus Archives angefangen. Nichts anderes kommt da ganz ran.

Get Free Access To Our Publishing Resources

Independent creators, thought-leaders, experts and individuals with unique perspectives use our free publishing tools to express themselves and create new ideas.

Start Writing