10 Public Domain-Superhelden, die eine moderne Wiederbelebung verdienen

Es gibt eine Menge interessanter Superhelden im öffentlichen Bereich, die nie wiederbelebt wurden.

Viele betrachten Public-Domain-Superhelden als einen der einzigartigsten Aspekte der amerikanischen Comic-Branche. Der Begriff Public-Domain-Superhelden bezieht sich auf Superhelden, deren Herausgeber ihre Urheberrechte nie erneuert haben. Daher können diese Superhelden von jedem Schöpfer verwendet werden, ohne dass der ursprüngliche Schöpfer oder Herausgeber bezahlt werden muss.

Der explosive Aufstieg und Fall der Superhelden-Comics in den 1940er Jahren hinderte viele Verlage daran, das Urheberrecht ihrer Charaktere zu erneuern. Die Unfähigkeit dieser Unternehmen, ihre Urheberrechte wiederherzustellen, führte dazu, dass viele faszinierende Superhelden der Öffentlichkeit zugänglich waren.

Einige Comicverlage wie Dynamite Comics und AC Comics haben Anstrengungen unternommen, um einige gemeinfreie Superhelden wiederzubeleben. Es gibt jedoch immer noch viele gemeinfreie Superhelden, die noch nie eine Wiederbelebung erlebt haben.

Hier ist die Liste der 10 gemeinfreien Superhelden, die es wert sind, für die Moderne überarbeitet zu werden.

1. Nelvana

Dank des eingeschränkten Handels zwischen den USA und Kanada während des Zweiten Weltkriegs hatte Kanada in den frühen 1940er Jahren eine kurzlebige Comic-Branche. Eine der einfallsreichsten Kreationen dieser Branche war Nelvana of the Northern Light.

Nelvana wurde als Tochter des Inuit-Gottes Koliak und einer sterblichen Frau geboren. Nelvana, die aus ihrer Heimat verbannt wurde, kämpft mit ihren Fähigkeiten der Flucht, Telepathie und Wärmeerzeugung gegen verschiedene Feinde in der Arktis. Ihre Geschichten sind ein gutes Beispiel für die Bizarrheit des Goldenen Zeitalters mit Feinden wie den Mammutmenschen oder Situationen wie den Nordlichtern, die einige Bomben magnetisieren.

Leider ist Nelvana, obwohl sie die erste erschaffene Superheldin der First Nation ist, seit 1947 nicht mehr aufgetreten. Obwohl die Marvel-Comics den Charakter von Snowbird als Hommage an Nelvana kreierten, hat sich niemand bemüht, diesen faszinierenden obskuren Superhelden zurückzubringen.

2. El Kuraan

Während weiße männliche Superhelden das Goldene Zeitalter der Superhelden dominierten, gab es einige Ausnahmen.

Eine untertriebene Ausnahme ist der ägyptische Held El Kuraan.

El Kuraan wurde 1945 vom kleinen US-Verlag Rural House gegründet und ist eine überzeugende Interpretation des Archetyps des maskierten Cowboys. El Kurran heißt mit bürgerlichem Namen Jahn, Häuptling des Santar-Volkes. El Kurran trat nur auf, als er es mit dem ägyptischen Adligen aufnahm, der das Land seines Volkes stahl.

Es ist enttäuschend, dass El Kuraan nur in einer einzigen Geschichte auftauchte, obwohl er ziemlich überzeugend war. Er ist nicht nur einer der wenigen Helden aus dem Nahen Osten in amerikanischen Comics, sondern erzählt auch von einer historischen Epoche, über die in den westlichen Medien kaum berichtet wird.

3. Der Pressereferent

Während viele Superhelden in ihrer geheimen Identität als Journalisten arbeiten, machen nur wenige den Journalismus zu einem zentralen Bestandteil ihrer Superheldenidentität.

Eine erfrischende Ausnahme von diesem Standard ist der Press Guardian von MLJ Comics.

Press Guardian, mit richtigem Namen Perry Chase, ist ein junger Reporter, der für die Zeitung seines Vaters arbeitet. Perrys Vater hat jedoch kein Vertrauen in seine Fähigkeiten als Reporter. Als Reaktion darauf wird Perry zum maskierten Pressereferenten, der die Korruption der Stadt zu seinen Bedingungen aufdeckt.

In Zeiten von „Fake News“ und Sorgen um die Pressefreiheit findet die Vorstellung eines maskierten Journalisten heute mehr denn je Anklang. Vor diesem Hintergrund scheint der Press Guardian eine der besseren Optionen im Heldenkatalog von MLJ zu sein, um für die Moderne wiederzubeleben.

4. Das Auge

Der seltsamste Charakter auf dieser Liste, das Auge, ist einer der bizarreren Protagonisten des Goldenen Zeitalters. Anerkennung dafür, dass das Auge ein fliegender Augapfel mit Superkräften ist.

Die Figur erschien erstmals Ende 1939 in Keen Detective Funnies von Centaur Publication. In diesen Filmen war das Auge eine rätselhafte Macht der Gerechtigkeit, die versuchte, jemanden davon zu überzeugen, Gerechtigkeit zu erlangen. Wenn die Person es nicht selbst tun könnte, würde das Auge mit seinen gottähnlichen Kräften eingreifen.

Im Gegensatz zu den anderen Einträgen auf dieser Liste wurde The Eye in den 90er Jahren von Malibu Comics kurzzeitig zurückgebracht. Malibus Überarbeitung fehlt jedoch etwas von der Bizarrheit seiner ursprünglichen Inkarnation. Jede moderne Wiederbelebung des Auges sollte sich also vom Golden Age Eye inspirieren lassen.

5. Meister Mystiker

Im Goldenen Zeitalter der Superhelden-Comics mangelte es nicht an unheimlichen, allmächtigen Superhelden.

Eines der obskursten und faszinierendsten Beispiele für diesen Superheldentyp ist Master Mystic.

Der Meister Mystiker, der als Backup-Strip in den berüchtigt seltenen Green Giant Comics auftaucht, ist ein mysteriöser Hellseher, der an der Spitze der Welt lebt. Bei seinem einzigen Auftritt besiegt Master Mystic einen riesigen slowenischen Wissenschaftler namens Rango.

Ähnlich wie bei The Eye sollte sich jede Wiederbelebung von Master Mystic auf die seltsame Natur des Charakters konzentrieren. Vielleicht wird sogar untersucht, was die Ursprünge und Motive dieses Charakters sein könnten?

6. Lila Zombie

Trotz der wiederkehrenden Beliebtheit von Zombies in der Popkultur gab es nicht viele Versuche, eine Serie mit einem Zombie-Protagonisten zu drehen. Interessanterweise bieten uns die 1940er Jahre ein frühes Beispiel.

Dieses frühe Beispiel war Purple Zombie von Eastern Color Printing. Das Ergebnis zweier Experimente von Ärzten zur Verlängerung des menschlichen Lebens. Der Purple Zombie rebellierte, als einer der Wissenschaftler versuchte, ihn für seine Zombie-Armee einzusetzen.

Der Purple Zombie ist ein ziemlich überzeugender Charakter, denn anstatt von Heldentum getrieben zu werden, möchte er in Ruhe gelassen werden. Trotz dieser einzigartigen Herkunft und dieses einzigartigen Motivs für einen Superhelden erlebte der Purple Zombie eine Wiederbelebung in einer von Golden Key veröffentlichten Horror-Anthologie.

7. Geist, Mensch.

Manchmal benötigt ein gemeinfreier Superheld eine faszinierende Kraft, um es wert zu sein, wiederbelebt zu werden.

Darauf besteht besonders der Fall von Lev Gleasons Spirit Man.

Die Kräfte des Geistmenschen sind zweifach. Erstens kann er sich unsichtbar machen, indem er sich Mistidione-Strahlen aussetzt. Er kann auch ein Gerät namens Futurescope verwenden, um sich überall hin zu teleportieren, an dem das Gerät gesperrt ist.

Der Charakter war zwar ein Superheld nach Moorstandard, aber seine Macht bietet die Gelegenheit für einige faszinierende moderne Umgestaltungen. Ein Beispiel dafür ist, dass seine Fähigkeiten ihn zu einem großartigen Infiltrator machen würden.

8. Der Musikmeister

Ein weiteres Beispiel für einen gemeinfreien Superhelden mit einer überzeugenden Superkraft wäre The Music Master von Eastern Color Publishing.

Der Musikmeister ist John Wallace. Ein Konzertviolinist, der durch eine magische Pfeifenorgel gestärkt wird. Er kann fliegen, wann immer er einen festen Ton hört, Musiknoten als Schild oder Waffe benutzen und Musiknoten als seine Diener benutzen.

Mit einer faszinierenden musikalischen Kraft, bei der es nicht nur darum geht, laute Geräusche zu erzeugen, verdient Music Master eine moderne Wiederbelebung. Vielleicht erweitert er sogar seine Fähigkeiten, um sich von Dingen wie dem Musikgenre beeinflussen zu lassen.

9. Stromausfall

Manchmal hat ein gemeinfreier Superheld die richtige Kombination aus Kräften und Hintergrundgeschichte. Lev Gleasons Blackout ist ein solcher Superheld.

Nachdem eine deutsche Bombe sein Labor getroffen hatte, verwandelte eine freigesetzte Chemikalie den jugoslawischen Wissenschaftler Basil Brusilof in ein Schattenwesen. Jetzt kämpft Blackout mit seiner Superkraft und Schattengestalt gegen die deutsche Besetzung Jugoslawiens.

Blackouts Kombination aus einzigartigen Fähigkeiten und die Tatsache, dass er in einem vergessenen Teil des Zweiten Weltkriegs spielt, machen ihn einer modernen Überarbeitung würdig. Die einzigen Änderungen, die für Blackout erforderlich sind, sind sein Name und sein Aussehen, um sich in seine Macht und seine Hintergrundgeschichte einzufühlen.

10. Zukunft

Ein weiterer beunruhigender Public-Domain-Superheld ist Futuro. Futuro zeichnet sich dadurch aus, dass er in einer ziemlich faszinierenden einmaligen Geschichte auftaucht. In dieser Geschichte schickt Futuro Adolf Hitler ins Jenseits, um ihn für seine Verbrechen zu bestrafen.

Diese Geschichte porträtiert Futuro als übernatürliches Tarnwesen mit der Macht, in die Zukunft zu sehen. Angesichts der Geschichte seines einzigen Auftretens scheint er auch einige Verbindungen zum Jenseits zu haben.

Basierend auf dieser Geschichte wäre es am besten, Futuro zu einer Figur zu machen, die der Zukunft von Ghost of Christmas ähnelt. Lassen Sie ihn zum Beispiel versuchen, historische „Bösewichte“ davon zu überzeugen, ihr Verhalten zu ändern, indem Sie ihnen ihr späteres Schicksal zeigen.

Fazit

Natürlich gibt es noch eine Menge mehr Superhelden im öffentlichen Bereich. Diese zehn Helden sind es jedoch am meisten wert, in modernen Comics wiederaufgenommen zu werden.
Für alle Comic-Schöpfer, die nach einer Figur suchen, die sie in ihre Comics aufnehmen können, sind diese zehn Superhelden eine gute Wahl. Dank ihres gemeinfreien Status können Sie sie kostenlos nutzen.

Opinions and Perspectives

Ich liebe, wie vielfältig diese vergessenen Superhelden sind. Nelvana als erste First Nations-Superheldin ist besonders faszinierend. Wir sehen selbst heute selten indigene Repräsentation.

Denkt sonst noch jemand, dass The Eye absolut verrückt klingt? Ein fliegender Augapfel mit gottähnlichen Kräften ist genau die Art von Verrücktheit, die ich an Golden Age Comics liebe.

Das Konzept des Press Guardian fühlt sich heute so relevant an. Ein Superheld, der sich darauf konzentriert, Korruption durch Journalismus aufzudecken, könnte einige wirklich fesselnde moderne Geschichten liefern.

Ich habe tatsächlich einige der ursprünglichen El Kuraan-Geschichten gelesen. Es ist erstaunlich, wie fortschrittlich es für 1945 war, einen ägyptischen Helden zu haben, der gegen den Kolonialismus kämpft.

Der Purple Zombie klingt seiner Zeit weit voraus. Ein widerwilliger Zombie-Held, der einfach nur in Ruhe gelassen werden will? Ich würde diese Serie definitiv lesen.

Music Master hat so einzigartige Fähigkeiten. Stell dir die kreativen Kampfszenen vor, die man mit musikalischen Notenkräften in einem modernen Comic choreografieren könnte.

Stimmt, The Eye ist bizarr, aber das sind oft die interessantesten Charaktere, die man neu interpretieren kann. Jemand könnte heute etwas wirklich Kreatives mit diesem Konzept machen.

Ich bin überrascht, dass Marvel nicht versucht hat, Nelvana wiederzubeleben, besonders da sie Snowbird bereits als Tributcharakter haben. Die Verbindung scheint natürlich.

Futuro, der Hitler ins Jenseits schickt, ist so ein kraftvolles Konzept. Ich frage mich, mit welchen anderen historischen Figuren er sich hätte auseinandersetzen können.

Master Mystic, der an der Spitze der Welt lebt und gegen riesige Wissenschaftler kämpft, ist der Gipfel der Golden Age-Verrücktheit, und ich bin dabei.

Blackouts Ursprungsgeschichte hat so viel Potenzial für eine moderne Interpretation. Der Schauplatz Jugoslawien im Zweiten Weltkrieg wird in Superhelden-Comics selten erforscht.

Spirit Man mag einfach erscheinen, aber diese Kräfte würden sich hervorragend für eine moderne Spionagegeschichte eignen.

Stimme voll und ganz zu, dass The Press Guardian perfekt für unsere Zeit ist. Wir brauchen mehr Helden, die für die Wahrheit in den Medien kämpfen.

Eine moderne Nelvana-Serie könnte so viel mit Inuit-Mythologie und -Kultur anfangen. Es ist eine Schande, dass sie so lange vergessen wurde.

Der Purple Zombie war definitiv seiner Zeit voraus. Moderne Zombie-Geschichten handeln normalerweise von Horden, nicht von einzelnen Charakteren mit Handlungsfähigkeit.

Ich bin besonders fasziniert von El Kuraans Geschichte. Wir brauchen mehr vielfältige Perspektiven in Superhelden-Comics.

Music Master erinnert mich ein wenig an Pied Piper von DC, aber mit kreativeren Kräften. Das Konzept des musikalischen Dieners ist wirklich cool.

Denkt noch jemand, dass The Eye eine erstaunliche Horror-Superhelden-Hybrid-Serie abgeben könnte? Dieses Konzept ist wirklich beunruhigend.

Futuro klingt, als wäre er perfekt für eine Reihe von One-Shots, die sich mit historischen Schurken befassen. So eine interessante Prämisse.

Blackouts Schattenkräfte in Kombination mit dem Winkel des Widerstandskämpfers im Zweiten Weltkrieg könnten für einige erstaunliche Stealth-Action-Sequenzen sorgen.

Ich liebe es, wie viele dieser Charaktere aus der typischen Superheldenform ausbrechen. The Eye und Master Mystic sind so wunderbar seltsam.

The Press Guardian fühlt sich an wie ein Charakter, den Watchmen aufgenommen hätte, wenn er nicht vergessen worden wäre.

Get Free Access To Our Publishing Resources

Independent creators, thought-leaders, experts and individuals with unique perspectives use our free publishing tools to express themselves and create new ideas.

Start Writing