Sign up to see more
SignupAlready a member?
LoginBy continuing, you agree to Sociomix's Terms of Service, Privacy Policy
By continuing, you agree to Sociomix's Terms of Service, Privacy Policy
Endlich gibt es einen viel zufriedenstellenderen Trailer für das nächste God of War-Spiel, in den wir uns hineinversetzen können, und er ist einfach randvoll von Möglichkeiten. Wieder einmal gibt es atemberaubende Grafiken, atemberaubende Schauplätze und anscheinend eine weitere sehr umfangreiche Geschichte, die es zu erzählen gilt. Schauen wir uns an, was der nächste Teil des Chaos aus der nordischen Mythologie bereithalten könnte.
Atreus, der jetzt als Loki, der Sohn von Laufey, enthüllt wird, ist ein Kind der Frostriesen und spielt eine große Rolle dabei, die Götter zu verärgern. Die Serie „God of War“ ist bekannt dafür, dass sie traditionelle Götterüberlieferungen mit der Kettensäge auf den Kopf stellt, und anscheinend wird die nordische Tradition von Ragnarok von Kratos und seinem schelmischen Sohn ins Leben gerufen. Schauen wir uns einige Aspekte des Trailers an und schauen wir, was das für unsere Antihelden bedeutet.
Am Ende des letzten Spiels klopfte der Gott des Donners an Kratos' Tür, und oh Mann, war er sauer. Kratos hatte seine Söhne Magni und Modi (in Selbstverteidigung) und seinen Bruder Baldur getötet. Verständlicherweise wollte er den Mörder seiner Familie zur Rede stellen.
Hoffentlich wird Thor ein wiederkehrender Kampf sein, ähnlich wie Baldur, ich würde es hassen, wenn er ein großer Eröffnungskampf ist und dann sofort seinen Hammer abbekommt, ich hatte gehofft, dass er der große Bösewicht dieses Spiels sein würde. Aber wer weiß, ich bin mir sicher, dass mich das Spiel wie alle seine Vorgänger verzaubern wird.
In der nordischen Mythologie kämpft Thor während Ragnarok gegen die Midgard-Schlange und tötet sie, aber im Tod spuckt die Schlange ein Gift aus, das ihn tötet. Das kann dieses Mal der Fall sein oder auch nicht, abhängig von der Loyalität der Schlangen.
Im Mythos überleben Thors Söhne Magni und Modi Ragnarok und beginnen die Welt neu, wobei sie den Hammer ihrer Väter zwischen sich tragen. Allerdings wurden sie im ersten Spiel wirklich dezimiert. Wer weiß also, welche Wiedergeburt (wenn überhaupt) stattfinden wird?
Es stellte sich heraus, dass die hilfreiche Hexe im ersten Spiel keine andere als Freya, Baldurs Mutter, war, die sich so sehr bemühte, alles zu verzaubern, um ihrem Sohn nichts anzutun. Dies führte zu Baldurs Gefühlslosigkeit, weshalb er Kratos wegen einer körperlichen Herausforderung aufsuchte. Baldur konnte seiner Mutter nicht verzeihen, dass sie sein Gefühl zunichte gemacht hatte, und das zerbrach ihre Beziehung.
Freyas Ehrerbietung gegenüber Kratos in diesem Spiel wird sich jedoch drastisch geändert haben, wenn man bedenkt, wie er ihren Sohn getötet hat. Sie wird gesehen, wie sie sich vom Adler zur Frau im Trailer verändert, bevor sie Kratos angreift.
Sie wird sich als sehr gefährlicher und interessanter Feind erweisen. Sie ärgert sich offenbar über Odin, könnte sich aber letztendlich gegen Kratos auf die Seite der Götter stellen. Sie mag Atreus, aber ihre Gefühle werden zweifellos sauer werden, wenn er zu Loki wird.
Hoffentlich läuft es nicht darauf hinaus, sie zu töten, aber hey, sie darf bei meinen Jungs nicht fehlen. Verwirrenderweise wird sie in den Spielen Freya genannt, obwohl die Frau von Odin Frigga heißt. Freya ist eine unabhängige Göttin, die von Riesen abstammt, der Zwillingsschwester von Frey.
3. Ragnarök
Natürlich wird das nordische Ende der Tage eintreten, es steht direkt im Titel. Ragnarok beginnt mit bitterer Kälte und starkem Schneefall. Wie wir in diesem neuen Trailer oft sehen, treiben Kratos und Atreus in dicken Schneedecken umher, es hat also eindeutig bereits begonnen.
Traditionell schließen sich die Kinder von Loki: Hel, Fenrir Wolf und Jurmungandr, die Midgard-Schlange, alle mit den Armeen von Hel zusammen, und Surtr mit seinem flammenden Schwert.
Sie alle treffen auf dem Schlachtfeld auf die Götter von Asgard. In dieser Interpretation wird es ganz anders sein, aber Kratos hat definitiv die Macht, Welten zu vernichten und Götter zu töten. Er hat es schon einmal gemacht. Viele Male. Könnte Kratos irgendwie die Legionen von Hel befehligen oder nur seine übliche Ein-Mann-Armee sein?
Traditionell ist Jurmungandr der Erzfeind von Thor, und sie töten sich gegenseitig während Ragnarok. Angesichts der Verachtung von Thor gegenüber Kratos könnte es durchaus eine Allianz geben, die „Feind meines Feindes“ ist.
Es ist zwar möglich, dass sich die Schlange mit Kratos' Sache verbündet, aber in dieser speziellen Zeitlinie könnte dies unwahrscheinlich sein, da das erste Spiel auf einen „Time-Shift-Kampf“ mit Thor anspielte, der die Schlange in die Vergangenheit warf. Loki/Atreus erkennt es vage wieder, weil er unwissentlich die Kinderversion seines Vaters sieht.
Zusätzlich ist die Leiche der Midgard-Schlange im Hintergrund des Coverbilds zu sehen. Dies mag angesichts der Handlung ein hypothetisches Bild sein, scheint aber im Laufe der Dinge wahrscheinlich. Wenn ja, ist das ein großer Spoiler in Sichtweite, was enttäuschend ist, wenn es wahr ist.
Die Enthüllung des Bildes einer jungen Angrboda, der zukünftigen Ehefrau von Loki, ist bedeutsam für die Verbindung zum oben genannten Kampf um die Zeitumstellung. Sie ist traditionell die Mutter von Hel, Jormungandr und Fenrir.
Angesichts der Tatsache, dass sie hier wie Loki/Atreus als Kind dargestellt wird, sind die Beweise für einen Kampf um die Zeitumstellung noch deutlicher, da sie sich gerade erst getroffen haben, Kinder sind und die riesige Schlange, die es bereits gibt, eindeutig noch nicht zur Welt gebracht haben.
Angesichts der Unberechenbarkeit von God of Wars und des „lockeren Spiels“ mit der Tradition könnte es durchaus sein, dass Loki in dieser Zeit überhaupt keine romantische Beziehung zu ihr hat.
Aber im traditionellen Nordischen ist sie dennoch die Mutter seiner dämonischen Kinder und wird von Odin wegen ihrer Weisheit über zukünftige Ereignisse wiederbelebt. Im Trailer informiert sie sie frech darüber, dass sie „nicht alle Antworten haben“. Zumindest deutet ihre Anwesenheit stark auf eine mögliche Rückreise nach Jötunheim hin, von wo sie stammt.
Tyr ist der nordische Kriegsgott, der traditionell eine Hand im Mund von Fenrir verliert, als die Götter ihn grausam zu einer unzerbrechlichen Kettenschnauze überlisten. Tyr ist mitfühlend und steht Thor in der letzten Schlacht zur Seite, bevor er seinen Verletzungen erliegt.
Er wird im Trailer zu „God of War“ als überragende Figur gesehen, da Kratos anscheinend versucht, seine Hilfe in Anspruch zu nehmen. Wofür könnte das sein? Würde Tyr sich gegen seine gottesfürchtige Sippe wenden? Er ist aus irgendeinem Grund eingesperrt und wird von den meisten für tot gehalten, was zumindest auf einen Streit mit seinen Mitgöttern hindeutet. Er hat vielleicht ein gewisses ungutes Gefühl, das Kratos leicht ausnutzen könnte.
Tyr hat hier allerdings beide Hände im Trailer, sodass zumindest einige Überlieferungen weggelassen wurden. Daher ist es möglich, dass wir Fenrir überhaupt nicht sehen werden, es sei denn, dieses Ereignis findet später in der Ragnarök-Schlacht statt. Obwohl der Charakter Poster enthüllt, hält er sein Handgelenk, was auf seine nordische Herkunft hindeuten könnte.
Das erste God of War-Spiel ermöglichte den Eintritt in fünf der neun Reiche über die Regenbogenbrücke, die Bifrost genannt wird, im Inneren des Weltenbaums Yggdrassil. Die anderen vier wurden gesperrt, da sie in der Handlung nicht vorkommen und anscheinend zu überflüssig waren, um grafische Zeit und Energie damit zu verschwenden.
Jetzt haben wir jedoch Zugriff auf alle neun Realms, hoffentlich mit erweiterten Karten in allen, die wir bereits besucht haben. Eine persönliche Hoffnung von mir ist, dass wir in der Lage sind, ohne Yggdrasil in andere Reiche zu springen, indem wir lediglich eine Waffe benutzen, um den Bifrost als Schnellreise zu öffnen. Dies ist angesichts der überlegenen Ladezeiten der PS5 dank ihres SSD-Laufwerks möglich.
Das große Reich, das es zu besuchen gilt, ist natürlich Asgard, und nur Gott weiß, welche Art von Blutbad und Massakern uns dort erwarten.
Kratos wird natürlich mit seinen treuen Blades of Chaos und dem neuen Fanfavoriten Leviathan Axe bewaffnet sein. In diesem nordischen Franchise gibt es jedoch noch Platz für weitere ikonische Waffen, also sag niemals nie.
Kratos war in der Vergangenheit dafür bekannt, seinen Feinden nützliche Gegenstände wegzunehmen. Manchmal Augen und Köpfe. Könnten wir vielleicht Thors Hammer Mjolnir schwingen? Obwohl ich sehr bezweifle, dass Kratos als würdig angesehen werden könnte, ihn in die Hand zu nehmen: Er hat in der Vergangenheit einiges getan.
Vielleicht Gaugnir, der Speer von Odin? Oder eher das flammende Schwert von Surtr, mit dem er Ragnarok herbeiführt? Eine solche Waffe wäre ein Todesstoß für die asgardischen Götter in Kratos' Händen.
Jedermanns Lieblingsredner taucht im neuen Trailer wieder auf und wird hoffentlich mehr Perlen nordischer Weisheit in seinem herrlichen schottischen Akzent enthalten.
In der nordischen Überlieferung war Mimir ein Norn, der dafür verantwortlich war, die Quelle der Weisheitswurzeln von Yggdrassil zu bewachen, bis er von Odin dazu verleitet wurde, ihn aus dem Brunnen trinken zu lassen, und Odin enthauptete ihn. Er hielt ihn am Leben, weil er seine Weisheit brauchte. Mimir kommt auch in dieser Iteration nicht so leicht davon, aber hoffentlich überlebt er genug, um der Familie des Protagonisten weise Ratschläge zu geben.
10. Odin
Der einäugige „Allvater“ könnte auftauchen, da er das nordische Äquivalent von Zeus und Aufseher aller Götter ist. Er kämpft bei Ragnarok gegen Fenrir, aber da Fenrir noch nicht gesichtet wurde, wird es Odin vielleicht auch noch nicht tun.
Es wurde jedoch bestätigt, dass dieses Spiel die Handlung vervollständigen und nur eine Duologie sein wird. Wenn das also Ragnarok richtig sein soll und wenn man bedenkt, wie oft er im ersten Spiel namentlich genannt wurde, ist es fast 90 Prozent sicher, dass er auftaucht.
Er wurde wahrscheinlich auf den Charakterpostern und im Trailer weggelassen, um der Handlung mehr Intrigen und Geheimhaltung zu verleihen.
Frey, Bruder von Freya und Sohn von Odin, hatte viele Geschenke von den Zwergen Brok und Eitri (in God of War auf mysteriöse Weise Sindri genannt), darunter ein Schwert, das für ihn kämpfen würde, und ein Schiff, das er wie ein Tuch zusammenklappen konnte.
Er scheint das nordische Äquivalent zu Perseus zu sein, einem Krieger, der mit göttlichen Gaben gesegnet ist. Und wir alle erinnern uns, wie sehr wir es genossen haben, in God of War 2 gegen Perseus zu kämpfen.
Obwohl er nicht erwähnt wurde und nicht so beliebt ist wie sein Bruder Thor, scheint es sicherlich ein wiederkehrendes Thema der Familienrache zu geben, und er könnte für einen interessanten Nebenboss sorgen, den man im Stil von „God of War“ kreativ verstümmeln kann.
Als Kratos und Atreus am Ende des ersten Spiels die Tunnel von Jotunheim durchqueren, stoßen sie auf einige Gekritzel, die ihre Reise darstellen. Ein Banner flattert im Wind, das von Atreus nicht gesehen wird. Es zeigt ein Bild von Atreus, der über einem sterbenden Kratos kniet. Kratos entscheidet sich, dieses Bild nicht mit seinem Sohn zu teilen.
Könnte das das Ende von Kratos sein? Werden wir in zukünftigen Folgen nur noch als Atreus spielen? Oder als neuer Protagonist in einem anderen Mythos wie dem ägyptischen, keltischen oder römischen?
Oder könnte dieses Ende angesichts des Kampfes um die „Zeitenverschiebung“, der in Zukunft stattfindet, vermieden werden? In diesen brutalen Spielen ist alles möglich, obwohl Kratos im Tod hoffentlich den Frieden findet, nach dem er gesucht hat, wenn auch unverdient angesichts seiner dunklen Taten.
Es gibt viele Fragen, die beantwortet werden müssen und die uns dieses fantastische Franchise gestellt hat. 'God of War' ist Sonys Flaggschiff-Titel und seit fast siebzehn Jahren ihre IP.
Die Santa Monica Studios schaffen es, mit jeder Veröffentlichung einen atemberaubenden, atemberaubenden Teil abzuliefern, und obwohl 'Ragnarok' vorläufig auf das vage Datum 2022 verschoben wurde, müssen wir jetzt nicht lange warten, um zu sehen, welche exzellenten, epischen Szenen die Spieler erwarten; die mit angehaltenem Atem darauf warten, wie Ragnarok endet und was es für unsere Helden bereithält.
Ich kann es kaum erwarten zu sehen, wie sie mit Thors Charakter in Ragnarok umgehen. Die Art und Weise, wie sie ihn am Ende des ersten Spiels dargestellt haben, hat mir Gänsehaut bereitet!
Der Zeitreiseaspekt mit Jormungandr ist faszinierend. Ich liebe es, wie sie das in die Erzählung einweben und gleichzeitig einiges an Geheimnis bewahren.
Bin ich der Einzige, der sich Sorgen um Freya macht? Sie war so eine fesselnde Figur im ersten Spiel, und sie jetzt als Feindin zu sehen, bricht mir das Herz.
Ehrlich gesagt freue ich mich am meisten darauf, alle neun Reiche zu erkunden. Die Reiche des ersten Spiels waren schon atemberaubend, also stellt euch vor, was sie mit Asgard machen werden!
Die Vorhersage über Kratos' Tod scheint ziemlich wahrscheinlich. Sie haben es seit dem ersten Spiel mit diesem Wandgemälde angedeutet.
Ich bin mir nicht sicher, ob ich Kratos' Tod zustimme. Erinnert euch daran, wie oft er den Tod schon betrogen hat? Das Wandgemälde könnte etwas ganz anderes bedeuten.
Ich möchte wirklich sehen, wie sie mit Odin umgehen. Nach dem, was sie mit Zeus in der griechischen Saga gemacht haben, wette ich, dass er ein unglaublich komplexer Bösewicht sein wird.
Ich bin tatsächlich neugierig auf Angrbodas Rolle. Sie im gleichen Alter wie Atreus zu machen, ist eine interessante Wendung der Mythologie.
Die Waffenmöglichkeiten sind endlos! Obwohl ich bezweifle, dass sie uns Mjolnir zu früh im Spiel geben werden, wenn überhaupt.
Diese Theorien über Tyr sind interessant, aber ich denke, dass es mehr zu seiner Geschichte gibt, als nur ein Verbündeter zu sein. Irgendetwas fühlt sich an der ganzen Situation komisch an.
Ich habe das erste Spiel noch einmal gespielt und so viele Hinweise auf Ragnarok entdeckt. Die Liebe zum Detail ist unglaublich.
Die Theorie, in zukünftigen Spielen als Atreus zu spielen, ist faszinierend, aber ich bin mir nicht sicher, was ich davon halten soll.
Mimir sollte dieses Mal noch mehr Geschichten auf Lager haben. Seine Erzählungen haben die Bootsfahrten so unterhaltsam gemacht!
Du hast einen guten Punkt bezüglich der Jormungandr-Leiche auf dem Cover. Warum sollten sie das so offen spoilern, wenn es nicht eine Irreführung ist?
Ich denke, die Zeitreise-Elemente werden entscheidend sein, um die Prophezeiung von Kratos' Tod zu vermeiden.
Was, wenn das Wandbild, das Kratos' Tod zeigt, eigentlich Atreus zeigt, der jemand anderen hält? Die Darstellung ist ziemlich zweideutig.
Die Vorstellung, dass Freya sich trotz ihrer Geschichte mit Odin zusammentut, wäre eine so interessante Wendung.
Ich freue mich darauf zu sehen, wie sie Atreus' Kräfte ausbauen, jetzt, wo wir wissen, dass er Loki ist.
Hofft noch jemand darauf, dass wir Surtr und sein flammendes Schwert zu sehen bekommen? Das wäre ein epischer Bosskampf!