Sign up to see more
SignupAlready a member?
LoginBy continuing, you agree to Sociomix's Terms of Service, Privacy Policy
By continuing, you agree to Sociomix's Terms of Service, Privacy Policy
Sukkulenten scheinen heutzutage die neue Pflanze zu sein, die in jedem Haushalt unverzichtbar ist. Diese kleinen Pflanzen sind in so vielen Sorten mit unterschiedlichen Formen, Größen und Farben erhältlich und bieten Hoffnung für jeden, der keinen talentierten „grünen Daumen“ geerbt hat. Sukkulenten sind zwar ästhetisch ansprechend (und von Natur aus ehrlich gesagt bezaubernd), benötigen aber nur sehr wenig Pflege und kommen mit weniger Wasser und Sonnenlicht aus als herkömmliche bedürftige Zimmerpflanzen. Diese längere Lebensdauer wiederum ermöglicht es einem sukkulenten Elternteil, etwas kreativer mit den Pflanzgefäßen umzugehen, die ihre Sukkulenten ihr Zuhause nennen.
Vielleicht haben Sie die einfachen Sukkulenten-Pflanzgefäße aus Glas oder Keramik in Ihrem örtlichen Gartencenter oder sogar an der Kasse des Lebensmittelgeschäfts gesehen. Diese Pflanzgefäße haben ein begrenztes Design und sehen ehrlich gesagt fast überall gleich aus. Eine der vielen Freuden bei der Pflege einer Sukkulentensammlung ist jedoch die Kreativität, die Sie mit ihren Pflanzgefäßen ausüben können!
Fast alles kann ein Sukkulenten-Pflanzgefäß sein, einschließlich, aber nicht beschränkt auf, die folgenden einzigartigen Ideen:
Obwohl viele der oben aufgeführten Artikel gewöhnlich erscheinen mögen, sind es die Sukkulenten selbst, die ihre Ästhetik tatsächlich verbessern. Verwenden Sie ein Einmachglas? Wählen Sie eine Vielzahl von leuchtend grünen Sukkulenten, die wirklich durch das Glas scheinen. Benutzt du eine Tasse?
Wählen Sie eine Sukkulente mit Farben, die zur Farbe der Tasse passen, um einen schönen Kontrast zu schaffen. Sie können sogar eine alte, in zwei Hälften gesägte Weinflasche verwenden, um Ihre Sukkulente unterzubringen. Zu diesem Zweck könnten Sie eine Sukkulente mit längeren Ranken unterbringen, damit sie aus dem Glas auf die Seiten des getönten Glases gelangen. Makramee, Seile und Bindfaden sind auch eine nette Ergänzung zu einem Sukkulentententopf. Vielleicht finden Sie diese Artikel auch in Ihrem Haus oder Garten.
In Wahrheit spiegelt die Kombination aus Pflanze und Sukkulente, die Sie wählen, Ihre eigene Kreativität, Individualität und Ihren Einfallsreichtum wider. Bevor Sie etwas wegwerfen oder recyceln, von dem Sie dachten, dass Sie es nicht wieder verwenden könnten, werfen Sie einen zweiten Blick darauf und prüfen Sie, ob Sie es in Ihren Sukkulentengarten integrieren könnten. Sobald Sie Ihr eigenes einzigartiges Pflanzgefäß für Ihre Sukkulente ausgewählt haben, können Sie es auf eine Küchentheke, eine Ecke eines Schreibtisches, eine Fensterbank, ein Regal, einen Terrassenbalkon stellen oder ihn sogar von der Decke hängen, um Ihr Zuhause zu betonen. Sie werden nicht nur stolz auf Ihre Fähigkeiten als Sukkulenten-Erzieher sein, sondern Ihre Sukkulente wird auch ein neues Pflanzgefäß haben, in dem sie gedeihen und wachsen kann.
Denken Sie daran, dass Sie eine Sukkulente in fast alles pflanzen können; von Gläsern über Kugeln bis hin zu Weinflaschen und sogar in ausgehöhlte Steine. Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf und verwenden Sie die Gegenstände in Ihrem Zuhause, um sie zu recyceln und als neue Sukkulententöpfe wiederzuverwenden. Es ist eine Freude, eine glückliche und gesunde Sukkulente zu pflegen, und das Pflanzgefäß, in dem sie wurzelt, ist nur eine der vielen Entscheidungen, die Sie auf Ihrer Reise zum Sammeln von Sukkulenten treffen müssen.
Ich liebe es, wie kreativ man mit Sukkulenten-Pflanzgefäßen sein kann! Habe gerade eine alte Teekanne in ein Zuhause für meine Jade-Pflanze verwandelt und sie sieht toll auf meiner Küchenfensterbank aus.
Hat jemand versucht, Weinflaschen zu verwenden? Ich bin neugierig auf die Entwässerungssituation, da sie so schmal sind.
Das sind so tolle Ideen zum Upcycling! Ich habe alte Einmachgläser gesammelt, war mir aber nicht sicher, was ich damit machen soll. Jetzt weiß ich es!
Ich habe die Idee mit dem ausgehöhlten Stein ausprobiert, aber es war viel schwieriger als ich erwartet hatte. Endete mit einem abgebrochenen Bohrer und einem sehr unglücklichen Stein.
Meine Sukkulenten sind tatsächlich in Einmachgläsern gestorben, weil es nicht genug Drainage gab. Unbedingt Steine auf den Boden geben!
Stimme der Drainage-Problematik voll und ganz zu. Diese Lektion habe ich auf die harte Tour mit meinen ersten Pflanzen gelernt.
Die geometrischen Kugeln sehen wunderschön aus, sind aber in den Geschäften so teuer. Weiß jemand, wie man die selbst herstellen kann?
Ich hatte großen Erfolg mit Teedosen! Einfach ein paar Löcher in den Boden stanzen und sie funktionieren perfekt.
Habe nie daran gedacht, Tassen zu verwenden! Ich habe so viele, die nur in meinem Schrank stehen und Staub sammeln.
Ich bin überhaupt nicht damit einverstanden, Behälter ohne Drainagelöcher zu verwenden. Meine Sukkulenten verrotten immer, egal wie vorsichtig ich mit dem Gießen bin.
Die im Artikel erwähnten Makramee-Hängepflanzen sind perfekt für kleine Wohnungen. Habe so viel Ablagefläche gespart!
Ich bin nervös wegen der Weinflaschen-Idee. Würde die enge Öffnung das Einpflanzen und Pflegen nicht wirklich erschweren?
Verwende Körbe für meine Outdoor-Sukkulenten und sie gedeihen prächtig! Habe sie zuerst mit Kokosfasern ausgekleidet.
Ich möchte alle warnen, dass einige glasierte Behälter Chemikalien in den Boden abgeben können. Bleiben Sie besser bei natürlichen Materialien.
Du machst dir zu viele Gedanken. Ich habe schon alle möglichen glasierten Behälter benutzt und meinen Pflanzen geht es prima.
Der Artikel erwähnt es zwar nicht, aber das Bemalen von Terrakottatöpfen ist eine weitere tolle Möglichkeit, deine Pflanzgefäße zu personalisieren.
Meine Großmutter hat mir ihre alten Porzellantassen gegeben und ich habe sie in den süßesten Sukkulentengarten verwandelt!
Ich finde den ganzen Sukkulenten-Trend etwas übertrieben. Nicht alles muss in einen Pflanztopf verwandelt werden.
Das ist etwas hart. Die Leute versuchen nur, kreativ und umweltfreundlich zu sein, indem sie Dinge wiederverwenden.
Hat jemand schon mal versucht, Sukkulenten in alten Glühbirnen zu züchten? Habe es online gesehen und es sieht fantastisch aus!
Die Idee mit dem Fischglas ist genial! Habe gerade eines mit Schichten aus farbigem Sand gemacht und es sieht aus wie eine Unterwasserlandschaft.
Ich habe festgestellt, dass Vintage-Dosen auch super funktionieren. Stelle nur sicher, dass sie vorher gründlich gereinigt wurden.
Ich finde es toll, wie der Artikel betont, dass man die Farben der Sukkulenten mit den Farben der Behälter abstimmen soll. Macht so einen Unterschied!
Meine Katzen werfen ständig meine Pflanzgefäße um. Irgendwelche Vorschläge für katzensichere Behälter?
Versuche es mit Hängepflanzen! Hält sie sicher vor neugierigen Pfoten und sieht auch noch toll aus.