10 logische Kämpfer-Ergänzungen für eine mögliche Fortsetzung von Mortal Kombat

Da das nächste Turnier näher rückt, steigt der Bedarf an zusätzlichen Kämpfern weiter.

Die mit Spannung erwartete Wiederbelebung von Mortal Kombat basiert auf dem beliebten Videospiel und bot viele Lieblingscharaktere der Fans, um langjährige Anhänger der Franchise zu besänftigen. Der Film endet damit, dass der Protagonist Cole Young (Lewis Tan) nach weiteren Kämpfern für das kommende Turnier sucht. Der erste Film bot eine Handvoll Hinweise und Hinweise auf andere Charaktere, die möglicherweise in zukünftigen Folgen von Mortal Kombat auftauchen könnten.

10. Sammler

Kollector

Kollector lebt in der Dimension Outworld und ist nicht nur ein fähiger Kämpfer, sondern auch eine Schlüsselfigur in den Diensten von Overlord Shao Khan. Wie der Name schon sagt, ist Kollector ein Schuldeneintreiber, der für das Sammeln wertvoller Gegenstände und Seelen zuständig ist. Obwohl der skrupellose Naknadan Khan eine Zeit lang gedient hat, ist Kollector ein Wesen, das niemandem die Treue hält. Kollector ist einer der wenigen neu konzipierten Charaktere, die in die Mortal Kombat-Reihe aufgenommen wurden, was es den Filmemachern ermöglichen würde, sich gewisse Freiheiten in Bezug auf den Charakter zu nehmen. Die Integration von Kollector in die Fortsetzung würde eine stabile Mischung aus alten und neuen Charakteren stärken, um in das filmische Getümmel einzusteigen.

9. Nachtwolf

Nightwolf

Ähnlich wie Videospielserien wie Street Fighter und Tekken war Mortal Kombat schon immer ein Franchise, das für die Darstellung von Charakteren einzigartig ist. In den meisten Fällen folgt der Filmneustart diesem Beispiel in seiner vielfältigen Besetzung, die nicht nur aus Kaukasiern, sondern auch aus asiatischen und afroamerikanischen Kämpfern besteht. Dies kann sich bis in die Fortsetzung mit der Einführung von Native American Nightwolf fortsetzen. Als Vertreter des Matoka-Stammes bringt Nightwolf einen mächtigen Kriegergeist sowie einen treuen Pfeil und Bogen sowie einen Geisterdolch mit, den er seinen Feinden zufügen kann.

Egal, ob Nightwold seine Zeit zum Glänzen bekommt oder nicht, ihr könnt damit rechnen, dass die Kreativen mit zukünftigen Fortsetzungen/Spin-offs die Repräsentation in den Vordergrund rücken werden.

8. Sindel

Sindel

Wenn die Mortal Kombat-Filme weiterhin Outworld erkunden, wäre es nachlässig, wenn die Kreativen eines ihrer bekanntesten Mitglieder, Sindel, auslassen würden. Sindels Einführung bietet viele Möglichkeiten, den Schauplatz zu erkunden, der im ersten Film lediglich als Katalysator für die Ereignisse diente. Die königliche Zauberin ist die Ehefrau des Franchise-Bösewichts Shao Kahn und die Mutter der Premierenkämpferin Kitana. Obwohl Sindel älter aussieht, steht sie mit ihrer Fähigkeit, Feuerbälle auszustoßen, schweben zu lassen und sogar einen tödlichen Banshee-Schrei auszulösen, mehr als auf sich allein gestellt. Wenn man bedenkt, dass ein zukünftiger Auftritt Shao Khans in Sicht ist, ist es nur natürlich, dass die Frau des Kriegers in der einen oder anderen Form an seiner Seite ist.

7. Kitana

Kitana

Kitana, eine langjährige Kämpferin, ist die Prinzessin von Outworld und neben ihrer Mutter Sindel eine weitere Nachfahrin der Kahn-Linie. Kitana hatte ihr Live-Action-Debüt bereits 1995 in Mortal Kombat, gespielt von der Schauspielerin Talisa Soto, gegeben, eine Rolle, die sie 1997 in der Fortsetzung Mortal Kombat Annihilation wiederholte. Ohne Shao Kahn oder Sindel beim Reboot 2021 gab es für Kitana nicht viel Platz, um in großer Besetzung auftreten zu können. Dem Film fehlt es jedoch an Kämpferinnen, die sowohl die Menschen von Earthrealm als auch Outworld repräsentieren. Im Handumdrehen oder du verpasst es einen Moment, Zuschauer mit eifrigen Augen können Kitanas berühmten blauen Fächer während des Besuchs des Films in Raidens Tempel entdecken, was den Auftritt des maskierten Kämpfers noch verstärkt. Ob Kitana es schafft, den Schatten ihres Vaters Shao Kahn zu überwinden oder nicht, der Kampf gegen Outworld kann bei ihrer eigenen Prinzessin langsam an Fahrt gewinnen.

6. Stryker

Stryker

Obwohl Mortal Kombat 2021 viel Zeit in Outworld verbringt, ist ein beträchtlicher Teil seiner Laufzeit Earthrealm gewidmet. Abgesehen von Cole sind es die Menschen in Form der Special Forces-Soldaten Sonya Blade (Jessica McNamee) und ihr Partner Jax (Mechad Brooks). Ein weiterer wichtiger menschlicher Soldat der Reihe ist Kurtis Stryker, ein glückloser Mensch, der in den Kampf der Earthrelams gegen Outworld verwickelt wird. Der Outworld-Kopfgeldjäger Kabal trägt sogar ein Polizeiabzeichen mit dem Namensvetter von Stryker im Film, einem Osterei, das zur Figur gehört, was Strykers Platz in der Welt festigt. Für eine Fortsetzung von Mortal Kombat wäre es von entscheidender Bedeutung, die Lücken über Strykers besonderen Aufenthaltsort zu füllen.

5. Sheeva

Sheeva
CBR.com

Sheeva wurde 1995 im dritten Mortal Kombat-Spiel eingeführt und ist ein Mitglied der gefürchteten Shokan-Spezies, die zu den etablierten Charakteren Goro und Kintaro gehört. Ähnlich wie Goro ist Sheeva eine vielarmige Kreatur mit einer wilden Kampffähigkeit und einem Ruf, der seinesgleichen sucht. Da der Prinz von Shokan Goro an den Folgen seines brutalen Kampfes mit dem Protagonisten Cole Young gestorben ist, braucht Outworld einen weiteren Shokan-Herrscher und die Fans brauchen einen weiteren Kämpfer. Sheeva ist eine natürliche Weiterentwicklung der Bewahrung des Shokan-Erbes auf der Leinwand. Sheeva dient in den Spielen nicht nur als Beschützerin von Königin Sindel, sondern die Shokan-Kriegerin setzt Goros blutiges Erbe mit Leichtigkeit fort.

4. Baraka

Baraka

Der jüngste Film Mortal Kombat zeigte eine Reihe tödlicher Outworld-Krieger im Dienste von Kaiser Shao Kahn, wobei der Tarkatan-Mutant Baraka eindeutig ausgelassen wurde. Baraka ist ein gewalttätiges Gut, das seit den Anfängen der Videospiel-Franchise nicht mehr wegzudenken ist. Obwohl der Charakter im Film nicht auftaucht, ist Baraka ein weiterer Kämpfer, der nicht lange ignoriert werden kann. Baraka ist zwar ein furchtbarer Gegner, aber das tödlichste Merkmal des Charakters sind seine typischen Klingen, die aus den Unterarmen des Charakters herausragen. Baraka, der 1998 ausschließlich in dem von Kritikern gedrehten Film Mortal Kombat Annihilation zu sehen war, ist ein Kämpfer, der auf der großen Leinwand eine Wiedergutmachung braucht.

3. Noob Saibot

Noob Saibot

Noob Saibot ist in den Spielen der jüngere Bruder von Bi-Han alias Sub Zero, aber im Film wurde keine Familienlinie erwähnt, die sich auf Bi-Han bezieht. Kommentare des Sub Zero-Schauspielers Joe Taslim scheinen jedoch darauf hinzudeuten, dass das derzeitige Regime möglicherweise plant, den Charakter der Filme drastisch zu verändern. Obwohl Sub Zero möglicherweise vom Erzfeind Hanzo Hasashi alias Scorpion besiegt wurde, besteht die Möglichkeit, dass der Geist der Figur durch Noob Saibot weiterlebt. Es wäre nicht ausgeschlossen, Sub Zero mit Noob zu kombinieren. Saibot wurde ursprünglich von Spieleentwicklern als der untote Sub Zero für den Einsatz als Kämpfer konzipiert. Es sollte den Fans nach nur einem Film die Rivalität zwischen Hanzo Hasashi und Bi-Han rauben.

2. Shao Khan

Shao Kahn
Microsoft.com

Während Shang Tsung (Chin Han) in Mortal Kombat vielleicht die Rolle des Hauptgegners gespielt hat, gibt es einen, der über ihm sitzt, nämlich der Herrscher der Außenwelt, Shao Kahn. Bewaffnet mit einer Totenkopfmaske, die das Gesicht verdeckt, und einem Kriegshammer ist Shao Kahn seit 1992 der Hauptschurke der Mortal Kombat-Serie. Der Bösewicht ist sogar so stark, dass die Figur im Film lediglich auf ein Wandgemälde und eine Statue verbannt wird. Ein Auftritt von Shao Kahn in der Fortsetzung bedeutet nicht unbedingt, dass der Bösewicht sich einem der Gegner stellen muss, um als glaubwürdige Bedrohung wahrgenommen zu werden. Mit genügend Kontrolle und Vorbereitung kann Shao Kahn zum „Thanos“ der aktuellen Mortal Kombat-Filmreihe werden.

1. Johnny Cage

Johnny Cage

Jonathan Carlton alias Johnny Cage ist vielleicht die eklatanteste Auslassung des Films. Er ist ein Hollywood-Filmstar, der in seine nächste Rolle gedrängt wird... als Verteidiger von Earthrealm. Für die jüngste Verfilmung von Mortal Kombat war Cole als Ersatzpublikum eingesprungen, was Cages Abwesenheit erklären könnte. Am Ende des Films war jedoch klar, dass es echte Pläne gibt, Cage in Zukunft mit einzubeziehen. Nachdem eine Unmenge von Kämpfern ums Leben gekommen ist, wird Cole von Earthrealms primärem Beschützer Lord Raiden (Tadanobu Asano) auf der Suche nach Cage selbst nach Hollywood geschickt. Wenn Warner Bros. die Wahl des Schauspielers mit Bedacht auswählt, ist Johnny Cage ein Kämpfer, der der Welt um ihn herum sowohl Humor als auch Unterhaltung bringen wird, nicht nur er selbst, sondern auch die anderen Teilnehmer.

Da Mortal Kombat am Eröffnungswochenende über 20 Millionen US-Dollar eingespielt hat und zum größten Debüttitel auf HBO Max wird, hat der Kampf zwischen Earthrealm und Outworld gerade erst begonnen. Mit etwa 20 Videospieleinträgen, die in den letzten Jahrzehnten veröffentlicht wurden, präsentiert die Serie Filmemachern eine Auswahl an Kämpfern, die sie in zukünftigen Filmen und Spinoffs einsetzen können.

Opinions and Perspectives

Ich hoffe wirklich, dass sie Johnny Cage in die Fortsetzung bringen. Seine Persönlichkeit würde dem Team so eine lustige Dynamik verleihen!

Der Artikel macht einen guten Punkt darüber, dass Sindel und Kitana möglicherweise zusammen auftreten. Ihre Mutter-Tochter-Beziehung könnte der Geschichte interessante Dramatik verleihen.

Bin ich der Einzige, der denkt, dass Kollector vielleicht zu obskur ist? Es gibt so viele klassische Charaktere, die sie stattdessen verwenden könnten.

Ich liebe die Idee, Kollector einzubeziehen. Wir haben die klassischen Charaktere schon so oft gesehen, es ist erfrischend, jemanden Neueres zu haben.

Sie müssen Shao Kahn vorsichtig behandeln. Ihn langsam als bedrohliche Präsenz aufzubauen, würde besser funktionieren, als ihn sofort in die Action zu werfen.

Nightwolf wäre eine erstaunliche Ergänzung. Seine spirituellen Kräfte könnten einige wirklich einzigartige Kampfszenen erzeugen.

Ich bin anderer Meinung bezüglich Stryker. Er war schon immer einer der langweiligsten Charaktere in den Spielen. Wir haben bereits genug Special Forces-Charaktere.

Sheeva könnte mit moderner CGI unglaublich sein. Stell dir diese vierarmigen Kampfszenen vor!

Der Noob Saibot-Vorschlag ist interessant, aber ich bin mir nicht sicher, ob ich ihn mit Sub Zero kombinieren soll. Das könnte viele Fans verärgern.

Du hast einen Punkt bezüglich Sub Zero, aber ich denke, das Zusammenführen der Charaktere könnte tatsächlich funktionieren, wenn es richtig gemacht wird.

Baraka verdient angemessene Bildschirmzeit. Sein kurzer Auftritt in Annihilation war so eine Verschwendung.

Ich verarbeite immer noch, wie sie mit Johnny Cage umgehen werden. Das Casting muss perfekt sein.

Wenn ich mir diese Liste ansehe, wird mir klar, wie viele großartige weibliche Charaktere wir im ersten Film verpasst haben.

Ehrlich gesagt, ich möchte nur Kitanas Fächerbewegungen mit den richtigen Spezialeffekten zum Leben erweckt sehen.

Der Vergleich von Shao Kahn mit Thanos ist genau richtig. Sie müssen ihn über mehrere Filme richtig aufbauen.

Ich wette auf Kitana als Erste. Dieses Fächer-Teasing in Raidens Tempel war kein Zufall.

Sheeva gegen Cole Young wäre ein interessantes Duell, wenn man bedenkt, wie er mit Goro umgegangen ist.

Ich bin gespannt, wie sie Barakas Klingenarme handhaben werden, ohne dass es kitschig aussieht.

Ich bin mir nicht sicher, warum alle Johnny Cage so unbedingt wollen. Der erste Film hat auch ohne ihn gut funktioniert.

Kommt schon, Johnny Cage bringt dringend benötigten Humor ein, um all die ernsten Charaktere auszugleichen!

Get Free Access To Our Publishing Resources

Independent creators, thought-leaders, experts and individuals with unique perspectives use our free publishing tools to express themselves and create new ideas.

Start Writing